-
Erbermittlung
von noport | am 11.3.2020
Hallo zusammen, ich möchte kurz einen Fall schildern der uns nicht seriös herüberkommt und wir nicht wissen sollen, was zu tun ist: Mein Vater (80 Jahre) erhielt zweimal einen Brief von einem Erbermittler aus Baden-Baden und heute sogar einen Anruf. Es wird auf ein Erbe hingewiesen, welches wohl ...
-
1/6 geerbt - und jetzt?
von StefanHAM | am 12.5.2020
Liebe Forengemeinde, Gehen wir mal von folgendem Fall aus: eine klassische Erbengemeinschaft bestehend aus drei Kindern, untereinander zerstritten. Der Erbstreit kann beginnen! Kind eins: 4/6 Kind zwei und drei: je 1/6. Der Einfachheit halber gehen wir von folgender Rechnung aus: Erbmasse ...
-
Vater vorverstorben, Pflichtteil vom Großvater - Schenkungen an Vater
von lawexplorer | am 13.5.2020
Hallo Forengemeinde, heute beschäftigt mich folgende Frage. - Person A (Opa) ist verstorben (Ehefrau ist schon vor längerer Zeit verstorben) und hat 3 Kinder - Person B ist eines der Kinder von Person A und hat selbst 2 Kinder (somit Enkel von Person A) - Person B ist vorverstorben. Also sch ...
-
Erbschein: Kosten, Berechnung, Vollmacht
von Janine04 | am 6.4.2020
Hallo, mein Vater ist leider vor knapp 2 Wochen plötzlich verstorben, jetzt gibt es natürlich viele Fragen: Meine Eltern sind seit einiger Zeit getrennt, jedoch NICHT geschieden. Sie haben KEIN Testament, daher zieht bei uns die gesetzliche Erbfolge. Mein Vater wollte für den Fall des Fal ...
-
Aufteilung des Erbes
von taorminna | am 23.2.2020
hotErblasser hat kein Testament verfasst und hinterlässt eine Ehefrau und 3 leibliche, erwachsene Kinder, wobei eines auch das Kind der letzten Ehefrau ist und die beiden anderen Kinder aus erster Ehe stammen. Zum Zeitpunkt des Todes war die gemeinsame Eigentumswohnung gerade verkauft. Es bestanden ab ...
-
Familienstreit steht bevor - Erbe von verstorbener Mutter
von quonamic | am 16.2.2020
Guten Abend zusammen, meine Geschichte ist - wie wahrscheinlich oft in Familienangelegenheiten - etwas länger, daher versuche ich nur mal die wichtigsten Infos zu meiner Lage zu beschreiben: - ich habe eine Schwester - Meine verheirateten Eltern haben 1988 ein Haus per Finanzierung gekauft - ...
-
Frage bezüglich Verjährung von Erbansprüchen
von go538763-60 | am 13.2.2020
Hi Leute, ich hätte eine kurze Frage bezüglich der Verjährung von Erbschaftssansprüchen. Und zwar geht es um meine Mutter, die im Jahr 2003 gestorben ist, als ich 13 und mein älterer Bruder 23 war. Meine Mutter hatte in ihrem Testament vermacht, dass sich nicht mein Vater, sondern mein Bruder um me ...
-
Erbanteil der Kinder
von Ragnarrecht123 | am 2.2.2020
Hallo Bitte hier um Rat. Bin verheiratet u. 62 Jahre alt.Meine Frau ist nach 2 maligen überstandenen Brustkrebs u. derzeitigen Erwerbsminderungsrente wieder erkrangt u. ich muss nun vorsorge treffen. Haben beide immer geschafft u. stehe auch bald vor meiner Rente. Wäre auch alles gut ,wenn da nicht ...
-
Erbschaft Haus- Stiefschwester und ich
von fb536361-9 | am 17.1.2020
Guten Abend zusammen, ich hätte einmal folgende Frage: Ist Situation: Meine Vater hat sich mit seiner neuen Frau ein Hausgekauft. Diese wurde von ihm abbezahlt und er möchte nun das Testament ändern. Mein Vater hat nur mich als Kind, seine Frau hat 3 Kinder. Mein Vater und seine Frau wol ...
-
Erbengemeinschaft Anteil
von rotti-hawk | am 8.1.2020
Hallo an alle, ich habe mal eine Frage und hoffe es kennt sich jemand damit aus. Folgender Sachverhalt: Wir sind eine Erbengemeinschaft bestehend aus 16 Personen. Mein Onkel , in diesem Fall der Erblasser, ist verwitwet und kinderlos verstorben. Es gibt kein Testament. Die Eltern leben ebenfalls b ...
-
Ist in Bayern das Nachlassgericht verpflichtet Erben zu suchen?
von Vermieterheini1 | am 22.1.2020
hotNehmen wir in einem fiktiven Fall an, eine Cousine sei verstorben. Die Cousine hätte keine Kinder gehabt. Ihr Ehemann und Ihre Eltern seien bereits vorher verstorben. Die Cousine sei das einzige Kind Ihrer Eltern gewesen. In der gleichen Stadt in der die Cousine verstorben ist wohne ein entfer ...
-
Haus - Absicherung des Partners
von Ralle_62 | am 20.1.2020
Hallo, folgender Fall soll rechtlich abgesichert werden. Ein Mann und eine Frau heiraten, haben jeweils zwei Kinder aus erster Ehe, der Mann hat ein halbes Haus mit Schulden aus erster Ehe, die Frau hat ein abgezahltes Haus, in dem die Beiden nun auch leben. Es gibt keine gemeinsamen Kinder. ...
-
Nur meine Frau steht im Grundbuch
von leonardo2 | am 12.1.2020
Guten Tag, ich bin in zweiter Ehe seit 23 Jahren kinderlos verheiratet. Aus erster Ehe habe ich 2 erwachsene Kinder. Vor 8 Jahren haben wir uns 2 Immobilie zugelegt, in der einen wohnen wir und die Andere haben wir vermietet. In beiden Immobilien ist nur meine Frau im Grundbuch eingetragen. ...
-
Unwissentlich Testament unterschlagen
von Amb84 | am 5.1.2020
Guten Abend liebe Leser. Vor ca. 1,5 Jahren ist meine Großmutter verstorben. Sie übergab mir bereits vor vielen Jahren unerwartet ein Testament, zu meinen gunsten, in dem sie mir ein paar Wertsachen und Kontoinhalt aufzählte, welche ich erhalten sollte. Ich hielt dies für eine nette Geste, hielt di ...
-
Erbe meldet sich nicht. Wohin mit seinem Erbteil?
von fb528177-77 | am 23.10.2019
hotHallo Folgendes: das Konto einer Verstorbenen soll demnächst aufgelöst werden. Es gibt 5 Erben. Von 4 Erben sind Kontodaten und verschiedene Bestätigte Dokumente vorhanden. Nur ein Erbe hat nie reagiert. Kontodaten sind von vor 2 Jahren noch vorhanden. Angeblich hat jemand über diese Person e ...