Erbrecht Erbausschlagung
-
Erbschaftsstreit Lebensversicherung
von Weide16 | am 11.7.2017
Hilfe benötigt - Kurz zum Fall: Selbstmord in der Familie, alle Erben haben ausgeschlagen, ausgenommen vom Nachlass ist die Lebensversicherung. In der Lebensversicherung ist niemand genannt, rechtmäßige Folge: die Tochter. Die Versicherung hat an die Tochter der Verstorbenen ausgezahlt. Eltern der ...
-
Beerdigungskosten bezahlen
von mark_s. | am 9.7.2017
Hallo alle miteinander! Kurze Vorgeschichte: Dem einzigen Erben der 1. Rangfolge ist bekannt, dass das Erbe durch eine Grundschuld die auf dem Haus/Grundstück des Erblassers lastet überschuldet ist, auch weil das Haus im derzeitigen renovierungsbedürftigen Zustand gerade einmal vom Verkaufspreis ...
-
Erbenreihenfolge Erbauschlagung
von go469785-19 | am 9.7.2017
Guten Tag, Mein Opa ist vor kurzem gestorben anscheinend hat er ein Erbe hinterlassen für seine Kinder. Eines dieser Kinder war mein Vater der aber auch schon verstorben ist und für diesen habe ich das Erbe ausgeschlagen. Nun stellt sich die Frage nach der erbreinfolge Erbe nun ich von meinem Op ...
-
Frist Erbe Ausschlagen
von derdatedoktor | am 25.6.2017
hotHallo zusammen, Freitag läuft die 6 Wochen Frist zur Erbausschlagung aus. Muss man beim Amtsgericht einen Termin zur Erbausschlagung machen oder wird sowas während der normalen Öffnungszeiten gemacht? Oder gegebenenfalls durch einen Notar? Es sind nur Schulden vorhanden, weswegen das Er ...
-
Erbe von Immobilien im Ausland (Polen)
von derdatedoktor | am 27.6.2017
Hallo zsmn, Vater A lebte bis 2003 in Polen hatte dort eine Immobilie, wohnt seit 2003 in Deutschland, doppelt Staatsbürgerschaft polnisch/deutsch. Vater A verstirbt, die Erbgemeinschaft bildet sich aus 5 Kinder. Vater A hat bereits früher die Immobilie auf nur Kind 1 umgeschrieben (oder w ...
-
Befreiter Vorerbe, Pflichtteil Enkelin?
von Heikooo | am 26.6.2017
Hallo, folgender Fall: Es geht um ein Zweifamilienhaus , Wert 300 000 €. In diesem Haus lebt die Mutter (85 ) und ihre Tochter mit Familie.Das Haus gehört der Mutter. Die Mutter wird von ihrer Tochter gepflegt, und versorgt, was auch im Testament so abgemacht wurde. Sie möchte, dass dies ...
-
Beerdigungskosten, Pflichtteil, Schuldscheine und kein Ende in Sicht
von schlesier68 | am 25.6.2017
Folgender Fall ist aufgetreten. Der Ehemann verstirbt und hinterlässt seine Ehefrau sowie zwei Kinder (Sohn A und Tochter B). Aus erster Ehe des verstorbenen Ehemannes leben drei Kinder (Sohn C, Sohn D und Sohn E). Laut Testament wird Sohn A zum Alleinerben bestimmt. Die Witwe sowie die Kinder B, C ...
-
Sonderregelung bei falscher Überweisung, Erbe doch ausschlagen
von Lulah | am 23.6.2017
Hallo Zusammen und entschudigt die wage Beschreibung im Betreff. Ich habe diese Woche einen riesengroßen Fehler gemacht und bin gerade am verzweifeln. Vor knapp einem Monat ist mein Vater unerwartet verstorben. Leider hatte er trotz gutem Einkommen (er war erst 58 und noch arbeitstätig) viele ...
-
Berechnung Pflichtteil auf Mieteinnahmen
von Stephan43 | am 23.6.2017
Guten Tag, folgendes Problem. Erben A & B haben mehrere Mehrfamilienhäuser (MFH) geerbt. Sie teilen sich zu 50% die Mieteinnahmen. Erbe C wurde enterbt. Da Erbe C ja enterbt ist, kann er/sie das Erbe ja nicht ausschlagen und auch nicht annehmen. Erbe C kann in diesem Fall nur sein Pfl ...
-
verliere ich als Pflichtteilsberechtigte meinen Pflichtteilsanspruch, wenn
von natilein | am 16.6.2017
ich die Erbschaft nicht ausschlage? ich bin pflichtteilsberechtigt, mir wurde empfohlen das Erbe auszuschlagen, ich bliebe Vermächtnisnehmer und pflichtteilsberechtigt. bleibe ich, wenn ich nicht ausschlage pflichtteilsberechtigt oder heißt nicht ausschlagen man erkennt das Testament an und &q ...
-
Erbe ausschlagen, Ablauf
von Daniela Augs | am 18.6.2017
Hallo zusammen, Meine Mutter ist vor 4 Tagen gestorben. Sie hinterlässt leider Schulden und daher möchte ich das Erbe ausschlagen. Es ist so das meine Mutter ein Pflegefall war und wir zusammen gewohnt haben, sie besitzt keine Wertsachen und kaum Möbel, das meiste gehört mir. Wie unterscheidet da ...
-
Was steht dem Enkelkind zu, wenn es schon einmal das Erbe des Vaters ausgeschlagen hat ???
von Heikooo | am 8.6.2017
Hallo, folgender Fall: Es geht um ein Zweifamilienhaus , Wert 500 000 €. In diesem Haus lebt die Mutter (85 ) und ihre Tochter mit Familie.Das Haus gehört der Mutter. Die Mutter wird von ihrer Tochter gepflegt und möchte, dass diese deshalb möglichst viel, besser noch, das ganze Haus erb ...
-
Erbausschlagung, persönliche Sachen des Mitbewohners
von Schwarzeseele | am 9.6.2017
Hallo zusammen, Ich habe mich durch das Forum gewühlt aber bin leider nicht auf die passende Antwort auf meine Frage gekommen. Ich weis das man, wenn man das Erbe ausschlägt, keinen Anspruch auf Gegenstände aus der Wohnung des verstorbenen hat. Nun sieht es allerdings so aus, dass bei meiner Mu ...
-
zu
Hallo zusammen, ich schreibe hier, weil ich echt nicht mehr weiter weis... Kurze Erklärung: Mein Vater (deutscher Staatsangehöriger) ist vor ca. 2 Wochen in der Tschechischen Republik gestorben. Dort hatte er gelebt und auch gearbeitet. Da ich weis, dass er in Deutschland Schulden hatte ...
-
Erbe ausgeschlagen, Frage bzgl. Handhabung
von guest-12309.... | am 7.6.2017
Hallo, folgender Fall: Mein Vater ist vor kurzem verstorben und ich (einziger Sohn) bin der vorläufige Erbe. Ich werde das Erbe ausschlagen, da das Erbe wohl überschuldet sein wird. Auch alle anderen Erben (Oma, Geschwister des Vaters,...) werden wohl auch das Erbe ausschlagen. Jetzt das P ...