Erbrecht Erbausschlagung
-
Postbankcard für Konto meines verstorbenen Vaters
von nofret | am 5.2.2012
hotHallo liebe User, mein Vater ist im April 2011 verstorben. Ich bin seine Tochter aus erster Ehe. Es gibt noch einen Adoptivsohn aus zweiter Ehe. Meine Cousine besaß die Postbankcard und wickelte seine Bankgeschäfte ab. Nach dem Tod meines Vaters löste ich mit meiner Cousine seine Wohnung auf. F ...
-
Übernahme eines Autokredites
von luna41 | am 17.2.2012
Mein Schwager ist im Nov. letzten Jahres überraschend verstorben.Er hatte keine gesundheitliche Vorerkrankung und es war auch kein Suizid. Er hatte keine Familie, so dass seine Mutter und mein Mann Erben sind. Ein Jahr vor seinem Tod hat er ein neues Auto gekauft und auch gleich eine Ratenschutzvers ...
-
Erbrecht nach Adoption
von whataboutme | am 16.2.2012
Hallo allerseits, ich bin neu hier und 'nerve' gleich mal mit einem - in meinen Augen - komplizierten Vorgang ... Angenommen folgende Geschichte hat sich zugetragen: Frau X hat 3 leibliche Kinder A,B und C, wobei C als älteste einen anderen Vater hat als A und B. C wurde im Kindesa ...
-
Ab wann ist das Erbe automatisch angenommen?
von anika-si | am 13.2.2012
Hallo, mein Bruder ist kürzlich an einem Autounfall verstorben. Das Auto war nicht versichert und es gab noch einen weiteren Toten und einen schwer Verletzten. Nun will niemand aus der Familie das Erbe antreten, weil keiner die Kosten übernehmen möchte. Jetzt haben meine Eltern aber schon die Woh ...
-
erbe ausschlagen hilfe
von Swamartob | am 10.2.2012
Hallo, Person starb am 1.1.2012 ist in privatinsolvenz gewesen. Jetzt bekommt Tochter mit das Sie das Erbe ausschlagen kann von Bekannten. Ist das jetzt zu spät?Vom Gericht bekam sie die Aussage vor 3 Wochen das sie ein Schreiben vom Gericht abwarten müsste und dann 6 wochen zeit hätte.Jetzt lese ...
-
Erbschein beantragt und danach ausschlagen
von rotezora1968 | am 4.2.2012
Hallo, ich habe geerbt und in dieser Woche einen Erbschein beantragt. Die Beantragung erfolgte mündlich. Eine Unterschrift musste ich dafür nicht leisten. Man sagte mir, dass es eventuell weitere Erben gibt und es den Erbschein erst gibt, wenn alle Erben ermittelt sind und es noch ein paar Wochen d ...
-
Verteilung Erbe
von dicker_71 | am 4.2.2012
hallo, wenn meine schwester ihr erbe ausschlägt und ich einen erbschein beantrage muss ich dann das erbe verteilen? ich habe eine Aufstellung des erbes an das nachlaßgericht geschickt und den Erschein beantragt. Wie gehts weiter? prüft das gericht jetzt jeden Punkt und ich erhalte vom gerich ...
-
Erbfrage verliere ich mein erbe durch hochzeit?
von P3rl3 | am 1.2.2012
Sehr geerte Damen und Herren die dieses forum so durchforsten Ich habe eine frage die mir durch ein gespräch mit meiner oma gestern immer und immer wieder durch den kopf gegangen ist Meine Oma besitzt ein Grundstück mit Haus (Komplett abbezahlt da es seit 90Jahren in familien besitzt ist) Nun H ...
-
Sparbuchauflösung
von Paulinchen0310 | am 2.2.2012
Hallo, nach dem Tod meiner Mutter haben meine anderen Geschwister das Erbe ausgeschlagen, und nun hab ich einen Erbschein, auf dem ich als Alleinerbin aufgeführt bin...Nun wollte ich das Konto und die Sparbücher meiner Mutter auflösen, das Konto war kein Problem doch bei den Sparbüchern macht die B ...
-
Testament - Pflichtteil
von Lisalein75 | am 1.2.2012
Hallo Zusammen! Mein Vater ist verstorben und hat meine Stiefmutter als Alleinerbin eingesetzt. Sie will das Erbe nun ausschlagen. Ich möchte das Erbe aber auch nicht. Muss ich nun innerhalb der 6 Wochen in der sie ausschlagen muss auch ausschlagen wegen dem Pflichtteil? Gruß ------------ ...
-
Kind (18) verwaist und wohnt noch zu Hause
von Lilliana93 | am 24.1.2012
hotGute Tag, meine Mama ist am 31.12 letzten Jahres verstorben, da das Erbe überschuldet war habe ich es ausgeschlagen. Derzeit wohne ich noch in der Wohnung, theoretisch müsste diese aber in besitz des Erben übergehen. Da meine komplette Familie das Erbe ausschlägt, müsste der Erbe der Freistaat ...
-
Testament Abgabefrist
von Analytik | am 25.1.2012
hotHallo! Ich habe folgende Frage zur Abgabefrist bei Testamenten. Mir ist nur die "unverzügliche" Abgabe beim Amtsgericht gemäß §2259 BGB bekannt. Wenn vom Amtsgericht ein Nachlasspfleger eingesetzt wird, kann und darf er dann ein Testament erst 4 Wochen später abliefern? Spric ...
-
Pflichtanteil???!!!
von jule1980 | am 18.1.2012
Hallo folgener Sachverhalt. Der vater meiner freundin ist verstorben. dieser war die letzten 3 jahre pflegebedürftig in einem heim untergebracht. außer meiner freundin die aus zweiter ehe stammt gibt es eine weitere tochter aus 1. ehe. diese hat vor jahren die vormundschaft übernommen. zudem eine im ...
-
Erbausschlagung, Beerdigungskosten durch Nachlass?
von go325657-71 | am 16.1.2012
Sehr geehrte Damen und Herren, angenommen sei folgender Fall: Der Vater stirbt und hinterlässt Frau und 2 volljährige Kinder. Der Familie wird erst nach dem Tode bekannt, dass der Nachlass überschuldet war, somit schlagen alle gemeinsam das Erbe aus. Genaue Forderungen der Gläubiger konnten auc ...
-
Frist für Erbantritt
von 66-66 | am 10.1.2012
Guten Tag, es sei folgende Situation gegeben: Eine Familie bestehe aus Mutter, Vater, Tochter und Sohn. Der Sohn sei verheiratet, die Tochter nicht. Das Grundbuch sage Eigentümer eines Einfamilienhauses sei der Vater zu 1/1. Es existiere kein Testament. Der Vater stirbt. Es wird kein Erbsch ...