• 6 Antworten | letzte am 15.9.2009 von Mat62

    Hallo, ich möchte kurz unsere Situation schildern, wir haben uns vor 15 Jahren von der Mutter meiner Frau überreden lassen in Ihr Haus zu ziehen (hatte Sie gerade von Ihrer Mutter geerbt), da es sanierungsbedürftig war und sie es alleine nicht schaffen würde und Ihr sollt das Haus ja mal übernehm ...

    Mutter
  • hot 29 Antworten | letzte am 13.7.2009 von cruncc1

    es geht um eine erbgemeinschaft die jetzt für ein Haus besteht: also ein Mann hatte seinen 7Kindern ein Haus vereerbt: 1Kind: ist bereits gestorben hatte 2Kinder, 1 Kind von Ihr lebt noch. 1 Kind ist bereits tod. ehefrau lebt aber noch, +7Kinder von ihm. 2Kind: bereits gestorben, kind von ...

    Testament
  • hot 10 Antworten | letzte am 4.7.2009 von Boudicca

    hallo liebe forumsmitglieder, per gesetz ist es doch so, daß jemand welcher einen erbschein beantragt und erhalten hat das recht auf ausschlagung des erbes verliert.................... wenn nun aber ein geme ...

    Erbschein
  • hot 13 Antworten | letzte am 30.6.2009 von Annaminna

    Hallo, ich gerade etwas verwirrt... zur Erklärung. Mein Bruder und ich sind die einzigen die aus unserer "Familie" noch leben. Unsere Mutter hat in einem internationalen Konzern gearbeitet und ist vor 10 Jahren gestorben. Da war ich 18 Jahre alt. Heute hat mein Bruder einen Anruf er ...

    Mutter
  • Vererbung Haus

    von bergpaule | am 23.6.2009

    6 Antworten | letzte am 26.6.2009 von CO.

    Kann man ein Eigenheim ( 120 Jahre alt) mit Grundstück, unter 40.000 Euro Wert, zu gleichen Teilen an Bruder und Enkel vererben, so dass der Freibetrag von 20.000 Euro nicht überschritten und somit keine Erbschaftssteuer fällig wird.. Oder Schenkung mit Weiternutzung des Grundstückes mit Wert unter ...

    Enkel
  • hot 16 Antworten | letzte am 24.6.2009 von tate62

    Folgender Sachverhalt: Ehemann stirbt und Ehefrau will sich nicht an den Bestattungskosten beteiligen. Ehemann hinterlässt noch 3 erwachsene Kinder. Kinder müssen je anteilig für die Bestattungskosten aufkommen. Wie verhält sich das mit der Ehefrau bzw. Witwe. Sie begründet ihre Verweigerung, sie ...

    Kosten
  • 2 Antworten | letzte am 23.6.2009 von executer

    Hallo miteinander, wende mich in meiner Verzweiflung an euch und hoffe, dass mir jemand helfen kann! Mein Mann und ich haben bei seinen Eltern das Dachgeschoss ausgebaut vor 11 Jahren, viel Geld investiert und nun geht es um Schenkung, Testament und so. Es sind noch 2 Schwestern vorhanden, die be ...

    Erbschaftssteuer
  • 4 Antworten | letzte am 22.6.2009 von GROSSER MEISTER

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich bin 35 Jahre alt und habe seit meinem 18. Lebensjahr keinen Kontakt mehr zu meinem Vater .. Er hat mich damals rausgeschmissen mit den Worten er hat keine Tochter mehr und das war das letzte was ich jemals von ihm persönlich gehört habe .. Annähe ...

    Vater
  • Schenkung und Erbe

    von chrizz09 | am 12.6.2009

    8 Antworten | letzte am 13.6.2009 von Job-Center

    Hallo, folgender Fall ist eingetretten: Meine Uroma ist verstorben.Ihre Kinder haben alle das Erbe ausgeschlagen und meine Eltern und Tante etc haben es auch alle ausgeschlagen und somit bin ich der alleinige Erbe. Aber die Tochter (Großtante) meiner Uroma hat 2001 eine Schenkung im Wert von 270. ...

    Pflichtanteil
  • Erbfolge - Opa - Kinder - Enkel

    von guest-12322.... | am 11.6.2009

    7 Antworten | letzte am 11.6.2009 von cruncc1

    Hallo an alle, habe eine Frage: Es lebt nur noch der Opa, dieser hat drei erwachsene Kinder, eine Tochter (hatte einen Sohn) ist gestorben. Wenn der Opa stirbt dann treten in die Erbfolge die noch leben Kinder des Opas und dann auch der Enkel (Sohn der Verstorbenen Tochter)?? Ich wäre de ...

    Enkel
  • 3 Antworten | letzte am 10.6.2009 von Neal

    Hallo, vor zwei Wochen ist mein Vater gestorben. Als Erben gibt es nur meine Mutter, meinen Bruder und mich. 1. Meine Mutter hat für sämtliche Konten, Depots, etc. Vollmachten. Im Grundbuch ist sie als Miteigentümerin der gemeinsamen Eigentumswohnung eingetragen. Braucht Sie trotzdem einen Erb ...

    Mutter
  • 5 Antworten | letzte am 9.6.2009 von hh

    Folgender Fall: Person A verstirbt und hinterlässt kein Testament. Erben werden der überlebende Ehegatte und zwei Kinder B und C. Keiner schlägt innerhalb von 6 Wochen das Erbe aus, sie akzeptieren also das Erbe. Nun, nach einigen Jahren eines Prozesses, wird Person A wieder Eigentümerin von 50% ei ...

    Immobilie
  • Erbe

    von KleinEckhard | am 7.6.2009

    1 Antwort | letzte am 7.6.2009 von hh

    Habe aus Versehen Geld auf das Konto meiner seit 2 Monaten verstorbenen Mutter überwiesen (war noch in Liste Überweisungen). Habe Erbe seinerzeit ausgeschlagen. Bank will mir den Betrag nicht erstatten, wußte noch garnicht dass meine Mutter tot ist. Ist die Bank im Recht. Versehentliche Überweisung ...

    Mutter
  • 8 Antworten | letzte am 7.6.2009 von mustermann2000

    Hallo, leider ist mein Vater am Donnerstag plötzlich im Alter von 48 Jahren verstorben. Ich habe gestern erfahren, dass er eine Lebensversicherung hatte und mich als Bezugsberechtigte eingetragen hat. Der Bestatter hat auch gestern schon die Police mitgenommen. Mein Papa war allerdings auch übers ...

    Erbe
  • 1 Antwort | letzte am 5.6.2009 von cruncc1

    Hallo Erblasser verstorben laut Testament ist der Sohn der Erbe und danach beide Schwestern je zur Hälfte. Sohn schlägt das Erbe aus. Eine Schwester nimmt an - die andere schlägt erst nach über 6 Wochen aus. Notar erklärte bei 1. Termin , da ein Testament vorliegt, geht das Erbe von einer auss ...

    Testament