• 2 Antworten | letzte am 7.1.2009 von cruncc1

    Die Situation: Ein Ehepaar und die Schwester des Mannes wohnen zusammen in einem Haus, welches der Mann von seinen Eltern geerbt hat. Die Schwester des Mannes hat per Testament Wohnrecht auf Lebenszeit in diesem Haus erhalten. Die Frage: Wenn nun der Mann stirbt und seiner Frau das Haus vererbt, ...

    Testament
  • 9 Antworten | letzte am 22.3.2004 von gelöschtem Nutzer

    Kann man als Ehefrau dem Ehemann eine Schenkung machen und somit den Pflichterbeteil umgehen?

    Pflichtteil
  • 5 Antworten | letzte am 24.3.2003 von gelöschtem Nutzer

    Eine Schenkung eines Hauses isst mehr als 10 Jahre vergangen, als er Erbfall eintritt. Diese Schenkung / Überschreibung wurde an ein Kind vorgenommen und zwei andere Kinder gingen ohne Grund leer aus. Die Schenkung wurde aus Wut auf die anderen Kinder von dem Vater vorgenommen. Die Schenkung wur ...

    Schenkung
  • Schenkung und Sozialamt

    von MR | am 8.11.2002

    1 Antwort | letzte am 14.11.2002 von gelöschtem Nutzer

    Angenommen Oma und Opa hätten den Enkelkindern (2) vor 10 Jahren, jeweils ca. 20.000 DM, zur Geburt des zweiten Kindes geschenkt . Bei der feierlichen Überreichung (Schriftstück ohne Notar) hätten sie vereinbart, es auf einem Ihrer Konten zu lassen, weil es für Studium und o ...

    Schenkung
  • 1 Antwort | letzte am 1.11.2002 von gelöschtem Nutzer

    Wie sieht es bei einer Schenkung aus, wo die Eltern Ihrem Sohn das Haus mit Grundstück schenkweise übertragen haben und dieser sich jetzt den teilweise tätlichen Angriffen auf sich und seiner Ehefrau erwehren muß. Beide Parteien wohnen in diesem Haus, in zwei getrenten Wohnungen. ...

    Haus
  • Verkauf vor Erbe

    von Ziegert | am 14.10.2002

    0 Antworten | erstellt am 14.10.2002

    Kann es beim Erbe zu Problemen kommen, wenn die Eltern Ihr Haus einem Ihrer Kinder bereits zu Lebzeiten verkaufen (zu einem Wert, der unter dem Verkehrswert liegt) ggf. mit Lebenswohnrecht?

    Erbe
  • verteilung

    von René | am 9.10.2002

    0 Antworten | erstellt am 9.10.2002

    meine mutter ist gestorben und jetzt möchte ich von meinem vater den mir zustehenden pflichtteil fordern. im testament steht, wenn ich meinen pflichtteil fordere werde ich auch auf den pflichtteil gesetz wenn mein vater stirbt.(oder umgekehrt) ansonsten ist nicht weiteres im testament festg ...

    Pflichtteil
  • 0 Antworten | erstellt am 26.9.2002

    Ich möchte mit meiner Schwester und meinen Eltern demnächst in den Urlaub fliegen. Falls das Flugzeug abstürzen sollte und wir alle ums Leben kommen würden, wer würde erben? Eltern der Eltern gibt es nicht mehr, wir haben sonst keine anderen Geschwister. Kinder haben meine S ...

    Erbe
  • 2 Antworten | letzte am 4.9.2002 von gelöschtem Nutzer

    Wer weiss Rat ? Kann man ein Haus vererben und im Testament gleich festlegen, dass es nicht verkauft werden darf ? Wie kann man das dann umgehen ? Danke !!

    Testament
  • Erbanspruch?

    von Staudt | am 23.8.2002

    2 Antworten | letzte am 23.8.2002 von gelöschtem Nutzer

    Hallo! Die Eltern meines Mannes haben sich vor 3 Jahren scheiden lassen. Der Vater meines Mannes brachte 2 Häuser und einen Bauplatz in die Ehe mit, welche er selbst geerbt hatte. Bei der Scheidung wurde ein Haus zur Schuldendeckung verkauft und der Mutter meines Mannes wurde eine Wohnung i ...

    Erbe
  • 0 Antworten | erstellt am 21.8.2002

    Hallo, folgende Fälle betreffen derzeit meinen Lebenspartner: Seine Eltern haben vor ca. 2 Jahren Ihren ältesten Sohn (sein Bruder) samt seiner Neugeborenen Tochter in Ihr Haus aufgenommen da er kurz zuvor einen schweren Unfall hatte, seine Freundin Ihn und Ihr Kind deswegen verlie& ...

    Haus
  • internationales erbrecht

    von sylvia | am 6.8.2002

    1 Antwort | letzte am 20.8.2002 von gelöschtem Nutzer

    Welches Erbrecht greift bei einem Kind nichtverheirateter Eltern, dessen Mutter und auch das Kind selber die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und auch in Deutschland leben, der Vater jedoch die italienische Staatsangehörigkeit hat und seit Jahrzehnten in Südafrika lebt? Wird hi ...

    Kind
  • Dringend hilfe benötigt

    von Patricia | am 11.6.2002

    0 Antworten | erstellt am 11.6.2002

    Guten Tag. Ich brauche dringend Hilfe. Ich weiß, es ist ein wahnsinnig langer Text aber das ist meine letzte Chance. Meine Eltern haben sich im Jahre 1995 nach 20 Jahren Ehe scheiden lassen. Wir hatten immer ein super Verhältnis, standen uns wahnsinnig nahe. Ihre Vermögensangelegenh ...

    Vater
  • Teilung von Immobilien

    von Pitroff | am 10.6.2002

    0 Antworten | erstellt am 10.6.2002

    Situation: 2 Kinder haben ohne Testament das Erbe Ihrer Eltern angetreten. Die Aufteilung des Barvermögens ist je zu 50% erfolgt. Im Erbe ist ein Grundstück mit 2 Häusern in Deutschland und ein Grundstück mit Haus in den USA vorhanden. Der eine Teil hat sich für das Grund ...

    Erbe
  • Erbrecht International??

    von Ian | am 21.4.2002

    0 Antworten | erstellt am 21.4.2002

    Hallo, die Eltern lassen sich scheiden. Die Mutter bleibt in Europa, der Vater geht nach Australien. Das Kind bleibt bei der Mutter. Steht dem Kind im Todesfall des Vaters ein Pflichtanteil zu? Kann man eventuell auch vor dem Tode sich ein Pflichtanteil auszahlen lassen? Hat der Vater die Mö ...

    Kind