• hot 10 Antworten | letzte am 11.5.2022 von Simonaaa

    Guten Morgen, ich weiß nicht, ob ich überhaupt im richtigen Unterforum bin. Es geht zwar um Erbe aber vielleicht passt es doch besser in generelle Themen. Ich bin mir nicht sicher. Es geht um folgendes: Mein Vater ist vor zwei Jahren verstorben und hat im Keller bei seiner Lebensgefährtin ei ...

  • 6 Antworten | letzte am 2.5.2022 von hh

    Hallo zusammen, darf man in einer Erbgemeinschaft, in der keine Streitigkeiten herrschen, das vererbte Vermögen aufteilen wie man möchte, trotz Quoten von kind 1 mit 25%, kind 2 mit 25 % und ehegatte 50%? Wenn also der ehegatte sagt, dass die beiden kinder 100.000 euro mehr bekommen sollen, damit ...

  • Erbvertrag Anwachsung

    von Zahlmeister2 | am 22.2.2022

    4 Antworten | letzte am 22.2.2022 von hh

    Hallo, Der überlebende Ehegatte ist laut Erbvertrag Alleinerbe. Im Erbvertrag werden die Abkömmlinge als Ersatzerben zu gleichen Teilen aufgeführt. Der Alleinerbe verstirbt dann auch. Ein Abkömmling verstirbt nach dem Alleinerben und hinterlässt einen Ehepartner. Der verstorbene Abkömmling hat ...

  • 5 Antworten | letzte am 15.2.2022 von cruncc1

    Hallo, eine Nachbarin von mir hat ihren Mann durch Todesfall verloren. Sie ist Rentnerin mit einer geringen Rente. Sie hat eine leibliche Tochter und einen Stiefsohn, der behindert ist und vom Staat unterstützt wird (Mietbeihilfe, etc.). So nun das Problem. Sie hat vor Jahren ein Haus geerbt und m ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 12.12.2021 von hh

    Hallo, folgender Erbfall wird wohl eintreten. Mutter stirb, hinterlässt zwei Söhnen Haus mit bestehender Finanzierung. Abbezahlt ca. 20.000€ Offene Kreditsumme ca. 60.000€ Sohn A möchte das Haus übernehmen zur eigenen Verwendung. Sohn B überlässt Sohn A das Haus - möchte aber a ...

  • Schwester Erbanteil 1/4

    von Sandfloh | am 24.11.2021

    7 Antworten | letzte am 25.11.2021 von cruncc1

    Guten Abend, Situation: H. ist verstorben. S. die Schwester hat einen Erbschein über 1/4. Die Ehefrau ( mit der er seit 20 Jahren getrennt gelebt hat) einen Erbschein über 3/4. Vermutlich gibt es Geld auf dem Konto und eine Eigentumswohnung. Eventuell Wertgegenstände. Was fällt unter die Er ...

  • 7 Antworten | letzte am 1.9.2021 von cruncc1

    Im Testament steht: A bekommt 50% vom Haus B bekommt 50% vom Haus A bekommt 33% vom Geld B bekommt 33% vom Geld C bekommt 33% vom Geld Kann C eine Zwangsversteigerung auslösen damit das Haus in Geld umgewandelt wird und C somit 33% vom gesamten Vermögen bekommt?

  • hot 16 Antworten | letzte am 25.8.2021 von hh

    Hallo, Wie wäre folgender Sachverhalt: Eltern heiraten, bauen Haus- was notarlich auf beide zu der Hälfte eingetragen wurde, zeugen 2 Kinder. Leben ohne Ehevertrag, in der gesetzlichen zugewinngemeinschaft. Kein Testatment ! Kind 1 baut 1. und 2. Stock für sich aus von Elternhaus und ...

  • 4 Antworten | letzte am 12.8.2021 von anjaschl

    Hallo Ich hoffe Ihr könnte mir helfen. Wir befinden uns noch im Prozess der außergerichtlichen Einigung. Zum Sachverhalt+ Ich und mein Mann sind Alleinerben. WIr sind mit dem Verstorbenen nicht verwandt. Er war noch verheiratet trotz jahrzehnte getrennt lebend aber nur zum Sachverhalt, verheirat ...

  • hot 23 Antworten | letzte am 6.8.2021 von hh

    Das Kind A ist Sozialhilfeempfänger und will auf den Pflichtteil verzichten im Falle des erstverstorbenen Elternteils, um den verbliebenen Elternteil davor zu schützen dem Sozialamt die Pflichtteil auszahlen zu müssen. Beide Eltern erfreuen sich noch guter Gesundheit. Wie kann man diesen Pflic ...

  • 2 Antworten | letzte am 18.6.2021 von Levikus

    Hallo, Folgender Fall beschäftigt mich: Um die 6 Wochenfrist zu wahren, hat Sohn X hat nach dem Tod des Vaters ohne Kenntnis des Nachlasses oder einer letztwilligen Verfügung, den Erbanteil aus persönlichen Gründen pauschal ausgeschlossen. Es bestand seit 20 Jahren kein Kontakt mehr. X hatte 2 ...

  • 8 Antworten | letzte am 11.5.2021 von Otto_von_B

    Hallo liebes Forum, ich wende mich an euch, um hoffentlich etwas Licht in den rechtlichen Dschungel zu bekommen in dem ich gerade indirekt in einer Erbangelegenheit stecke. Ich schildere erstmal die Ausgangslage: Ein Erblasser (verwitwet), verstorben Anfang des Jahres, hat ein privatschriftlic ...

  • Kaufvertrag oder Schenkung

    von Efdas | am 28.4.2021

    hot 13 Antworten | letzte am 29.4.2021 von hh

    Hallo, meine Schwester und ich haben das Haus unseres Vaters geerbt. Meine Schwester hat nur noch ein Viertel am Haus. Sie möchte es mir überlassen. Eine Schenkung wird sehr teuer sein und wie sieht es mit einem Kaufvertrag aus? Allerdings müsste ich dann auch erstmal den Wert ermitteln lassen.... ...

  • 3 Antworten | letzte am 13.4.2021 von hh

    hallo es geht um eine Erbengemeinschaft aus 3 Personen ,Person A bekommt 50%erbanteil , Person B und C je 25% erbanteil , welche kosten muss jeweils von jeder Person getragen werden , Bestattung glaube wird vom Nachlass gemeinsam bezahlt ? andere kosten wie zb. Entrümpeln ,der Eigentumswohnun ...

    Kosten
  • 4 Antworten | letzte am 10.4.2021 von SlymitHund

    Hallo zusammen. Der Großvater meines Mannes ist vor mehr als 20 Jahren verstorben. Er hatte seine Familie verlassen und war nach England ausgewandert. Jetzt erst haben wir davon erfahren,- auch das Erben gesucht werden. Mein Mann ist vor wenigen Jahren verstorben, sodass das Erbe wohl an unsere Kin ...

    Frage
12345·10·15·20·25