• 7 Antworten | letzte am 28.11.2015 von Diejenige

    Hallo, meine Mutter ist ein Scheidungskind. Sie kommt aus der ehemaligen DDR. Ihr Vater war Alkoholiker, weshalb ihn ihre Mutter verlassen hat, als sie ca. 7 Jahre alt war. Danach lebte meine Mutter bei Verwandten, ebenfalls im Osten, während ihre Mutter mit ihrem neuen, derzeit zukünftigen Ehemann ...

    Testament
  • Erben unter Geschwistern

    von spoggel | am 17.11.2015

    hot 14 Antworten | letzte am 21.11.2015 von drkabo

    Es begab sich folgender Sachverhalt: Meine Schwester verstarb vor 17 Jahren. Sie war verheiratet ohne Ehevertrag und ohne Kinder. Ich als Bruder und einziger Angehöriger habe nie ein Erbe beansprucht. Sollte ihr Ehemann bzw. mein Schwager nun versterben, habe ich dann Anspruch auf einen Erbteil? U ...

    Erbteil
  • hot 11 Antworten | letzte am 15.11.2015 von Perenquen

    Meine Mutter ist im März 2015 verstorben. Da ich im Ausland lebe, über den Tod meiner Mutter erst verspätet informiert wurde und mein vor Ort lebender Bruder keine anderweitige Verfügung getroffen hat,ist eine Amtsbestattung durchgeführt worden. Obwohl meine Mutter eine hohe Witwenpension bezogen h ...

    Testament
  • 1 Antwort | letzte am 13.11.2015 von hh

    Hallo zusammen, eine Tochter hat eine Kontovollmacht über das Konto Ihres Vaters mit eigener EC-Karte. Der Vater verstirbt. Da das Erbe hoch verschuldet ist, möchte die Tochter das Erbe ausschlagen. Einen Erbschein möchte sie nicht beantragen weil damit das Erbe ja automatisch angenommen wäre ...

    Erbschein
  • 3 Antworten | letzte am 12.11.2015 von salkavalka

    Hallo, die Tante der Oma meiner Kinder ist vor ein paar Tagen gestorben. Die Oma war schon beim Amtsgericht um das Erbe auszuschlagen, da der Nachlass überschuldet ist. Müssen meine Kinder das Erbe nun auch ausschlagen oder sind sie gar nicht erbberechtigt? Ich frage deshalb, weil meine Kinder de ...

    Erbschaft
  • Erben / vermachen

    von Lena02 | am 10.11.2015

    2 Antworten | letzte am 10.11.2015 von Lena02

    Hallo Da ich nicht weiß wie lange ich noch habe mache ich mir Gedanken um die Erbschaft. Ich habe eine Immobilie die noch hoch verschuldet ist. Ein verkauf würde die Kosten nicht decken. Mehrere Bausparverträge, ein kleiner angesparter betrag, eine risikolebrbsversicherung und andere Gegenstände ...

    Testament
  • Erbschaftssteuer Wohnrecht

    von guest-12314.... | am 9.11.2015

    zu 3 Antworten | letzte am 9.11.2015 von Lolle

    Hallo alle zusammen, mich betrifft folgende Situation: Mein Stiefvater ist im August 2014 verstorben. Er war nicht mit meiner Mutter verheiratet, sie lebten aber seit 33 Jahren in einer eheähnlichen Gemeinschaft. Ich selbst war damals 13 Jahre alt, als wir zusammenzogen. Mein leiblicher Vater ver ...

    Wohnrecht
  • 4 Antworten | letzte am 8.11.2015 von Indos

    Hallo, bei Eheleuten in Zugewinngemeinschaft soll gemäss § 5 ErbStG ein Ausgleich des sog. Zugewinns erfolgen, so dass ohne Anfangsvermögen auf beiden Seiten am Ende jedem Ehepartner die Hälfte des gemeinsamen Vermögens zusteht, dh eine Hälfte wird ErbSt-frei vererbt. Die Frage ist, ob dies ...

    Frage
  • 1 Antwort | letzte am 5.11.2015 von hamburger-1910

    Meine Schwester ist seit 3 Jahren von ihrem Ehemann getrennt lebend aber nicht geschieden. Dieser ist nun schwer krank und wird vermutlich in kürze versterben. Aus der Vergangenheit hat der Ehemann hohe Schulden, für die meine Schwester bei der Bank nicht mit unterschrieben hat. Wie sieht es nun ...

    Schwester
  • 0 Antworten | erstellt am 30.10.2015

    Hallo, Ich habe das Erbe von meinem Vater ausgeschlagen. Nun wurde ein Paket für seine Firme geliefert und ich hätte es mit meiner Unterschrift annehmen können. Hätte ich zu gern aber was wäre wenn da eine Rechnung drin liegt oder darf ich es überhaupt annehmen?

    Erbe
  • 2 Antworten | letzte am 26.10.2015 von SODA-Recht

    Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Mein Vater ist gerade plötzlich verstorben. Es gibt kein Testament oder sonstige Vollmachten o.Ä. Ich bin als Tochter nach der gesetzlichen Erbfolge die Erbin, da mein Vater geschieden war und danach alleine lebte. Ich weiß leider nicht viel über das ...

    Testament
  • Erben von der Urgrossmutter

    von Micky60 | am 22.10.2015

    3 Antworten | letzte am 22.10.2015 von hh

    ich benötige mal Eure Hilfe, da es doch sehr komplex ist. Die Erblasserin hatte zwei Kinder, die schon vor der Erblasserin verstorben sind, Die Erblasserin hatte zwei Enkel (Geschwister), wovon einer schon verstorben ist. Dieser hat eine Tochter, die aufgrund der hohen Verschuldung das Erbe ausges ...

    Erbe
  • 4 Antworten | letzte am 21.10.2015 von hh

    Hallo! Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen bevor ich umsonst einen Anwalt bemühe. Folgende Situation: Mein Vater ist vor 2 Monaten gestorben. Meine Mutter und mein Vater sind seit gut 20 Jahren geschieden und seit dem hat er mit seiner neuen Lebensgefährtin und ihren beiden Kindern zu ...

    Nachlass
  • zu 3 Antworten | letzte am 15.10.2015 von hh

    Guten Tag, im Jahr 2012 ist mein Großvater verstorben. Das Erbe wurde von allen ausgeschlagen und ich habe es in gesetzlicher Reihenfolge nach meiner Mutter angetreten. Meine Mutter hat zu diesem Zeitpunkt für mich alle Unterlagen wie Geburtsurkunde, Stammbuch usw. eingereicht um mich als Erben n ...

    erben
  • 1 Antwort | letzte am 13.10.2015 von muemmel

    Hallo Schwierige Familie mit schwieriger Erbkonstellation. Fakt: Mutter gestorben, Stiefvater wohnt in fast abbezahlten Haus der beiden, ist dement und hat eine Betreuerin, die sich jedoch noch keinen Überblick über die Finanzen gemacht hat. Im Haus lebt noch der Halbbruder, schwer Heroinabhängig ...

    Mutter
1·25·4849505152·75·100·125·127