-
Vermächtnis einfordern, Auskunftsanspruch auf Belege und Konten
von MiReFi | am 19.1.2023
Ich wurde mit einem Vermächtnis bedacht. Ich erhalte ein Geldvermögen abzüglich der Bestattungskosten. Nun würde ich es gerne einfordern. Habe ich einen Anspruch gegenüber dem Erben wieviel Geld, Aktien, Wertpapiere usw der Erblasser auf dem Konto hatte? Der Erbe kann ja sagen das der Verstorbene n ...
-
Fragen zur Erbreienfloge, Erbverzicht und Gerichtsauskunft
von Mxyptlk | am 26.12.2022
Hallo Forum, guten Tag und frohe Weihnachten, ich habe folgende Situation und zu dieser Sitaton ein paar sicher einfache Fragen: Meine Gromutter ist Ende Sept. verstorben, Ihr Mann schon vor mehr als 20 Jahren. Meine Großmutter hatte zwei Kinder von dem eines noch lebt - mein Onkel. Das zweite ...
-
Auskunftsanspruch des Erben nach der Testamentseröffnung : Schuldenansprüche beim Erblasser ?! ...
von Kreutzberg | am 30.11.2022
Sehr geehrte Forenfachleute und Fachexperten, ... eine Testamentseröffnung ist für einen Erben dann belastend wenn er mutmassend befürchten muss, dass er statt Barvermögen am Ende Schulden des Vaters bzw. der Mutter erben wird. Ich verstehe in diesem Zusammenhang nicht weshalb der Nachlassverwa ...
-
Wie Nachlassverzeichnis ohne Bankauskunft mangels Erbschein
von lawster | am 22.6.2022
Das Nachlassgericht fordert ein Nachlassverzeichnis zur Ausstellung eines Erbscheines. Das Nachlassverzeichnis soll die Kontostände zum Todestag enthalten. Die Bank verweigert eine Auskunft der Kontostände ohne Erbschein. Ergo: Ohne Erbschein keine Bankauskunft. Ohne Bankauskunft kein Erbsche ...
-
Auskunftspflicht Betreuer
von guest-12311.... | am 15.5.2022
hotGuten Abend, ich habe eine weitere Frage: Muss ein Betreuer nach dem Tod des Betreuten Unterlagen an gesetzliche Erben herausgeben, Einsicht gewähren, oder nur Auskunft erteilen? Wenn für die Erben nicht klar ist, ob sie ein Erbe ausschlagen möchten, müssen Sie ja die Möglichkeit erhalten Unt ...
-
Auskunft an Miterben
von UlrikePauline | am 31.1.2022
Hallo, noch eine Frage, welche Auskunft muss ich an meine beiden Miterben/Schwestern geben? - alle Kontoauszüge, Bausparer, usw. - Wertgegenstände (gab es keine) - Beerdigungskosten mit Rechnungen (Vorhanden) - Wohnungsauflösung mit Rechnungen, (über die Auflösung gibt es keine Rechnung) - Ko ...
-
Dauertestamentsvollstrecker - Auskunftspflichten Kontobewegungen nach Todestag
von Plami | am 9.1.2022
Hallo, kurz zur Vorgeschichte - Tod der Mutter im April 21 - 2 Kinder als Vorerben vom Erblasser eingesetzt (Dauertestamentsvollstreckung angeordnet, da 1 Kind chronisch krank ist) (Nacherbin ist die Enkeltochter). Erbe beinhaltet verschiedene Immobilien. Testamentsvollstrecker ist der Immobilienm ...
-
Nacherbschaft Fragen zu Erbschein und Auskunftserteilung
von marianne 12 | am 21.11.2021
zwei Personen sind zum Nacherben (stark renovierungsbedürftiges Haus eines Todesfalls vor über 30 Jahren erklärt worden. Nun wurde ich aufgefordert, dass ich ein Erbschein beantrage (nicht vom Vorerben, sondern von dem damaligen Verstorbenen. Ist ein Erbschein der Mutter (wissen nicht wo der ist) ...
-
Frage zum Erbrecht, Pflichtanteil, Auskunftspflicht
von Maximus123mi... | am 6.10.2021
zuHallo Miteinander, von meinem Kumpel ist der Vater vor kurzem verstorben, der Vater war verwitwet, mein Kumpel hat noch 6 Geschwister, es gibt ein Testament in dem sein Bruder Alleinerbe ist. Da er ja Pflichteilberechtigt ist hat er um Auskunft um den Nachlass bei seinem Bruder gebeten, d.h. doc ...
-
Wie gelangt ein Erbe an ein Nachlassverzeichnis wenn die Miterben keine Auskunft erteilen?
von Nummer2 | am 31.8.2021
Hallo liebes Forum, ich habe eine Frage zu folgendem fiktiven Fall: Erblasser Z ist leider verstorben und hinterlässt seine 3 Kinder A,B und C. Es gibt kein Testament. A,B und C bilden eine Erbengemeinschaft. Die Erbengemeinschaft A und B verweigert C jegliche Auskunft und Kontakt, es ist aber wa ...
-
Bank verweigert Auskunft trotz Erbvertrag
von markusb123 | am 23.6.2021
Folgender Sachverhalt: Meine Oma ist Verstorben und ich habe von dem Amtsgericht die Eröffnungsniederschrift mit dem Erbvertrag erhalten. Da mein Vater ( der Sohn meiner Oma ) schon vor Jahren verstorben ist komme ja in der Erbfolge ich. Nun wollte ich bei der Bank Auskunft haben über den Sachsta ...
-
Pflichtteil, Erbe gibt unwahre Auskünfte - was ist rechtlich möglich
von Herbert111 | am 1.11.2020
Hallo, folgender fiktiver Fall: Der Pflichtteilsberechtigte verlangt vom Erben eine Aufstellung des Nachlasses, welche ihm durch einen RA schließlich übersandt wird. Hinterlassen wurde ein voll ausgestattetes und funktionierendes Haus mit Möbeln etc. - eben wie zu Lebzeiten des Erblassers hinterl ...
-
Erbstreit Immobilie / Auskunft verweigert
von infansammler | am 12.7.2020
Hallo, ich möchte folgenden Fall schildern: Erblasserin verstirbt und hinterlässt eine Immobilie und kaum Bargeld. Es ergibt sich eine Erbgemeinschaft aus drei Personen. Ein Testament besteht nicht. Person A hatte zu Lebzeiten der Erblasserin sämtliche Vollmachten. Sie muss zwecks Beerdigung ...
-
Auskunft über die Girokonten oder dergleichen bei Pflichtteilsanspruch
von Wera55 | am 12.3.2020
Hallo, bin pflichtteilsberechtigt. Offenlegung der Vermögensverhältnisse ergab Negativ-Auskunft - nur Beerdigungskosten angegeben. Alleinerbin hat kein Girokonto bzw. die Ein- und Auskünfte über die Höhe der Renten - Alters- und Witwenrente - und auch keine Auskunft über die Heimplatzkosten angegebe ...
-
Pflegeheim behält Geld nach Tod ein und verweigert Erben Auskunft zur Abrechnung
von Rumo4447 | am 23.2.2020
Hallo, wer kann helfen ? Unser Vater lebte bis zu seinem Tod in einer Pflege -und Betreuungseinrichtung mit vorgeschaltetem Pflegedienst. Nannte sich nicht Heim- sondern Seniorenwohnen ist aber faktisch eines und wirbt auch mit Pflege +Betreuung rund um die Uhr, die sie direkt mit der Pflegekasse ...