-
Wie Nachlassverzeichnis ohne Bankauskunft mangels Erbschein
von lawster | am 22.6.2022
Das Nachlassgericht fordert ein Nachlassverzeichnis zur Ausstellung eines Erbscheines. Das Nachlassverzeichnis soll die Kontostände zum Todestag enthalten. Die Bank verweigert eine Auskunft der Kontostände ohne Erbschein. Ergo: Ohne Erbschein keine Bankauskunft. Ohne Bankauskunft kein Erbsche ...
-
Kosten Bankauskunft - Erbstreit
von JKG*11 | am 15.5.2019
Hallo, meine Mutter muss Auskunft beim Anwalt ihrer Geschwister über ein bereits vor Jahren geschlossenes Konto ihrer verstorbenen Mutter geben (Kontostand!!). Konto wurde 2015 von ihrer Mutter persönlich geschlossen und das Geld bar auch von ihr abgehoben. Die Bank teilte nun mit, dass die A ...
-
Pflichtteil Geldschenkung Bankauskunft
von go487084-55 | am 7.11.2018
Hallo, angenommen die Eltern schenken dem Erben ihr Geldvermögen per Überweisung auf sein Konto. Neben dem Erben gibt es noch einen Pflichtteilsberechtigten, bekommt dieser von der Bank die Schenkung beim Ableben der Eltern mitgeteilt (die Schenkung erfolgt vor über einem Jahr), oder weißt die Ba ...
-
Mutter eine Vollmacht geben für Bankauskunft (Erbschein) ?
von myrtus | am 20.11.2017
Kann man seiner Mutter eine Vollmacht geben, wenn man selbst im Erbschein steht (die Mutter steht nicht im Erbschein) so dass die Mutter mit dem Erbschein und Vollmacht, bei der Bank Kontoauszüge und Nachweis über Bewegungen bekommen kann ? Ich benötige nämlich für eine Erbauseinandersetzung Kont ...
-
Bankauskunft im Erbfall
von Brother02 | am 19.4.2017
Hallo liebe Forengemeinde, folgender Fall: Personen A und B sind gemeinschaftliche Erben zu je 50% des Erblassers C. Obwohl nicht in die finanziellen Gepflogenheiten des Erblassers eingebunden, kennen sie die Hausbank des Erblassers und haben verschiedene Kontonummern des Erblassers in den Unt ...
-
Anwalt fordert Bankauskunft bei Erbengemeinschaft
von totalill | am 5.4.2014
Hallo Rechtsforumsuser, schon einmal habe ich von Euch einen Rat bekommen, es ging um den Erbschaftsfall unserer Mutter vom Mai 2013. Nach vielen Schreiben von Seiten des Anwalts meiner Schwester (A) haben wir( B und C) nunmehr am 03.04.14 den Banktermin wahrgenommen, dort haben wir die Haftungs ...
-
Bankauskunft für Miterben
von rosand | am 7.1.2010
Hallo, folgender Fall: Vater verstorben, es gibt 5 Kinder die aber untereinander zerstritten sind. 2 der Kinder haben die vom Vater erteilte Vollmacht über den Tod hinaus für einen der Söhne schriftlich bei der Bank widerrufen, woraufhin dann der Zugriff auf die Konten und Schließfächer ve ...
-
Bankauskunft an Erbengemeinschaft
von ALISHA.en | am 6.6.2008
Hallo, eine Erbengemeinschaft hat einen Termin bei der Bank des Erblassers zwecks Bankauskunft (Erbschein vorhanden) ; Erblasser nunmehr als 1 Jahr tod (Erbscheinantrag zog sich hin..) Ab wann hat die Erbengemeinschaft das Recht, die Konten einzusehen ? Ab dem Tode des Erblassers, oder in der ...
-
Bankauskunft an den Pflichtteilsberechtigten
von m109gdriver | am 3.6.2008
Muss die BANK dem Pflichtteilsberechtigten Auskunft geben wie viele Konten , Sparbücher , Aktien , usw. der ERBLASSER hinterlassen hat mit den aktuellen Kontoständen mitteilen ?
-
Bankauskunft ohne Erbschein
von ALISHA.en | am 27.11.2007
folgendes Problem: 2 Parteien stehen zur Debatte um möglichen Erbschein ; Erbschein ist mal auf die eine Partei, mal auf die andere vom Gericht ausgestellt worden und jeweils aufgrund Beschwerde einer Partei wieder zurückgenommen worden ; Gericht will nun zum 3. Mal eine Entscheidung treffen, sch ...
-
Bankauskunft an Erben trotz Testamentsvollstrecker?
von Mangenta | am 3.9.2007
Der Testamentsvollstrecker war der Steuerberater des Erblassers. Das ist er nun auch weiterhin (da er sich selbst kontrahieren kann). Der Erbe weiß, dass in der Vergangenheit in einer ihm vorgelegten Bilanz unkorrekt gebucht worden ist. Jetzt bittet der Erbe das Finanzamt, ihm mitzuteilen, ob die ih ...
-
Bankauskunft vor Annahme des Erbes
von dreschi1911 | am 18.6.2007
Hallo ! Ich habe folgendes Problem: Meine Mutter ist vor 3 Wochen verstorben. Mir war von vornherein klar, dass kein Erbe ausser ihren persönlichen Sachen vorhanden sein wird. Aufgrund einiger Unterlagen habe ich jedoch den Eindruck, dass sie noch bis zu ihrem Tod einen Kredit abbezahlt hat, der noc ...
-
Bankauskunft mit Teilerbschein?
von mahepre | am 25.4.2007
Hallo! Bin zusammen mit der Frau meines verstorbenen Vater Erbe je zur Hälfte. Da kein Kontakt besteht und glaube auch niemals gewünscht wird nun meine Frage: Macht es Sinn einen Teilerbschein zu beantragen? Oder bekomme ich bei Banken mit Teilerbschein keine Auskunft, sondern nur zusammen mit ih ...
-
Bankauskunft an das Amtsgericht ?!
von Kaiserfisch | am 17.3.2007
Hallo liebe Mitglieder, im Dezember ist leider mein Schwiegervater verstorben, der von seiner Frau geschieden war und zuletzt allein gelebt hat. Nun, nach einem endlosen und lächerlichen Beamtenzirkus haben wir endlich (nach 12 Wochen !!!!!) einen Termin beim Amtsgericht. Nun haben wir vorab erf ...
-
Bankauskünfte über Erblasser
von cater07 | am 19.2.2007
Hallo, wer hat Erfahrungen zu diesem Thema gesammelt ... gibt es generell eine Pflicht der Bank, Konten den Erben zu offenbaren, über die die Erblasser verfügungsberechtigt waren, zB Annahme es findet eine Umschreibung auf eine andere Person nach Verfassung des Testaments statt ? Wer weiß, wie ...