-
Berliner Testament mit zusätzlichem Erben
von simplex123 | am 10.1.2023
Hallo liebe 123recht-Gemeinschaft, ich habe eine Frage zu einer Formulierung in einem Berliner Testament, welches ein Bekannter mir kürzlich gezeigt hat. Ich werde daraus leider nicht schlau und bin gespannt wie ihr das interpretiert. Folgende Erben sind im Testament vermerkt: - Person A, B ...
-
Berliner Testament, Kinder aus erster Ehe
von guest-12312.... | am 11.1.2023
zuGuten Abend, folgender Sachverhalt: A und B erstellen ein Berliner Testament. Beide bringen aus erster Ehe jeweils Kinder mit. Im Testament findet sich folgende Klausel: Der überlebende Teil von uns ist nach dem Tode des Erstversterbenden von uns in keinster Weise hinsichtlich der Verfügungen über ...
-
Berliner Testament 2. Erbfall nach 20 Jahren nun Anfechtung durch Schwester der Verstorbenen
von Muhhase | am 22.12.2022
Guten Tag, wir haben folgenden Fall: Berliner Testament. Die Eheleute hatten 3 Kinder und haben sich selbst im ersten Schritt als Alleinerben eingesetzt. Der Ehemann starb 2003 das Testament wurde am 01.04.2003 Nachlassgericht eröffnet. Die Ehefrau bekam erstmal alles auch das Haus vom Ehemann z ...
-
Änderung der Voraussetzungen Berliner Testament
von Joki4711 | am 5.11.2022
Die Familie A hat vor 20 Jahren über einen Notar ein Berliner Testament gemacht und sich gegensetig als Erben und die einzigste Tochter als Letzerbin eingesetzt.So weit so gut. In dem Testament wird neben Barvermögen auch einvoll bezahltes Mietshaus als Vermögen angegen. Im letzten Jahr ist das M ...
-
Wer erbt wenn Erbe verstorben + Berliner Testament
von anonymousA | am 11.9.2022
Hallöchen, und zwar habe ich eine Frage über die Erbreihenfolge in meiner Prüfung gehabt. Frage war ca wie folgt: Die Tante von XY ist verstorben und hat in ihrem Testament ihre zwei Schwestern zu gleichen Teilen bedacht. Ihre eine Schwester, XY’s Mutter, ist schon tot, somit kann sie ja nic ...
-
Pflichtteilverzicht Berliner Testament Ersatz möglich?
von Dragonslayer88 | am 25.6.2022
zuErblasser hat 3 Kinder, 1 Haus mit riesigem Grundstück, schuldenfrei, 1 Haus inkl. Familienbetrieb, verschuldet. Ehegattin verstorben. Durch Berliner Testament war der Erblasser Alleinerbe, erst nach seinem Tod werden die Kinder zu Schlusserben. Der Erblasser möchte Enkel A der in seinem Betrieb ...
-
Hausverkauf bei Berliner Testament
von guest-12306.... | am 2.3.2022
Hallo, meine Eltern besitzen zwei Immobilien und haben in einem Berliner Testament festgelegt wie nach ihrem Tod die Immobilien zwischen meinem Bruder und mir aufgeteilt werden sollen. Vor einigen Jahren starb mein Vater, meine Mutter wurde Alleinerbin. Laut dem Berliner Testament sind mein Bruder ...
-
Einseitiges Berliner Testament möglich?
von TaKei | am 15.2.2022
Ausgangssituation: Das Ehepaar hat keine gemeinsamen Kinder, er hat Kinder aus erster Ehe, sie hat keine Kinder. Er hat kein Barvermögen, aber es gibt eine gemeinsam erworbene Immobilie. Zielsetzung: Er möchte verhindern, dass im Falle seines Todes die Kinder direkt erben und seine Frau in fina ...
-
Berliner Testament - Formulierung der Schlusserben bei nicht gemeinsamen und gemeinsamen Kindern
von go595690-65 | am 20.11.2021
Hallo! Folgende Konstellation: Ehepaar mit zwei gemeinsamen Kindern und einem Kind des Mannes aus vorheriger Beziehung Die Ehepartner sollen jeweils bei Versterben des Ehepartners die alleinigen Erben sein. Bei Versterben des Überlebenden Partners sollen dann die Kinder die jeweiligen Schlusse ...
-
Pflichtteil bei Berliner Testament Nachlassverzeichnis
von Manfr858 | am 5.11.2021
Hallo, ich möchte von meiner Mutter ein Nachlassverzeichnis einfordern. Schicke ich ihr einfach einen Brief zu oder was muss man besonderes beachten? Zum Zeitpunkt des Todes meines Vaters, ist wohl richtig Und auf den könnte ich dann auch meinen Pflichtteil einfordern. Bei der Immobilie muss ich da ...
-
Berliner Testament Mutter verbraucht Barvermögen
von thom547 | am 23.7.2021
Hallo, meine Eltern haben ein Berliner Testament und eine Immobilie. Mein Vater ist verstorben. Meine Mutter (84 Jahre) verbraucht nun vorhandenes Barvermögen, welches z.B. was als Rücklage für eine neue Heizung vorgesehen war für Spenden an "komische" Vereine oder bestellt sich Unmengen ...
-
Frage zu Berliner Testament/Kenntnis des Inhalts/Information über Pflichtteil-Strafklausel...
von Orion14Recht | am 6.9.2021
hotHallo zusammen, meine Eltern haben laut Auskunft unseres Vaters zu Lebzeiten ein Berliner Testament aufgesetzt. Gesehen haben wir dieses nie. Nach Tod unserer Mutter wurde auch so verfahren, dass wir drei Kinder nicht erbten und unser Vater nun über das Vermögen verfügt. So weit, so gut. Da wir Ki ...
-
Wie erfahre ich vom Berliner Testament
von claudinchen123 | am 22.7.2021
Meine Eltern, ich bin das einzige Kind, leben in NRW und haben mir vor 2 Jahren mitgeteilt, das sie ein Berliner Testament gemacht haben und mich somit enterbt haben, falls einer von ihnen stirbt. Mehr weiss ich nicht, kenne auch nicht den Wortlaut des Testaments. Da mein Vater damals schon dement ...
-
Pflichtteilergänzungsanspruch/Berliner Testament
von Laujun159 | am 20.4.2021
Hallo, ich habe zwar schon einiges gelesen aber nichts für meine Konstellation gefunden. Situation ist die, dass meine Großmutter und Großvater ein Berliner Testament erstellt hatten. Der Großvater ist 2017 verstorben, ein Erbe wurde ausgeschlagen sodass alle Finanzen bei der Großmutter blieben. ...
-
Berliner Testament Formulierung
von Zorba | am 20.4.2021
zuHallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich einer Frist. Großvater vor ca. 3 Jahren verstorben Enkel wurde immer mitgeteilt, dass nur die Kinder im Testament berücksichtigt wären und hat dies geglaubt. Jetzt taucht das Testament beim Enkel auf und die Formulierung lautet: "...an meine Kind ...