Kaufrecht
-
Rücktritt vom Kaufvertrag?
von Brassa | am 14.2.2003
Hallo Ich habe bei Ebay eine Mittelschalldämpfer für 60 EUR für den Golf3 ersteigert. Ich habe der Firma gesagt das ich es für einen 90PSer brauche...2 wochen später wurde mir eine Vorschalldämpfer geschickt und rief an und schickte das Teil zurück.Ich bekam wieder ...
-
Widerrufsrecht - Internetkauf
von hampus Lundblad | am 18.2.2003
Hallo, ich habe telefonisch einen Ding bei einen Internethändler bestellt. Da diese Händler nicht so weit weg war habe ich entschieden dass ich es abholen wollte. Ich habe es aber noch nicht abgeholt und habe jetzt bei den gleichen Händler ein anderen (teureren) Ding gefunden die i ...
-
Nachbesserung: Händler will Antransportkosten nicht tragen
von Roller | am 18.2.2003
Hallo, §309, 8.b, cc) verbietet die VErwendung von Kauslen in AGB´s, die die Pflicht des Verwenders beschränken, die Kosten zum Zwecke der Nacherfüllung zu tragen, namentlich auch die Transportkosten. Was gelten den als Transportkosten? Klar, der Transport vom Händ ...
-
Geld zurück oder Gutschein?
von Fanse | am 13.2.2003
Hallo! Ich habe Ende November mehrere Artikel bei einem Fanshop in Holland gegen Vorkasse bestellt (andere Zahlungsmöglichkeit gab es nicht). Einige Artikel wurden Ende Dezember geliefert, auf die anderen sollte ich noch warten, da die Plattenfirma diese angeblich noch nicht an den Fanshop g ...
-
Händler weigert sich Gutschein einzulösen...
von guest123-10 | am 12.2.2003
Hallo! Ich bin neu hier und habe ein ziemlich ärgerliches Problem: Meine Freundinn hat im Dezember 2001 einen Gutschein von einem Klamottengeschäft mit Piercing- und Tatoostudio geschenkt bekommen. Summe 150,- DM unbefristet gültig Jetzt haben sich die beiden Geschäftsf& ...
-
Hin- und Rückporto
von conan | am 11.2.2003
Liebe Forumer, muß beim Rücklieferung im Rahmen der Fernabsatzregelung vom Verläufer auch das Porto für die Belieferung zurückerstattet werden, oder lediglich das Porto für die Rücklieferung? (Warenwert > 500 EUR) Gruß Conan
-
Artikel zurückgeschickt. Kosten wurden belastet.
von silverstone | am 10.2.2003
Hallo, ich habe vor kurzem per Email einen Taschenrechner (150,-EUR) bestellt. Als ich ihn Zuhause hatte musste ich leider feststellen, dass dieser nicht alle von mir benötigten Funktionen unterstützt. Daraufhin habe ich den Rechner frei an den Händler zurück gesendet. In eine ...
-
Couch umtauschen nach 6 mon.??
von Pina | am 21.11.2002
Ich habe vor ca. 6 mon. mir eine Couch gekauft. Diese kann man auch zu einem Bett Umwandeln. Seit ich auf diesem Bett schlafe habe ich Rückenschmerzen. Wenn mann gut draufschaut oder auch fühlt, erkennt mann das ein Bereich(genau da wo die Wirbelsäule anfängt) des Bettes här ...
-
Kommissionsverkauf, Verkäufer ändert ohne Absprache Preise
von Jörn Diekmann | am 10.2.2003
Hallo, ich habe einem Antiquitätenhändler ein paar Antiquitäten aus einer Erbschaft zum Kommissionsverkauf überlassen. Der Antiquitätenhändler hat vorgeschlagen, die Möbel innerhalb eines Jahres zu einem bestimmten Preis zu verkaufen. Bei einem Verkauf innerha ...
-
Handyvertrag
von Frank-Christian | am 6.2.2003
Hallo zusammen, ich habe gestern in einem T-Punkt einen Handy Vertrag für ein Firmenhandy abgeschlossen. Zeitgleich hat mein Kollege auch einen Handyvertrag abgeschlossen. Nun haben wir einen zu viel. Kann ich meinen Auftrag wiederrufen? Gruß Frank
-
Wer trägt die Portokosten
von Kampi | am 29.1.2003
Hallo, ich habe leider Probleme mit einen DVD Laufwerk ( NP. 84 € ). Als ich das Gerät mit einer Mängelrüge zur ersten Nachbersserung versendet habe, habe ich die Portokosten getragen Nachdem ich das Gerät heute und nach 6 Wochen Wartezeit zurückbekam, stellte ich s ...
-
Gefahrenübergang bei Postversand
von Alexander Li... | am 2.2.2003
Hallo, ich habe einen Artikel bei e-Bay ersteigert und auch den geforderten Betrag (inkl. Versandkosten) überwiesen. Der Verkäufer hatte in der letzten e-Mail erwähnt, dass der Artikel als Päckchen verschickt wird (also unversichert). Wer trägt in diesem Falle die "Ge ...
-
Rücktritt vom Kaufvertrag
von Pfisterer | am 3.2.2003
Ich haben eine Kaufvertrag für eine Küche unterschieben. In den Unterlagen steht nichts vom einem Rücktrittsrechts. Ich möchte aber den Vertrag auflösen. Was habe ich für Rechte/Möglichkeiten?
-
Gutschrift nach Schlamperei
von Alexander Li... | am 2.2.2003
Hallo, ich habe vor ca. einem Jahr eine Grafikkart (in Gewährleistung) zum Händler zurückgebracht, weil Sie defekt war. Mir wurde versichert, dass die Karte eingeschickt und repariert/getauscht wird. Sobald die Karte wieder zurück ist würde man mich benachrichtigen. Jetzt ...
-
Tippfehler
von Gast34 | am 28.1.2003
Hallo, ich habe bei einer Firma eine Grafikkarte für XXX€ bestellt, ich bekam auch eine auftragsbestätigung und sollte den betrag auf ihr konto überweisen. am nächsten tag bekam ich allerdings eine e-mail in der stand, dass die XXX€ ein Tippfehler seien, und die ...