-
Erbberechtigt? - Oma verstorben
von ichbins5050 | am 19.6.2023
Moin, mal eine kurze Frage zum Erbrecht, ich versuche es so kurz wie möglich zu beschreiben damit es nicht zu lang wird. Vor etwas über 2 Jahren ist meine Oma verstorben. Sie hatte drei Kinder, A (Mein Vater), B (Meine Tante), C (Mein Onkel). Mein Vater ist vor über 20 Jahren verstorben, als ich ...
-
Auszahlung Haus + Grundstück: Was ist fair?
von Oliver3489 | am 15.8.2023
Hallo zusammen, meine Eltern möchten gerne ihr Haus + Grundstück zu Lebzeiten an ihre Kinder vererben/verschenken (Erben: meine Schwester und ich). Erbe: Haus: - 2x ca. 110 qm Wohnungen ( in einer davon wohnen meine Eltern und bis vor kurzem in einer Wohnung die Großeltern) - Einliegerw ...
-
Pflichtverzicht und Zugewinn
von ip637944-68 | am 5.8.2023
Guten Abend, ich bin etwas verwirrt mit den Definitionen. Ist ein Pflichtteil das gleiche wie der Zugewinnanteil? Sprich wenn beide Ehepartner (zweite Ehe) im Erbvertrag unterschreiben dass sie auf den Pflichtteil verzichten im Todesfall, bedeutet dies dass keiner der beiden einen Erbanteil bekommt ...
-
Berliner Testament mit Strafklausel
von Smileyy | am 10.7.2023
zuHallo, ich möchte gerne mit meinem Mann ein Berliner Testament verfassen. Ich, geschieden und 2 Kinder aus erster Ehe, wieder verheiratet, ich habe ein Haus und stehe alleine im Grundbuch. Beide Kinder volljährig und leben selbstständig. Mein Mann, 1 Kind, Erwachsen und lebt selbstständig. Wir ha ...
-
Erbanteil verkaufen auch mit veräußerungsverbot
von Panni123 | am 4.7.2023
Hallo ich habe mal eine frage Und hoffe das sie mir jemand beantworten kann. Folgender Fall. Erbengemeinschaft aus Person A 3/4 Erbanteil und Person B 1/4 Erbanteil. Laut Testament darf die Immobilie nach erbrechlicher Auflage nach Paragraf 2192 ff. BGB 5 Jahre nicht veräußert werden. Frage 1. I ...
-
Erbengemeinschaft Verkauf vom Erbteil,Steuer, Vorkaufsrecht
von Gustav23 | am 15.4.2023
hotGuten Tag Ich bin Laie und habe und konnte bisher die Angelegenheit selber mit dem Interessenten verhandeln. Folgender Sachverhalt. Ich bin in einer Erbengemeinschaft seit knapp 8 Jahren und ich habe keinerlei Kontakt zu anderen aus der Erbengemeinschaft. Es wurde handelt sich um einen Grundstü ...
-
Wie wird das Erbe aufgeteilt?
von guest-12321.... | am 19.5.2023
Hallo, Eine entfernte verwandte von mir ist gestorben mein Leiblicher vater wäre der Erde gewesen, Nun habe ich ein schreiben von der Nachlassverwaltern erhalten dem beschrieben wird, Dass ich als leiblicher sohn meines verstorbenen Vaters ein Erbanteil von 1/6 hätte. Die Gesamte erbsumme beträgt ...
-
Kann man ein Erbe nach der 6-Wochenfrist ablehnen wenn es ein Testament gibt?
von Emeli33 | am 11.5.2023
Wenn ein Testament vorhanden ist, startet dann die 6 Wochen Frist um ein Erbe abzulehnen erst bei der offiziellen Testamentseröffnung? Spielt es eine Rolle wenn man ein Kopie dieses Testaments hat und den Inhalt schon kennt? Schönen Abend, Wir sind mehrere Geschwister einer Erbengemeinschaft ei ...
-
Steuerliche Relevanz bei Verzicht auf Erbanteil
von hoxxo | am 9.5.2023
Moin. Es geht um ein kleines Grundstück, das verkauft werden soll. Erbe ist mein Onkel und ich in Erbfolge meiner Mutter. Ich würde auf meinen Teil verzichten zugunsten meines Onkels. Bei mir landet dann also nichts. Ich gehe davon aus, daß das dann für mich auch keine steuerliche Relevanz hat - ko ...
-
Erbanteil gemeinsamer Kredit
von guest-12315.... | am 20.4.2023
Ehemann mit einem Sohn aus vorheriger Ehe bringt Immobilie mit in die neue Ehe (Zugewinngemeinschaft) ein. Im Grundbuch ist nur der Ehemann eingetragen. Der laufende Kredit für die Immobilie wird zunächst vom Ehemann bedient. Während der Ehe endet die Laufzeit des Kredits. Ein Folgekredit wird aufge ...
-
Erbt der Partner nach Tod der Eltern?
von Hailey Bailey | am 21.3.2023
Hallo, ich hätte einmal eine Frage- Wenn ich vor meinen Eltern sterbe und dann meine Eltern nach mir, erbt mein Ehemann dann das, was eigentlich ich erben sollte? (Geschwister oder Kinder sind nicht vorhanden) Falls nicht- was passiert mit dem Erbe?
-
Erbengemeinschaft / Pachtvertrag / Verkauf
von Slevin030 | am 29.1.2023
hotGuten Tag Bei folgender Situation, bräuchte ich mal eine Einschätzung. Folgende Situation. Erbengemeinschaft bestehend aus Vater und deren Schwester. Diese haben Ackerland geerbt und seit 2013 verpachtet an einen Betrieb . In diesem Vertrag wurde festgehalten, dass dieser für 9 Jahre geht und ...
-
Geringer Erbanteil: Pflichtteilergänzungsanspruch beantragen?
von stockpickerl | am 2.3.2023
Meine Schwester war der Liebling meiner Eltern und wurde auch zur Alleinerbin bestimmt. Sie hat mir nur 1/3 des Wertes des Elternhauses auszuzahlen. Damit könnte ich sogar leben, wenn sie nicht 10 Jahre Zeit dafür hätte. Wenn ich das Gesamterbe überschlage komme ich auf einen Erbanteil von 30 %. ...
-
gemeinsames Haus, Kind aus erster Ehe
von Wolschen | am 13.2.2023
Hallo, Ein Ehepaar besitzt ein gemeinsam finanziertes Haus. Wert ca 300.000 Euro. Es besteht ein gemeinsames Testament, in dem sich das Ehepaar als alleinige Erben eingesetzt hat. Das einzige Kind der Frau aus erster Ehe (nicht vom Ehemann adoptiert) würde so wohl automatisch nur den Pfleichtteil ...
-
Bank sperrt Konten und fordert Undenklichkeitsbescheinigung
von mk2022 | am 18.1.2023
Ein spanisches Ehepaar hat vier erwachsene Kinder und lebt seit Jahres in Deutschland, drei der Kinder leben ebenfalls in Deutschland, ein Kind lebt in Spanien. Die Eheleute besitzen eine Eigentumswohnung und ein nicht unerheblichen Geldbetrag auf Gemeinschaftskonten des Paares. Nun verstirbt der ...