-
Pflichtteil Erbe
von kenblock | am 3.9.2013
hotGuten Abend! Angenommen der Vater zweier Söhne hat sich scheiden lassen und lebt mit seiner neuen Frau, die er geheiratet hat und dem Kind, dass aus dieser Beziehung entstanden ist im gemeinsamen Eigenheim. Was ist nun, wenn der Vater sterben sollte. Welchen Pflichtteil bekommen die Söhne aus ...
-
Berliner Testament - Auszahlungsbetrag
von saitist | am 1.9.2013
Hallo, es existiert ein Berliner Testament aus dem Jahre 1988. Es wurde festgelegt, dass von drei Geschwistern einer Alleinerbe wird, nachdem der Ehepartner verstorben ist, und die beiden anderen einen Betrag X von ihm erhalten. Meine Frage ist nun: Wird hier automatische, gesetzlich ein Inflatio ...
-
Wie funktioniert "erben" ?
von Thilly123 | am 26.8.2013
Hallo, leider ist mir keine bessere Überschrift eingefallen, aber ich habe ein paar Fragen und hoffe, dass ich sie hier beantwortet bekomme... Vorgeschichte: Mein Vater ist Mitte Juni nach 8 Wöchiger Krankheit (Lungenkrebs) verstorben. Außer mir gibt es als Erbin noch seine zweite Frau, die e ...
-
Vermächtnis auch teilweise wirksam / gültig?
von Endurine | am 12.8.2013
Hallo Forum, Folgendes Beispiel: Eltern erstellen Berliner Testament mit gegenseitiger Alleinerbschaft. Das Testament beinhaltet verschiedene Vermächtnisse; u.A. für eine Eigentumswohnung, die beiden gemeinsam gehört. Der Text im Testament lautet z.B.: "Unsere Wohnung X erhält Y". El ...
-
Berliner Testament ungültig oder teilgültig?
von MrsSorglos | am 6.8.2013
Liebe Forumsteilnehmer, ich würde mich über Meinungen zu folgenden Beispielfall freuen: Ehepaar erstellt "Berliner Testament" handschriftlich ohne Notar mit formulierungen wie "unser letzter Wille" und gegenseitigen Einsatz als Alleinerben und beide unterzeichnen. 1. Ehepar ...
-
2 Erbscheine beantragen !?
von Endurine | am 5.8.2013
Liebe Forumsteilnehmer, kurzes Beispiel zur Erläutrung des Themas: Eltern mit Berliner Testament versterben mit Abstand von 2 Monaten. Eines der Kinder fechtet das Testament nach dem Tod des 1. Elternteils wegen Testierunfähigkeit an. Nach 1 Jahr entscheidet das Gericht: Testament ungültig > ...
-
Berliner Testament anfechten?
von werwais | am 29.7.2013
Ganz kurz vor seinem Tod unterschreibt Fritz noch folgendes Testament, das Else, seine zweite Frau, verfasst hat: quote:Testament Wir machen uns gegenseitig zu Alleinerben für unseren Gesamten Nachlass. Erst nachdem der letzte von uns stirbt, soll der Gesamte Nachlass auf die Nacherben vertei ...
-
Abrechnung > auf welcher Basis?
von JayC | am 24.7.2013
Liebe Forumsmitglieder, die Geschichte als Basis: Eltern haben Berliner Testament. 1. Elternteil verstirbt. Kind A ist mit dem Inhalt des Testaments nicht einverstanden: Beauftragt Anwalt mit der fristgerechten Anfechtung des Testaments anläßlich des Todes des 1. Elternteils. Während der lange ...
-
Enkel Testament
von benz0r | am 17.7.2013
zu hotAngenommen der Enkel wurde von den Eltern adoptiert. Die Großeltern haben 2 Töchter wovon 1 enterbt werden soll (Meldet sich nicht und kümmert sich nicht). Es existiert ein Berliner Testament. Die Großeltern besitzen eine Immobilie (Wert circa 400.000€ sonstiges Kaptil 30.000€). Wi ...
-
Testament: was bedeutet Erstattung fiktiver Miete
von junitemp | am 16.7.2013
Hallo, mein Vater ist gestorben, meine Mutter lebt noch in ihrem gemeinsamen Haus. Sie haben ein gemeinsames Testament (Berliner Testament), meine Mutter ist Alleinerbin. Vom Amtsgericht erhielt ich nun ein Schreiben mit dem Testament in Kopie. Im Testament heißt eine Passage: "Der Lä ...
-
1000 € Notarkosten für einfaches Testament ?
von HSRoth | am 10.7.2013
hotHallo, ich habe vor ein paar Tagen bei einem Notar am Ort angerufen, da ich nur grob wissen wollte, mit welchen Kosten für ein Testament zu rechnen wäre. Die Sekretärin teilte mir mit, daß ich mit ca. 800 plus MWSt, alo knapp 1000€ rechnen müsse. Vielleicht habe ich mich bei der Erklärung, ...
-
Erbschein zustimmen, Pflichteil beantragen= ratlos
von FrankM. | am 13.6.2013
hotHallo zusammen, mein Vater ist leider im Oktober 2012 verstorben. Ich habe dann die Beerdigung mit meiner Stiefmutter zusammen bezahlt. Gestern erhielt ich nun vom Amtsgericht ein Schreiben. Mein Vater hat wohl 10 Tage vor seinem Tode ein privatschriftliches Testament hinterlegt und meine Stie ...
-
vorweggenommenes Erbrecht
von Sally42 | am 18.6.2013
Hallo, Also es gibt 3 Kinder, Kind A hat 1981 ein Grundstück bekommen mit Vermerk "ist vom Erbe abzuziehen, der Wert wird beim zulestversterbenden ermittelt". Kind B hat 1984 auch ein Grundstück bekommen mit dem gleichen Vermerk im Vertrag. Kind C hat 1998 50.000 DM bekommen, mit dem Ve ...
-
Bln.Testament, Zwangsversteigerung,Einwilligung?
von alexloeb | am 18.6.2013
Hallo Zusammen, Da ich hier immer sehr viele nützliche Infos herausziehen kann, die auch allgemein bilden, will ich mal wieder was an euch herantragen! Wir sind heute in einer kleineren Runde bisschen in die Eventualitäten des Erbrechts "eingedrungen", und dabei kam ein Sachverhalt z ...
-
Pflichtteil Eltern und eine Tochter
von Hirschniesel | am 27.5.2013
Hi, folgender Fall: Ehepaar mit einer Tochter. Das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter ist angespannt. Kann die Mutter jetzt im Falle des Todes des Vaters ein Testament so aufsetzen, dass sie (die Mutter) die Alleinerbin ist? Soweit ich das Erbrecht im Kopf habe, kann man eine Person nur dann ...