Erbrecht Beerdigungskosten
-
Bestattungskosten vom Bankguthaben bezahlen
von Fragesteller... | am 24.12.2022
Hallo zusammen, mein Vater ist verstorben, meine Schwester und ich haben das Erbe ausgeschlagen, unsere Kinder ebenfalls. Es gibt noch Geschwister vom Vater von denen wir keine Info haben. Auf dem Bankkonto ist ein Guthaben. Am 30.10.2022 habe ich „Haftungserklärung zur Nachlassabwicklung& ...
-
Bestattungskosten vom Erbe zurückfordern
von Debby13 | am 15.10.2022
Hallo, meine Oma ist verstorben. Die letzten Angehörigen sind ihre beiden Enkel (ich und mein Cousin).Ich habe das Erbe ausgeschlagen, mein Cousin hat geerbt. Da ich die älterer bin, bin ich Bestattungspflichtige. Die Rechnung für die Bestattung habe ich bekommen und muss diese bezahlen. Nun ist ...
-
Rechnung über Bestattungskosten ohne vorrige Info das Verstorben oder änliches
von Erwin0815 | am 6.6.2022
hotHallo zusammen, folgender Sachverhalt: Die Schwester meiner 92 jährigen Oma ist ende letzten Jahres verstorben. Ohne auch eine Information über den Tod zu bekommen, hat meine Oma jetzt eine Rechnung über die Bestattungskosten bekommen. Es bestand Jahrelang kein kontakt, denoch meinte meine Oma ...
-
Bestattungskosten Zwang
von Naffyx | am 28.9.2022
hotHallo Forum, ich wende mich mit einem für mich sehr frustrierenden Thema an euch. Letztes Jahr im Frühlimg ist mein Vater gestorben. Ich kannte diesen fast nicht, da sich meine Eltern geschieden haben als ich noch 2 Jahre alt war, da dieser gewalttätig war. Ich musste ihn gezwungenermaßen vom ...
-
Erbe weigert sich Bestattungskosten zu übernehmen, wie vorgehen?
von guest-12314.... | am 13.9.2022
Hallo, ich habe vor über 2 Jahren als Unterhalts- und Bestattungskostenpflichtiger die Beerdigung eines Angehörigen vorgenommen und auch bezahlt (dazu war ich ja auch verpflichtet). Zudem war ich auch einziger Erbe, habe jedoch die Erbschaft ausgeschlagen. Durch Beschluss des Nachlassgerichts ...
-
Wer muss die Bestattungskosten zahlen.
von TomTom2222 | am 11.9.2022
Hallo, folgender Sachverhalt. Mein Bruder, mit dem ich über 30 Jahren keinen Kontakt hatte ist verstorben. Da er wohl Mittellos war wurde die Einäscherung von der Stadt erledigt. Diese verlangt nun die Kosten für die Einäscherung, und die Umsetzung des Begräbnisses. Nach meinem Wissensstand m ...
-
Bestattungskosten Streit zwischen Geschwistern
von Brehmion | am 7.2.2017
hotIch hoffe hier auf einen fundierten Rat. Meine Mutter starb vor 2 Wochen im Pflegeheim. Zuvor hatte mein Bruder die Vorsorgevollmacht - obwohl sie früher wollte das ich das übernehme, dann wurde sie aber dement und er riss alles an sich. Seit 2007 hatte er alleine die Kontovollmacht und sie beschwe ...
-
Habe Erbschaft ausgeschlagen - Wie bekomme ich die Bestattungskosten vom Staat erstattet?
von guest-12329.... | am 28.8.2022
Guten Abend, ein Angehöriger von mir ist verstorben und ich bin einziger Erbe sowie zudem auch Bestattungskostenpflichtiger. Es sind keine Schulden vorhanden, aber auch kaum verwertbares Vermögen (i.W. Genossenschaftsanteile der Genossenschaftswohnung). Ich kann und möchte mich aus gesundheit ...
-
Aufteilung der Beerdigungskosten
von rominchen | am 27.8.2022
Guten Abend, mein Patenonkel, ohne noch lebende Verwandte ist verstorben. Er hat ein Testament in Kopie hinterlassen, dass Original ist beim Nachlassgericht hinterlegt. Indem steht, dass das Haus inkl. Inventar an meine Person und meinen 13 Jahre alten Sohn zu jeweils 50Prozent vererbt wi ...
-
Bestattungskosten aus Nachlass begleichen
von Famhir | am 9.6.2022
Hallo, folgender Sachverhalt: Vater meines Mannes ist verstorben, er wird das Erbe ausschlagen, da wir nicht wissen, ob er Schulden hat, da kein Kontakt bestand. Ist es nun dennoch möglich, die Bestattung aus dem Nachlass zu begleichen? Ich habe verschiedene Informationen.
-
Beerdigungskosten zahlen wenn man als Erwachsene adoptiert wurde
von regfina | am 28.4.2022
Mein Halbbruder,verschuldet und ledig ist verstorben . Unser leiblicher Vater ,ledig kann wegen kleiner Rente die Bedtattungskosten nicht zahlen. Muss ich es in dem Fall zahlen Mein Halbbruder (Mutter lebt nicht mehr( hat noch einen Halbbruder mütterlicher seits. Bin von meiner Pflegemutter nach $ ...
-
Bestattungskosten trotz Titel ?
von mellia35 | am 23.2.2022
hotHallo, der Vater meines Sohnes ist gestorben, er war die letzten 30 Jahre vor seinem Tod Sozialhilfeempfänger, Hartz IV … hat also kein Erspartes, nur bergeweise Schulden. Das Erbe wird jetzt beim Amtsgericht ausgeschlagen. Es gibt keine weiteren Erben. Mein Sohn hatte keinerlei Konta ...
-
Beerdigungskosten Onkel
von M3mphis1986 | am 13.1.2022
Hallo zusammen, Von meiner Frau der Onkel ist gestorben und jetzt versucht der Sohn des verstorbenen krampfhaft an irgendwelchen Unterlagen von meiner Frau zu kommen damit wir die Beerdigung bezahlen. Jetzt die Frage wäre das möglich das es darauf hinaus laufen kann? Wir sind selber letztes ...
-
Beerdigungskosten 2021
von catenaccio | am 12.12.2021
hotHallo, Ich bin 59 Jahre und habe seit über 50 Jahren keinen Kontakt zu meinem Vater. Traurig aber wahr. Über 100 Ecken habe ich nun erfahren, dass er gestoben ist. Kann es sein , dass die Gemeinde eine Rechnung für die Beerdigungskosten schickt? Ist das rechtens? Kann man das ablehnen? Di ...
-
Bestattungskosten Sozialamt Aufteilung
von japa123 | am 19.4.2021
Hallo zusammen, meine Mutter ist vor kurzem verstoeben, mein Vater und mein Bruder sind Sozialhilfeempfänger, ich habe ein 6 stelliges Jahreseinkommen. Mein Vater überlegt das Erbe (es faktisch nichts zu erben) anzunehmen, damit das Sozialamt einen Teil der Bestattungskosten übernimmt. Macht das ...