-
Mutter muss nach 10 Jahren Wohnung verlassen
von go643955-17 | am 11.9.2023
Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Unser (2 Tochter, jüngster Bruder) Vater hat von Sohn 2021 EigentumsWohnung gekauft, nachdem der Sohn in eine größere mit seiner Familie(2 Kinder) umgezogen ist. Das Geld ist nachweislich komplett bezahlt worden. Zu notariellen Überschreibung kam offenbar nicht ...
-
Frage i. B. auf Änderung eines Testaments
von DieAndi | am 30.8.2023
Hallo, ich habe folgende Frage: Ein Erblasser hat vor einigen Jahren ein Testament verfasst. Hier wurde seine Ehefrau als Alleinerbin eingesetzt. Der Erblasser ist zwischenzeitlich verstorben - die Ehefrau hat alles geerbt (u.a. ein Einfamilienhaus, in dem sie auch weiter lebt). Das Testament be ...
-
Verständnisfrage Erbfolge und Pflichtteilsanspruch
von bostonxl | am 28.8.2023
Ehepaar Mann und Frau , keine gemeinsamen Kinder, Mann hat ein alleiniges Kind. Ehepaar setzt sich per Berliner Testament gegenseitig als Erben ein. Mann hat keine anderen Verwandten außer Frau und Kind . Frau hat als weiteren Verwandten noch einen Bruder. Mann verstirbt, Kind macht seinen Pf ...
-
Anfechtung Berliner Testament -> wie ist danach die Erbfolge
von meht | am 5.8.2023
Guten Morgen, folgender Sachverhalt: PersonA und PersonB sind verheiratet und haben jeweils leibliche Kinder aus vorherigen Ehen, keine gemeinsamen Kinder. Sie schließen ein notarielles Berliner Testament, in dem Sie sich gegenseitig als Alleinerbe einsetzen. Der Überlebende vererbt an alle i ...
-
Erbvertrag anfechten wegen Irrtum
von meht | am 4.8.2023
hotHallo, wie beurteilen Sie folgenden Sachverhalt: PersonA und PersonB heiraten und schließen später einen Ehe- und Erbvertrag. Hier wird u.a. vereinbart, dass sich beide gegenseitig als Alleinerbe einsetzen. Erbe des Längstlebenden sollen nur die aus dieser Ehe stammenden Kinder sein. Es wi ...
-
Fragen zu einer Nachlassrechnung
von Dream-Teacher | am 2.8.2023
Liebe Expertinnen und Experten, eine Person stirbt. Es liegt ein Berliner Testament vor. Die Ehefrau erbt ein Vermögen inklusive Immobilien i.H.v. 100.000 Euro. Ist die Rechnung https://drive.google.com/file/d/1vp7B2ySGUlRixbdh-uHDBdkC4Tm1Sc8_/view?usp=sharing vom Amtsgericht angemessen? ...
-
Erbvertrag - Berliner Modell und zusätzliches Vermächtnis
von baybod | am 4.7.2023
Die Eheleute K. und S. haben einen Erbvertrag nach dem Berliner Modell, sie sind beide gegenseitig als Alleinerbe eingesetzt. Ihr Sohn J.(21 Jahre) , erhält nach jetzigem Stand dann den Pflichtteil des Erbes und erbt komplett nach Tod von beiden Eheleuten K. und S. S. hat jetzt von seinen Eltern ...
-
Dringend bzgl. Pflichtteil vom Vater mit neuer Ehefrau
von Wawawa | am 29.7.2023
Hallo liebes Forum, benötige dringend und zeitnah Ratschläge bzgl. einer Erbangelegenheit. Mein Vater, verstorben am 31. Juli 2020, hat als alleinige Erbin seine 2. Ehegattin (nicht meine Mutter) benannt. Nach ihrem Tod folgen mein Bruder und ich als leibliche Kinder meines Vaters sowie der lei ...
-
Enterbt durch Nießbrauch
von guest-12328.... | am 28.7.2023
zuGuten Tag, folgender Fall: - Vater alleinstehend gestorben - 2 Kinder (ich und mein Bruder) - Vermögen ist eine Immobilie MFH Im Testament bekommt mein Bruder alles und ich nur Nießbrauch an der Immobilie vererbt. Ich wurde also praktisch enterbt. Ich habe kein Interesse dort zu wohnen ode ...
-
Normales Berliner Testament?
von Mobby_x | am 25.7.2023
hotHallo, In meinem Fall verhält es sich so, dass mir alles gehört, ich aber meine Ehefrau zum unbeschränkten Alleinerben einsetzen möchte. Als Erben des Zuletztversterbenen von uns und für den Fall unseres gleichzeitigen Versterbens möchte ich meine Kinder zu gleichen Teilen als Erben einsetzen. Pfli ...
-
Berliner Testament mit Strafklausel
von Smileyy | am 10.7.2023
zuHallo, ich möchte gerne mit meinem Mann ein Berliner Testament verfassen. Ich, geschieden und 2 Kinder aus erster Ehe, wieder verheiratet, ich habe ein Haus und stehe alleine im Grundbuch. Beide Kinder volljährig und leben selbstständig. Mein Mann, 1 Kind, Erwachsen und lebt selbstständig. Wir ha ...
-
Von Eltern enterbt und Oma stirbt danach
von RalfZuber | am 4.7.2023
Hallo! Ich wollte mal fragen was Ihr so denkt bei meinem Fall Also , meine Mutter ist 11.10.2018 leider Verstorben. Dann wurde seitens Vater ein gemeinsames Berliner Testament vorgelegt , das mein Bruder und ich Enterbt sind und das geld das Tierheim Erben soll. Darauf hin holten mein Bruder und ...
-
Berliner Testament ungültig aufgrund älterem Erbvertrag?
von meht | am 26.6.2023
Guten Morgen, ich hätte gerne Meinungen gehört zu folgendem Sachverhalt: EHEMANN und EHEFRAU schließen ein Berliner Testament (notariell hinterlegt), in dem sie sich gegenseitig als Alleinerbe einsetzen. Der Überlebende vererbt den Nachlaß an alle (Stief)Kinder der beiden (es existieren keine g ...
-
Großeltern gestorben, 6 Wochen First, was wäre in diesem Fall sinnvoll zu beantragen?
von petr777 | am 20.6.2023
hotHi Leute, Ich (30) habe vorgestern einen Brief vom Amtsgericht/Nachlassgericht bekommen, dass mein Opa gestorben ist (bereits im April) und ich zum kraft Gesetzes zum Alleinerben berufen bin. Ich bin nicht sein leiblicher Enkel, er hat aber mit meiner leiblichen Großmutter zusammengewohnt und w ...
-
Berliner Testament und pflichtanteil
von ChrisBird89 | am 16.6.2023
Hallo Testament aus 1998: Beide Eheleute setzten sich gegenseitig als Erber ein. Danach die beiden leiblichen Kinder ( Namentlich erwähnt ) Vater verstorben 1999 Mutter will zu lebzeiten Haus an ein leibliches Kind verschenken. Brüder sind sich einig ( Betrag X ) MUTTER HAT aus erster Ehe no ...