Erbrecht Erbausschlagung
-
Erbschaft Immobilien
von mike1410 | am 10.12.2019
Hallo, ich hätte hier mal eine Frage, bzgl. Immobilien Erbschaft. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Folgender Fall ist eingetreten: Eine Großtante (Tante meines Vaters) ist verstorben. Sie war nicht verheiratet und hatte keine Kinder. Testamentarisch hat sie verfügt, dass ihre beiden Nich ...
-
Frage zum Pflichtteil
von fb533353-38 | am 11.12.2019
Hallo, habe eine kurze Frage: Der Erblasser überlässt in seinem Testament den Enkeln X und Y das Haus, und räumt seinem Sohn A (Vater von X und Y) ein lebenslanges Wohnrecht für dieses Haus ein. Die anderen Kinder vom Erblasser, Tochter B und Sohn C sollen von den Enkeln als Ausgleich Summe ...
-
Was passiert nach Ablauf der 3-jährigen Frist eines Vorausvermächtnisses?
von wouldliketoknow | am 11.12.2019
Die Konstellation sieht wie folgt aus: Kind 1 - zu 1/4 des Nachlasses (mit Vorausvermächtnis auf Hausgrundstück) Kind 2 - zu 1/4 des Nachlasses (mit Vorausvermächtnis auf Hausgrundstück) Kind 3 - zu 1/4 des Nachlasses Kind 4 - zu 1/4 des Nachlasses Kind 5 - Erbausschlagung / erhält Pflichtant ...
-
Erbe angetreten, aber dann tauchen Schulden auf - Nachträgliche Ausschlagung
von Thomas23-12-71 | am 5.12.2019
Guten Abend, mein Vater ist verstorben und ich bin der einzige Erbe und auch Verwandte. Nun ist es so, dass wir seit 30 Jahren keinen Kontakt mehr hatten. Auf seinem Sparbuch sind ca 15.000 €, die ich jetzt erben würde. Allerdings weiß ich nicht, ob er evtl. irgendwo noch Schulden oder Verbi ...
-
Brief vom Nachlassgericht über Grundbesitz mit Sterbedatum vor 10 Jahren?
von Kluivert39 | am 29.11.2019
Hallo, heute erhielt man ein Brief vom Nachlassgericht, dass eines meiner Kinder (10 Jahre) durch den Sterbefall der Ur-Oma väterlicherseits als Miterbe berufen wurde. Komisch ist dass neben de Namen der Erblasserin folgendes steht: + 08.12.2009 - Ist dies das Sterbedatum? Und wenn ja kann das ...
-
Grunstück geerbt
von Danielarecht123 | am 28.11.2019
Guten Tag zusammen, ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. Folgender Fall: Meine beiden Schwestern haben je 1/3 von einem Grunstücksanteil meiner Oma geerbt. Den anderen Anteil gehörte mein Vater. Dieser ist noch vor meiner Oma verstorben. Da hier aber Schulden existierten haben wir das Erb ...
-
Kann man mich zwingen die Erbschaft anzunehmen?
von MagyarDimos | am 23.11.2019
Hi, ich bin verschuldet und wollte fragen ob man mich deswegen dazu zwingen kann das Erbe meines Vaters anzunehmen. Wäre für jede Antwort dankbar.
-
Der Vor- und ein Nach-Vermächtnisnehmer schlagen aus. Was passiert nun?!
von User 999 | am 21.11.2019
zuAus aktuellem Anlass habe ich folgendes Problem: Ein Erblasser vermacht sein Grundstück mit notariellem Testament an einen Vor-Vermächtnisnehmer. Gleichzeitig bestimmt er, dass mit dem Tod des Vor-Vermächtnisnehmers das Grundstück an seine zwei Kinder als Nach-Vermächtnisnehmer fallen soll. De ...
-
Beerdigung kosten
von Engelchen2902 | am 21.11.2019
Hallo, meine Mutter ist gestorben, Meine Eltern lebten beide von Alg2 jetzt hat mein Vater einer Antrag bei der Stadt gestellt zur Kosten Übernahme. Das Erbe haben alle beim Amtsgericht ausgeschlagen. Die Stadt hat mir jetzt erklärt das es höchsten 1700 Euro gibt und diese auch noch auf gete ...
-
Erbe ausschlagen weitere Erbfolge
von Thomas. S. | am 17.11.2019
Hallo, mein Schwager ist Ende August verstorben. Haben jetzt erfahren das nicht unerhebliche Schulden bestehen sollen und das die 3 Kinder von ihm, nebst 2 Enkeln die bereits 18 Jahre alt sind, das Erbe ausgeschlagen haben. Was wird jetzt geschehen, in der Erbfolge sind noch weitere 5 Enkel unter 1 ...
-
Frage bezüglich eines Rückstritts vom Erbe
von laaru | am 8.11.2019
Hallo Leute, mein Vater hat vom zuständigen Amtsgericht (Nachlassgericht) des Verstorbenen ein Schreiben bekommen in welchen er als Erbe genannt wird und gefragt wird ob er dieses annimmt. Von dem Verstorbenen liegt kein Testament vor, weswegen dieses Schreiben nicht nur mein Vater, sondern mehre ...
-
Erbquote Halbbruder
von KobiMosch | am 12.9.2019
hotHallo, ich H. bin leider in bisschen überfordert von folgendem Sachverhalt: Mein Halbbruder Gü. ist im April verstorben. Er hat keine Kinder und war nicht verheiratet. Wir haben den gleichen Vater, aber nicht die gleiche Mutter. Ich habe noch einen Sohn M. Unser Vater ist verstorben und sein ...
-
erbe auschlagen
von Ricorecht123 | am 12.6.2019
hotHallo zusammen, habe eine Frage zur gesetzlichen Erbfolge, wenn die Enkeltochter das Erbe auschlägt.. Also meine Mutter hat meine Tochter als Alleinerbin in einem Testament verfasst. Wenn meine Tochter das Erbe ausschlägt, wer wird gestezlicher Nacherbe?? Danke vorab für Eure Hilfe -- Editier ...
-
Erbe für ein Kind ausschlagen
von fb485768-54 | am 12.6.2019
Meine Tochter (21) hat einen unehelichen Sohn (2). Der Kindesvater hat die Vaterschaft anerkannt, hatte aber bald kein Interesse mehr an seinem Kind. Nun ist wohl seinerseits ein Onkel gestorben und meine Tochter soll das Erbe , im Namen ihres Sohnes ausschlagen. Woher weiß sie, dass sie ihn nicht e ...
-
Erbe "mündlich" änderbar????
von holwir | am 11.6.2019
Guten Tag! Albert und Beate, beide um die 50 Jahre alt, waren ein Paar ohne Trauschein. Nach ca. 5-jähriger Partnerschaft hat sich Beate nun aber von Albert getrennt. Da die beiden in getrennten Wohnungen lebten, war die Trennung technisch rasch vollzogen (die eigenen Sachen aus der Wohnu ...