-
Rückabwicklung einer Schenkung / Weiterschenkung
von Heinz-K | am 3.2.2023
Hallo, wenn jemand vor etwas mehr als 10 Jahren ein Haus im Wert von insgesamt 100.000€ geschenkt bekommen hat und möchte das nun rückgängig machen, bzw zurückschenken. Wie sieht es da aus? Das Haus war damals Schenkungssteuerfrei, da die Person, die es verschenkt hat, Wohnrecht auf Leben ...
-
Hausübertrag kurz vor Tod
von DRILLIS | am 28.1.2023
Hallo, in einem Notarvertrag wird ein Haus kurz vor Aufnahme ins Pflegeheim im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge an 1 Kind übertragen. Ansonsten gibt es nur noch persönliche Gegenstände. Im Notarvertrag steht: Die Zuwendung ist im Rahmen einer Erbauseinandersetzung nicht gemäß §§ ...
-
Wohnungsübertragung/Pflichtteil??
von Badabing123 | am 19.1.2023
hotDer Erblasser ist 2022 verstorben.Mein Vater hat seine Eigentumswohnung an meinen Bruder 2003 übertragen gekoppelt mit einem Veräusserungsverbot und einem dinglichen Wohnrecht.Es wäre -laut dem Bruder keine Schenkung.!!! Das würde heißen das die Erbmasse nicht vorhanden ist und mein Pflichtteilsan ...
-
Pflichtteilsergänzungsanspruch/Erbausschlagung
von DRILLIS | am 16.1.2023
Hallo, folgender Fall: Mutter verstirbt und hinterlässt 4 Kinder. Als Nachlass ist nur noch etwas Hausrat und ein überzogenes Konto vorhanden. Das einzige wirklich nennenswerte Vermögen war ein Haus, das vor 6 Monaten an 1 Kind übertragen wurde. Ist es richtig, dass den 3 Kindern, die n ...
-
Anrechnungen von Schenkungen auf Pflichtteil
von sunshine54 | am 16.1.2023
Bitte um Rat für folgenden Sachverhalt: Durch Testament bestimmt der Vater seine beiden leiblichen Kinder als Erben. Zweite Ehefrau enterbt/nur pflichteilsberechtigt Nach dem Tod des Ehemanns stellt die pflichteilsberechtigte Ehefrau einen Antrag auf Pflichkteilsergänzung an die Erben. ...
-
Lebenslanges Wohnrecht und Haussanierung
von Bergfreundin... | am 11.1.2023
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen :) Meiner Mutter wurde schon vor einiger Zeit das Haus von meinem Opa überschrieben. Beide leben in dem Haus - mein Opa mit lebenslangem Wohnrecht. Nun wird Opa immer älter und dementer und es zeichnet sich ab, dass er in ein Pflegeheim kommen ...
-
Schenkungsbetrag - Haus mit Schulden
von Lythelia | am 11.1.2023
Hallo, eine Person bekommt von den Eltern das Haus geschenkt, in dem die Person zur Miete wohnt. Laut Schätzung von einer Steuerfachangestellten beträgt der Wert des Hauses 230.000€, es gibt aber keine offizielle, schriftliche Schätzung dazu. Im Notarvertrag steht trotzdem dieser Wert. Zu ...
-
Erbreihenfolge, Haus zu Lebzeiten verkauft
von Enzia123 | am 28.12.2022
Schönen guten Tag, ich bräuchte Hilfe zur Erbreihenfolge. Folgende jetzige Situation: Opa A war mit Oma A verheiratet daraus enstanden Tochter A und Tochter B sie besaßen ein Haus. Oma A verstarb, Opa A heiratete neu Oma C, welche Tochter C mit in die Ehe brachte. Tochter A hat Kind A, T ...
-
Schenkungen nach Erbe zurückfordern
von Hira | am 6.1.2023
hotLiebe Community, Ich habe leider nichts dergleichen im Internet finden können aber erhoffe mir Rat von einigen Rechtsexperten unter Euch. Folgender Fall: Person A schenkt Person B ein über 100 Jahre altes Grundstück (von Generation zu Generation weitergereicht) mit der Auflage das das Grundstü ...
-
wer muss die Beerdigung anleiern und diese bezahlen??
von Ant123 | am 3.1.2023
hotMoin, von meiner Stieftochter ist der leibliche Vater verstorben. (Alkohol und Drogenabhängig) Einen Kontakt zu ihm gibt es seit gut 17 Jahren nicht mehr. (wegen Kindesgefährdung) Er war neu verheiratet und hat ein Kind aus dieser Ehe. Diese Ehe ist mittlerweile auch geschieden. Eine Schwest ...
-
Gebühr des Notars
von gingerale123 | am 3.1.2023
Hallo, beim Nachlassgericht wurde mir gesagt dass sich die Gebühr nach dem Erbwert richtet und beim Notar gleich viel kosten würde. Aber ich las irgendwo dass der Notar noch mehr verlangt, weil er ja tätig werden muss und irgendwo noch seine 19 % MwSt draufschlägt (aber worauf?) Wir würden es ger ...
-
Erbrecht nur durch Einwilligung der Kinder möglich?
von frozenbrain | am 27.12.2022
Moin,ich habe eine spezielle Frage an euch. In einem sich anbahnen Erbstreit benötige ich hier Rat. Grob gesagt geht es darum. Meine Großeltern haben eine Immobilie auf deren 3 Kinder (unsere Eltern) übertragen, bevor sie beide verstorben sind. Jedes derer Kinder, hat ebenfalls Kinder. Die Vert ...
-
Haus an Dritte vermachen
von Fragezeichen... | am 28.12.2022
Guten Tag, vielen Dank im Voraus für mögliche Antworten auf folgenden Sachverhalt: Frau A und Mann B möchte ihr Haus an einen Dritten vererben/verkaufen. Das Haus gehört laut Grundbuch Mann B. Beide sind verheiratet und leben noch. B hat aus erster Ehe Kinder, A hat keine eigenen Kinder. Die Kind ...
-
Geldleihe im Testament aus späterer Erbmasse ausschließen, wie am besten umsetzen ?
von Oedter | am 23.12.2022
Tach zusammen, ich habe eine Frage um eventuelle Probleme in Zukunft ausschließen zu können. Zum Hintergrund, es geht hier um die Absicherung/Zurückerstattung einer Geldleihe erst nach dem Todesfall. Wir (meine Frau und ich, Kinderlos) planen meiner alleinstehenden Mutter einen Betrag X für Ren ...
-
Ärger mit dem Erbe
von sunshine54 | am 22.12.2022
Vater ist verstorben, Kinder aus erster Ehe sind Erben. Ehefrau ist enterbt und erhält dafür die gesamte Wohnungseinrichtung. Kinder erhalten jetzt vom Anwalt Post und sollen Geldüberweisungen vom Vater 10 Jahre zurückliegend aufführen. (Die Ehefrau war weder zur Beerdigung des Mannes, noch hatte ...