Kaufrecht
-
Mainboard- geld zurück?
von Basti01 | am 18.10.2002
Hallo. Habe mir ein Mainboard gekauft bei TFC-Computer (www.tfc-computer.de) Und dieses funktionierte nicht im Zusammenhang mit meinen Komponenneten, jedoch war das Mainboard nicht defekt laut aussagen deren Technicker! Nun habe ich eine Gutschrift bekommen, und wollte fragen ob ich mr diese auch ...
-
Ärger mit dem Autoradio
von Sieppl | am 18.10.2002
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir im Juni 2001 eine Autoradio der Marke Kenwood gekauft. Der Hersteller gab eine Garantie von einem Jahr ab Kauf- datum. Ich habe das Radio innerhalb dieser Garantiezeit zweimal reparieren lassen. Die Defekte hatten den gleichen Ursprun ...
-
Geld zurück bei Gebrauchtgerätekauf ohne Garantie???
von waldi | am 19.10.2002
Hi Leute ich habe mal eine Frage. Also, zur Vorgeschichte. Ich habe einem Bekannten einen gebrauchten Fernseher verkauft. Ohne Garantie oder sonstiges. Das Gerät lief einwandfrei. Circa 4 Wochen nach der Übergabe des Gerätes trat ein defekt auf. Da es sich um einen bekannten handel ...
-
Bestellt, abbestellt, Annahmeverweigserung, Mahnung!?
von Miriam | am 19.10.2002
Hallo! Ich habe bei einem InternetShop (jedoch per Telefon) ein Handy bestellt. Der Verkäufer hielt mich ewig hin (schon weggeschickt, kam aber nicht an, angebl. ist es verlorengegangen, er schickt nochmal eins weg, kam auch nicht an, usw.). Daraufhin (nach 3 Wochen) hab ich gesagt ich brauc ...
-
Kaufvertrag mit Kindern rückgängig machen?
von dieterJ | am 15.10.2002
Kann auf Verlangen der Eltern der Kauf einer Ware (CD, Spielwaren, PC-Spiel o. ä. im Wert um 20 Euro) durch ein Kind (11 Jahre) grundsätzlich wieder rückgängig gemacht werden, weil die Eltern mit dem gekauften Artikel nicht einverstanden sind? Oder fällt das unter den Punkt ...
-
Nchfolgemodell als Ersatzlieferung.
von darkstar926 | am 14.10.2002
Hallo, habe mir 2000 eine Maus von Logitech (Cordless Mouse Man)gekauft für 99,- DM. Nun ist diese nach knapp zwei Jahren defekt. Logitech gibt darauf 5 Jahre Garantie, wird aber über den Verkäufer abgehandelt (Vobis). Gleiches Modell ist nichtmehr lieferbar, Nachbesserung auch nich ...
-
wandlung, minderung, umtausch, schadenersatz
von kappels | am 13.10.2002
hallo, ich habe folgendes problem: am 31.05.99 kaufte ich mir eine nicht gerade billige brille (1211,-- DM). diese brille hatte innerhalb der letzten 3 1/2 jahre folgende schäden: 2x ist eine kleine scherbe aus dem glas ausgebrochen ( wurde nachgeschliffen) 2x ist das glas aus der fassung g ...
-
Garantie vs Gewährleistung
von guest-12305.... | am 10.10.2002
Hallo ! gibt es einen Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie ? Zur Info,ich möchte einen neuen PC kaufen und der Verkäufer behauptet dass 2 Jahre Gewährleistung gleich mit 2 Jahren Garantie seien. Das kommt mir aber spanisch vor. Dank für Eure Mühe ...
-
Garantie bei Neuware
von nadthue | am 9.10.2002
Hallo, ich habe übers Internet ein neues Mainboard mit 2 Jahren Garantie gekauft. Nach dem ersten Austesten hat sich leider herausgestellt, dass dieses defekt ist. Nun habe ich festgestellt, dass in den AGBs steht, dass Fehler spätestens 2 Monate nach Erhalt zu melden seien; diese Frist ...
-
Nachbesserung eines Notebooks misslungen
von Nils Grafe | am 8.10.2002
Hallo zusammen, ich habe im Januar ein Notebook der Firma G. aus Linz (Österreich)erworben und dies über die Firma K (Deutschland) bestellt. Nun habe ich vor ca. 14 Tagen das Gerät eingeschickt, zusammen mit einer Mängelliste. Heute habe ich das Gerät ohne Kommentar zur& ...
-
verlängertes Rückgaberecht nach Ausbesserung?
von FritzK | am 7.10.2002
Hallo, soweit ich weiss, besteht im Versandhandel die Möglichkeit binnen 14 Tagen den Kaufvertrag ohne weitere Begründung rückgängig zu machen. Sollte das Gerät zum Zeitpunkt der Lieferung allerdings defekt sein und aufgrund des Austauschs diese 14 Tage Frist über ...
-
Verkäufer verweigert Rücknahme!?
von techman | am 4.10.2002
Hallo, wer auch immer! Ich habe bei ebay per !Sofortkauf!, also keine Auktion, ein USB-Modem gekauft. Einen Tag nach der Lieferung bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten(per E-Mail) und habe mich auf''''s Fernabgabegesetz berufen. Der Verkäufer(Firma) sollte mir mitteilen wie ich die ...
-
Recht haben und Recht kriegen
von Matthias SH | am 1.10.2002
hallo. ich habe folg. prob. vor einiger zeit hatte ich bei einem händler übers internet waren im wert von über 300 € gekauft.der händler steht im HR. zwei scheibenbremsen und eine kurbel.Die kurbel ist abgebrochen ich hatte einen unfall. der händler schickte mir ne n ...
-
Haustürgeschäft auf Messe
von C. Kitroschat | am 28.9.2002
Hallo, ich habe im Mai 2002 leichtsinnigerweise bei der Braunschweiger Messe "Harz und Heide" einen Dampfsauger bestellt (für utopische 1.798 Euro). Ich habe mir dann bei einer Versandfirma ein baugleiches Gerät zur Probe bestellt und festgestellt, daß ich damit nicht kl ...
-
Wer erbringt Garantie bei Internetkauf
von Michael Röker | am 28.9.2002
Wer ist für die Gewährleistung bei Kauf eines Fernsehgerätes über einen Internethändler verantwortlich ? Muss der Hersteller des Gerätes die Garantie erbringen, oder kann er auf den Internethändler verweisen ? Über entsprechende Informationen würde ich m ...