• 2 Antworten | letzte am 26.11.2023 von amz529033-63

    Hallo zusammen, so nach einem Termin beim Notar sind wir mittlerweile etwas schlauer geworden. Allerdings hätte ich ein paar Punkte die mir noch ein bisschen unklar sind bzw. wo ich mich hierzu absichern möchte. Als kurze Einleitung bzw. Erklärung: Es geht um 3 Kinder. Kind 1: Erhält ein ...

  • 3 Antworten | letzte am 18.11.2023 von Loni12

    Hallo liebe Forumleser/innen, Ich habe eine Frage zu einem etwas komplexeren Fall: Meine Mutter und mein Stiefvater wohnten in einer Eigentumswohnung, Wert 400.000€. Meine Mutter und mein Stiefvater haben noch einen gemeinsamen Sohn (mein Halbbruder), ich selber bin 48, mein Halbbruder 3 ...

  • 6 Antworten | letzte am 13.11.2023 von hh

    Hallo Forum, durch den Tod meiner Mutter 1988 bin ich - mit weiteren Geschwistern - im Grundbuch als Teilerbe eines abrissfälligen Hauses eingetragen. Mein Vater starb vor einigen Jahren und alle Kinder haben dieses Erbe ausgeschlagen. Ein Erbe nach meinem Vater ist seit 8 Jahren nicht festgestel ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 11.11.2023 von eh1960

    Liebes Forum, für Hilfe bei folgendem Sachverhalt wäre ich dankbar: Meine leibliche Mutter ist verstorben. Ihr wurde vor vielen Jahren das Sorgerecht für mich entzogen. Nun geht es um die Bestattungspflicht inkl. der Kosten. Als ich vom Tod meiner Mutter erfuhr, habe ich präventiv das E ...

  • 8 Antworten | letzte am 10.11.2023 von Harry van Sell

    Liebe Forumsteilnehmer, ich habe folgendes Problem. Mein Opa ist Ende Dezember 2022 verstorben. Wir haben daraufhin den Stromanbieter direkt kontaktiert und eine Kündigung veranlasst. Gleichzeitig haben wir um eine Endabrechnung gebeten. Der Kundenservice war nicht erreichbar, wir mussten mehrfac ...

  • 3 Antworten | letzte am 5.11.2023 von hh

    Hallo zusammen, ich bräuchte Hilfe zum Thema Schenkungen. Nehmen wir mal an es sind 3 Kinder. Kind 1 bekommt 100.000 € Kind 2 200.000 € und Kind 3 eine Immobilie im Wert von 500.000 €. Jedes der Kinder unterschreibt einen Pflichtteilsverzicht. Was passiert wenn in den n ...

  • 4 Antworten | letzte am 5.11.2023 von Harry van Sell

    Guten Abend, früher wurde in Übergabeverträgen (in der Landwirtschaft) oft festgelegt, damit der Übernehmer für die Pflege der Eltern zuständig sei. Ist es möglich, das auch so begrenzt festzuhalten, das der Hofübernehmer nur organisatorisch dafür aufkommen muss? Heißt das er regelmäßig nach sein ...

  • 7 Antworten | letzte am 24.10.2023 von hh

    Hallo folgender Fall: Eheleute V und M haben 2 Kinder (K1 und K2). K2 bekommt zu Lebzeiten von V und M ein Haus (ca. 450k€) mit Nießbrauchrecht (ca.150k€) per Notarvertrag geschenkt. 10 Jahresfrist beginnt aufgrund des Niesbrauchrechts ja nicht zu laufen. Nach 7 Jahren stirbt M. Es ...

  • Übertragung Nachteile?

    von Ricarda3 | am 20.10.2023

    hot 11 Antworten | letzte am 23.10.2023 von Loni12

    Hallo, der Wunsch meiner Eltern ist, nach Möglichkeit bis zu ihrem Tod in ihrem Haus zu wohnen, ggf. unterstützt von einer 24-h-Pflegekraft, falls das nötig sein sollte. Einen Heimaufenthalt möchten sie vermeiden. Aus Sorge, dass die Immobilie für entstehende Pflegekosten eingesetzt werden mus ...

  • 7 Antworten | letzte am 19.10.2023 von Ver

    Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zum Thema "Pflichtteil". Zum Hintergrund: Die Mutter meines Mannes ist vor ein paar Wochen verstorben. Letzte Woche ging meinem Mann das Testament seiner Mutter zu. Er wurde von ihr enterbt, seine Schwester ist die "alleinige unbeschränkte ...

  • 2 Antworten | letzte am 15.10.2023 von hh

    Hallo, ich stehe im Moment vor einem Problem und finde nirgends eine Antwort. Meine Eltern wollen mir als Sohn und meinen Kindern als ihre Enkel ihr Haus per Schenkung überschreiben, sich aber den Nießbrauch eintragen lassen. Die Freibeträge sind uns bekannt und das ist auch nicht das Problem. ...

  • Bestattungspflicht und Kostentragepflicht

    von Salmando | am 10.10.2023

    9 Antworten | letzte am 10.10.2023 von hh

    Hallo, ich habe im Internet gelesen, dass es einen Unterschied zwischen Bestattungspflicht und Kostentragepflicht gibt. Meine Mutter ist im Juni 23 verstorben und aufgrund der Verschuldung habe ich das Erbe ausgeschlagen. Am Todestag hat man mich darauf hingewiesen, dass ich als Sohn bestattung ...

  • hot 26 Antworten | letzte am 8.10.2023 von hh

    Zu Lebzeiten wurde durch den Großvater ein "Vertrag gegenüber Dritte" mit Verwandten geschlossen. Darin enthalten war die Gewährung des Zugriffs auf das Geld des Großvater um dessen Rechnungen und Einkäufe zu verwalten / bezahlen. Scheinbar "über den Tod hinaus" laut Vertrag. Zu ...

  • 3 Antworten | letzte am 2.10.2023 von -Laie-

    Hallo, mein Anliegen passiert sicherlich häufiger als gedacht. Meine Mutter hat das Haus ihrer Eltern (also das Haus meiner Großeltern) vor 10 Jahren geerbt. Nun hat meine Schwester dieses Haus ausgebaut und wohnt seit 2022 darinnen. Ich habe nun erfahren, dass meine Mutter das Haus per Schenkung an ...

  • Frage zu Erbrecht

    von guest-12320.... | am 18.9.2023

    hot 12 Antworten | letzte am 20.9.2023 von hh

    Guten Tag, ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Folgende Gegebenheit: Ich bin geschieden, habe einen erwachsenen Sohn. Meine neue Partnerin hat zwei Kinder (10 und 7). Wir wollen heiraten. Ich weiß, dass bei einem gemeinsamen Haus nur die eigenen Kinder erben können. Was ist denn, ...

123·25·50·75·100·125·150·164