Topthemen im Forum Erbrecht Berliner
Testament Pflichtteil weitere Themen »
  • hot 16 Antworten | letzte am 29.12.2018 von fb367463-2

    Hallo und einen schönen guten Abend, Ich würde mich über Antworten freuen und bedanke mich schon im voraus! Fall wie folgt: Herr B ist mit Frau C verheiratet. Beide haben jeweils 3 Kinder aus früherer Ehe. Beide verfassen ein Testament das als Überschrift BERLINER TESTAMENT enthält. Folgend s ...

    Testament
  • 7 Antworten | letzte am 13.3.2018 von hh

    Hallo zusammen. Folgende Situation: Ich habe eine Schwester ( verh., ein Kind ) und unsere Elterne leben beide noch. Diese besitzen ein Haus. Zwischen den Eltern gibt es ein berliner Testament. Wenn beide Elternteile verstorben sind, will meine Schwester auf alle Erbanteile ( incl. Pflichtteil ) ...

    Pflichtteil
  • 3 Antworten | letzte am 6.3.2018 von hh

    Liebe Forumsmitglieder, ich bräuchte mal Euren Rat bei einer verzwickten Erbangelegenheit einer Bekannten. Hier erstmal der Sachverhalt: Mann A und Frau B besitzen ein Einfamilienhaus in Brandenburg. Mann A steht im Grundbuch. 1994 überschreiben die Eltern der Tochter C das Grundstück. Es wird ...

    Pflichtteil
  • 2 Antworten | letzte am 21.2.2018 von hh

    Hallo zusammen! Vorab: Meine Großmutter hat zusammen mit meinem Großvater ein Berliner Testament gemacht, bei dem sich beide gegenseitig als Erben eingesetzt haben. Als Erben wurden ihre Kinder eingetragen. Mein Großvater ist verstorben und das Testament kann jetzt nichtmehr verändert werden. ...

    erben
  • 4 Antworten | letzte am 21.2.2018 von hh

    Hallo zusammen, hier ein fiktiver Fall ;) A und B sind verheiratet. A hat eine EIgentumswohnung die nur auf ihn eingetragen ist im Grundbuch. Beide haben zur Absicherung ein Berliner Testament. Sie haben zwei Kinder, wobei ein Kind als Alleinerbe eingesetzt wurde. Nun ist B leider verstorben. ...

    Pflichtteil
  • hot 11 Antworten | letzte am 17.2.2018 von mellanie

    Hallo zusammen, uns beschäftigt schon seit längerem eine Frage und vielleicht kennt sich jemand aus und hat Lust etwas dazu zu schreiben. Das wäre toll! Wir sind seit vielen Jahren verheiratet (ohne Ehevertrag). Mein Mann hat ein Kind aus 1. Ehe. Wir haben zwei weitere Kinder zusammen. Wenn me ...

    Testament
  • 5 Antworten | letzte am 16.2.2018 von bear

    Schlusserben nach dem Tod des Letztversterbenden sollen ..........(dann kommen die "Erben",) Diese Regelung kann der Überlebende Ehegatten nach Belieben abweichen. Kann A mit diesem Satz (kursiv) im Berliner Testament bestimmen, das der Überlebende Ehegatte/Frau das Testament auch ände ...

    Testament
  • 2 Antworten | letzte am 15.2.2018 von cruncc1

    Hallo, ich habe eine Frage an die Erbrechtsexperten im Forum hier, wobei ich vorher den Sachverhalt ein wenig darstellen muss/will: Mann und Frau sind verheiratet und der Mann hat eine erwachsene Tochter aus 1.Ehe, ist also weder gemeinsame Tochter der beiden Ehepartner noch wurde die Tochter von i ...

    Pflichtteil
  • 6 Antworten | letzte am 13.2.2018 von hh

    Hallo, wir als Familie benötigen Unterstützung für die folgende Situation: Mein Opa besitzt eine Immobilie. (Oma ist bereits verstorben, er ist alleinger Erbe) Mein Opa hat zwei Kinder. Beide sollen die Hälfte des Erbe bekommen - bzw. ein Kind (mein Vater) die Immobilie, das andere Kind erhält die ...

    Testament
  • 7 Antworten | letzte am 9.2.2018 von salkavalka

    Guten Tag, ich benötige eine rechtliche Bewertung. Meine Eltern haben vor ca. 35 Jahren ein Berliner Testament gemacht, wir Kinder sollten, im Fall des Todes des ersten Partners auf einen Pflichtteil verzichten. Meine Mutter verstarb vor 30 Jahren, wir Kinder (damals noch Minderjährig) verzichteten ...

    Pflichtteil
  • zu 0 Antworten | erstellt am 4.2.2018

    Hallo, unter Anderen bin auch ich in einem Berliner Testament als Nacherbe benannt worden. Es gibt auch den Hinweis, dass wenn einer der Nacherben beim Versterben des ersten Erblasses den Pflichtteil möchte, er später auch nur den Pflichtteil erhalten wird. Wenn ich nach dem Erstversterbenden ein N ...

    Pflichtteil
  • hot 12 Antworten | letzte am 30.1.2018 von quiddje

    konkreter Fall, den ich in dieser Form leider nirgends gefunden habe: Mann und Frau heiraten in Zugewinngemeinschaft. Mann hat Kinder aus erster Ehe. Mann und Frau kaufen Eigentumswohnung auf den Namen der Frau und bezahlen diese in der Ehe, wobei der Mann Hauptzahler ist. Der Mann stirbt mit ...

    Immobilie
  • 2 Antworten | letzte am 13.1.2018 von hh

    Hallo, zum Sachverhalt : Meine Mutter ist kürzlich verstorben und hat ein Berliner Testament hinterlassen indem geschrieben steht, dass wenn ich mir jetzt meinen Pflichtteil auszahlen lasse, dass ich nach dem Ableben meines Stiefvater kein Anrecht mehr auf das Haus habe. Zum Tag des Todes gab e ...

    Mutter
  • 2 Antworten | letzte am 27.12.2017 von cruncc1

    Hallo zusammen, wir bräuchten Eure Einschätzung in folgender Angelegenheit, um sicherzugehen, dass hier dem Willen der Erblasser nachgekommen wird: Vater (mit 2 Kindern aus 1. Ehe) Mutter (mit 1 Kind aus 1. Ehe keine gemeinsamen Kinder Vermögen 1 Immobilie (Grundbuch lautet auf Vater) ...

    Pflichtteil
  • Berliner Testament, 1 Kind verstorben

    von amz480505-1 | am 15.12.2017

    1 Antwort | letzte am 16.12.2017 von hh

    Meine Großeltern hatten 3 Kinder und haben das Berliner Testament abgeschlossen, sodass jedes Kind 1/3 des Erbes bekommen hätten. Meine Mutter ist vor kurzen leider verstorben. Nun stellt sich mir die Frage ob ich als Enkelin für meine Mutter einspringe und ihr Drittel bekommen würde oder was es in ...

    Testament
1·1314151617·30·45·60·62