• hot 15 Antworten | letzte am 16.3.2025 von Despi

    Hallo alle miteinander. Wie oben erwähnt, ist mein Vater verstorben, meine Mama lebt noch, und ich habe eine Schwester. Meine Schwester ist auf deutsch gesagt, ziemlich abgezockt, weswegen ich jetzt nach ein paar Tips suche, wie ich sie da ein wenig ausbremsen kann. Das erste, was sie nach Paps T ...

  • 3 Antworten | letzte am 16.3.2025 von Besserweiß

    Folgender Fall: Es wurde ein Berliner Testament aufgesetzt mit wechselseitigen Bezug. Der Sohn des Mannes wird durch nicht Erwähnung enterbt und will Pflichtteil geltend machen. Vermögen Ehe-Frau: 2 Mehrfamilienhäuser aus Erbschaft, 1/2 Wohnung Vermögen Ehe-Mann: Haus auf Rügen, 1/2 Wohnung J ...

  • Schenkung Autos

    von guest-12311.... | am 9.3.2025

    6 Antworten | letzte am 10.3.2025 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, Mein Vater starb 2022 ich habe ihn bis zuletzt betreut und war für ihn da. Mein Vater hatte zu Lebzeiten 8 Autos 2 davon hochwertig und davon noch eines das als sehr hochmotorig und teurer gilt. Mein Vater überließ seiner Freundin (die ich nie kennenlernte nur einmal für 5 M ...

  • zu hot 14 Antworten | letzte am 6.3.2025 von hh

    Hallo, was passiert wenn Jemand den Pflichtteil eingefordert hat, das Geld ausgezahlt wurde und danach feststellt, das es vor dem Berliner Testament, ein Testament mit Zugewinn Gemeinschaft gab? Dreißig Jahre sind noch nicht vorbei und wie sieht die Rechtslage aus? Ich habe da nämlich etwas von 3 ...

  • Enterbt - und nun

    von gerlind | am 4.3.2025

    hot 16 Antworten | letzte am 5.3.2025 von gerlind

    A u B haben ein Eigenheit und 3 Kinder K 1, K 2 u K 3. Sie enterben nach einem Streit K 1 undsetzen K 3 als Erben ein. K 3 wiederum hat ein eigenes Haus und vererbt das Haus an den Sohn E 1. A stirbt und B wohnt allein im Haus, w eil E 1 auch ein Haus hat. Was passiert, wenn stirbt? ...

  • 2 Antworten | letzte am 2.3.2025 von Ancalagon

    Hallöle, ich kenne meinen Vater nicht, lediglich habe ich einen Namen in der Vaterschaftsanerkennung und die Info, wo er vor über 45 Jahren mal gewohnt hat. Vermutlich hat er auch noch länger dort gewohnt, da er ein Haus hatte. Gesetzt den Fall, ich bekomme (z.B. über ein Einwohnermeldeamt) he ...

  • 6 Antworten | letzte am 17.2.2025 von Loni12

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Meine Tante ist vor einem halben Jahr verstorben. Alleinerbin ist ihr Patenkind - meine Nichte, welche auch über eine Generalvollmacht verfügte sowie auch über die Kontovollmacht. Nun erhielten wir Kenntnis darüber, dass meine volljährigen Kinder - somit die ...

  • 8 Antworten | letzte am 16.2.2025 von Harry van Sell

    Hallo liebe Community, folgender Fall: Meine Eltern haben ein Gemeinschaftskonto worüber jeder frei verfügen konnte (Oder Konto?). Die Rente meines Vaters ging regelmäßig darauf, meine Mutter bekommt keine Rente. Leider ist mein Vater am 01.02.2024 verstorben. Es haben alle Erbberechtigten auch ...

  • 4 Antworten | letzte am 11.2.2025 von Sven-1978-11

    Hallo an alle, ich habe eine Frage zu einem zinslosen Darlehen im Zuge einer Erbauseinandersetzung. Mein Bruder hat vor 30 Jahren (zw. 1995 und 1998) ein zinsloses Darlehen in der Größenordnung 250.000 DM erhalten, um sich ein eigenes Haus zu bauen. In dem Darlehensvertrag steht: "Die Tilgung ...

  • 5 Antworten | letzte am 9.2.2025 von wirdwerden

    Hallo Zusammen, Ich habe in der Suche nichts passendes gefunden, vielleicht sind auch meine Stichwörter bei der Suche nicht optimal... Mein Vater hat meiner Schwester zu Lebzeiten den Pflichtteil ausbezahlt, alles notariell beurkundet. Dies ist mehr als 10 Jahre her. Der Wert seiner Immobilie h ...

  • 3 Antworten | letzte am 5.2.2025 von wirdwerden

    Guten Abend, meine Lage ist sehr verzwickt. Ich habe meinen Vater erst mit 18j kennen gelernt, wir hatten regelmäßig Kontakt. Jetzt bin ich 53j. Meine Tochter 19j und ich haben die letzten 14 Jahre mit ihm, seiner Frau und deren Sohn Weihnachten verbracht. Es gibt zahlreiche Fotos davon. Auch hat m ...

  • Erbracht, Schenkungen.....?

    von Imme | am 21.1.2025

    hot 12 Antworten | letzte am 21.1.2025 von Despi

    Moin zusammen! Ich habe folgende Frage zu folgender Situaion: Mein Mann hat geerbt, das Erbe wurde unter den Geschwistern aufgeteilt. Von seinen Anteil haben wir uns (bar) ein Haus kaufen können. In dieses haben wir noch ordentlich durch Sanierung investiert (bar). Notariell gehören mir 45% des ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 16.1.2025 von hh

    Hallo erstmal ich bin neu Hier :-) Es geht hier um eine 2te Ehe von mein Vater Seine frau ist 09.24 verstorben er 8 Tage später. Sie seine Frau hat 2 Tochter (nicht von mein Vater) Ich bin das einzige Kind von mein Vater Wir haben Erbscheine Die beiden Tochter''s Erbschein inhalt ...

  • Ehe- u. Erbvertrag

    von W. Meier | am 12.1.2025

    hot 10 Antworten | letzte am 16.1.2025 von hh

    Hallo zusammen, meine Mutter hat vor 30 Jahren einen Ehe und Erbvertrag notariell gemacht, Gütertrennung schreiben lassen und mich als sohn als Erbe eingesetzt. Nun ist es so das natürlich viel zeit ins land gegangen ist und Sie ein testament handschriftlich gemacht hat. Frage, was zählt nun, der ...

  • zu hot 10 Antworten | letzte am 15.1.2025 von go694212-62

    Hallo zusammen! Kurzer Hintergrund zu meiner Situation: Ich befinde mich aktuell in einem Erbstreit, der sich vor allem um den Wert einer Immobilie (ein Einfamilienhaus) und den zum Erbfall vorhandenen Hausrat dreht. Der Hausrat bestand aus mehreren hochwertigen Möbeln, Wertgegenständen (z. B. ...