-
Berliner Testament - bei mehreren Kindern
von Ottifant123m... | am 14.6.2025
Hallo folgendes Beispiel: Ein Mann bringt aus der ersten Ehe 3 Kinder mit. Er heiraten erneut, die Frau bringt ein Kind mit, welches der Mann adoptiert und gemeinsam bekommen sie noch ein weiteres Kind. Sie haben ein geschätztes Vermögen von 500.000 Euro und wollen ein Berliner Testament machen. Wi ...
-
Erben wir was
von Latinl123 | am 5.6.2025
Hallo, folgende Situation. Unsere Mutter ist verstorben als wir Minderjährig waren. Vor Jahren ist unsere Oma verstorben, das Erbe ging an den Opa ( Berliner Testament). Jetzt ist der Opa gestorben. Unsere Mutter hatte eine Schwester. Erben wir Kinder etwas. Sprich unsere Tante und ...
-
Haus Verkehrswert Zutrittsrecht Nutzungsentschädigung
von Unwissend01 | am 22.5.2025
hotDie Brüder A und B erben jeweils zu 50%.. Im Testament steht, dass Bruder A das Haus bekommt und Bruder B auszahlen muss. Bruder A hat schon im Vorfeld ein GA über den Verkehrswert machen lassen (400tsd). Nun legt er noch Kostenvoranschläge über notwendige Baumaßnahmen vor (100tsd). Bruder A sagt je ...
-
Unklare Erbenbezeichnung
von Fluethke | am 20.5.2025
Moin, Grosstante (verstorben) hinterlässt Testament: "Erbe soll mein Neffe und seine Familie sein" Die Familie besteht aus dem Neffen, Ehefrau, 2 Töchter, 4 Enkel und drei Urenkel. Im Zeitpunkt der Testamensterstelleung waren nur 2 Enkel vorhanden. Wer erbt ?
-
Berliner Testament / Pflichtanteil
von AntonS. | am 17.5.2025
Servus! ich habe mich zwar schon ein wenig im Internet belesen, aber möchte doch die Gelegenheit nutzen, meine Frage juristisch affinen Personen zu stellen^^ Meine Eltern haben ein Berliner Testament erstellt. Wir sind insgesamt zwei Geschwister (mein Bruder & ich). Wenn ein Elternteil ...
-
Pflichtteil und ggf. falsches Nachlassverzeichnis
von NichSoDerSch... | am 17.4.2025
hotFrohe Ostern allerseits, mein Fall ist ein wenig komplex, probiere mich kurz zu halten: Meine Mutter verstarb Ende 2020, Berliner Testament, mein Vater als Vorerbe eingesetzt. Ich bin Nacherbe, mein Bruder wurde enterbt, war ihm auch bekannt, Testament ist von 2005. Letzten August, also 202 ...
-
Berechnung beim Nachlassverzeichnis
von lokam8163 | am 22.4.2025
Hallo, meine Mutter ist verstorben und mein Vater wurde durch ein Berliner Testament als Alleinerbe eingesetzt. Ich habe meine Pflichtteilsansprüche geltend gemacht und ein Nachlassverzeichnis eingefordert. Dieses ist nun angekommen. Ich denke, dieses ist falsch. Bei den Aktiva wurden nu ...
-
Vererbung Patchworkfamilie ohne Berliner Testament
von SterbeGewerbe | am 12.4.2025
Liebes Schwarmwissen, meine Mutter und mein Stiefvater sind schon lange ein Paar und haben vor 2 Jahren beschlossen doch noch zu heiraten. Sie leben ohne Ehevertrag in Zugewinngemeinschaft und haben einen gemeinsamen Sohn, meinen erwachsenen Halbbruder. Ich stamme aus erster Ehe. Mein Stiefvater ...
-
Berliner Testament Widerspruch einlegen
von Elisapunkt | am 8.4.2025
zuHallo, kann man bei einem Berliner Testament auch Jahre später Widerspruch einlegen, wenn der Sohn erbt, aber die uneheliche, offiziell nicht anerkannte Tochter ihren Pflichtanteil einklagen will? Oder muss man gelich nach Eröffnung des testaments Widerspruch einlegen, wenn man überlegt den Pflich ...
-
Mehrere Wohnungen, mehrere Kinder, kein Testament
von Nescool | am 22.3.2025
hotHallo zusammen, ich hätte folgende Fragen, zu der ich nichts konkretes im Netz finden konnte und allen extrem dankbar bin, die hier bereit sind, hre Gedanken dazu mit mir zu teilen: Es bestehet ein Elternpaar, welche sich trotz hohem Alter leider absolut nicht um das Thema Testament kümmern, w ...
-
Optionen im Fall (negativen) Fall Berliner Testament
von Erbrechtsacc... | am 26.3.2025
Hallo zusammen, wir haben folgenden Sachverhalt: - Unsere Eltern, welche seit Anfang der 80er verheiratet waren, lebten seit 1980 zusammen in einem Einfamilienhaus (und waren in dieser Zeit beide dort gemeinsam gemeldet). - Der Vater verstarb 2024. - Im Grundbuch des Hauses ist einzig und ...
-
Pflichtteilsverzichtsvertrag / Schenkung / Ergänzungsanspruch
von Andre9191 | am 18.3.2025
hotHallo allerseits, ich bin neu hier und will mich kurz vorstellen. Mein Name ist Andre und ich bin 31 Jahre alt. Leider ich meine Oma letztes Jahr verstorben und nun wird ein bisschen schmutzig in unserer Familie. Ich versuche es kurz und bündig zu erklären. - 2015 wurde das Berliner Testam ...
-
Testament der Eltern
von Pemamo100 | am 15.3.2025
Mein Vater ist am 30.12.24 verstorben. Meine Eltern haben ein nicht notarielles Berliner Testament von 2016. Nun habe ich gelesen, dass man dieses, unverzüglich nach meines Vaters Tod beim Nachlassgericht einreichen muss. Das ist bisher aus Unwissenheit nicht geschehen. 1. Kann meine Mutter das ...
-
Schenkungen/Übertragungen des Überlebenden
von mimano | am 14.3.2025
Folgender Fall: Es wurde ein Berliner Testament aufgesetzt mit wechselseitigen Bezug. Der Sohn des Mannes wird durch nicht Erwähnung enterbt und will Pflichtteil geltend machen. Vermögen Ehe-Frau: 2 Mehrfamilienhäuser aus Erbschaft, 1/2 Wohnung Vermögen Ehe-Mann: Haus auf Rügen, 1/2 Wohnung J ...
-
Pflichtteil Berliner Testament, zuvor Zugewinn
von guest-12306.... | am 5.3.2025
zu hotHallo, was passiert wenn Jemand den Pflichtteil eingefordert hat, das Geld ausgezahlt wurde und danach feststellt, das es vor dem Berliner Testament, ein Testament mit Zugewinn Gemeinschaft gab? Dreißig Jahre sind noch nicht vorbei und wie sieht die Rechtslage aus? Ich habe da nämlich etwas von 3 ...