-
Erbanteil an unter Betreuung stehende Person auszahlen
von abi2015 | am 27.10.2022
hotHallo, meine Großmutter möchte ihr Haus verkaufen, welches zu 50% ihr und zu 50% meinem verstorbenen Großvater gehörte. Nach seinem Tod erhielt meine Großmutter 50% seines Anteils, die 3 Kinder jeweils 1/3 des Anteils meines Großvaters. Die 3 Kinder haben also jeder einzeln einen Anteil von 1 ...
-
Schwester Erbanteil 1/4
von Sandfloh | am 24.11.2021
Guten Abend, Situation: H. ist verstorben. S. die Schwester hat einen Erbschein über 1/4. Die Ehefrau ( mit der er seit 20 Jahren getrennt gelebt hat) einen Erbschein über 3/4. Vermutlich gibt es Geld auf dem Konto und eine Eigentumswohnung. Eventuell Wertgegenstände. Was fällt unter die Er ...
-
Zwangsversteigerung auslösen um Erbanteil zu erhöhen
von drbrem | am 1.9.2021
Im Testament steht: A bekommt 50% vom Haus B bekommt 50% vom Haus A bekommt 33% vom Geld B bekommt 33% vom Geld C bekommt 33% vom Geld Kann C eine Zwangsversteigerung auslösen damit das Haus in Geld umgewandelt wird und C somit 33% vom gesamten Vermögen bekommt?
-
Fragen zum Hausverkauf und Erbanteile
von marius66 | am 5.3.2021
Hallo, folgender Sachverhalt: Mutter ist verwitwet und mit Demenz im Pflegeheim.Das Haus steht seither leer und kostet letztendlich nur Zeit und Geld.Es gibt 3 Kinder in gesetzlicher Erbfolge.Generalvollmacht gibt es keine. Das Haus soll nun verkauft werden. Der Plan ist hierfür einen gesetzlich ...
-
Todesfall beider Elternteile, Erbanteil der Kinder aus 1. und 2. Ehe
von Thylacin | am 27.12.2020
Hallo, wie verhält sich die Erbfolge und zu welchen Anteilen , wenn beide Elternteile gleichzeitig versterben und 2 Kinder aus dieser Ehe stammen und 1 Kind aus 1. Ehe des Mannes. Die Ehe ist im gesetzlichen Gütestand, Testament ist vorhanden in dem sich beide als gegenseitigen Erben des gesamten Ve ...
-
Erbanteil ohne Testament
von windgefluester | am 25.10.2020
Hallo zusammen, Ich habe ein Anliegen..... der Stiefvater verstarb es gibt eine Erbengemeinschaft(2 SöhneA+B) u. Da gibt es noch meine Mutter 14 jahre verheiratet gewesen. Meine Mutter hat in der Zeit die angehäuften schulden Haus mitabgezahlt. Und Renovierungsarbeite,Anschaffungen etc. obwohl di ...
-
Erbanteil der Kinder
von Ragnarrecht123 | am 2.2.2020
Hallo Bitte hier um Rat. Bin verheiratet u. 62 Jahre alt.Meine Frau ist nach 2 maligen überstandenen Brustkrebs u. derzeitigen Erwerbsminderungsrente wieder erkrangt u. ich muss nun vorsorge treffen. Haben beide immer geschafft u. stehe auch bald vor meiner Rente. Wäre auch alles gut ,wenn da nicht ...
-
Erbanteil Grundbuch
von Nudel25 | am 28.4.2019
Meine Frage ist?: Im Grundbuch des Hauses meiner Eltern waren vor dem Tod meiner Mutter zu je 50% meine Mutter und mein Vater eingetragen. Nach dem Tod meiner Mutter wurde im Grundbuch folgendes eingetragen: Vater: 1/2 Anteil (50%) und Vater, Tochter und Sohn in Erbengemeinschaft mit 1/2 Anteil (ca ...
-
Erbengemeinschaft - Verkauf des Erbanteils vs Verkäufe von ererbtem Teileigentum
von Jj88 | am 9.12.2018
Es ist zu lesen, dass vor einer finalisierten Erbauseinandersetzung ein Miterbe nur seinen gesamten Erbanteil an Dritte verkaufen kann. Mehrere Fragen hierzu: - Dies gilt aber nicht für Verkäufe / Ausgleichszahlungen in der Erbengemeinschaft, richtig? Oder ist hier auch automatisch das ganze Erbe ...
-
Erbanteil Tochter/Stiefmutter
von Newtonn | am 21.11.2018
Mein Vater ist verstorben und ich bin das einzige Kind (aus erster Ehe). Mein Vater war zum Zeitpunkt seines Todes verheiratet und die Ehe war Kinderlos. Meine Stiefmutter behauptet sie hätte 3/4 geerbt und ich 1/4. Sie behauptet auch, das nur mein Vater im Grundbuch der Häuser steht. Ich lebe in ...
-
Erbanteil Haus Eigenleistung
von tomadv | am 8.11.2018
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich bin vor drei Jahren in eine Wohnung im Haus meiner Eltern gezogen. Seit einigen Jahren sind sie körperlich nicht mehr so fit und konnten am Haus fast keine Arbeiten mehr verrichten. Somit gab es Handlungsbedarf. Ich habe also in Eigenleistung in den letzen Jahren ...
-
Auszahlungsplan für Erbanteil festlegen
von Supergrover | am 14.8.2018
Hallo zusammen, es geht um folgenden Fall: Vater ist verstorben und hat im Testament verfügt, dass der gesamte Besitz an seinen Sohn übergeht. Dieser hat weiterhin die Auflage 300.000 EUR an seine Schwester auszuzahlen. Weitere Kinder gibt es nicht. Da das vererbte Barvermögen deutlich unte ...
-
Kann da bitte jemand mal drüberschauen: Erbanteilsübertragungsvertrag DANKE
von mellanie | am 7.1.2018
Hallo zusammen, nachdem ich es sehr schwer hatte mich mit meinem Bruder wegen unserem Erbe zu einigen, hat er nun einen Erbanteilsübertragungsvertrag aufsetzen lassen. Es war abgesprochen, dass er das Elternhaus übernimmt und mich auszahlt und zwar indem er mir zwei Teilbeträge überweist. Leider ma ...
-
Erbanteil wie hoch?
von Lars.Friedrich | am 13.10.2017
Hallo zusammen, ich habe wohl eine relativ einfache Frage... zumindest für die Experten. Folgendes ist passiert, mein Vater ist 2012 verstorben und hatte kein Testament geschrieben. Also ging 1/8 auf meine Schwester und 1/8 auf mich, der Rest auf meine Mutter. Durch paar Gründe wurde ich jetzt ...
-
gesetzlicher Erbanteil
von amz473407-2 | am 28.8.2017
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe da 2 Fragen zum Erbrecht. Szenario 1: Ein Elternteil verstorben, 3 Kinder, Erbe wird aufgeteilt ½ , 1/6, 1/6, 1/6. Jahre später unterschreibt NUR Kind2 eine Erbverzichtserklärung, dann verstirbt der 2. Elternteil mit einem gültigen Testament , das ...