-
Erbvorausschüttung mit Bedingung
von guest-12316.... | am 5.7.2020
zuHallo alle zusammen, ich wende mich heute mit folgender Fragestellung an euch. Anfang Oktober 2012 erbt ein Sohn von seinen noch lebenden Eltern per Erbvorauschüttung das ehemalige Elternhaus, wobei seine 4 Geschwister eine Verzichtserklärung unterschrieben. Hierbei ist jedoch eine Bedingung g ...
-
Erbausschlagung falsch datiert
von Frederik123 | am 17.6.2020
hotGuten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Erbausschlagung. Es geht um folgende Konstellation: Die Tante ist gestorben, kinderlos und unverheiratet. Sie wohnte zusammen mit ihrer Mutter in einer Eigentumswohnung. Gesetzliche Erben sind die Mutter, ein Bruder und Neffen , da eine Schweste ...
-
Erbe und Pflichtteil Vermächtnisnehmer
von caschmi | am 1.7.2020
Hallo Zusammen, Folgender fiktiver Fall: Die Mutter und Stiefvater haben einen Erb und Ehevertrag, Stiefvater erhält alles im Haushalt, seine 2 Eigentumswohnungen und Barvermögen. Die leibliche Tochter soll Erbin sein der Mutter und erhält 2 Eigentumswohnungen und das Haus in dem der Stiefvater w ...
-
Vermindert vorgesehenes Wohnrecht beim Berliner Testament den Pflichtanteil?
von Herbert111 | am 27.6.2020
Kurzfassung: Ehepaar macht Berliner Testament, Enkel soll Alleinerbe nach Versterben des letzten Ehepartners werden, Tochter "bekommt den Pflichtteil", Sohn "erhält Wohnrecht auf Lebenszeit". Vater verstirbt, Pflichtteil wird von Mutter ausgezahlt, Mutter verstirbt, Pflic ...
-
Zwei Miterben ausbooten - könnte das klappen?
von chrisjd | am 24.6.2020
hotIch erbe zusammen mit meinen 3 Geschwistern (A, B und C) eine Wohnung im Wert von 800.000 €. Mein Bruder (A), mit dem ich mich gut verstehe, ist der bevollmächtigte Verwalter. Eigentlich wollen wir verkaufen, aber wir haben eine Idee, wie wir B+C ausbooten können: Mein Bruder (A) sc ...
-
Erbrecht Immobilie/ Kind aus früherer Beziehung
von timba-bimba | am 17.6.2020
Hallo zusammen, mein Partner und ich wollen ein Haus bauen. Er hat ein Kind aus voran gegangener Beziehung. Aktuell versuchen wir uns bereits vor dem Termin mit dem Anwalt ein wenig mit dem nachfolgenden Thema auseinanderzusetzen. Wir sind aktuell nicht verheiratet, würden das aber in Erwägun ...
-
Pflichteil bei immobilie
von guest-12311.... | am 18.6.2020
Hallo Mein Vater und Mutter hatten zusammen eine Immobilie gekauft hatten ein Testament zusammen 2007 änderten sie das Testament mein Vaters Hälfte schenkte er meiner Mutter seine Kinder aus erster Ehe hat er ausgeschlossen auch die Enkel. Beide setzten mich als alleinerbin ein oder meine Kinder. ...
-
Testament nicht eindeutig
von Chucky123 | am 6.6.2020
hotMoin ihr da draußen. Ich stehe mal wieder vor dem nächsten Problem. Ausgangspunkt ist die Patchwork Familie mit Mutter und Tochter und Vater und Sohn. Mutter ist gestorben und die Tochter hat jetzt ein Testament gefunden und abgegeben. Auf Nachfrage von ihr beim Nachlassgericht hieß es, dass das ...
-
Pflichtanteil für Kinder aus erster Ehe.
von lab61 | am 12.6.2020
hotEin Ehepaar macht ein Berliner Testament; setzt sich also gegenseitig als alleinige Erben ein. Der Ehemann stirbt als erster. Aus erster Ehe hat der Ehemann zwei Kinder. Welche Ansprüche haben diese beiden Kinder nur als etwaige Erben? Und wie können Sie das Erbe taxieren? Also wie können Si ...
-
Frage zu Teilungsversteigerung
von fasti | am 9.6.2020
Hallo zusammen, ich würde mich über eine Einschätzung zur folgende fiktive Situation freuen: - Erbengemeinschaft bestehend auf 3 Erben (je 1/3) im Besitz von Grund und Boden - Zwei (A & B) wollen am freien Markt verkaufen und es liegen schriftliche Angebote vor - Einer (C) will nicht ver ...
-
Erbe antreten, wie am besten vorgehen?
von Electro20 | am 9.6.2020
Guten Tag. Von Person x ist der leibliche Vater dieses Jahr im Februar verstorben. Person x hatte seit seinem 4 Lebensjahr keinen Kontakt mehr zu diesem. Am 06.06.2020 bekam Person x ein Schreiben vom Nachlass Amt, dass er vom Erbe ausgeschlossen wurde aber ein Pflichtanteil ihm zustünde, die ...
-
Erbausschlagung oder Erbannahme
von Zorro88 | am 23.5.2020
hotGuten Abend, ich habe ein größeres Problem. Unser Vater ist am 1.5. unerwartet verstorben und hinterlässt 2 leibliche Kinder aus erster Ehe und eine neue Ehefrau. Nun sind wir unsicher, ob wir das Erbe annehmen oder lieber ausschlagen sollen. Wir haben keinerlei Einsicht in die Vermögensverhältni ...
-
Anwaltspflicht für Beschwerde gegen Beschluss vom Nachlassgericht ?
von SinnM2016 | am 3.6.2020
Sehr geehrte RAe ! im Voraus danke für die Beanwortung von zwei kurzen Fragen: - Besteht Anwaltspflicht für die Eingabe einer Beschwerde zu einem Beschluss beim Nachlassgericht ? - Kann die angestellte des Anwalts für den gesetzlichen Pflichtteilsberechtigten beim NLG wegen Urlaubsabwesenhe ...
-
Nebenkosten und Neuregelung
von xb | am 26.5.2020
Hallo Wenn ein Miterbe im gemeinsamen Haus einer Erbgemeinschaft wohnt dann muss dieser ja meist eine Nutzungsentschädigung zahlen. Meist erst nach einer Neuregelung. Aber wie ist das mit den Nebenkosten? Muss diese der Bewohner auch ohne Neuregelung zahlen oder erst nach der Neuregelung Dank ...
-
Erbgemeinschaft können uns aber nicht einigen
von fb547524-68 | am 26.5.2020
wir sind 4 Geschwister mit meiner älteste Schwester habe ich kein kontakt sie bewohnt zur Zeit eins von den Wohnungen es ist ein 4 Familienhaus mit ein Geschäft im Haus der Sohn von meine Schwester leitet auch das Geschäft unter den mietspreise ich habe seit dem ich das Haus geerbt habe kein einkomm ...