-
ETW von Eltern wird geerbt
von Ralph1962 | am 11.12.2022
Hallo, meine Schwester und ich erben 3 Immobilien von den Eltern. Meine Schwester möchte gerne eine Wohnung verkaufen um Schulden auf das Haus von ihr und ihrem Mann zu tilgen. Ich will nicht verkaufen, da die Wohnungen ordentlich Rendite abwerfen und auch ein guter Inflatiosschutz bieten. Wie ist j ...
-
Mietvertrag bei Tod der Eltern, wohnhaft in der Wohnung.
von Fussi86 | am 21.11.2022
Guten Tag, zu folgenden Fall brauchen wir im Bekanntenkreis Hilfe: Tochter wohnt mit der Mutter in einer Wohnung zur Miete. Nur die Mutter steht im Mietvertrag. Die Mutter ist nun leider verstorben und das Erbe wird nicht angetreten bzw ausgeschlagen. Wie verhält es sich mit der Wohnung ...
-
"Richtig" vererben: 1,4 Mio Immobilienvermögen bei getrennten Eltern
von cybergnom | am 18.11.2022
Hallo, nehmen wir mal an, ein Vater möchte seiner Tochter seinen Immobilienbesitz möglichst ohne steuerliche Verluste vererben. Er lebt getrennt von der Mutter, die Tochter ist aktuell fünf Jahre alt und es handelt sich um zwei Immobilien mit einem Wert von 800.000€ und 600.000€. ...
-
Ungeplanter Todesfall- Eltern würden Haus vom Kind erben mit Nießbrauchrecht
von EastClintwood | am 9.10.2022
Hallo zusammen, ich, ledig, habe vor ein paar Jahren mein Elternhaus überschrieben bekommen. Das Haus habe ich umfassend modernisiert und aufgestockt, so dass es jetzt ein Zweifamilienhaus ist. Für etwa die Hälfte habe meine beiden Eltern ein eingetragenes Nießbrauchrecht. Den Finanzierungsbet ...
-
Schenkungen Kinder an Elternteile
von TheRealRock | am 29.8.2022
Hallo zusammen. Ich hab gelesen das Kinder an zb ihre Mutter 20.000€ steuerfrei schenken können. Nun ist meine Frage, wenn vier Kinder jeweils 20.000€ schenken, wird das für den beschenkten zusammen gerechnet so das hier 20% steuern auf ihn zukommen? Konnte online dazu nicht wirklich ...
-
Erbschaftssteuer Elternhaus
von Löby | am 11.7.2022
Hallo, ein Ehepaar mit einem Sohn und einer Tochter hatte vor mehr als 10 Jahren dem Sohn das Elternhaus überschrieben, die Eltern blieben dort wohnen. Inzwischen ist sowohl die Mutter als auch der Sohn verstorben, der Vater wohnt weiterhin im Haus. Das Haus geht in Erbengemeinschaft zur Hälfte ...
-
Erbengemeinschaft - als Eltern das Erbe der Kinder investieren/verwalten
von SoGehtsAuch | am 3.5.2022
Hallo, mein Mann und meine Kinder (17 und 15) stellen eine Erbengemeinschaft dar. Dürfen wir als Eltern das ererbte Geld zusammen mit unserer Kinder ohne weiteres in einen gemeinschaftliche neue Wohnung investieren? Wer würde das prüfen, was gibt es hier zu beachten und ist es zwingend erforderlic ...
-
Schenkung - wohnen - Eltern
von Hausumbau | am 26.4.2022
hotGuten Morgen, folgender fiktiver Fall: Es gibt ein Haus in dem Wohnen die Eltern der Familie A. Familie A hat 4 Kinder. Damit die Eltern versorgt werden überlegt sich die Familie folgendes: In das bestehende Haus wird eine Einliegerwohnung für die Eltern mit altersgerechtem Bad, barrierefre ...
-
Kinderloses Ehepaar mit verstorbenen Eltern - Alleinerbe ?
von mesrine | am 1.3.2022
Hallo zusammen, Fall: Kinderloses Ehepaar mit verstorbenen Eltern. Folgende Ziele sollen durch ein selbstverfasstes, handschriftliches Testament ( Testament mit Ort, Datum und Unterschrift der 2 Ehepartner) erreicht werden Ziel 1: Das Ehepaar will beim Tod genau eines Ehepartners den überl ...
-
Grundschuld Immobilie der Eltern plus Erbe
von KugelKatzenF... | am 24.2.2022
Glück auf und Danke im Voraus. Im Grundbuch der Eltern ist eine Grundschuld von 250k auf meinen Namen eingetragen. (Summe kam durch Geldgaben und Leistungen zustande) Sollten meine Eltern versterben und eine Erbschaft erfolgen, ist dann folgender beispielhafter Rechenweg korrekt? Wert der ...
-
Sachwertminderung bei lebenslangem Wohnrecht der Eltern einer Hälfte des Hauses
von ReDo | am 12.2.2022
Hallo zusammen, bei uns in der Familie soll das Familienhaus nun an meinen Bruder (insgesamt 4 Kinder) mit Grundbucheintrag überschrieben werden inkl. einem lebenslangem Wohnrecht meiner Eltern. Mit kleinen Anpassungen soll das Haus so baulich umgestaltet werden, dass sowohl meine Eltern als auc ...
-
Schenkung der Schwiegereltern annehmen?
von rolla23 | am 9.2.2022
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich und mein Mann planen in naher Zukunft zusammen ein Einfamilienhaus zu bauen, welches wir gemeinsam bewohnen wollen. Meine Schwiegereltern haben nun angeboten uns bzw. meinem Mann ein unbebautes Grundstück + Geld + Arbeitsleistung beim Bau zu schenken, dies jed ...
-
Gesetzliche Erbfolge zweiter Ordnung bei einem lebenden Elternteil
von argus11 | am 12.1.2022
Hallo an alle Experten, leider ist meine schwerkranke Schwester jetzt nach langer Krankheit verstorben. Sie war nie verheiratet, hatte keine Kinder, weder ehelich noch unehelich und lebte bis zu ihrem Lebensende mit unserer Mutter zusammen in ihrem Haushalt. Sie ist ziemlich vermögend und hatte k ...
-
Hausübernahme Eltern / Bruder auszahlen / Pflege
von Vollmix | am 19.12.2021
Guten Tag, ich plane die Hausübernahme meiner Eltern und müsste somit meinen einzigen Bruder auszahlen. (Vater Jahrgang 1957 / Mutter Jahrgang 1963 Ich würde das Haus renovieren: Dachausbau, neue Heizungsanlage, Solarinstallation, etc. D.h. ich würde das 1.+ DG bewohnen, meine Eltern bleib ...
-
Erbschaft Elternhaus Problem
von Cabby 123 | am 28.11.2021
hotHallo zusammen, folgendes „Konstrukt" besteht zur Zeit: Ich und meine Familie sind in mein Elternhaus gezogen. Dafür sind meine Eltern ausgezogen und ich finanziere meinen Eltern eine Wohnung. Ich möchte das Haus gerne renovieren und das eine oder andere investieren. Ich sel ...