• 2 Antworten | letzte am 16.4.2025 von Hetfield1941!

    Hallo in die Runde. Folgender Sachverhalt Die Oma ist verstorben und hatte zu Lebzeiten einen Vermögensverwalter installiert der gleichzeitig auch Testamentsvollstrecker werden sollte. Jetzt sind laut Testamentsvollstrecker in seiner Vermögensverwaltungszeit Geldanlagen gelaufen die die Abwickl ...

  • hot 24 Antworten | letzte am 10.4.2025 von Harry van Sell

    Hallo, ich bin neu hier und habe einige Fragen: Ich wurde als Tochter aus erster Ehe von meinem verstorbenen Vater enterbt. Ich habe keinen Kontakt zu ihm und seiner Familie und kenne die Vermögensverhältnisse nicht. Um sicherzustellen, dass ich nicht nur auf Verbindlichkeiten „sitzen bl ...

  • 3 Antworten | letzte am 14.3.2025 von Sumsalabim

    Meine Mutter ist im Dezember 2024 verstorben. Ich habe dies durch Dritte erfahren. Wir hatten Kontakt. Nun habe ich mich mit sämtlichen Behörden in Verbindung gesetzt um Auskunft zu erhalten. Beim Standesamt - zwecks Sterbeurkunde - steht im Protokoll keine Nachkommen. Beim Bestattungsunternehmen ...

  • zu hot 14 Antworten | letzte am 6.3.2025 von hh

    Hallo, was passiert wenn Jemand den Pflichtteil eingefordert hat, das Geld ausgezahlt wurde und danach feststellt, das es vor dem Berliner Testament, ein Testament mit Zugewinn Gemeinschaft gab? Dreißig Jahre sind noch nicht vorbei und wie sieht die Rechtslage aus? Ich habe da nämlich etwas von 3 ...

  • Enterbt - Was tun?

    von blixxxxx | am 7.1.2025

    hot 18 Antworten | letzte am 3.3.2025 von Harry van Sell

    Mein Vater ist am 22.08.22 verstorben. Er hat mich und meine 3 Schwestern enterbt. Alleinerbe ist seine neue Ehefrau. Nacherben die Kinder seiner Frau. Welche Möglichkeiten habe ich, um mein Pflichtanspruch geltend zu machen? Liege ich noch in den 3 Jahren? Muss ich ein Erbschein beantrage ...

  • 2 Antworten | letzte am 2.3.2025 von Ancalagon

    Hallöle, ich kenne meinen Vater nicht, lediglich habe ich einen Namen in der Vaterschaftsanerkennung und die Info, wo er vor über 45 Jahren mal gewohnt hat. Vermutlich hat er auch noch länger dort gewohnt, da er ein Haus hatte. Gesetzt den Fall, ich bekomme (z.B. über ein Einwohnermeldeamt) he ...

  • Pflicht zur Grabpflege?

    von LenaS123 | am 23.2.2025

    hot 15 Antworten | letzte am 24.2.2025 von -Laie-

    Hallo, ich bräuchte eine Einschätzung bezüglich Verpflichtung zur Grabpflege des Grabes meiner Großeltern. Diese sind vor ein paar Jahren beide verstorben. Sie hatten 3 Kinder, Sohn A, Sohn B und Tochter C. Diese 3 Geschwister haben sich die Grabpflege immer geteilt (mündliche Absprache). Mein ...

  • 6 Antworten | letzte am 17.2.2025 von Loni12

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Meine Tante ist vor einem halben Jahr verstorben. Alleinerbin ist ihr Patenkind - meine Nichte, welche auch über eine Generalvollmacht verfügte sowie auch über die Kontovollmacht. Nun erhielten wir Kenntnis darüber, dass meine volljährigen Kinder - somit die ...

  • zu hot 10 Antworten | letzte am 15.1.2025 von go694212-62

    Hallo zusammen! Kurzer Hintergrund zu meiner Situation: Ich befinde mich aktuell in einem Erbstreit, der sich vor allem um den Wert einer Immobilie (ein Einfamilienhaus) und den zum Erbfall vorhandenen Hausrat dreht. Der Hausrat bestand aus mehreren hochwertigen Möbeln, Wertgegenständen (z. B. ...

  • 3 Antworten | letzte am 23.12.2024 von hh

    Ich habe schon mehrmals das Internet durchkämmt - aber leider keine Antwort auf meine Frage gefunden. Ich bin pflichtteilsberechtigt. Der Nachlass umfasst ein sehr großes Vermögen.  Die Alleinerbin weigert sich, vollständig und wahrheitsgemäß über den Nachlass Auskunft zu geben. Auch der ...

  • hot 43 Antworten | letzte am 12.12.2024 von Carla_85

    Hallo, ich habe Akteneinsicht in eine Nachlassakte beim zuständigen Nachlassgericht beantragt. Dem Antrag wurde nicht entsprochen. Als Rechstmittel bleibt die Gerichtliche Entscheidung. Der Antrag wurde durch eine Justizangestellte abgewiesen und beschieden. (Und, wenn ich das anmerken ...

  • 5 Antworten | letzte am 11.12.2024 von Renrew

    Hallo Zusammen, folgende Fallkonstellation: A verstirbt und hinterlässt ihren vier Kindern B, C, D und E lediglich Barvermögen. Eigentlich kein Grund zu Streit oder Unklarheiten. Allerdings verfügte das älteste Kind B über die Euroscheckkarte nebst Geheimnummer, vermutlich mit Kontovollmacht. Nac ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 27.11.2024 von eh1960

    Der Vater meines Stiefvaters ist letztes Jahr verstorben. Aufgrund von zuletzt angespannter Beziehung erfuhr er erst jetzt durch Zufall von dessen Tod. Niemand - nicht einmal die Ehefrau, mit der der Vater 30 Jahre lang verheiratet war und mit der er früher oft zusammen im Urlaub war, hat ihn inform ...

  • 3 Antworten | letzte am 31.10.2024 von muemmel

    Hallo, als mein Vater verstorben ist, wurde ich von seiner Mutter um das Erbe gebracht, da ich grün und jung hinter den Ohren war. Nun habe ich erfahren, dass ich als sein erster Abkömmling ebenso einen Pflichtteil erben würde, wenn seine Mutter verstirbt. Nun würde ich gerne wissen, wie ich dav ...

  • 6 Antworten | letzte am 24.10.2024 von wirdwerden

    Hallo, mein Vater ist gerade verstorben. Der Kontakt zu meinem Vater wurde mir 30 Jahre untersagt, da sie ein Gold digger ist.Sie drohte ihm sich scheiden zu lasssen, wenn er weiter zu mir Kontakt hält. Soweit mir bekannt ist haben sie das Berliner Testament gemacht. Die Eröffnung findet bald st ...