-
Rückforderung der Schenkung
von PatientZero | am 12.2.2016
Hallo zusammen, vor 7 Jahren ist mein Vater gestorben. Meine Mutter ist daraufhin zunächst in der gemeinsamen Eigentumswohnung verblieben. Ich meine mich entsinnen zu können, dass nach dem Tod meines Vaters, bedingt durch die Erbschaft, die Wohnung zu 1/2 meiner Mutter sowie zu je 1/4 meiner Sch ...
-
Erbe an ein Kind, nachträglich aufteilen?
von Hannns123 | am 5.2.2016
Hallo, Das Erbe, in Form eines Hauses, wurde nach dem Erbe an ein Kind vererbt. Die restlichen Kinder haben nichts bekommen (hatte keinen direkten Grund). Nun soll jedoch das Erbe auf die Geschwister aufgeteilt werden. Mir fallen da jedoch nur zwei Optionen ein, Verkauf oder Schenkung, kommt be ...
-
Wer erbt was ?
von idefix.asterix | am 8.1.2016
Hallo Ich bin seit 2008 verheiratet , meine Frau hat drei Kinder mit in die Ehe gebracht . Es sind also meine Stiefkinder. Meine Frau und ich haben ein Berliner Testament gemacht . Also wir beerben uns gegenseitig und nach dem Tod des länger lebenden erben die Kinder bzw. die Stiefkinder. Ich ...
-
Als Miterbe Benachrichtigung bei Grundbuchänderung erhalten
von ratatouille | am 30.12.2015
Hallo! Ich bin neu hier und möchte auch gleich eine Frage stellen. Wir sind vier Geschwister und bilden eine Erbengemeinschaft zu gleichen Teilen. Gestern habe ich erfahren, dass zwei der Miterben ihren Erbanteil auf einen anderen Miterben übertragen haben. Es hat offenbar eine Grundbuchänderung ...
-
Dauer der Auskunftspflicht einer Erbengemeinschaft/ Beendigung einer Erbengemeinschaft
von Sunshine15 | am 14.12.2015
Hallo, mein Bruder und ich haben von unserer Oma, die im Sommer vor 3 Jahren gestorben ist, Geld geerbt. Mein Bruder hat sich damals um alles gekümmert und mir meinen Erbanteil ausgezahlt. Habe allerdings nie Nachweise verlangt oder gefragt, wieviel wirklich vorhanden ist. Steht mir diese Auskunft j ...
-
Vater gestorben, Erbe ausgeschlagen - aber trotzdem noch im Grundbuch
von Sugar42 | am 7.8.2015
Guten Tag, Anfang der Woche ist mein Vater gestorben und hinterlässt ein stark renovierungsbedürftiges Haus das noch nicht ganz abgezahlt ist. Erbberechtigt bin ich und fünf weitere Geschwister. Ich und dre weitere Geschwister haben das Erbe bereits ausgeschlagen, sind aber durch den Tod meiner Mut ...
-
Testamt geht nicht auf
von Mate_Cola | am 2.6.2015
Ein Fiktiver Fall. Ein unverheirateter Vater stirbt. Er hat 2 leibliche Kinder. Er hat mehrere Testamente bei einem Notar gemacht. Es ist ein Testamentsvollstrecker eingesetzt. Er macht in den Testamenten mehrere Verfügungen. An seine Lebensgefährtin 50% des Barvermögens incl. Aktien, frei von ...
-
Hauserbanteil kann nach Verkauf wegen hoher Schulden an Miterben nicht ausbezahlt werden.....!!!!!
von hkno | am 20.5.2015
Mein Vater (2 Kinder) hat sein Haus im Jahre 1997 an meinen Bruder durch Notarielle Verfügung (Urkunde) übertragen. Notarielle Verfügung (Urkunde liegt schriftlich uns beiden Geschwistern vor) beinhaltet, das mein Bruder nach dem Tode unseres Vaters innerhalb von 4 Monaten oder wenn schon früheren V ...
-
1 oder 2 Erbfälle bei zwei Todesfällen- erst Oma dann Vater - innerhalb von 3 Wochen
von fangnix | am 9.4.2015
hotLiebe Forumsgemeinde, ich habe folgende Frage. Meine Oma verstarb im letzten Jahr, hatte 5 Söhne. Das Erbe der Oma wurde auf die 5 Söhne verteilt. Noch bevor das Erbe ausgezahlt werden konnte ist mein Vater verstorben (3 Wochen nach meiner Oma), der einer der 5 Erben war. Das Nachlassgericht h ...
-
Pflichtteil und verbleibender Erbteil
von ehren_mitglied | am 19.3.2015
Guten Tag, ist eigentlich die Geltendmachung des Pflichtanteils gleichzusetzen mit dem Verzicht auf weitere Anteile aus dem Erbteil? Falls beispielsweise die zweite Ehefrau des Vaters eines pflichtanteilsberechtigten Sohnes recht zeitnah nach dem eigenen Vater sterben sollte, wäre ja anzunehme ...
-
Erbschaft bei Heimaufenthalt
von sgrund | am 8.3.2015
Hallo, ein Mann, ledig ohne Kinder, ist verstorben. Er hatte ein Haus. 2 von 4 Geschwistern leben noch. Es gibt insgesamt 9 Neffen und Nichten, und zwei noch lebende Schwestern. Die eine Schwester ist im Altersheim und das Sozialamt zahlt anteilig die Kosten. Sie hat zwei Kinder. Kann diese Schwe ...
-
Teilungsversteigerung verhindern?
von JayC | am 9.3.2015
hotHallo Forum, folgendes Beispiel: A und B erben u.A. eine Immobilie. A gehört 1/4 und B 3/4. B möchte die Immobilie behalten und den Anteil von A übernehmen. A ist damit einverstanden, wenn B für den Anteil 1/4 der aktuellen (permanent steigenden) Marktwerts der Immobilie an A zahlt. B möchte j ...
-
Aufschiebend bedingter Nacherbfall Berliner Testa.
von guest-12308.... | am 15.2.2015
Ein Ehepaar mit zwei Kindern hat ein Berliner Testament mit Wiederverheiratungsklausel abgeschlossen. Die Ehefrau ist vor 13 Jahren verstorben. Nun möchte der Witwer erneut heiraten. Laut der Wiederverheiratungsklausel stehen seinen Kindern nun erneut die gesetzlichen Erbanteile zu. Es ist für den W ...
-
Erbe nur gegen persönliches Treffen
von Franziska S. | am 5.3.2015
Hallo liebe Forenmitglieder, Ich hoffe jemand hat einen Rat zur folgenden Situation: Mein Großvater ist im August 2014 verstorben und hat ein Erbe in Form von Konten und Aktien hinterlassen. Seine beiden Söhne (Mein Vater und mein Onkel) wären die Erbberechtigten gewesen. Allerdings ist mein V ...
-
Erbanteil Stiefkinder
von autobahn | am 18.2.2015
hallo ,hier meine Frage, ich bin Österreicherin und lebe in Deutschland, vor 8 Jahren hab ich mein Elternhaus in Österreich geerbt, und stehe allein im Grundbuch , Ich habe aus erster ehe 2 Kinder, und habe vor 10 Jahren wieder geheiratet (diese Ehe ist Kinderlos) mein 2. Mann hat eine Tochter aus ...