Erbrecht Erbausschlagung
-
Vater nicht als Eigentümer im Grundbuch eingetragen
von arsvivendi | am 3.9.2019
hotHallo, ich brauchte mal einen Ratschlag. mein Vater hat sich leider nicht rechtzeitig um die nötigen Vorsorge-vorkehrungen gekümmert. Er ist inzwischen stark Demenzkrank und hat vom Gericht seine Lebensgefährtin (unverheiratet) als Betreuerin zugestellt bekommen. Nun stellt sich heraus, das ...
-
5 Kinder erben / wem steht was zu?
von wouldliketoknow | am 25.3.2019
zuWie verhält sich die Rechtslage bei folgendem fiktiven Fall im Erbrecht: Ein Vater hat 5 Kinder und vererbt diesen in seinem Testament sein Haus mit Grundstück: 1. Matthias (hat Vorausvermächtnis auf das Hausgrundstück) 2. David (hat Vorausvermächtnis auf das Hausgrundstück) 3. Norbert 4. M ...
-
Erbschein liegt vor, Mutter soll alleine die Wohnung erhalten
von Herr-Kules | am 20.3.2019
Hallo, mein Vater ist im Oktober letzten Jahres von seiner Krankheit erlöst worden und durfte in Ruhe einschlafen. Meine Mutter lebt noch, ich bin Einzelkind. Meiner Eltern haben eine Eigentumswohnung, aus welchen Gründen auch immer, ist die Wohnung nur auf meinen Vater eingetragen. Lt. ...
-
Erbe ausschlagen oder nicht
von MK-Hummel | am 30.3.2019
Meine Mutter ist verstorben, nun weiß ich nicht ob das Erbe anzutreten oder auszuschlagen ist. Aus ihrer Sterbekasse ist noch ein Betrag übrig, es steht aber niemand drin an den das Geld ausgezahlt wird. Also keine Bezugsperson. Dann ist noch aus einem Pflegeheim ein Auszahlungsbetrag übrig. Die ...
-
Frist zur Ausschlagung aus Unwissenheit versäumt
von GTchen | am 24.3.2019
Hallo Allerseits, mein Vater ist im Dezember letzten Jahres verstorben. Ich habe meiner Schwester schriftlich mitgeteilt, das ich das Erbe ausschlagen möchte. Es geht um ein Haus mit Grundstück, das aber auch mit einer Hypothek belastet ist. Am Freitag habe ich eine Abschrift der Eröffnungsnieder ...
-
Erbfolge bei Ausschlagung (Ehegattenerbrecht)
von Nemora | am 19.3.2019
Hallo, folgender Sachverhalt: Schwiegervater ist verstorben, es gibt kein Testament. Die Ehefrau lebt noch und soll Alleinerbin werden. Meine Frau ist die einzige Tochter, wir haben 2 Kinder. Die Eltern/Großeltern des Erblasser sind ebenfalls schon lange tot. Er hat einen Bruder, dieser hat 2 Kin ...
-
Löschung Nacherbenvermerk
von NotarFAemitL... | am 21.3.2019
Hallo zusammen, ich bin Notarfachangestellte in Münster und habe eine Frage, bei der ich schnell Hilfe brauche. Eine Frau war als Nacherbin im Erbvertrag vorgesehen und ist auch als solche ins Grundbuch eingetragen worden. Dem Gericht gegenüber hat sie ausgeschlagen, auch richtig, und hat ih ...
-
Erbe ausschlagen wegen Kinderbaugeld
von Nemora | am 12.3.2019
Hallo, folgender Sachverhalt: Mein Schwiegervater ist vor einer Woche plötzlich verstorben, es gibt kein Testament. Erben sind jetzt seine Ehefrau (Steht auch im Grundbucheintrag zum Hauses mit ihm), meine Frau (seine Tochter) sowie sein Bruder. Alle Beteiligten wollen, dass die Witwe Alleiner ...
-
Erb berechtigt?
von go510347-53 | am 7.3.2019
meine Mutter ist vor ein paar Jahren verstorben. Erben die in Frage kamen waren mein Bruder und ich. Mein Bruder hat das Erbe abgelehnt und ich hab das Erbe angenommen. Nun sind die Eltern meiner Mutter verstorben. Ein Testament oder so gibt es nicht nur den Ehevertrag das es unter den 3 Kinder aufg ...
-
Zahlt der Staat die Beerdigung?
von Fragender2013 | am 5.3.2019
hotWie verhält es sich bei den kosten einer Beerdigung, falls einer wegen Unzumutbarkeit und der andere aus Wirtschaftlichkeit bei der Zahlung Ausfällt, ab wann übernimmt der Staat die Zahlung oder werden die kosten Grundsätzlich au die anderen Geschwister aufgeteilt? Das Erbe haben alle ausgeschlagen ...
-
Schulden aus einem vorgegangen Erbe
von Adam1107 | am 3.3.2019
Hallo, mein Vater ist vor zwei Jahren verstorben. Ich habe das Erbe ausgeschlagen, meine Oma hat das Erbe angetreten. Jetzt möchte meine Oma mich in ihren Testament berücksichtigen. Würde ich dann wiederum eventuelle Schulden meines Vaters erben? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe. -- Edi ...
-
Erben aus Polen
von amz509983-69 | am 1.3.2019
Ich habe eine Frage zum Erben aus Polen: Die Ex-Schwiegermutter meiner Freundin (Witwe) ist gestorben. Sie wohnte in Polen und besaß eine Eigentumswohnung. Eine Haupterbin hat das Erbe ausgeschlagen. Die Schwiegermutter hatte einen Mann (verstorben), der eine Tochter (behindert) mit in die Ehe g ...
-
geerbtes Haus an Ehefrau überschreiben
von DumitruKurier | am 18.2.2019
Ein Mann verstirbt und hinterlässt Geld und (halbes Haus). Die Kinder sollen Geld bekommen, die Mutter das Haus. Alle sind einverstanden. Jetzt will der Notar erst am Erbschein Geld verdienen dann nochmal für die Nachlassauseinandersetzung. Sind mehrere tausend Euro !*!*!" Die Anfrage an ...
-
Ehepartner – Kein Testament – Mutter und Bruder würden verzichten
von icke__bins | am 10.2.2019
Hallo, wie es immer so ist, der Tod kommt leider plötzlich. Nach schon einigen Stunden lesen steigt die Verwirrung immer mehr. Kurze Zusammenfassung: Es ist eine Immobilie vorhanden die zu je 50% auf Ehefrau und Ehemann im Grundbuch steht, daher muss ein Erbschein beantragt werden zur Umschr ...
-
Staat erbt
von Häuschen66 | am 6.2.2019
Hallo, ich bin Miterbe eines Hause mit Grundstück (meiner Eltern). Habe einen Bruder der nun verstorben ist und da dieser so verschuldet war, musste ich sein Erbe ausschlagen. Da kein weiter Erbe bei meinem Bruder vorhanden ist, fällt nun sein Anteil (Haus Eltern) an den Staat. Was kann ich nun ...