Erbrecht Erbausschlagung
-
Onkel verstorben :( Erbe ausschlagen?
von vegeta30 | am 26.11.2023
Hallo Mein Onkel ist vorletzte Woche plötzlich verstorben. Er hat einiges an Schulden gehabt. Es gibt kein Testament und meine Frage wäre sollten/müssen wir das Erbe ausschlagen damit die Schulden nicht an einen von uns übergehen und wenn ja müssen das alle machen also auch Neffen? Ich danke ...
-
Keine Schulden vom Vater übernehmen. Und kein Erbe von mir an den Vater.
von PaulABIC | am 16.11.2023
hotHallo, folgendes Szenario: Meine Eltern sind geschieden. Ich lebe mit meiner leiblichen Mutter und mit meinem Stiefvater zusammen. Zu meinem leiblichen Vater habe ich seit mehreren Jahre keinen Kontakt. Ich möchte, im Falle des Todes meines leiblichen Vaters, dass ich seine Schulden nich ...
-
Vater in Deutschland verstorben, ich lebe im Ausland. Erbausschlagung, Bestattungspflicht
von anke2007 | am 16.11.2023
Mein Vater ist vor 2 Wochen in Deutschland verstorben, und ich wohne im Ausland. Wir waren uns beide nie wirklich nah und ich weiß dass er eine Menge Schulden hatte also versuche ich gerade an die todesurkunde zu kommen um das Erbe abzulehnen. Mein Problem ist die Bestattungspflicht, mir wurden Ink ...
-
Vermächtnis ablehnen
von User1982x | am 14.11.2023
Hallo, wie lehnt man ein Vermächtnis ordentlich ab? Reicht es aus, wenn man dem Erben dies per Schriftstück und mit Unterschrift mitteilt? Oder muss dies notariell beglaubigt werden? Muss dies dem Nachlassgericht mitgeteilt werden? Gibt es Besonderheiten für einen Ersatzvermächtnisnehmer?
-
geerbte Hausruine / neues Haus kaufen
von Sugar432 | am 12.11.2023
Hallo Forum, durch den Tod meiner Mutter 1988 bin ich - mit weiteren Geschwistern - im Grundbuch als Teilerbe eines abrissfälligen Hauses eingetragen. Mein Vater starb vor einigen Jahren und alle Kinder haben dieses Erbe ausgeschlagen. Ein Erbe nach meinem Vater ist seit 8 Jahren nicht festgestel ...
-
Bestattungspflicht bei Sorgerechtsentzug
von Janne23 | am 8.11.2023
hotLiebes Forum, für Hilfe bei folgendem Sachverhalt wäre ich dankbar: Meine leibliche Mutter ist verstorben. Ihr wurde vor vielen Jahren das Sorgerecht für mich entzogen. Nun geht es um die Bestattungspflicht inkl. der Kosten. Als ich vom Tod meiner Mutter erfuhr, habe ich präventiv das E ...
-
Onkel kündigt Wohnung
von Sirtamas | am 4.11.2023
Guten Abend, Folgende Situation: Mein Freund hat jahrelang mit seiner Oma in Ihrer Wohnung gelebt. Im Mai ist die Oma leider verstorben. Ende Juni bekam mein Freund einen Anruf vom Vermieter das die Wohnung gekündigt worden wäre. Und zwar von seinem Onkel ( der Sohn der Oma) Der Onkel hat nach ...
-
Komme als einziger Erbe nicht in die Wohnung
von MuskelMichi | am 30.10.2023
hotHeyho! Meine Mutter ist Anfang Oktober verstorben. Sie ist geschieden und ich bin ihr einziger Nachkomme. Rechtmäßig bin ich damit sowohl mit allen Pflichten als auch allen Rechten angetan. Und ja, ich nehme das Erbe an. Nun ist sie alleinstehend in ihrer Mietwohnung verstorben, zu der ich ...
-
Erbschein und ungültiges Testament.
von Petra2023 | am 22.10.2023
hotHallo, Vor ein paar Wochen verstarb mein Mann. Wir hatten eine gegenseitige Vollmacht für die Banken, stehen gemeinsam im Grundbuch unseres Hauses und haben 3 erwachsene Kinder. Bei den bankangelegenheiten hatte ich dadurch keine Schwierigkeiten und konnte alles regeln (Konten zusammenlegen z. ...
-
Unmündige Kinder leben in Wohnunhg der Verstorbenen Erbe ausgeschlagen und nun
von Mauseschnuffel | am 5.10.2023
hotAlso die minderjährigen Zwillinge müssen nach dem Tod der Mutter ja irgendwo wohnen. Der (geschiedene) Vater scheidet aus. Nun wohnen die Kinder allein in der "Wohnung der Mutter in der sie bisher auch gelebt haben". Die Miete wird über das Job .- Center von der Familie gezahlt., Das Erbe ...
-
Bestattungspflicht und Kostentragepflicht
von Salmando | am 10.10.2023
Hallo, ich habe im Internet gelesen, dass es einen Unterschied zwischen Bestattungspflicht und Kostentragepflicht gibt. Meine Mutter ist im Juni 23 verstorben und aufgrund der Verschuldung habe ich das Erbe ausgeschlagen. Am Todestag hat man mich darauf hingewiesen, dass ich als Sohn bestattung ...
-
Erbfolge nach Adoption
von Roland-S | am 9.10.2023
Folgene Konstellation, der Vater einer Frau (einziges Kind) stirbt. Die Tochter des verstorbenen schlägt das Erbe (wegen Überschuldung) aus. Sie hat 5 Kinder, die über die Welt verstreut sind. Die Frau hat wieder geheiratet, ist mit dem zweiten Mann in die USA gezogen, ist aber wieder geschieden ...
-
Erben Gemeinschaft/Grundbuch
von Wälder | am 3.10.2023
Hallo, Personen A und B waren verheiratet und haben/hatten 2 gemeinsame Kinder ( C und D). Nun ist Person B verstorben und Person A hat 50% der gemeinsamen Immobilie geerbt. Personen C und D jeweils ein Viertel (25%). Person C ist vom Erbe abgetreten, Person A und D nicht. Wie verhält es si ...
-
Erbe ausgeschlagen - jetzt neuer Erbfall
von dand926 | am 24.9.2023
Mein Bruder ist vor 3 Jahren verstorben. Er hat 2 Kinder. Ich habe noch eine weitere Schwester. Unsere Mutter ist in diesem Jahr verstorben. Beim Tod meines Bruders haben alle Parteien das Erbe ausgeschlagen wegen übermäßiger Schulden. Das zur Situation - jetzt meine Frage: Sind die Kinder meines ve ...
-
getrennt Lebend - Erbe - Kinder
von tajadoj964 | am 22.9.2023
Hallo, folgendes Anliegen. Frau und Mann leben schon seit über 15 Jahren getrennt lebend sind aber offiziell noch Verheiratet. Eine Scheidung hat nie stattgefunden. Der Mann ist jetzt verstorben und hat auch keine anderen direkten Verwandten mehr. Frau hat noch zwei Kinder aus einer vorherigen E ...