Erbrecht Erbausschlagung
-
Anspruch auf erwartetes Erbe übertragen
von Thalia17 | am 5.2.2021
Hallo, folgender Sachverhalt: mein Vater hat ein (seriöses!) Schreiben eines Erbenermittles erhalten. Ihm und weiteren Miterben wird im Erfolgsfall der Erbenermittlung ein Erbe in Aussicht gestellt. Es wird also auf eine Erbengemeinschaft hinauslaufen. Da die Anzahl an Miterben noch unbekannt ist, ...
-
Als Erbe gefunden
von Dudsack08 | am 4.2.2021
Meine Mutter wurde von einer Erbenermittlerfirma als Erbin ermittelt. Tatsächlich ist für ihr dieses Verwandschaftsverhältnis sogar bekannt. Daher ist dies zumindest kein Betrugsversuch. Da meine Mutter das Erbe nicht bewerten konnte und den „Versprechnugen" der Erbenermittlungsfirma nich ...
-
Schuldanerkenntnis Pfändung möglich
von Border123123 | am 20.1.2021
Hallo, vielleicht hat jemand eine Idee/Rat zum folgenden Problem. Ich bin Gläubiger und hatte mit dem Schuldner ein Schuldanerkenntnis und eine Ratenzahlung vereinbart. Der Schuldner ist verstorben (vor einem halben Jahr, habe das erst jetzt erfahren) Vom Nachlassgericht habe ich folgende Info ...
-
Sterbeversicherung, Begünstigte bereits verstorben, Erben der Begünstigten schlagen Erbe aus
von Nadine123123123 | am 16.1.2021
Hallo Zusammen! Unser Fall ist etwas verzwickt. Meine Stiefmutter war schwer krank und hatte eine Sterbensversicherung. Begünstigter: mein Papa Dieser hatte allerdings am 26.11. mehrere schwere Schlaganfälle, woraufhin er im Koma und im KH lag. In dieser Zeit ist seine Frau am 07.12.20 verst ...
-
Erbfolge nach Ausschlagung eines Erben?
von xc21624q | am 12.1.2021
Hallo Gemeinde Angenommen 4 Geschwister erben nach dem Tod des Vaters. Die Mutter ist bereits verstorben. Ein Testament gibt es nicht. Die vier Kinder bilden also eine Erbengemeinschaft. Was ist, wenn einer der vier das Erbe ausschlägt? Geht dann das gesamte Erbe an die verbliebenen drei Geschw ...
-
Ein Elternteil verstorben - kein Testament
von Orla | am 6.1.2021
hotHallo Allerseits, meine Mutter ist auf sehr traurige Weise verstorben und es gibt kein Testament. Die Hinterbliebenen sind: Ehemann und drei volljährige Kinder. Wird jetzt nach der gesetzlicher Regelung verfahren d.h. Vater erhält 50% des Vermögens und die Kinder teilen sich die restlichen 50 ...
-
Erbe Ausschlagen: abgelehnt?
von Momentum | am 5.1.2021
Meine Oma ist gestorben und eine Bekannte meinte zu mir, dass das Ausschlagen eines Erbes auch abgelehnt werden kann. Stimmt das? Ich kann dazu irgendwie nichts finden.
-
Nachlassverwalter - ja oder nein?
von kreuzviertel | am 2.1.2021
hotGuten Morgen, ich möchte kurz meinen Fall schildern. Meine Fragen dazu lauten: -wen sollte ich mir ins Boot holen zwecks Beratung? -ich würde am liebsten einen Nachlassverwalter einsetzen lassen. Würde sich dies im genannten Fall anbieten? Ich (50) lebe in einer Entfernung 150km von meiner ...
-
Vater verstorben, Schulden sind da und eine hohe Lebensversicherung - wie weiter?
von Altdorfer | am 11.12.2020
Folgender Sachverhalt: Mein Vater nach langer Krankheit verstorben. Meine Mutter und seine Ehegattin und ich sind die Hinterbliebenen. Mein Vater hat zu Lebzeiten verschiedene Schulden in seinem Namen gemacht (Privatkredite, Kreditkarte etc) Eigentum ist keines vorhanden. Genauso weni ...
-
Kontozugriff für Bestattungskosten und Erbausschlag
von JanaMa | am 25.11.2020
Hallo, Meine Mutter ist am Sonntag sehr plötzlich verstorben. Unser Vater ebenfalls bereits vor einigen Jahren; Nun besteht die Frage wert die Bestattungskosten trägt. Meine Mutter war hoch verschuldet, deswegen werden wir ihr Erbe ausschlagen müssen. Allerdings bin ich Studentin, mein Bruder ist ...
-
Kaution und Wohnungsabgabe
von Ste227 | am 21.11.2020
Hallo. Ich bin derzeit etwas verwirrt. Ein Angehöriger ist im Mai schwer erkrankt. Wir kümmerten uns sofort um eine Vollmacht, welche die Zuständigkeiten klärt (über den Tod hinaus). Ende Juli wurde seine Mietwohnung noch mit Unterschrift seinerseits gekündigt, da er ins Hospiz zog. Wir haben uns ...
-
Frage zu der Vererbung zu ungleichen Teilen.
von Tomkyle | am 18.11.2020
zuHallo zusammen ich bin 80 Jahre alt und bin der Meinung das es langsam an der Zeit ist ein Testament zu schreiben. Zur persönlichen Situation: ich habe zwei Kinder meine Mann ist bereits länger verstorben. Die Tochter hat sich gerade in den letzten Jahren immer um mich gekümmert während der Soh ...
-
Bank konto
von Soso87 | am 13.11.2020
Guten Tag, Ausgangslage: Meine leibliche Mutter ist im Dezember 2019 verstorben zu der ich seid meiner Geburt seither nie Kontakt hatte. Ich bin selbst volljährig und stehe freiwillig unter einer gesetzlichen Betreuung die auch meine Vermögensvorsorge betrifft. Von Ihrem ableben habe ich 5 Tage ...
-
Erbschaft gem
von Soso87 | am 13.11.2020
Guten Tag, Ausgangslage: Meine leibliche Mutter ist im Dezember 2019 verstorben zu der ich seid meiner Geburt seither nie Kontakt hatte. Ich bin selbst volljährig und stehe freiwillig unter einer gesetzlichen Betreuung die auch meine Vermögensvorsorge betrifft. Von Ihrem ableben habe ich 5 Tage ...
-
Erbschaftsinfo?
von Smilla37 | am 9.11.2020
Nehmen wir mal an mein Vater sei verstorben, er heiratet vor 30 jahren eine neue Frau und führte ein zwar bescheidenes aber angenehmes Leben. Die neue Frau schob die leiblichen Kinder ins Abseits und nur die eigene Tochter (nicht mit dem Vater vertwandt) wurde bevorzugt. Vorsicht kein Märchen wie As ...