• 8 Antworten | letzte am 3.4.2023 von sonmischt

    Ich werde mich auch ganz kurz fassen sonst bin ich morgen noch am Erklären dieser verworrenen Situation. Ich hoffe mir kann das Testament jemand erklären. Also ich schreib es mal hier rein ohne Namen : Wir die Eheleute.... Setzen uns hiermit gegenseitig zu allein Erben ein . Nach dem Tode des lä ...

  • zu 5 Antworten | letzte am 13.1.2023 von hh

    Hallo liebe 123recht-Gemeinschaft, ich habe eine Frage zu einer Formulierung in einem Berliner Testament, welches ein Bekannter mir kürzlich gezeigt hat. Ich werde daraus leider nicht schlau und bin gespannt wie ihr das interpretiert. Folgende Erben sind im Testament vermerkt: - Person A, B ...

  • Erbschleicherin?

    von Ratsuchend87 | am 15.10.2022

    3 Antworten | letzte am 15.10.2022 von Harry van Sell

    Folgende Situation: die Oma stirbt ( Haus wurde bereits an Opa überlassen). Es besteht noch weiteres Privatvermögen welches der Opa an sich genommen hat. Kurz nach dem Tod taucht eine neue Haushaltshilfe auf, 25 Jahre jünger als er und ist ständig bei Opa (arbeitet im Altenheim bei uns im Dorf) k ...

  • 5 Antworten | letzte am 29.3.2022 von kubbi

    Uns wurde vom Notar erklärt, das unabhängig vom Wert keine Erbschaftsteuer anfällt, wenn das erbene Kind / Enkelkind die Immobilien selbst bewohnen wird. So nun steht so eine Immobilie ja auf Grund und Boden, wird das dann getrennt? Grundstück als Erbe? Immobilie frei ? Die Frage ist mir ...

  • 4 Antworten | letzte am 16.6.2021 von Plami

    Hallo, ich habe mal eine Frage.....Erbe 1 bewohnt eine Wohnung eines Miethauses(gesamt 6 Wohnungen) welches komplett seiner Mutter gehört. Ein Mietvertrag wurde 1986 abgeschlossen. Nun ist die Mutter leider verstorben und hat den Erben 1+2 das Haus vererbt. Das Haus wird von einem Testamentsvollstr ...

  • 3 Antworten | letzte am 17.1.2021 von hh

    Hallo zusammen, ich würde mich sehr über eine Einschätzung freuen. Es geht um Person X, deren Großtante verstorben ist. Die Großtante hat keine Kinder und ihr Ehemann ist verstorben. Ihre einzige Schwester, die Oma von X, ist ebenfalls verstorben. Auch die Tochter, die Mutter von X, ist versto ...

    Testament
  • Testament Enkel

    von An987 | am 11.5.2020

    hot 32 Antworten | letzte am 15.5.2020 von wirdwerden

    Hallo, es geht um folgendes.Meine Großeltern väterlicherseits haben vor ihrem Tod ein Testament gemacht. Da mein Vater u.A. kriminell und nicht vertrauenswürdig war, wollten sie ihm das Haus nicht vermachen. Er hat einen Stiefbruder,den man nach meinem Wissen drängte auf das Haus zu verzichten. Me ...

    Haus
  • Enkelkind soll erben...

    von guest-12330.... | am 23.1.2020

    9 Antworten | letzte am 24.1.2020 von eh1960

    Hallo, Person A (66 Jahre alt) hat seit über 20 Jahren keinen Kontakt zu 2 leiblichen Kindern wegen schwerer Zerwürfnisse. Sie möchte ihrem Enkelkind, (Name, Adresse, Geburtsdatum unbekannt! heute ca. 22 Jahre alt) ihr Vermögen samt Neuwagen vererben. Die leiblichen Kinder verweigern diese Daten, ...

  • 2 Antworten | letzte am 1.11.2019 von cruncc1

    Guten Tag zusammen, Ausgangsituation ist eine Familie, bei der 100% Vertrauen zwischen Eltern und einziger Tochter existiert. Zielsetzung ist hier Erbschafsteuer zu minimieren. Die Eltern leben beide noch (beide Mitte 80 Jahre alt). Die Mutter besitzt allein (Erbe ihrer Eltern) die Immobili ...

    Testament
  • Um Erbe betrogen

    von Hans1123 | am 24.10.2019

    hot 23 Antworten | letzte am 27.10.2019 von Ratsuchender@123net

    Hallo, meine Großeltern haben ein großes Vermögen. Sie haben 3 Töchter und 1 Sohn. Mein Vater ist bereits verstorben. Es leben noch die 3 Töchter (meine Tanten also). Meine Oma ist auch schon verstorben. Mein Opa ist geistig nicht mehr ganz fit und wurde ins Altenheim gebracht. Eine der Töchter ist ...

    Vater
  • 6 Antworten | letzte am 18.9.2019 von schneechen

    Hallo, ist es möglich eine vermietete Wohnung meinem Enkel (3 Jahre alt) zu vererben und gleichzeitig festzulegen, dass die Mieteinnahmen bis er 25 Jahre alt ist seinen Eltern zustehen? Meine Überlegung ist, dass er mit den Mieteinnahmen sich selbst krankenversichern muss und nicht mehr in der ges ...

    Enkel
  • 2 Antworten | letzte am 15.8.2019 von cruncc1

    A und b haben je ein Kind aus erster Ehe und ein berliner Testament, nach dem der überlebende Partner erbt. Wenn a zuerst stirbt und sein Kind nicht sofort den Pflichtteil geltend machen, gehen sie dann beim Tod vom B leer aus, weil dessen Kind alles erbt, was dann nich übrig ist?

    Pflichtteil
  • 6 Antworten | letzte am 12.7.2019 von sarmento123

    Hallo,ich bin neu hier und brauche euren Rat: angenommen ein Vater A will sein einziges Kind B enterben und will,dass B einen Pflichtteilsverzichtvertrag unterschreibt. Anstatt B eine Abfindung zu zahlen, soll ein Vertrag aufgesetzt werden, indem beschlossen wird, dass der Pflichtteil auf das Enke ...

    Testament
  • 3 Antworten | letzte am 22.5.2019 von hh

    Hallo, folgender Fall: Mutter ist verstorben und hinterlässt Ehemann und einen Sohn mit Enkelkind (1. Ordnung) sowie einen Bruder (2.Ordnung). Ehemann sowie Sohn und Enkelkind schlagen Erbe aufgrund von Schulden aus. Der Bruder vergisst das Erbe auszuschlagen. Verstehe ich das richtig, das ...

    Kosten
  • 3 Antworten | letzte am 5.5.2019 von hh

    Guten Tag, mich würden Einschätzungen zu folgendem Konstrukt interessieren: Ein Paar hat ein gemeinsames Kind und ein Haus. Der Ehefrau gehört darüber hinaus ein zweites Haus allein, in der ihre Eltern leben (eingetr. Wohnrecht). Die Eltern (der Ehefrau) möchten nun für den Fall, dass die E ...

    Testament
123·5·6