Erbrecht Erbausschlagung
-
Offene forderungen
von fb488454-57 | am 17.4.2018
Hallo zusammen. Ich hab folgendes Anliegen. Meine mutti ist leider am 23.12.17 viel zu früh verstorben. Sie war Kundin bei otto und hatte dort Ein ratenkauf vereinbart was auch immer pünktlich bezahlt wurde. Um unsere mutti zu unterstützen hat mein Bruder die monatliche Rate von seinem Konto bezahl ...
-
Schreiben von Nachlaßpleger/in
von go449194-36 | am 16.4.2018
Hallo, ende letzten jahres ist meine Mutter plötzlich verstorben, da ihr finanzielle Lage für mich nicht ersichtlich war da sie aus Gesundheitlich gründen schon seid Jahrzehnten ALG 2 erhielt haben ich und der Rest der Familie das erbe ausgeschlagen alles in der Vorgeschriebenen Frist, nun haben ...
-
Nachlassverzeichnis nicht vorhanden
von fb488215-50 | am 14.4.2018
Guten Tag, ich heiße sheila fisher und hoffe sie können mir weiterhelfen. mein vater verstarb am 11.5.16 sehr unerwartetund war us amerikaner und lebte im raum stuttgart.ich habe mir einen erbschein austellen lassen, damit ich mein vater seine angelegenheiten regeln konnte bei der us army. mein br ...
-
Vater verstorben, Erbe ausgeschlagen
von Seminada | am 13.4.2018
Hallo zusammen, wie im Titel bereits zu lesen ist, ist mein Vater letztes Jahr verstorben und ich habe direkt das Erbe ausgeschlagen. Nun meldet sich eine Versicherung, oder sowas in der Art, eine Zahlung von mir. Meinen Vornamen haben sie falsch geschrieben und in dem Schreiben steht drin das m ...
-
Mann verstorben.....Was passiert mit Haus und Schulden ?
von Heidschnucke123 | am 3.4.2018
Hallo zusammen , mir liegen ein paar fragen auf der Seele und hoffe das mir jemand Licht ins dunkle bringen kann..... Von meiner Schwester ( 59 jahre alt)ist der Mann an Ostern plötzlich verstorben . Finanziell sieht es nicht rosig bei ihr aus da ihr Mann lange Selbständig War , Konkurs ging durc ...
-
Erbe annehmen
von Katja37 | am 10.4.2018
zuGuten Abend, ich habe eine Frage es geht darum. Der Vater meines Partners ist im Februar gestorben. Nun geht es um das Erbees ist ziemlich klar das der Vater nur Schulden hatte und zwar ziemlich hoch mein Mann jedoch möchte nichtreagieren und ggf. das Erbe annehmen obwohl er weiß das da nix zu Erben ...
-
Erbausschlagung, trotzdem haften?
von cass | am 5.4.2018
Ich habe mal gehört, dass die Erbausschlagung alleine nicht dazu führt, dass man nicht für die Schulden z.B. der verstorbenen Ehefrau haftet. Was kann nach der Erbausschlagung passieren, dass der Erbausschlagende doch für die Schulden des Ehegatten haftet?
-
Schenkung kurz vor Tod
von art39 | am 30.3.2018
Mein Vater hat mir vor seinem Tod seine Goldmünzen- und Barrensammlung mit einem aktuellen Materialwert von ca. 350.000 € geschenkt, da er mit meinen Schwestern kein gutes Verhältnis hatte und er wollte, dass nur ich sie bekomme. Ich gehe davon aus, dass ich als Sohn noch unterhalb der Erbscha ...
-
Erbe von exschwiedervater (Geschieden) mit gemeinsames Kind
von fb486630-82 | am 21.3.2018
Eine Fage bezüglich Erbe. Muss ich evtl. das Erbe ausschlagen bei möglichen Schulen? Ich habe ein gemeinsames Kind mit meiner geschiedenen Frau. Ihr Vater ist verstorben und sie hat das Erbe ausgeschlagen. Somit wird das wohl zu unserem gemeinsamen Kind gehen. Das werden wird für das Kind auch auss ...
-
Wie genau ist die Erbfolge?
von prikkelpitt | am 21.3.2018
Hallo zusammen, folgende Frage: Angenommen ein Mann stirbt, so gut wie keine Erbmasse, nur ein Haufen Schulden. Alle in der Familie sind sich einig, ein evtl. Erbe auszuschlagen. Meine Frage, wer muss eigentlich genau alles das Erbe ausschlagen, bis es dem Staat zufällt? Familiennsituation ist fo ...
-
Erbrecht Urenkel, wenn ein Erbe nicht auffindbar
von Mika1709 | am 19.3.2018
Hallo zusammen, ich hoffe das mir einer kurz und knapp was zu meine Anliegen sagen kann, damit ich einfach weiß woran wir sind. Die UrOma meiner Kinder (wir hatten nie Kontakt) verstarb. Lt. Erbfolge erbten die Kinder von ihr zu 50/50 da Mann bereits verstorben, es erbten erstmal Sohn und Tochter ...
-
Erbfolge und Pflichtanteil
von paule1169 | am 11.3.2018
Hallo zusammen. Folgende Situation: Ich habe eine Schwester ( verh., ein Kind ) und unsere Elterne leben beide noch. Diese besitzen ein Haus. Zwischen den Eltern gibt es ein berliner Testament. Wenn beide Elternteile verstorben sind, will meine Schwester auf alle Erbanteile ( incl. Pflichtteil ) ...
-
Kann Schwester ALG2 Empfängerin Vermächtnis ausschlagen ?
von Kira2018 | am 7.3.2018
hotHallo in die Runde, mein Vater ist verstorben und ich bin als Alleinerbe eingesetzt worden. Meine Schwester wurde nur mit einem Vermächtnis bedacht das ich Ihr monatlich 300 Euro und dies 6 Jahre lang zahlen soll. Das Barvermögen beläuft sich jedoch nach Abzug der Beerdigungskosten und Befriedigung ...
-
Ausschlagung der Erbschaft
von toschm | am 5.3.2018
hotHallo alle zusammen, Mitte Februar ist der Stiefbruder meines Vaters gestorben. Mein Vater hat beim Notar eine Ausschlagungserklärung "abgegeben" und meint nun, ich muss das als sein Sohn auch tun. Aber muss ich das wirklich? Er war doch "nur" der Stiefbruder meines Vaters ...
-
Vater verstorben, Haus, Grundstück und Erbengemeinschaft mit Pflichteilsberechtigten Halbbruder und
von Eagle_Eye | am 28.2.2018
Hallo ihr Lieben, im letzten Jahr ist mein Vater verstorben und hat mich im Testament als Alleinerbe benannt. Allerdings gibt es noch ein Kind von der Seite meines Vaters, welches nun seinen Pflichtanteil über einen Rechtsanwalt einfordert = 25 Prozent. Es besteht und bestand nie Kontakt zum Halb ...