• hot 12 Antworten | letzte am 8.6.2025 von hh

    Hallo in die Runde. Folgender Sachverhalt Die Oma ist verstorben und hatte zu Lebzeiten einen Vermögensverwalter installiert der gleichzeitig auch Testamentsvollstrecker werden sollte. Jetzt sind laut Testamentsvollstrecker in seiner Vermögensverwaltungszeit Geldanlagen gelaufen die die Abwickl ...

  • hot 14 Antworten | letzte am 1.6.2025 von hh

    Die Brüder A und B erben jeweils zu 50%.. Im Testament steht, dass Bruder A das Haus bekommt und Bruder B auszahlen muss. Bruder A hat schon im Vorfeld ein GA über den Verkehrswert machen lassen (400tsd). Nun legt er noch Kostenvoranschläge über notwendige Baumaßnahmen vor (100tsd). Bruder A sagt je ...

  • 5 Antworten | letzte am 16.5.2025 von wirdwerden

    Schönen guten Abend, ich habe gehofft nie in so eine Situation zu geraten, aber nun ist es leider doch passiert. Nach meinem Vater (vor 5 Jahren verstorben), ist nun auch meine Mutter verstorben. Es gibt mich und meine Schwester. Zu meiner Schwester habe ich seit fünf Jahren kein Kontakt mehr ...

  • hot 16 Antworten | letzte am 15.5.2025 von NichSoDerSchlaue

    Frohe Ostern allerseits, mein Fall ist ein wenig komplex, probiere mich kurz zu halten: Meine Mutter verstarb Ende 2020, Berliner Testament, mein Vater als Vorerbe eingesetzt. Ich bin Nacherbe, mein Bruder wurde enterbt, war ihm auch bekannt, Testament ist von 2005. Letzten August, also 202 ...

  • 4 Antworten | letzte am 6.5.2025 von hh

    Hallo zusammen, bei mir liegt folgender Fall vor: Vor einem Jahr ist unser Vater verstorben und hinterlässt ein kleines, verfallenes Haus (Verkehrswert 122.000). Mein Vater war 3 Jahre im Pflegeheim. Mit dem Betreeungsgericht hatte ich abgesprochen, dass ich die Kosten als Leihgabe auslege (c ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 1.5.2025 von blaubär+

    Hallo, ich erlebe gerade etwas was ich überhaupt nicht verstehe und was meinen Glauben in bestehende Systeme erschüttert. Es wäre schön, wenn mir das jemand erklären könnte, damit ich nicht mit dieser Idee durch die Welt laufe, dass meine Mutter und ich über den Tisch gezogen wurden. Meine Mutter ...

  • 7 Antworten | letzte am 28.4.2025 von hh

    Hallo zusammen, ich bin in der glücklichen Lage ein älteres Haus von meiner Oma geschenkt zu bekommen. Jedoch folgendes Problem: Mein Onkel möchte 100 000 haben (was ich bezahlen soll) und verzichtet auf Pflichtteil und pflichtteilsergänzung, mein Vater verzichtet auf alles unentgeltlich (wir h ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 21.4.2025 von hh

    Hallo, wer wäre in steuerrechtlichen Fragen zum Thema "Erben", bzw. "Weitervererben" idealerweise der Ansprechpartner? Eher der Steuerberater, der Notar oder doch eher der Rechtsanwalt? Ich bitte um Einschätzung. Danke -- Editiert von User am 18. April 2025 13:07

  • 5 Antworten | letzte am 16.4.2025 von hh

    Hallo zusammen Ich war vor 17 Jahren in einer Beziehung (nicht verheiratet).In dieser Beziehung, ist ein Kind entstanden was heute 16 Jahre alt ist.Im Alter von 2 Jahren haben wir Eltern uns getrennt. Kurze Zeit später ist der Vater von meinem Ex verstorben ,so gesehen der Opa von unserem Kind.Die ...

  • hot 29 Antworten | letzte am 14.4.2025 von Ver

    Fra ge an das Schwarmwissen: Ein Fall aus dem Bekanntenkreis: Nach dem Todesfall taucht ein privates Testament auf, das in Druckbuchstaben "unterzeichnet" ist. Der Erblasser hat sonst immer mit einer indiviuellen markanten Unterschrift unterzeichnet. Dabei könntest es sich genauso um de ...

  • hot 24 Antworten | letzte am 10.4.2025 von Harry van Sell

    Hallo, ich bin neu hier und habe einige Fragen: Ich wurde als Tochter aus erster Ehe von meinem verstorbenen Vater enterbt. Ich habe keinen Kontakt zu ihm und seiner Familie und kenne die Vermögensverhältnisse nicht. Um sicherzustellen, dass ich nicht nur auf Verbindlichkeiten „sitzen bl ...

  • hot 30 Antworten | letzte am 8.4.2025 von Anami

    Hallo, ich bin Alleinerbin, meine Mutter+Onkel Pflichtteilsberechtigte (notarielles Testament) Ich kümmere mich um die Auflösung des Haushaltes (Miete). Nun hat das Nachlassgericht, knapp 6 Wochen nach dem Tod, die Erben noch immer nicht informiert. Da die Zeit drängt und mein Großvater sehr vie ...

  • 8 Antworten | letzte am 2.4.2025 von eh1960

    Guten Tag, vor 3-4 Jahren hat mein Vater eine Hälfte unseres Elternhauses an meinen Bruder verkauft, ohne dass mir mein Vater und mein Bruder etwas davon gesagt haben. Die andere Hälfte hat mein anderer Bruder vor 2 Jahren gekauft. Beide Brüder hatten durch den Kauf einen finanziellen Vorteil von ca ...

  • Schenkung / Nießbrauch

    von ip709521-66 | am 27.3.2025

    2 Antworten | letzte am 27.3.2025 von hh

    Wenn eine Schenkung (Immobilie) laut Urkunde „nicht auszugleichen" ist, wie verhält es sich dann mit dem Nießbrauchsrecht mit dem die Schenkung belastet ist. Ist auch dieses dann nicht auszugleichen? ( Zum Beispiel für den Fall einer vorzeitigen Löschung ODER für den Fall eines Auszuges ...

  • 6 Antworten | letzte am 22.3.2025 von hh

    Hallo, ich habe mal wieder eine Frage zu meinem Fall und konnte leider durch die Suche nicht fündig werden. Sollte eine ähnliche Frage schonmal gestellt worden sein, dann tut mir das leid. Die Situation ist folgende: Ich kümmere mich zur Zeit um den Nachlass meines Vaters und mache eine Aufste ...