Erbrecht Erbausschlagung
-
Lebensgefährte verstorben Hilfe!!!
von Lucylulu | am 8.9.2008
Hallo alle zusammen Ich habe ein dickes Problem! Ich habe mir mit meinen Lebengefährten ein Haus gekauft, wir stehen beide zu je einhalb im Grundbuch. Jetzt ist mein Lebensgefährte verstorben und es besteht weder ein Testament noch eine Lebensversicherung. Das Haus ist noch nicht mal Ansatzweise ...
-
Verbindlichkeiten des Erblassers
von Leuchte | am 29.8.2008
Hallo liebe Mitglieder, könnte mir bitte jemand zum Nachlaß weiterhelfen? Wie wird mit Verbindlichkeiten des Erblassers verfahren, ohne daß mir Schulden auferlegt werden (mit oder ohne Nachlaßgericht)? Müssen alle das Erbe ausschalgen?
-
Erbrecht /Wohnungsauflösungskosten
von Wammbachsee | am 1.9.2008
Guten Tag Zu meinem Problem 1 Die Tochter meiner Ehefrau(meine Stieftochter) ist am 26 .08.2008 in Ihrer eigenen Wohnung verstorben. 2.nach mehreren anrufen bei der Tochter meiner Frau,rief meine Frau die Vermietrin an da Sie auch einen schlüssel zur Wohnung hatte. Die Vermieterin rief eine Mit ...
-
Erbverzicht wie und wo? Dringend
von Stern1953 | am 22.8.2008
hotMein Vater ist verstorben jetzt ist nur noch mein Bruder und meine Mutter da. Wir wollen nichts erben und nichts haben da meine Mum selber leben soll von dem Bisschen was sie hatten! Wir wollen das Erbe ausschlagen, ich Schuldenfrei mein Bruder hat vor 8 Wochen eine eisesstaatliche Vers. abgeben w ...
-
Eranspruch im Trennungsjahr???
von E.n.n.o | am 20.8.2008
hotHallo zusammen. Nach dem Tod meiner Großeltern, ist es zur Testamentseröffnung gekommen. Im Testament wurde festgelegt, dass meine Mutter, meine Schwester und ich zu 3 gleichen Teilen erben sollen. Es ist Barvermögen sowie ein Haus vorhanden. Soweit meine Einleitung. Nun zu den Fragen. 1. K ...
-
Kostenübernahme Grabbepflanzung und -Pflege
von josepadilla | am 11.8.2008
Hallo! Nachdem ich mit einigem Nervenverlust nun die vorausgelegten Bestattungskosten vom Sozialamt zurückerhalten habe, folgt ein weiteres, wenigstens kleineres Problem: Es geht um meine Schwägerin, die im Oktober letzten Jahres mit Mitte 30 aufgrund Alkoholproblemen gestorben war und wegen s ...
-
Verzwickte Situation kein Testament und Schulden
von Marty14 | am 12.8.2008
Hallo, schneller Rat von nöten. Person X ist gestorben, Ehegatte Y lebt noch. Sie haben 2 Kinder im erwachsenen Alter. Es sind auf jeden Fall Schulden vorhanden, teils gemeinsam teils nur von X, teils nicht unerheblich. Pfändungen laufen keine, Testament existiert keines. Was muß unternommen werd ...
-
erbrecht als uneheliches kind
von mammi | am 8.8.2008
Ich hab mal eine frage und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann ?!ich bin bei meiner mutter aufgewachsen und habe meinen leiblichen vater nie kennengelernt.Soweit ich weiss hat er geheirate und auch eine tochter (mit meiner mutter war er nicht verheiratet ) Jetzt zu meinen fragen:habe ich anspruch ...
-
Erbe ausschlagen - auf den gesamten Erbteil noch zu Lebzeiten meines Vaters verzichten?
von Sugar42 | am 8.8.2008
Hallo, meine Eltern haben sich vor ca. 20 Jahren ein Haus gekauft. Kurz darauf ist meine verstorben und Ihr Nachlass (50% des Hauses) ist auf uns sechs Geschwister und meinen Vater aufgeteilt worden. Ich möchte nun auf den gesamten Erbteil noch zu Lebzeiten meines Vaters verzichten, da ich bef ...
-
18 jähr. Schüler erbt und soll zahlen?
von mamus | am 5.8.2008
hotIch hoffe, Ihr könnt mir schnell weiterhelfen. Mein Sohn (18 Jahre und Schüler) hat erfahren, daß sein Erzeuger verstorben ist. Er ist das einzige Kind und der Vater war auch nicht wieder verheiratet. Nun soll er das Erbe annehmen (vermutlich Schulden) und auch die Beerdigungskosten übernehmen. ...
-
erbe ausschlagen/Pflichtteil
von alfa123 | am 4.8.2008
Hallo, folgende Frage: Von meinem Verstorbenen Vater wird vermutet das er stark verschuldet ist. Deshalb werde ich das Erbe fristgerecht ausschlagen. Wie verhält es sich dann mit meinem Pflichtteil? Kann ein Pflichtteil auch Schulden sein? Und habe ich mit dem ausschlagen des Erbteils auch de ...
-
erbe ausschlagen - Ordner mit Schulden, woher weiß ich ob es nicht noch Ordner mit Guthaben gibt?
von alfa123 | am 4.8.2008
Hallo, ich möchte folgenden Fall kurz schildern, unser Vater ist vor 4 Wochen verstorben. Es gibt 3 Kinder, 2 Kinder aus der 1. Ehe und ein Kind aus der 2. Partnerschaft. Mit der 2. Partnerschaft war er bis zum Schluss zusammen aber nicht verheiratet.Seine Mutter lebt noch. Nun folgende Frage: ...
-
H4 und Erbe
von Schatten | am 30.7.2008
hotHallo, meine Freundin ist seit einigen Tagen arbeitssuchend gemeldet und möchte aus finanziellen Gründen in den nächsten Tagen H4 beantragen. Vor einiger Zeit starb ihr Vater und ihr stehen 25% eines Hauses als Erbe zu, in dem ihre Mutter derzeit wohnt (andere Stadt). Welcher Weg ist für sie derzei ...
-
Anschrift der Erben nicht bekannt
von donna29 | am 15.7.2008
Bei uns ist die Situation etwas kompliziert. Meine Oma ist vor knapp 6 monaten gestorben. Es existiert kein Testament. Meine Oma hatte ein Sparbuch, welches als einziges zu vererben ist. Sie hat bei meiner Mutter gelebt und ist auch dort verstorben. Meine Mutter hat noch 2 Brüder, die ja wie sie ...
-
Erbe ablehnen: wer, wo und welche Dokumente erforderlich
von C.E.Meyer | am 13.7.2008
Hallo Zusammen, mein Bruder ist verstorben, und hinterlässt Schulden, daher muss ich das Erbe ablehnen. Nun wohnte er 250 km entfernt - muss ich hinfahren oder kann ich es hier vor Ort machen (örtliches Amtsgericht)? Müssen meine beiden Kinder (13 und 19) ebenfalls ablehnen? Müssen sie ggf. mit ...