-
Erbengemeinschaft / Pachtvertrag / Verkauf
von Slevin030 | am 29.1.2023
hotGuten Tag Bei folgender Situation, bräuchte ich mal eine Einschätzung. Folgende Situation. Erbengemeinschaft bestehend aus Vater und deren Schwester. Diese haben Ackerland geerbt und seit 2013 verpachtet an einen Betrieb . In diesem Vertrag wurde festgehalten, dass dieser für 9 Jahre geht und ...
-
gemeinsames Haus, Kind aus erster Ehe
von Wolschen | am 13.2.2023
Hallo, Ein Ehepaar besitzt ein gemeinsam finanziertes Haus. Wert ca 300.000 Euro. Es besteht ein gemeinsames Testament, in dem sich das Ehepaar als alleinige Erben eingesetzt hat. Das einzige Kind der Frau aus erster Ehe (nicht vom Ehemann adoptiert) würde so wohl automatisch nur den Pfleichtteil ...
-
Bank sperrt Konten und fordert Undenklichkeitsbescheinigung
von mk2022 | am 18.1.2023
Ein spanisches Ehepaar hat vier erwachsene Kinder und lebt seit Jahres in Deutschland, drei der Kinder leben ebenfalls in Deutschland, ein Kind lebt in Spanien. Die Eheleute besitzen eine Eigentumswohnung und ein nicht unerheblichen Geldbetrag auf Gemeinschaftskonten des Paares. Nun verstirbt der ...
-
Ist nicht abgesprochene Inbeschlagnahme eines geerbten Hauses durch Miterben legal?
von Pyruvat | am 15.1.2023
hotGuten Abend an alle Forumsmitglieder, Mein Bruder und ich haben unser Elternhaus geerbt. Mein Bruder will das Haus unbedingt für seinen Sohn haben, ich aber will es vorerst außerhalb der Familie vermieten und auch nicht meinen Erbanteil (50%) an meinen Bruder abtreten. Mittelfristig könnte man au ...
-
Auseinandersetzungvertrag Familienheim
von Sn38 | am 8.12.2022
Guten Abend ihr Lieben, Mir stellt sich die Frage, ob es steuerlich sinnvoll ist, den Erbanteil am Familienheim an meine Mutter durch eine Ausgleichszahlung zu übertragen, damit meine Mutter die Immobilie steuerfrei komplett erben kann. Der Freibetrag von 500.000 wird leider überschritten, dah ...
-
Erbanteil an unter Betreuung stehende Person auszahlen
von abi2015 | am 27.10.2022
hotHallo, meine Großmutter möchte ihr Haus verkaufen, welches zu 50% ihr und zu 50% meinem verstorbenen Großvater gehörte. Nach seinem Tod erhielt meine Großmutter 50% seines Anteils, die 3 Kinder jeweils 1/3 des Anteils meines Großvaters. Die 3 Kinder haben also jeder einzeln einen Anteil von 1 ...
-
Erbvertrag / zwei Geschwister / Auszahlung nach Abzügen?
von green_elmo | am 16.10.2022
Hallo in die Runde, ich habe eine Frage. Vorab versuche ich, kurz und knapp die Ausgangslage zu umreißen: Meine Schwiegermutter (74) besitzt ein Haus und hat zwei Kinder (meine Frau und meinen Schwager). Sie strebt an, das Haus meiner Frau zu überschreiben, sodass diese dann ihren Bruder auszahl ...
-
Geerbtes Hausanteil verschenken
von Relativiert | am 11.10.2022
Folgender Fall: Person A hat noch zwei Geschwister (B und C). Der Vater von ihnen ist 1993 verstorben, die Mutter 2020. Seit dem Tod des Vaters waren/wurden die Mutter und ihre Kinder (A, B, C) als Erbengemeinschaft im Grundbuch zum Haus und weiteren Grundstücken der Mutter eingetragen. Das bedeute ...
-
Kontoauflösung ohne Erbschein mit Vollmacht
von guest-12308.... | am 23.7.2022
Guten Abend zusammen, mein Vater ist letztes Jahr verstorben. Leider hat die Frau meines Vaters den Kontakt danach komplett abgebrochen. Meine Schwestern und ich möchten unseren Erbanteil und haben beim zuständigen Gericht einen Teilerbschein beantragt. Leider zieht sich das bis heute noch hin un ...
-
Aufteilung der Beerdigungskosten
von rominchen | am 27.8.2022
Guten Abend, mein Patenonkel, ohne noch lebende Verwandte ist verstorben. Er hat ein Testament in Kopie hinterlassen, dass Original ist beim Nachlassgericht hinterlegt. Indem steht, dass das Haus inkl. Inventar an meine Person und meinen 13 Jahre alten Sohn zu jeweils 50Prozent vererbt wi ...
-
Erbgemeinschaft Fragen
von Hans Meier12... | am 23.8.2022
Guten Tag, Bei 3 Erben. Kann Person1 Person2 seinen Anteile (Bruchstücke oder den ganzen Erbanteil) verkaufen ohne das Person3 intervenieren kann? Bin für jede Antwort dankbar. -- Editiert von User am 23. August 2022 14:58 -- Editiert von User am 23. August 2022 14:59
-
Erbgemeinschaft Haus
von Hans Meier12... | am 23.8.2022
zuGuten Tag, es ist ja nicht möglich Bruchstücke aus einer Erbgemeinschaft von z.B. 3 Personen zu lösen und diese dann gesondert zu verkaufen. Wie ist es aber bei Erben untereinander? Kann Person1 Person2 seinen Anteile (Bruchstücke oder den ganzen Erbanteil) verkaufen ohne das Person3 intervenieren ...
-
Wie würde der Pflichtteil in diesem Fall berechnet?
von benni07 | am 14.7.2022
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand zu folgendem Fall weiterhelfen: A und B sind in zweiter Ehe verheiratet und haben beide jeweils zwei Kinder (C, D, E und F) aus den vorangegangen Ehen. Die Eheleute setzten ein Berliner Testament auf, in dem sie sich gegenseitig als nicht befreite Vorerbe ...
-
Grabnutzungsrecht bei Erbengemeinschaft
von Gehrechtkeit | am 19.6.2022
hotHallo, etwas verzwickte Situation. 3 Geschwister- Erbengemeinschaft. Einer hatte Generalvollmacht. Und nutzte diese für den erstverstorbenen Elternteil eine Grabstelle zu erwerben. Die Kosten dafür bezahlte die Vollmachtnehmerin von ihrem eigenen Geld nicht aus der Nachlassmasse wie es üblich wäre. ...
-
Hallo! Mein Mann ist verstorben und hat leider kein Testament hinterlassen. Nun sind wir eine Erbengemeinschaft zu jeweils 50% der Immobilien. Meine Frage, kann ich meinen 50% Anteil an den Immobilien verkaufen? -- Editiert von Lotus 59 am 10.06.2022 15:58