Erbrecht Erbausschlagung
-
Erbe ausschlagen
von Kerstinchen | am 15.10.2012
Hallo, Mein Vater ist gestorben. Mein Vater war mein Erzeuger, mehr nicht. Bin im Heim aufgewachsen. Er hat über Jahrzehnte Schulden angesammelt. Nun möchte ich das Erbe nicht antreten. Habe gehört, wenn ich zum Amtsgericht gehe, dort gäbe es einen Antrag, den ich ausfüllen kann, womit ich ...
-
Erbe ausgeschlagen.Was nun
von dj35066 | am 31.8.2012
Hallo. Meine Mutter ist letztes Jahr gestorben.Da sie schulden hatte haben wir alle das Erbe ausgeschlagen. Mein jüngster Bruder wohnt noch in der Wohnung und muss jetzt raus.Nun meine Frage. Was ist mit den Klamotten und Möbel von meiner Mutter?? Weil wir haben ja das Erbe ausgeschlagen.Da könn ...
-
Erbe vor dem Erbfall ausschlagen
von Sugar42 | am 29.8.2012
Hallo Forum, ich möchte gerne auf mein Erbe verzichten, da ich befürchte, es kommen zu hohe Kosten auf mich im Erbfall zu. Konkret geht es darum: Mein Vater besitzt ein altes heruntergekommenes Haus auf das noch geringe Kreditlast liegt (ca. 10.000€) - Der Wert des Hauses ist kürzlich mi ...
-
Eigentums-Entnahme und Erbausschlagung
von Mikel62 | am 31.7.2012
Hallo Community, hab mal wieder eine Frage, mich selbst mitbetreffend. Schwiegermutter ist vor kurzem verstorben. Sie war fast ihr ganzes Leben lang Hausfrau und hatte nur eine winzige Rente und bezog ergänzende HLU. Daher haben ihr die Kinder über den Zeitraum von 10 Jahren immer mal wied ...
-
Ab wann beginnt Frist für Erbausschlagung? Kosten?
von pro_forma | am 29.7.2012
Folgender Fall: Verwandter stirbt, ich würde Erbe sein, möchte es aber ausschlagen. Ab wann beginnt die sechswöchige Frist zur Ausschlagung des Erbes? Ab dem Todestag? Mir wurde von jemandem erzählt, dass mögliche Erben erst ein Schreiben vom Amtsgericht bekämen und erst ab dann die Frist zu l ...
-
Erbausschlagung/Wohnungsauflösung
von GräfinR | am 5.6.2012
Hallo zusammen, hier ein Fall, den ich nicht zu beantworten weiß, daher stelle ich diesen hier mal vor. Eheleute haben gemeinsamen Mietvertrag. Ehefrau verlässt ihren Ehemann, zieht in ein Pflegeheim um und erhält zur Kostendeckung Sozialhilfe. Ehemann bleibt in der Wohnung und gibt seiner Ehefrau ...
-
Wohnungskündigung trotz Erbausschlagung
von MoKe123 | am 29.5.2012
Ich weiß, das Thema ist hier schon zur Sprache gekommen, jedoch wurde dies sehr widersprüchlich bewertet. Vielleicht hat ja jemand bereits Erfahrungen damit gemacht. Wir sind vor vier Wochen vorläufige Erben geworden und haben gleich Aktionen getätigt wie Wohnung, GEZ, Müll, Strom gekündigt und a ...
-
Fristablauf bei Nachlassausschlagung
von tonydahoney | am 27.5.2012
Vor einigen Wochen bekam ich Post vom Amtsgericht in dem stand, dass ein Onkel verstorben ist. Ich kenne diesen Onkel gar nicht. Ich habe den Brief zu meinen Notar gegeben. Dieser wollte mich zurückrufen und mir einen Termin geben, damit ich die Ausschlagung unterschreiben kann. Dieser Anruf erf ...
-
Erbschaft ausschlagen und Leistungen im Todesfall
von Flantes | am 25.5.2012
Tach Leute, ich würde mich freuen, wenn mir jemand von Euch eine einigermaßen fundierte Einschätzung zum folgenden Fall geben könnte: Der Vater meiner Ehefrau hat eine Risiko-Lebensversicherung mit einer relativ geringen Versicherungssumme (5.000 EUR) abgeschlossen. Gedacht ist das für die D ...
-
Erbe ausgeschlagen. Wer erbt von den Großeltern?
von little-beagle | am 14.5.2012
Folgende Situation: Mein Vater ist vor einigen Jahren verstorben. Weil das Erbe überschuldet war, haben alle Kinder, die Schwester meines Vaters sowie mein Großvater das Erbe ausgeschlagen. Frage: Haben wir Kinder damit noch einen Anspruch auf den Erbteil des Großvaters oder ist durch die Ni ...
-
Erbe - Ausschlagen, Hartz4, überschreiben
von Sepp83_1 | am 2.5.2012
Guten Tag ich bin Miterbe zweier Bebauter Grundstücke welche im Besitz einer Erbengemeinschaft stehen, der Erbteil davon beträgt 1/3 (die restlichen 2/3 haben mit dem Erbfall nichts zu tun) Außer mir gibt es noch einen weiteren Erben für dieses drittel, jeder also 1/6 der Erbengemeinschaft. Me ...
-
Erbe ausschlagen oder Teilen
von Possi | am 8.4.2012
hotHallo, meine Mutter verstarb am Montag den 26.3. es gibt kein Testament. Meine Schwester und ich haben uns vorher mit Mutti unterhalten und wissen mündlich was ihr letzter Wille ist. Mein Vater verstarb 2003. Meine Mutter, meine Schwester und ich sind Erbgemeinschaft gewesen und haben mein Elter ...
-
Erbe ausschlagen als Engel und Urenkel
von LaLeLu1337 | am 17.3.2012
Hallo ihr Lieben Stimmt es,dass wenn der Großonkel meines Freundes stirbt: 1.Er das Erbe ausschlagen muß 2. Sein Sohn und damit auch Ich ( als Mutter ) das Erbe ausschlagen muß? 3.Muß man da zum persönlich beim Amtsgericht zugegen sein und tatsächlich €20 zahlen? Ich danke euch LA ...
-
Erbschaft ausschlagen noch möglich?
von Punica74 | am 15.3.2012
Hallo! Mein Stiefsohn hat heute Post vom Amtsgericht erhalten. Darin aufgeführt offene Krankenkassenbeiträge seiner seit über 3 Jahren verstorbenen Mutter, die er jetzt tragen soll. Er ist nicht bei seiner Mutter aufgewachsen, hat von ihrem Tod erst Monate später von einem der 2 anderen Söhne sein ...
-
Erbe ausgeschlagen - Beerdigung
von Solanin | am 8.3.2012
Liebe Forennutzer, ich schreibe hier im Namen meines Vaters. Zu Situation: Sein Vater ist letztes Jahr verstorben, das Erbe wurde seinerseits (und auch von mir) ausgeschlagen. Zu seinen 3 Geschwistern besteht kein Kontakt mehr, er hat die letzten bekannten Adressen dem zuständigen Amt weiterg ...