-
Pflichtteilsergänzungsansprüche auch bei rückwirkenden Schenkungen
von rechenmeister | am 12.6.2008
Angenommen folgender Fall: Berliner Testament: 3 kinder, 1 davon enterbt. Nach dem Tod des Vaters vor ca. 12 Jahren bekamen die 2 zukünftigen Erben als Ausgleich dieselben Beträge wie das pflichtteilsberechtigte Kind - einen Teil (aud dem Erbe) vor mehr als 10 Jahren, den größeren Teil (aus eine ...
-
neue ehepartnerin meines opas will an mein erbe
von Blackjesuz | am 7.6.2008
hotSo leute ich bin mal wieder hier mit ner ganz neuen frage und brauch sehr sehr dringend konkrete hilfe. Also erstmal als info Im april 2006 Hat mein opa nochmal geheiratet, is alles ganz gut und schön bis auf das die beiden keinen ehevertrag gemacht haben weil sie nicht zum anwalt mit ihm wollt ...
-
recht im falle einer sache
von taramore | am 5.6.2008
hallo liebes forum ich schildere mal meinen fall in paar punkten... und zwar es geht um meine grossmutter die von meinem onkel in altersheim abgeschoben wurde nach einem unfall die sachte ist die da meine mutter frühzeitig verstorben is bin ich der 50% erbe mein onkel( sohn von meinem opa auch ver ...
-
herausgabe von Hausschlüssel an den Gesetzlichen ERBEN
von m109gdriver | am 28.5.2008
Folgende Schilderung ist rein Fiktiv / also frei erfunden Person A (die Verstorbene Erblasserin ) übergibt an Person B ( Ihre Cousine ) nach ihrer einlieferung in das Krankenhaus Ihren Hausschluessel und Ihre anderen Persönlichkeiten, Person A verstirbt nach ein paar Tagen im Krankenhaus , Person ...
-
Ehe und Erbvertrag nach dem Versterben des Ehepartner ändern
von m109gdriver | am 28.5.2008
Rein hypothetisch Ein Ehepaar fragt darf die Überlebende Ehefrau nach Versterben des Ehemannes seinen mit Ihm 1975 geschlossenen Ehe und Erbvertrag nachträglich ändern Hier der Orginal Text Für den Fall unseres gleichzeitigen Ablebens oder für den Fall des Ablebens des Überlebenden von ...
-
Anforderung Pflichtteile
von bangelic | am 22.5.2008
Folgender Fall: Eltern mit Berliner Testament, 1. Elternteil verstirbt, 2. Elternteil wird Alleinerbe, Erben sind die drei Kinder nach Versterben des 2. Elternteils. Bei Anforderung des Pflichtteils werden Kinder lt. Testament bestraft und sollen beim Schlußerbe auch nur den Pflichtteil erh ...
-
Berliner Testament - trotzdem Forderung Pflichtanteil
von Antea | am 16.4.2008
hotEin Mann lebt in zweiter Ehe. Jeder der Ehepartner hat 2 leibliche Kinder mit in die Ehe gebracht. Es gibt ein Berliner Testament, nachdem zunächst der überlebende Ehepartner alles erbt und nach seinen Ableben dann erst die 2+2 Kinder. Besteht die Möglichkeit, den Pflichtteil auch direkt nach dem ...
-
Gegenseitige Beerbung, trotz Erbvertrag für Kind?
von chrissi66 | am 12.4.2008
Hallo Benötige dringend einen guten Rat/Hilfe bei folgender Problematik die ich zusammengefasst versucht habe: Mein jetziger Mann machte im Rahmen des damaligen Todes der Kindsmutter ( waren verheiratet )einen notariellen Erbschaftsvertrag für seinen einzigen Sohn, wo auch die Großeltern des K ...
-
Stieftocher oder nicht ?
von Marina48 | am 8.4.2008
hotHallo, ich lebe seit 30 jahren in Frankreich bin aber deutsche. Im Augenblick setze ich mich mit einer kleinen Erbschaft auseinander die erste Frage : Meine Mutter hat 1989 geheiratet sie ist 2005 verstorben und ihr Mann September 2007 für die Erbschaftsteuer da ich ja jetzt von ihrem Mann erbe w ...
-
2 Testamente vorhanden
von Matze_m18 | am 15.3.2008
Hi, vor ein paar Monaten ist mein Onkel leider verstorben. Letze Woche hat meine Tante den Erbschein als Alleinerbin beantragt. Wir haben natürlich davon erfahren, und das 2. Testament von meinen Onkel das erst später entstanden ist eingereicht. Er hat aber das erste Testament nicht wiederrufen und ...
-
Zeitraum Beginn Prüfung Nachlass(verwaltung)
von willow4 | am 15.2.2008
hotWer kann mir weiterhelfen? Ehepaar macht Berliner Testament.Beide haben 3 Kinder und 2 Enkel.Ein Kind erhält für beide Generalvollmacht, auch über den Tod hinaus. Der Mann stirbt und die Frau erbt alles. Die Frau stirbt 6 Wochen nach ihrem Mann, ist aber seit dem Tod des Mannes geschäftsunf ...
-
Erben als Stiefkind und Erbschaftssteuer?
von Stiefkind | am 19.2.2008
Hallo, bei mir stellen sich folgende Fragen und ich wäre sehr froh, wenn mir jemand eine eindeutige Antwort darauf geben könnte: Die Mutter meiner Mutter hat einen Ehemann, der nicht der Vater meiner Mutter ist. Ist sie somit automatisch und rechtlich anerkannt die Stieftochter des neuen Manne ...
-
Erbe - bin Erbe, aber noch nicht ausgezahlt. Was wenn ich jetzt sterbe?
von Alfred Ahnun... | am 11.2.2008
Wer kann mir einen Tip geben? Folgende Situation: Der Erbfall ist eingetreten, ich bin ein Erbe (von dreien) lt. notar. Testament.Erblasser ist meine Mutter. Der Erbschein ist beantragt, er hängt zZt. in der amtsgerichtl. Schreibstube. Meine Frau und ich haben ein "Berliner Testament". W ...
-
Wer erbt ???
von Schnabelente | am 7.2.2008
Hallo in einem früheren Beitrag wurde mir hier schon einmal weiter geholfen. Drum heute nochmal eine Frage. Die Tante meines Vaters ( er selber im Nov.07 verstorben) ist nun verstorben und hat lt. Testament meinen Vater drin bedacht. Dieser starb aber doch vor ihr. Ist denn nun meine Mutter erb ...
-
Hausverkauf unmöglich machen?
von HeHe | am 30.1.2008
hotEine 80-jährige Witwe hat 4 Kinder. Die Witwe möchte nun für den Fall ihres Todes ausschließen, dass das Haus von einem der Erben verkauft werden kann. Ist das möglich und ist es für die Antwort von Bedeutung, dass sie mit ihrem verstorbenen Mann ein sog. Berliner Testament gemacht hat? Danke f ...