Verkehrsrecht
-
TOP Thema bei Verkehrsrecht
1,3 promille gepustet wieviel in blut und welche strafe
von janni2007 | am 17.6.2007
hothi gestern haben sie einen freund erwischt mit alkohol. beim pusten waren es 1,3 promille. ich wollte mal wissen ist das dann im blut mehr?? und welche strafen koennte mann erwarten ?? hat jemand die erfahrung... viele gruesse :(
-
Erstvergehen mit Alkohol
von Pokerface030 | am 26.4.2025
Halli Hallo Ich bin gestern mit Atemalkohol mit 0,9 Promille erwischt worden beim Führen eines PKW s Kein Unfall Erstvergehen mit Alkohl Ich bin Busfahrer Nun meine Frage Lohnt sich ein Anwalt? Ist mein Führerschein 1 Monat weg? Bekomme ich MEINEN Führerschein wieder ( genau den?) Oder mu ...
-
Auto umsetzen (erstmal recht amüsant)
von MartinR1 | am 27.4.2025
In einer großen Deutschen Bundeshauptstadt: Ich brauche hier mein Auto eher selten. Schaue also nicht alle Tage (danach). Und so war ich also heute (mal wieder) da, wo ich vor längerem das Auto geparkt hatte. Und, was soll ich sagen... Auto weg. Also schon mal gerechnet, was ich denn jetzt ...
-
Wirtschaftlicher Totalschaden nach Unfall wie wird abgerechnet?
von Astrafan | am 27.4.2025
Hallo zusammen, Ich habe da mal eine Frage, aber erst einmal erzähle ich den Sachverhalt. Ich hatte im Jan. Einen Unfall, mir ist jemand über die rote Ampel ins Auto gefahren. Die Reparatur übersteigt den Wiederbeschaffungswert um mehr als 30% somit ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden. Jetzt ...
-
Gültigkeit Fahrerlaubnis Drittland in Deutschland nach Aufenthalt in und Wegzug aus Deutschland
von PeteraufderAlp | am 23.4.2025
hot neuHallo, folgende Frage: Person A hat in Ihrer Heimat (Drittland bzw. Nicht-EU-Ausland) einen Führerschein gemacht und ist später nach Deutschland eingewandert, dann darf der Führerschein in Deutschland ja für 6 Monate ab Wohnsitzbegründung in der BRD genutzt werden. Was ist nun aber, wenn Person ...
-
Zahlungsaufforderung Supermarktparkplatz trotz Bon
von AliG | am 22.4.2025
zu neuHallo zusammen, Ich habe am 26.02.25 bei Edeka auf einem von city-parking bewirtschafteten Parkplatz in Berlin (Clayallee) geparkt. Nach meinem Einkauf habe ich den Bon ordnungsgemäß gescannt, damit ich die Parkkosten in Höhe von 2,50 € erlassen bekomme. Leider war der Scanner defekt und ich ...
-
Unfall mit Alkohol und hohem Sachschaden
von Shaqos | am 2.4.2025
hot neuHallo zusammen, nach 20 Jahren Unfallfreiheit hat es mich am Wochenende erwischt und ich habe einen Unfall unter Alkoholeinfluss gebaut. Es war ein Alleinunfall auf der Autobahn, habe die Kontrolle über das Fahrzeug verloren… Die Autobahn war 5 Stunden gesperrt. Sachschaden 60.000 € ...
-
Montagehöhe von Verkehrsschildern
von spatenklopper | am 23.4.2025
Mahlzeit zusammen, durch einen Zeitungsbericht ist mir wieder eine Frage in den Sinn gekommen, die mich wirklich interessiert. In Viersen wurde eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h lt. Angabe des geblitzten Fahrers und dessen Anwalt "zu hoch" aufgehängt, so dass der Fahrer das ...
-
Vertragsstrafe der PRS Parkraum Service GmbH für parken auf Privatparkplatz
von RednUhT | am 25.4.2016
Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich der inzwischen (wie ich im Internet herausfinden konnte) überaus beliebten Vertragsstrafen für Parken auf Privatparkplätzen. Wir waren neulich beim ******** kaufen und haben dort (wie schon oft zuvor) direkt vor dem Geschäft quer zur Fahrbahn geparkt. Uns ...
-
Führerscheinprüfung / falsche Meldung an TÜV
von AsiL1234 | am 17.4.2025
Hallo zusammen, folgende Situation: heute wäre praktische Führerscheinprüfung gewesen. Vor Ort: Der Prüfer hat gefragt, wo die Brille ist. (Brille wird nicht gebraucht, wurde beim Sehtest für den Führerschein auch bestätigt). Würde aber so im Antrag stehen. Während der Fahrlehrer desw ...
-
Landschaftsschutzgebiet - Übernachten im PKW auf Parkplatz
von Toru | am 13.4.2025
Hallo zusammen, ich habe in einem Landschaftsschutzgebiet auf einem Parkplatz in Bayern übernachtet, an dem steht „P nur PKW". Außerdem steht ein Schild auf dem ein rot durchgestrichenes Wohnmobil abgebildet ist. Das könnte man so interpretieren, dass das Übernachten generell verboten ist ...
-
Parkplatzrempler / unerlaubtes Entfernen...
von Frau Herrje | am 9.4.2025
Hallo zusammen, heute bekam mein Vater (85 Jahre) Post von der Polizei, Anhörung als beschuldigte Person. Es geht um einen Parkplatzrempler, den mein Vater nicht bemerkt hat. Die Polizei war an dem Tag bei ihm, hat Lackkratzer ausgemessen und ihm die Daten des geschädigten Fahrzeughalters g ...
-
Geschwindigkeitsüberschreitung - Zeugenanhörung
von Nana71 | am 8.4.2025
Moin zusammen, am 02.04. hat es mich erwischt, ich bin in einer Dreißigerzone mit 18 km/h (nach Toleranzabzug) zu viel geblitzt worden. Als Halter des Fahrzeuges habe ich eine Zeugen-Anhörung zugeschickt bekommen, und ich könnte ja jetzt die Aussage verweigern. Die Frage ist, macht das Sinn ...
-
Ooono in Verkehrskontrollen
von NightmareAngel | am 8.4.2025
Hallo zusammen, passend zum aktuellen Blitzermarathon würde ich folgenden Sachverhalt gerne mal mit Euch diskutieren: "Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu ...
-
Hochgestuft ohne Schaden/KfZ
von Fips | am 8.4.2025
Schönen guten Tag an alle, Ich bräuchte gern mal ein paar Tips zu folgendem Sachverhalt. Ich bin Versicherungsnehmer meiner KfZ Versicherung. Meine Frau ist als 2.Fahrer eingetragen. Diese war im April 2024 mit unserem Auto in der Stadt unterwegs. Sie war der Meinung in einer engen Straße ein p ...
-
Rechts parken in einer schmalen Einbahnstraße
von Fitta | am 2.4.2025
In einer Einbahnstraße parken rechts dicke SUVs. Wieviel Restbreite muss auf der Einbahnstraße mindestens verbleiben (für Verkehr, Rettungswagen, Feuerwehr)? -- Editiert von Moderator topic am 2. April 2025 18:26 -- Thema wurde verschoben am 2. April 2025 18:26