Erbrecht Erbausschlagung
-
Unterschlagung einer Katze
von Juralaie777 | am 16.8.2022
Folgender fiktiver Fall: Der Bruder bzw. Sohn A von Familie H ist verstorben und hinterließ u.a. eine Katze, die von klein auf bei Familie H war, bis A ausgezogen ist. Familie H hat aufgrund von Verschuldung das Erbe von A ausgeschlagen, jedoch notwendigerweise dessen Wohnung geräumt. Bis auf die ...
-
Vater verstorben - Abschleppkosten Ordnungsamt
von DariusS | am 15.8.2022
Hi, Ich habe heute einen Brief bekommen das mein Vater (eher Erzeuger weil kenne den gar nicht) im April 2021 verstorben ist, da noch Abschleppkosten wegen Falschparkens von 2019 offen wären und seine anderen beiden Kinder das Erbe nicht ausgeschlagen haben soll ich nun 250 € zahlen, da ich ...
-
Erbausschlagung anfechtbar?
von Biker 007 | am 11.8.2022
Frage zu erbausschlagung Hallo, leider ist meine Mutter vor ca 8 Wochen verstorben. Ich habe mir aus der Wohnung alle Unterlagen von ihr mitgenomme und nicht wieder in die Wohnung zurückgegeben um einen Überblick über das Erbe zu erlangen. Und einen WLAN Router mit ...
-
Pflichtteilsberechtigter = Erbe
von go556552-73 | am 7.8.2022
Hallo, der Erbe ist ja Rechtsnachfolger des verstorbenen, mit allen Rechten und Pflichten. Er erbt auch Schulden, aber auch Forderungen. Darf sich gegenüber Banken usw als Rechtsnachfolger legimitieren. Ist ein Pflichtteilsberechtigter auch Erbe? Abgesehen vom Vermögen? Da verkommt er ja nur s ...
-
wer sich kuemmern um nachlass, wenn erben erbschaft ausschlagen?
von guest-12323.... | am 23.7.2022
hallo liebes forum, bin ich in italien mit frau und kinder. Nun sein meine mutter in deutscheland verstorben. kann ich leider nicht kuenmern um organisation des nachlasses (beerdigung, aufloesung hausrat, meldung an behoerden). Grund sein gesundheitliche gruende, bin ich stark mobilitaetseingesch ...
-
Wie würde der Pflichtteil in diesem Fall berechnet?
von benni07 | am 14.7.2022
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand zu folgendem Fall weiterhelfen: A und B sind in zweiter Ehe verheiratet und haben beide jeweils zwei Kinder (C, D, E und F) aus den vorangegangen Ehen. Die Eheleute setzten ein Berliner Testament auf, in dem sie sich gegenseitig als nicht befreite Vorerbe ...
-
100k€ Erbe - aber Vater bereits im Heim, Geld in Gefahr?
von acidreflux | am 11.7.2022
Hallo liebes Forum, mein Vater ist seit knapp 2 Jahren im Pflegeheim. Die Kosten dafür kann er selbst tragen (Rente). Nun bekam seine Frau (meine Mutter) Post, dass ein Bruder von meinem Vater verstorben sei und er als Erbe identifiziert wurde. Das Verfahren läuft noch, es können also noch weite ...
-
Vater schlägt Erbe aus
von go612278-73 | am 5.7.2022
Hallo zusammen, mein Vater will das Erbe seiner Mutter ausschlagen und hat auch noch einen Bruder. Wenn das wirklich so kommen sollte heißt das, dass sein Bruder alles bekommt oder rücke ich dann an die Stelle meines Vaters? Vielen Dank vorab. Schöne Grüße, Marco
-
Erbe in Teilen ausschlagen?
von Hans34 | am 4.7.2022
Hallo, folgender theoretischer Sachverhalt. Die Mutter von A lebt im Alten- und Pflegeheim. Teile des Heimentgeltes werden vom Sozialamt übernommen. Für die Betreuung der Mutter wurde auf Wunsch von A vor Jahren vom Gericht ein Anwalt bestellt. Jetzt ist die Mutter von A verstorben. Auf dem He ...
-
Kann ein Nachlassverwalter bestimmt werden?
von Fragesteller... | am 29.6.2022
Guten Tag, können Hinterbliebene, die das Erbe ablehnen, einen Nachlassverwalter beantragen? Muss der Nachlassverwalter vorrangig Beerdigungskosten aus dem Guthaben des Erblassers auf der Bank begleichen, wenn das Guthaben unter 5000,00 Schonvermögen beträgt? -- Editiert von Fragestellerin 202 ...
-
Vorerbe, Nacherbe ... Pflichtteil
von JayC | am 28.6.2022
Moin, folgendes Beispiel: Erblasser hinterlässt folgendes Testament: Tochter d.Erbl. wird Vorerbin; die Enkelin d.Erbl. Nacherbin. Nach Verstreichung der 6wöchigen Frist für die Ausschlagung möchte die Tochter d.Erbl. ihren Pflichtteil einfordern. Meiner Meinung nach besteht trotz des Vorerben ...
-
Ersatzerbe - Pflichtteilsergänzungsanspruch
von ChocolateCookie | am 20.6.2022
Hallo, wir Geschwister sind momentan etwas überfordert und wissen nicht recht, ob es sinnvoll ist, sich einen Anwalt zu nehmen - vielleicht kann uns ja jemand einen Tipp geben, wie wir vorgehen sollen. Folgendes Szenario: Unsere Mutter ist als Ersatzerbin ihres Bruders eingesetzt, die eigentlich ...
-
Wer erbt was ohne Testament
von je_manth | am 15.6.2022
Hallo zusammen, nochmal eine Frage zum Erbrecht. Aus dem Erbe meiner Mutter ist nun doch ein Geldbetrag übrig geblieben, der zu verteilen ist. Ein Testament gibt es nicht! Übrig geblieben ist ein Sohn der Verstorbenen (vier der Kinder haben ausgeschlagen) und ein (evtl zwei) Enkel. Alle anderen ...
-
Pflegegeld bei Erbausschlagung
von Flurry2009 | am 14.6.2022
Hallo zusammen, mir geht es um folgende Situation. Mein Onkel ist im März diesen Jahres verstorben. Zu diesem Zeitpunkt war er in Pflegegrad 1 (seit Dezember 2021) eingestuft. Vor seinem Tod haben wir eine Überprüfung des Pflegegrades beantragt, zu der es nicht mehr kam. Allerdings wurde rückwirke ...
-
Todesfall und viele Fragen bzgl Erbe
von guest-12329.... | am 12.6.2022
hotHallo, vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Und zwar ist mein Vater am Dienst verstorben. Jetzt versuche ich alles zu Regeln, aber irgendwie komme ich bei dem auch an meine Grenzen. Mein Vater hatte ein Girokonto (alleiniger Kontoinhaber) und meine Mutter hatte nur eine Karte und konnte au ...