Erbrecht Auszahlung
-
Erbe ausschlagen - Verträge kündigen/Vertragspartner informieren?
von pa487058-74 | am 17.3.2023
Hallo zusammen, mein Vater ist Ende Februar verstorben nach nun ausreichender Einsicht über seine finanzielle Situation,- haben mein Bruder und ich uns letztendlich gegen das Erbe entschieden und werden dieses kommende Woche fristgerecht ausschlagen. Die einzigen Amtshandlungen die wir bish ...
-
Pensionskasse Erben - Paragraph 32 EStG. Studium?
von pa487058-74 | am 16.3.2023
Hallo zusammen, mein Vater ist Ende Februar verstorben, die Erben werden mein Bruder, 33 Jahre und ich, 32 Jahre alt zu gleichen Teilen sein. Nun hat sich im Zuge der vorhandenen Pensionskasse meines Vaters eine Frage ergeben und zwar wird der volle Betrag im Falle eines Sterbefalls nur an Ehe ...
-
Grundstück des Opas
von AnetteThea | am 7.3.2023
Mal angenommen, zwei Brüder haben beim Tod des Opas beide das gleiche Erbe in Geldform erhalten. Bruder A hat vor dem Tod aber noch ein Grundstück überschrieben bekommen. Bruder B geht leer aus. Kann er rechtlich gesehen theoretisch irgendetwas tun, um wenigstens seinen Anteil des Grundstücks von Br ...
-
Erbvertrag Aufschiebung bis zum Tod
von Zedler | am 13.3.2023
Liebe Forumsmitglieder, folgender fiktiver Fall. Ein Pflichtteilsberechtiger einigt sich mit dem Erben auf eine Summe für den Pflichtteil sagen wir 100 K €. Erbe sagt dass er in seinem Testament, den Pflichtteilsberechtigten im Todesfall beerben wird. Deswegen wollen Erbe und Pflich ...
-
Geringer Erbanteil: Pflichtteilergänzungsanspruch beantragen?
von stockpickerl | am 2.3.2023
Meine Schwester war der Liebling meiner Eltern und wurde auch zur Alleinerbin bestimmt. Sie hat mir nur 1/3 des Wertes des Elternhauses auszuzahlen. Damit könnte ich sogar leben, wenn sie nicht 10 Jahre Zeit dafür hätte. Wenn ich das Gesamterbe überschlage komme ich auf einen Erbanteil von 30 %. ...
-
Erbengemeinschaft Herauszögern beim Aufteilen
von VeraVV | am 24.2.2023
Hallo zusammen, folgende Situation. Drei erbberechtigte Kinder. Barvermögen auf Tagesgeldkonto, Aktien und Wohnung geerbt. Wenn wir uns einig sind, könnten wir die Verteilung des Barvermögens und den Erlös der Aktien in recht kurzer Zeit über die Bühne bringen, so der Bankberater. Einer der Erben ve ...
-
Wie wird Wert des Erbes bestimmt?
von MatäusDerKäufer | am 22.2.2023
hotA ist alleiniger Erbe eines Erblassers Das Erbe setzt sich aus einer, vom Erblasser bis zum Tod selbstgenutzten Immobilie, sowie dem "normalen" Hausrat zusammen. Der EL hat testamentarisch bestimmt, dass A Alleinerbe ist, jedoch verschiedenste Personen mit einer Geldmenge oder bestimmte ...
-
Außergerichtlich oder gerichtlich?
von go551685-65 | am 21.2.2023
Beim Erbrecht geht es ja sehr häufig, wenn nicht sogar überwiegend um Auseinandersetzungen und Streitigkeiten zwischen Erben und Pflichtteilsberechtigten. Lässt sich ungefähr abschätzen, wie viel aller dieser Fälle vor Gericht landen und wie viel außergerichtlich geeinigt wird? So grobe Richtwert ...
-
Erbengemeinschaft versucht Erben "auszubooten"
von go627687-62 | am 21.2.2023
Guten Tag, liebe Forengemeinde. Folgender, natürlich rein fiktiver Fall: Erblasser (im Folgenden VATER genannt, verstorben 11/2022), seit 20 Jahren verwitwet, hinterlässt 3 Kinder, A aus erster Ehe, B+C aus zweiter Ehe. Kein Testament. VATER "schenkt" mittels Vertrag aus 2021 C ein Sp ...
-
Bank besteht auf vor Ort Termin trotz Erbschein/Notar
von go627114-13 | am 13.2.2023
Folgender Fiktiver Fall. Es gab einen Todesfall, der Sohn ist alleiniger Erbe,dies hat er sich per Erbschein bestätigen lassen. Der Sohn möchte nun an das Erbe und lässt dazu von Notar eine beglaubigte Kopie des Erbscheins sowie ein Anschreiben an die Bank schicken. Der Bank ist dies aber nicht g ...
-
Letzte Rentenzahlung
von reckoner | am 12.2.2023
hotHallo, kann mir jemand sagen, an wen die letzte Rentenzahlung an einen kürzlich Verstorbenen aus steuerrechtlicher Sicht gezahlt wird? Bei Kapitalerträgen ist es einfach, alles was nach dem Todestag fällig wird fällt in die Sphäre der Erben und ist von diesen zu versteuern. Aber wie ist das be ...
-
Pflichtteil nachträgliche Schuld/Vermögen
von Harribert | am 9.2.2023
Die Situation ist so, dass ein Erbe (39 Jahre), ein Pflichtteilsforderer (45 Jahre) und eine dritte Person (42 Jahre) eine Rolle spielen. Der Erbe hat den Erblasser beerbt, der Pflichtteilsforderer seinen Pflichtteil bekommen und die dritte Person hatte noch eine Forderung gegen den Erblasser. Diese ...
-
Schenkungsvertrag / Übergabevertrag
von chrisp | am 6.2.2023
Angenommen eine Mutter übertrag zu Lebzeiten (mit Niessbrauchsrecht) eine Eigentumswohnung mit erbsschaftststeuerlichem Wert von 320.000 € an ihre Tochter B. Sie hinterläßt bei ihrem Ableben eine Barvermögen von 2000.000 €. Im dem Schenkung-/übergabevertrag ist der folgende Absatz enthal ...
-
Hausübertrag zu Lebzeiten, dann Erbausschlagung
von DRILLIS | am 5.2.2023
Hallo, folgender Fall: Es gibt 4 Kinder. Kind 1 bekommt zu Lebzeiten Haus übertragen und vertraglich wird vereinbart, dass das noch bestehende Restdarlehen mir knapp 10.000,00 Euro nicht mit übernommen werden soll, da es vom bisherigen Eigentümer weiter bezahlt wird. Nach einigen Monaten stirbt der ...
-
Bank, Erbschein, Nachweis Erschaft
von aspergius | am 4.2.2023
Hallo zusammen. Es geht um eine Erbschaft. Meine Mutter ist als letzte verstorben. Erben sind laut Testament mein Bruder und ich. Das Erbe ist bereits abgewickelt. Beide haben je eine Immobilie und einen größeren Geldbetrag und Aktien geerbt. Einen Erbschein gibt es nicht, da ein notarielles Testam ...