Erbrecht Alleinerbe
-
Tante plötzlich verstorben, keine Kinder
von Raph98 | am 18.11.2023
Guten Abend. Wir haben heute unsere Tante nicht erreicht. Sie wohnt etwa 100km weg in einem anderen Bundesland(Saarland). Auf Nachfrage bei der Polizei erhielten wir die Info, dass sie vor 4 Tagen mit Unterstützung der örtlichen Feuerwehr von der Polizei verstorben aufgefunden wurde. Zur famili ...
-
Erbrecht - Pflichtteilanspruch Girokonten Erblasser
von DerKrebsmann... | am 10.11.2023
Verehrte Mitglieder. Ich habe eine Frage zum Thema Girokonto Erblasser und Pflichtteil. Vor wenigen Wochen wurde das Testament meiner Eltern eröffnet. Mein Bruder ist Alleinerbe, ich wurde enterbt. Der Inhalt des Testaments war mir bereits bekannt. Nun hatte ich bei meinem Bruder Auskunft auf ...
-
Erbschaftssteuer bei vererbten Gemälden, die im Museum sind - erst bei Verkauf fällig?
von Zi | am 8.11.2023
Ein Künstler vererbt seinem Sohn Gemälde in Höhe von 1 Millionen EUR. Die Bilder befinden sich in Museen, Galerien, Lager. Der Sohn bestimmt seine Freundin zur Alleinerbin. Sie leben in keiner registrierten Lebensgemeinschaft, sondern in getrennten Wohnungen. Dann stirbt der Sohn. Frage: muss die Al ...
-
Verweigerung des Pflichtanteils und von Auskünften
von go649108-82 | am 6.11.2023
Guten Morgen, ich suche seit Tagen in diesem Forum nach ähnlichen Fällen, finde nur leider nichts dass auf mich passt. Mein Vater verstarb vorletzten Monat überraschend. Seit 43 Jahren hatte er einen Schrebergarten mit einem 20qm Massivhaus, das kürzlich erst ein komplett neues Satteldach beko ...
-
Komme als einziger Erbe nicht in die Wohnung
von MuskelMichi | am 30.10.2023
hotHeyho! Meine Mutter ist Anfang Oktober verstorben. Sie ist geschieden und ich bin ihr einziger Nachkomme. Rechtmäßig bin ich damit sowohl mit allen Pflichten als auch allen Rechten angetan. Und ja, ich nehme das Erbe an. Nun ist sie alleinstehend in ihrer Mietwohnung verstorben, zu der ich ...
-
Pflichtteil nachträglich ins Grundbch eintragen lassen?
von Transportsic... | am 24.10.2023
Guten Abend zusammen, Folgende Situation: Familie mit 2 Kindern, Tochter Kind hat vor vielen Jahren den Kontakt abgebrochen, verbleib unbekannt, war zumindest damals nicht auffindbar, was auch heute noch gelten sollte, da scheinbar Mietzahlungen des letzten bekannten Aufenthaltsortes offen sin ...
-
Erbschein und ungültiges Testament.
von Petra2023 | am 22.10.2023
hotHallo, Vor ein paar Wochen verstarb mein Mann. Wir hatten eine gegenseitige Vollmacht für die Banken, stehen gemeinsam im Grundbuch unseres Hauses und haben 3 erwachsene Kinder. Bei den bankangelegenheiten hatte ich dadurch keine Schwierigkeiten und konnte alles regeln (Konten zusammenlegen z. ...
-
Generalvollmacht, aber kein Erbe
von stregaline | am 23.10.2023
Bitte um Hilfe... Schwager im Mai verstorben. Ich bin im Besitz einer Generalvollmacht über den Tod hinaus. Alleinerbe ist mein Sohn (Neffe des Erblassers). Ich konnte mit der Generalvollmacht schon sehr viel regeln. (Mein Sohn ist gerade volljährig und hat wenig Ahnung) Wohnung geräumt, Konten auf ...
-
Verteilung von Verbindlichkeiten (Rechnungen) bei Ehepartnern mit Gütertrennung
von ereb7 | am 23.10.2023
Hallo, folgende Situation: Ehepartner 1 im Ende 2022 zuerst verstorben, Ehepartner 2 einen Monat später. Beide hatten im Ehevertrag Gütertrennung vereinbart. Beide besaßen mehrere Immobilien, davon jeweils eine im Grundbuch auf Ehepartner 1 laufend, eine auf Ehepartner 2 und eine auf beide zusamm ...
-
Erbgang bei Grundstück
von OhneIdee123 | am 14.10.2023
Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe und hoffe auf eure Antworten. M und V waren verheiratet, M ist versorben und besaß ein Grundstück (landwirtschaftliche Nutzfläche, verpachtet), vermutlich ist das Grundstück bereits vor der Eheschließung in den Besitz der M gekommen (würde es etwas ändern, wen ...
-
Unterschied Alleinerbe oder mit Zusatz gesetzlich befreite Vorerben
von Edan305 | am 14.10.2023
Hallo, In einem Testamentsentwurf steht: "Wir setzen uns wechselseitig zu Alleinerben ein" oder "Wir setzen uns wechselseitig zu Alleinerben ein, jedoch nur als -soweit gesetzlich zulässig- befreite Vorerben." Es geht um 2 Ehepartner mit 2 Kindern. Kann mir jema ...
-
Kein Pflichtteilsanspruch durch Vertrag gegenüber Dritte?
von ip642492-37 | am 20.9.2023
hotZu Lebzeiten wurde durch den Großvater ein "Vertrag gegenüber Dritte" mit Verwandten geschlossen. Darin enthalten war die Gewährung des Zugriffs auf das Geld des Großvater um dessen Rechnungen und Einkäufe zu verwalten / bezahlen. Scheinbar "über den Tod hinaus" laut Vertrag. Zu ...
-
Pfichtteil der Tochter
von Pfizenmaier | am 4.9.2023
hotHi, bin neu hier und bräuchte Hilfe.. Mein Mann ist 2019 gestorben und wir haben 2 volljährige Töchter. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir noch einen Hauskredit abzuzahlen. Den habe ich dieses Jahr 2023 voll getilgt. Nun möchte 1 Tochter ihren Pflichtteil vom Haus haben. Nun meine Frage? ... Hat sie ...
-
Frage i. B. auf Änderung eines Testaments
von DieAndi | am 30.8.2023
Hallo, ich habe folgende Frage: Ein Erblasser hat vor einigen Jahren ein Testament verfasst. Hier wurde seine Ehefrau als Alleinerbin eingesetzt. Der Erblasser ist zwischenzeitlich verstorben - die Ehefrau hat alles geerbt (u.a. ein Einfamilienhaus, in dem sie auch weiter lebt). Das Testament be ...
-
Verständnisfrage Erbfolge und Pflichtteilsanspruch
von guest-12315.... | am 28.8.2023
Ehepaar Mann und Frau , keine gemeinsamen Kinder, Mann hat ein alleiniges Kind. Ehepaar setzt sich per Berliner Testament gegenseitig als Erben ein. Mann hat keine anderen Verwandten außer Frau und Kind . Frau hat als weiteren Verwandten noch einen Bruder. Mann verstirbt, Kind macht seinen Pf ...