• hot 10 Antworten | letzte am 18.10.2007 von veritarius

    also um euch mal nen kurzen einblick in die ganze geschichte zu geben. -1998 trennung der eltern (nicht scheidung) ich bin mit meiner mutter aus dem haus meines vaters ausgezogen. -2000 mutter erlitt schlaganfall u. hirnblutung (schwerer pflegefall, vomund vom ag Michelstadt) -10/03 tod meiner ...

    Tod
  • Erben aber wie?

    von some | am 8.2.2004

    6 Antworten | letzte am 3.4.2005 von gelöschtem Nutzer

    Ich habe folgendes Problem.. Meine Eltern haben sich vor mehr als 20 Jahren scheiden lassen und jeder hat wieder neu geheiratet. Mein Vater hat nun vor 1-2 Jahren oder etwas länger ein Haus zusammen mit seiner Frau gekauft(?) .. Ich kann es leider nicht genau sagen, da ich seit Jahren trotz st ...

    Erbe
  • Erbausschlagung - Nachlassgericht

    von Heiserkeit | am 29.1.2004

    3 Antworten | letzte am 18.1.2005 von gelöschtem Nutzer

    moin, ich mal wieder :o) meine mutter ist am 27.10.2003 verstorben, sie hat schulden in höhe von ca. 60.000€ hinterlassen. hab jetzt unter www.recht.de gelesen das die erbausschlagung 6 wochen nach kenntnisnahme des todes bei einem notar od. dem ortsgericht schriftlich "niederg ...

    Erbschaft
  • 2 Antworten | letzte am 9.2.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo ! Ich habe viele Fragen und hoffe, jemand kann mir helfen. Mein Schwager ist letzte Woche tödlich verunglückt. Meine Schwester lebte seit ca. 4 Monaten von ihm getrennt. Ein Testament liegt nicht vor. Ist sie trotz Trennung Erbin ? Wir wissen, dass er viel Mist mit unbezahlten Re ...

    Kind
  • 1 Antwort | letzte am 9.2.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, wenn man eine Erbausschlagung macht, braucht man dann noch die beerdigungskosten zu zahlen? -----------------"Sabine"

  • 1 Antwort | letzte am 7.2.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, kann ein Ehepartner sein Erbe ablehnen? Sprich ein Partner hat ein Kredit (oder Konto überzogen) laufen, und stirbt. Kann dann der Ehepartner das Erbe ausschlagen? Danke für Antworten Atra

    Erbe
  • hot 26 Antworten | letzte am 4.2.2004 von gelöschtem Nutzer

    Wie Sie sehen, schlafen wir nicht, wollen auch nicht diskutieren, wir haben es auch schon einen Anwalt übergeben, weil es nicht nur ein Fall ist, auf den er einen Meineid geschworen hat. Es ist auch menschenunwürdig uneheliche Menschen vor 1949 einfach aus unserer Gesellschaft zu streichen ...

    Vater
  • 2 Antworten | letzte am 1.2.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich möchte als alleiniger Erbe selbiges ablehnen. Dazu meine Fragen: 1. Der Todesfall war bereits am 01.12.2003 (zu spät ?) 2. Muss ich zunächst einen Erbschein beantragen ? 3. Welches Gericht (Amt) ist denn Zuständig ? Danke für Antwort.

    Erbe
  • Kinder vom Verzichtenden

    von Esther | am 25.1.2004

    2 Antworten | letzte am 29.1.2004 von gelöschtem Nutzer

    Die Mutter meines Vaters ist verstorben. Wegen grosser Schulden hat mein Vater 1999 eine Erbverzichtserklaerung ausgestellt, uns Kinder aber darin als Erben seiner Statt darin erwaehnt. Wenn wir das Erbe unserer Grossmutter annehmen, heisst das, dass wir auch das Erbe meines Vater im Falle seine ...

    Erbe
  • Mündliche Absprache ?

    von Erika69 | am 18.1.2004

    2 Antworten | letzte am 23.1.2004 von gelöschtem Nutzer

    Guten Tag, meine Schwester und ich haben geerbt. Nun möchten wir das Erbe mit der Lebenspartnerin unseres Vaters und ihrem Kind teilen. Reicht eine mündliche Vereinbarung aus, oder müssen wir dies schriftlich oder gar notariel beglaubigen lassen?

    Erbe
  • hot 11 Antworten | letzte am 22.1.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich lebe in einer eheähnlichen Beziehung. Mein Partner hat eine leibliche Tochter aus erster Ehe und wir haben ein gemeinsames Kind. Wenn meinem Partner, der viel auf Reisen ist, etwas zustoßen sollte, wie verhält es sich mit dem Erbe? Wir leben in einem Haus was ihm geh ...

    Erbe
  • 0 Antworten | erstellt am 31.12.2003

    Mein Bruder räumte mit der Generalvollmacht sämtliche Konten und schlug dann das Erbe aus. Ich kam ihm auf die Schliche und verlangte die Herausgabe. Daraufhin behauptete er, es sei ihm alles geschenkt worden. Es gibt keine Zeugen und keine Urkunden darüber. Nach Klageeinreichung beme ...

    Erbe
  • 0 Antworten | erstellt am 25.12.2003

    folgendes problem: nach dem tode der mutter meiner freundin, wurde das erbe von allen der der 4 hinterbliebenden kinder ausgeschlagen. die älteste tochter(meine lebensgefährtin) streckte die beerdigungskosten von insgesamt ca.4000€ vor. 2 geschwister von ihr haben danach sofort ihre ...

    Erbe
  • 9 Antworten | letzte am 22.12.2003 von gelöschtem Nutzer

    Mein Vater besitz ein Haus mit großem Grundstück und möchte ein zweites Haus auf diesem Grundstück bauen. Das neue Haus schenkt er meinem Halbbruder und räumt sich selbst lebenslanges Wohnrecht ein. Nun soll das neue Haus aus Mieteinnahmen des alten Hauses finanziert werde ...

    Erbe
  • Uneheliches Kind 39 Jahr alt

    von Joda | am 15.12.2003

    4 Antworten | letzte am 15.12.2003 von gelöschtem Nutzer

    Folgender Fall: Frau (39) wächst ohne Vater auf, sie kennt ihn, aber es wurde verschwiegen. Frau heiratet und hat zwei Kinder. Nun stirbt ihr Vater und hinterlässt seiner Frau und seinen zwei leiblichen Kindern (beides Rechtsanwälte) ein beachtliches Erbe. Die Frau möchte nicht ...

    Erbe
1·25·50·75·100·123124125126127