Erbrecht Erbausschlagung
-
ungerechte Forderungen???
von rottweil | am 12.5.2011
3 Schwestern und 1 Bruder gab es bisher noch aus einer Familie. Der Bruder, alleinstehend und krankheitsbedingt in einem Heim untergebracht, ist verstorben. Er machte noch ein Testament das bei einem Betreuer des Sozialamtes hinterlegt war. Seine Platten- und Cd-sammlung wie eine Stereoanlage v ...
-
Dringende Frage - Erbausschlagung f. Minderjährige
von Nutzer201107 | am 7.5.2011
Guten Tag, man stelle sich folgende Situation vor: Person A hat ein 6 Monate altes Kind mit Person B, die beiden wohnen zusammen. Der Onkel C von Person A (kaum bekannt, nur sehr wenig gesehen, ansonsten auch keinerlei Kontakt zur weiteren Familie) verstirbt bevor das Kind von A und B geboren wi ...
-
Erbberechtigt-Pflichteil?
von guest-12314.... | am 7.5.2011
Mutter ist verstorben.Vater lebt schon länger nicht mehr.Sie hat ein Testament hinterlassen.Kinder A+B bekommen das Haus.Kinder A+B+C bekommen das Barvermögen. Ist Kind C damit enterbt, obwohl es erbt.Könnte es das Barvermögen ausschlagen und sein Pflichteil beanspruchen? ----------------- ...
-
Erbe ausschlagen - Pflichtteil bekommen?
von Nachtfalter | am 4.5.2011
Hallo, folgende Situation: Vater und Mutter sind verstorben.2 Geschwister (A und B) haben Ansprcuh auf das Erbe. Vor Jahren wurde vom Vater ein Testament gemacht worin festgehalten wurde, wer von beiden was erbt. Nun wurde von A der Erbschein an das Amtsgericht gereicht. Dieses wird das Testame ...
-
Nachlassinsolvenz
von Makamotsuki | am 3.5.2011
Meine Oma ist im Januar gestorben. Da alle Anderen das Erbe ausgeschlagen haben, bin ich nun Alleinerbin. Da meine Oma keinen Besitz hatte, und die Miete für die Wohnung seit Januar weitergezahlt wird, aber keine Einkünfte mehr auf das Konto gekommen sind, ist ihr Bankkonto nun im Minus (um die t ...
-
Erbschaft - überschuldeter Nachlass
von Moonrayker | am 30.4.2011
Hallo, folgende Situation: Mann, Frau, 3 Kinder.. Mann stirbt.. Frau kümmert sich um Beerdigung und Grabstein..(ganz allein, ohne eine Pflicht für Kinder) -> Kinder freuen sich. Nach 2,5 Jahren: Kinder wollen etwas erben aus der Nachlasssache.. Aufstellung ergibt Nachlass überschulde ...
-
Erbe ausschlagen - Wann beginnt die 6 Wochen Frist?
von fb294242-25 | am 1.5.2011
Ich habe von Tod meines vaters erfahren. ich werde das Erbe ausschlagen. Wann beginnt die 6 wochen Frist? Beginnt die frist schon mit dem zeitpunkt des todes meines vaters oder erst wenn ich schriftlich bescheid bekomme? -----------------""
-
Erbe "vergessen" auszuschlagen
von Lizzy2001 | am 27.4.2011
Hallo zusammen Ich habe jetzt einiges gelesen im Web, kann mir aber nicht so recht weiterhelfen. Vor ca 15 Monaten hatten wir einen Todesfall in der Familie. 2 Monate spaeter kam ein Brief vom Notariat (Nachlassgericht), dass das Erbe seitens einem Teil der Familie ausgeschlagen worden waere u ...
-
Wer zahlt Bestattungskosten?
von Luzy123 | am 23.4.2011
Hallo, ich mir sicher, dass das hier schon tausendmal gefragt wurde, sorry: Mein Schwiegervater ist gestorben, er war Frührentner. Mein Mann hatte keinerlei Kontakt zu Ihm, die Eltern sind geschieden, keine weiteren Geschwister. Der Leichnahm wurde an ein städtisches Bestatungsunternehmen überge ...
-
Wie erhalte ich Auskunft ob es ein Testament gibt
von pflaumenbrand | am 21.4.2011
und was darin steht? Der Patenonkel meiner Frau ist verstorben. Sie ist mit ihm auch verwandt. Sie ist seine Nichte 2. Grades. Sie hat von Ihrem Patenonkel die Zusage, dass er Sie in seinem Testament bedenkt. Wie kann Sie Auskunft erhalten ob es ein Testament gibt und was darin steht?
-
Bbestattungskostern
von Astromaus | am 18.4.2011
Ein Vater ist vor 2 Wochen gestorben. Er hatte eine Vorsorgevollmacht über den Tod hinaus. Kontakt war nicht so extrem, weil dieser 700 km entfernt wohnte. Er hatte eine Lebensversicherung, für die eine Stiefschwester (keine leibliche Tochter von ihm) als Begünstigte eingetragen ist. Die Vorsorge ...
-
Bestattungsform im Abschiedsbrief rechtlich binden
von ilka.73 | am 8.4.2011
hothallo, ich hoffe endlich eine Antwort auf meine Frage zu bekommen. Habe versucht mich überall kundig zu machen und noch keine Antwort gefunden. Mein Bruder hat sich im Februar 2011 in seiner Wohnung umgebracht. Es wurden Abschiedsbriefe gefunden und in einem steht, er möchte ich der Schweiz über di ...
-
Muss der Alleinerbe die Beerdigungskosten tragen oder auch Pflichtteilsberechtigte?
von Hilde_F | am 20.4.2011
Hallo, bei einem Erbfall gibt es einen Alleinerben und 3 die mit einem Vermächtnis bedacht sind und die Beerdigungskosten tragen sollen. Mir wurde gesagt, wenn mann das Vermächtnis ausschlägt und nur den Plichtteil einfordert, muss der Alleinerbe die Beerdigungskosten tragen. Stimmt das ? ----- ...
-
Tod des Elternteils - Post vom Ordnungsamt
von ds160384 | am 12.4.2011
Hallo zusammen, ich habe heute Post vom Ordnungsamt einer anderen Stadt erhalten, das mein Vater am 06.04. verstorben sei. Meinen Vater habe ich seit 15 Jahren nicht gesehen, er hat kein Unterhalt bezahlt, das übliche halt. Nun werde ich aufgefordert mich unverzüglich um die Bestattung zu ...
-
Erbauseinandersetzung in der Erbengemeinschaft
von Avaya111 | am 4.4.2011
Hallo hat hier jemand Erfahrung. Wir teilen uns jeweils zu 50% das Erbe meines Vaters (gegenseite ist die verstorbene Ehefrau). Diese wurden nun vor ca. 2 Monaten vom Notar angeschrieben, sie sind also alle informiert dass sie erben. Keiner hat die Erbschaft ausgeschlagen, es meldet sich aber auch ...