• 3 Antworten | letzte am 15.11.2023 von toulouse

    Guten Morgen, ich habe eine Frage zum Erbschein. Es stellt sich folgende Situation. Erblasserin A hinterlässt ein Erbe Es gibt ein handschriftliches Testament worin verfügt wird das die 4 Kinder zu gleichen Teilen erben. 2 der Kinder sind mittlerweile verstorben und haben jeweils 3 Kinder u ...

  • Onkel kündigt Wohnung

    von Sirtamas | am 4.11.2023

    8 Antworten | letzte am 5.11.2023 von cauchy

    Guten Abend, Folgende Situation: Mein Freund hat jahrelang mit seiner Oma in Ihrer Wohnung gelebt. Im Mai ist die Oma leider verstorben. Ende Juni bekam mein Freund einen Anruf vom Vermieter das die Wohnung gekündigt worden wäre. Und zwar von seinem Onkel ( der Sohn der Oma) Der Onkel hat nach ...

  • 8 Antworten | letzte am 31.10.2023 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, mein Vater möchte ein neues Testament selbst schreiben. Die Situation ist wie folgt: - Das Haus, in dem er lebt und das ihm zur Hälfte gehört (andere Hälfte gehört meiner Mutter, also seiner Frau) soll an mich als seine Tochter. Darin soll ein Wohnrecht für seine Frau bestehe ...

  • hot 18 Antworten | letzte am 25.10.2023 von cruncc1

    Hallo, Vor ein paar Wochen verstarb mein Mann. Wir hatten eine gegenseitige Vollmacht für die Banken, stehen gemeinsam im Grundbuch unseres Hauses und haben 3 erwachsene Kinder. Bei den bankangelegenheiten hatte ich dadurch keine Schwierigkeiten und konnte alles regeln (Konten zusammenlegen z. ...

  • Übertragung Nachteile?

    von Ricarda3 | am 20.10.2023

    hot 11 Antworten | letzte am 23.10.2023 von Loni12

    Hallo, der Wunsch meiner Eltern ist, nach Möglichkeit bis zu ihrem Tod in ihrem Haus zu wohnen, ggf. unterstützt von einer 24-h-Pflegekraft, falls das nötig sein sollte. Einen Heimaufenthalt möchten sie vermeiden. Aus Sorge, dass die Immobilie für entstehende Pflegekosten eingesetzt werden mus ...

  • 2 Antworten | letzte am 15.10.2023 von hh

    Hallo, ich stehe im Moment vor einem Problem und finde nirgends eine Antwort. Meine Eltern wollen mir als Sohn und meinen Kindern als ihre Enkel ihr Haus per Schenkung überschreiben, sich aber den Nießbrauch eintragen lassen. Die Freibeträge sind uns bekannt und das ist auch nicht das Problem. ...

  • Erbfolge nach Adoption

    von Roland-S | am 9.10.2023

    3 Antworten | letzte am 10.10.2023 von hh

    Folgene Konstellation, der Vater einer Frau (einziges Kind) stirbt. Die Tochter des verstorbenen schlägt das Erbe (wegen Überschuldung) aus. Sie hat 5 Kinder, die über die Welt verstreut sind. Die Frau hat wieder geheiratet, ist mit dem zweiten Mann in die USA gezogen, ist aber wieder geschieden ...

  • 3 Antworten | letzte am 4.10.2023 von Nepos

    Für folgende Situation bitte ich um juristisch begründete Meinung, finde das neben den vielen anderen Themen echt kompliziert. 2 Eheleute sind verstorben Beerbt wurden sie von ihren 3 Kindern Diese schlossen im Rahmen der Erbauseinandersetzung per Medidation einen gerichtlichen Vergleic ...

  • 2 Antworten | letzte am 18.9.2023 von eh1960

    Moin zusammen, bei uns ist ein Erbfall eingetreten. Der Erblasser hat zwei Kinder (Sohn und Tochter). Der Sohn bringt zwei Enkel und die Tochter einen Enkel mit. Die Tochter wurde testamentarisch indirekt enterbt, indem das Erbe zu gleichen Teilen alleinig zwischen dem Sohn und den beiden zuge ...

  • 2 Antworten | letzte am 12.9.2023 von plobrador

    Hallo, meine Großeltern sind beide gestorben und hinterlassen ihren vier Kindern (u.a. meinem Vater) das Haus. Ich als Enkel möchte der Erbengemeinschaft das Haus abkaufen (ca. 300k Euro). Ich gehe davon aus, dass ich für den Großteil (außer den Teil meines Vaters) Grunderwerbsteuer bezahlen muss ...

  • 1 Antwort | letzte am 30.8.2023 von cruncc1

    Hallo, ich habe folgende Frage: Ein Erblasser hat vor einigen Jahren ein Testament verfasst. Hier wurde seine Ehefrau als Alleinerbin eingesetzt. Der Erblasser ist zwischenzeitlich verstorben - die Ehefrau hat alles geerbt (u.a. ein Einfamilienhaus, in dem sie auch weiter lebt). Das Testament be ...

  • 7 Antworten | letzte am 29.7.2023 von cruncc1

    Hallo liebes Forum, benötige dringend und zeitnah Ratschläge bzgl. einer Erbangelegenheit. Mein Vater, verstorben am 31. Juli 2020, hat als alleinige Erbin seine 2. Ehegattin (nicht meine Mutter) benannt. Nach ihrem Tod folgen mein Bruder und ich als leibliche Kinder meines Vaters sowie der lei ...

  • Stiefmutter erbe/pflichtteil

    von Celina01 | am 26.7.2023

    zu 4 Antworten | letzte am 26.7.2023 von Celina01

    Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, Sie haben einen angenehmen Abend. Ich möchte eine Frage bezüglich des Erbes und Pflichtteils für meine Stiefmutter stellen. Um Ihnen die Situation besser zu erklären, möchte ich kurz die Familiengeschichte erläutern: Mein Vater und meine Stiefmutter sind ...

  • 4 Antworten | letzte am 10.7.2023 von bibiblocksberg

    Hallo, meine Mutter ist leider verstorben. Neben ihrem Ehemann hatte sie 3 Kinder, die wiederum insgesamt 7 Kinder - davon 1 Kind noch minderjährig - haben. Leider hatten sie kein Testament. Somit gilt ja die gesetzliche Erbfolge: Vater (Zugewinngemeinschaft) bekommt 1/2 + die 3 Kinder jeweils 1 ...

  • zu 5 Antworten | letzte am 8.7.2023 von hh

    Guten Tag, hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Meine Schwiegereltern besitzen ein altes Haus mit ungedämmtem Dach, Mauern/Wänden, einfachen Fenstern ältere Heizung. Das möchten Sie entweder vorzeitig auf die beiden Kinder überschreiben oder zum Todeszeitpunkt vererben. Alternativ den Enkelkinde ...

123·15·30·45·60·75·76