Topthemen im Forum Erbrecht Berliner
Testament Pflichtteil weitere Themen »
  • hot 15 Antworten | letzte am 28.9.2022 von cruncc1

    Folgende fiktive Situation: Ehepaar mit 2 Kindern erstellt ein Berliner Testament (ca. 1965), worin die Kinder zu gleichen Teilen als Erben eingetragen sind. Ein Elternteil stirbt. Verbleibendes Elternteil besitzt um 1990 zwei Immobilien. Die Immobilien werden via Übertragungsvertrag auf beide Ki ...

  • 5 Antworten | letzte am 4.11.2021 von thom547

    Hallo, meine Eltern haben ein Berliner Testament und eine Immobilie. Mein Vater ist verstorben. Meine Mutter (84 Jahre) verbraucht nun vorhandenes Barvermögen, welches z.B. was als Rücklage für eine neue Heizung vorgesehen war für Spenden an "komische" Vereine oder bestellt sich Unmengen ...

  • 7 Antworten | letzte am 27.10.2021 von hh

    Hallo, Ich möchte ein paar Dinge klären bevor sie später mal eskalieren weil man sich nicht rechtzeitig gekümmert hat. Eigentlich müsste sich mein Vater selbst darum kümmern, aber er schiebt das vor sich her und traut auch keinen Anwälten. Deswegen muss ich ihn beraten. Folgender Sachverhal ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 9.9.2021 von Ballivus

    Hallo zusammen, meine Eltern haben laut Auskunft unseres Vaters zu Lebzeiten ein Berliner Testament aufgesetzt. Gesehen haben wir dieses nie. Nach Tod unserer Mutter wurde auch so verfahren, dass wir drei Kinder nicht erbten und unser Vater nun über das Vermögen verfügt. So weit, so gut. Da wir Ki ...

  • hot 23 Antworten | letzte am 3.9.2021 von hh

    hallöchen miteinander hab mal eine Frage meine Mutter verstarb vor knapp 3 Jahren und machte meinen Vater zum Alleinerben. Jetzt kommt mein Bruder zu dem seit 20 Jahren kein Kontakt besteht und möchte seinen Pflichtanteil . mein Vater hat Finanziell nichts abzugeben . Er erbte aber das Haus in ...

  • 5 Antworten | letzte am 1.8.2021 von cruncc1

    Hallo zusammen, 2019 ist der Erblasser bereits verstorben . Seine Söhne A und B sind die Erben. Die Ehefrau ist nicht in der Erbengemeinschaft vertreten und besteht auf ihren Pflichtteil. Die Ehefrau beiliegt sich trotz allem an den Beerdigungskosten, Grabsteinkosten und 1/3 der Schulden die ...

  • 4 Antworten | letzte am 23.7.2021 von Loni12

    Meine Eltern, ich bin das einzige Kind, leben in NRW und haben mir vor 2 Jahren mitgeteilt, das sie ein Berliner Testament gemacht haben und mich somit enterbt haben, falls einer von ihnen stirbt. Mehr weiss ich nicht, kenne auch nicht den Wortlaut des Testaments. Da mein Vater damals schon dement ...

  • hot 22 Antworten | letzte am 25.4.2021 von lab61

    Ein Erblasser hat im Verlauf seiner Ehe seinen Anteil an einer, gemeinsam mit der Ehefrau erworbenen Immobilie auf dem Weg der Schenkung an seine Ehefrau überschrieben. Gleichzeitig wurde für ihn im Grundbuch ein Nießrauchrecht eingetragen. Der Erblasser hat mit seiner Ehefrau ein. sog Berliner T ...

    Schenkung
  • 5 Antworten | letzte am 24.4.2021 von cruncc1

    Hallo, ich habe zwar schon einiges gelesen aber nichts für meine Konstellation gefunden. Situation ist die, dass meine Großmutter und Großvater ein Berliner Testament erstellt hatten. Der Großvater ist 2017 verstorben, ein Erbe wurde ausgeschlagen sodass alle Finanzen bei der Großmutter blieben. ...

    Testament
  • hot 24 Antworten | letzte am 21.4.2021 von Ballivus

    Hallo, mein Vater ist im Februar verstorben und ich habe nun ein Schreiben vom Gericht erhalten, dass ich enterbt bin (Berliner Testament) und meinen Pflichtteil einfordern kann. Ich wollte darauf verzichten, aber nachdem meine Mutter sauer auf das Gericht ist, mich an den Pflichtteil zu erinn ...

    Pflichtteil
  • zu 6 Antworten | letzte am 21.4.2021 von Zorba

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich einer Frist. Großvater vor ca. 3 Jahren verstorben Enkel wurde immer mitgeteilt, dass nur die Kinder im Testament berücksichtigt wären und hat dies geglaubt. Jetzt taucht das Testament beim Enkel auf und die Formulierung lautet: "...an meine Kind ...

    Testament
  • 1 Antwort | letzte am 11.4.2021 von cruncc1

    Meine Eltern möchten ggf. ein neues Berliner Testament aufsetzen. Wir sind eine Patchworkfamilie, mein Vater hat 3 leibliche Kinder und 1 uneheliches Kind aus erster Ehe, meine Mutter hat 3 leibliche Kinder, gemeinsame Kinder sind nicht vorhanden. Im jetzigen Testament wird beim Tod meines Vater ...

    Erbe
  • hot 15 Antworten | letzte am 13.3.2021 von hh

    Hallo zusammen, meine Freundin (unverhereitet) werden noch dieses Jahr noch ein Haus bauen. Nach bereits erster Beratung bei einem Rechtsanwalt wollen wir uns nun gemeinsam (50:50) in das Grundbuch eintragen lassen, da wir ohnehin gleich viel EK (unter Berücksichtigung des GS) einbringen werden. ...

    erben
  • 1 Antwort | letzte am 12.3.2021 von hh

    Folgender Fall! Gemeinsamer Sohn hat mit Eigenmittel Elternhaus aufgestockt! Eltern haben Berliner Testament. Es gibt je Elternteil noch ein Kind. Die Aufstockung ist nicht notariell beurkundet. Zählt bei der Erbmasse der Nachweis, dass man die Aufstockung komplett aus eigener Tasche bezahlt? ...

    Erbmasse
  • 1 Antwort | letzte am 17.2.2021 von cruncc1

    Meine Mutter war bis zu Ihrem Tod in einem Pflegheim. Die Kosten sollten vom Sozialamt übernommen werden. Da dies bis zum heutigen Tage nicht erfolgte, musste ich noch zu Lebzeiten meiner Mutter einen Anwalt für Sozialrecht beauftragen sich darum zu kümmern. Ich hatte eine Vollmacht meiner Mutter, a ...

    Tod
1·23456·15·30·45·60