• 2 Antworten | letzte am 19.9.2023 von cirius32832

    Ich bin ledig und habe einen 5-jährigen Sohn. Wer würde - sollte ich unerwartet versterben - meinen Nachlass für meinen noch minderjährigen Sohn verwalten bis dieser volljährig ist?! Bisher habe ich kein Testament oder ähnliches. - ich habe ein Haus (Eigentum) Hintergrund: ich möchte vermeide ...

  • 1 Antwort | letzte am 19.9.2023 von hh

    Hallo liebe Community, meine Mutter soll von einem unserer Bekannten die Wohnung überschrieben bekommen. Er möchte das bereits jetzt machen, damit er schon alles geregelt hat. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ihr bereits Erfahrungen damit gemacht habt bzw. was die beste Möglichkeit für b ...

  • 3 Antworten | letzte am 19.9.2023 von hh

    Guten Abend, ich habe eine Frage zum Thema Erbrecht. Mein Bruder und Ich nehmen die gesetzliche Erbstellung unserer Mutter ein. Diese ist leider vor einigen Jahren verstorben. Der Schwester unser Mutter ist noch am leben. Gesetzlich würde ich jetzt 1/2 für die Schwester und 1/2 für mich und m ...

  • 2 Antworten | letzte am 18.9.2023 von eh1960

    Moin zusammen, bei uns ist ein Erbfall eingetreten. Der Erblasser hat zwei Kinder (Sohn und Tochter). Der Sohn bringt zwei Enkel und die Tochter einen Enkel mit. Die Tochter wurde testamentarisch indirekt enterbt, indem das Erbe zu gleichen Teilen alleinig zwischen dem Sohn und den beiden zuge ...

  • hot 16 Antworten | letzte am 17.9.2023 von Bernoulli123

    Ich möchte folgende Situation vorstellen. Die nächsten direkten Verwandten einer erkrankten Frau sind ihr einziger Bruder und ein Schwager (der Bruder des verstorbenen Ehemannes). Die erkrankte Frau verfügt über ein Guthaben ca 100000 € und ein einfaches Haus im Wert von ca 200000 €. ...

  • 5 Antworten | letzte am 16.9.2023 von reckoner

    Es zeichnet sich gerade ab, dass wir bald Erben eines Hauses werden, in dem aktuell eine der beiden Wohnungen vermietet ist. In die untere, freie Wohnung ziehen wir selbst ein und die Obere wird leider von recht miesen Mietern bewohnt. Also die Wohnung wird arg misshandelt. Wir würden die Mi ...

  • 5 Antworten | letzte am 15.9.2023 von muemmel

    Folgende Situation, Der Lebensgefährte meiner Mutter ist verstorben und hat meine Kinder als alleinerben eingesetzt. Seine 3 leiblichen Kinder hat er enteerbt. Nun wollen die 3 ihr Pflichtteil ausgezahlt haben. Es geht lediglich um das Vermögen seinen Kontos. Nun meine Frage, wieviel Pflichta ...

  • 3 Antworten | letzte am 15.9.2023 von hh

    Ich habe ein Mietsgrundstück mit Wert 700 T€. Die Hälfte möchte ich jetzt meinem Kind schenken mit Nießbrauch für mich, also 350 T€. Danach werde ich aber sicher noch 200 T€ reinstecken. Wenn ich 10 Jahre später meinem Kind auch die andere Hälfte schenke, ist das Haus 900 T€ ...

  • 3 Antworten | letzte am 15.9.2023 von hh

    Hallo, ich erhalte als Vermächtnis meiner verstorbenen Tante eine Wohnung in Deutschland. Da sie (deutsche Staatsbürgerin) in Italien verstarb und sich zuvor längere Zeit dort aufhielt, gilt dies als gewöhnlicher Aufenthaltsort. Mir liegt jetzt das Europäische Nachlasszeugnis vor. Muss diese Wohnun ...

  • 2 Antworten | letzte am 12.9.2023 von plobrador

    Hallo, meine Großeltern sind beide gestorben und hinterlassen ihren vier Kindern (u.a. meinem Vater) das Haus. Ich als Enkel möchte der Erbengemeinschaft das Haus abkaufen (ca. 300k Euro). Ich gehe davon aus, dass ich für den Großteil (außer den Teil meines Vaters) Grunderwerbsteuer bezahlen muss ...

  • 9 Antworten | letzte am 11.9.2023 von go644008-79

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Unser (2 Tochter, jüngster Bruder) Vater hat von Sohn 2021 EigentumsWohnung gekauft, nachdem der Sohn in eine größere mit seiner Familie(2 Kinder) umgezogen ist. Das Geld ist nachweislich komplett bezahlt worden. Zu notariellen Überschreibung kam offenbar nicht ...

  • 2 Antworten | letzte am 11.9.2023 von Harry van Sell

    Guten Tag, folgender Fall liegt vor. Es besteht eine Erbengemeinschaft aus 2 Personen die eine Wohnung geerbt haben. Durch Uneinigkeit besteht seit längerer Zeit Leerstand. Erbe B ist verantwortlich für Hausgeldzahlungen sowie Stromrechnungen. Erbe A zahlt zwar anteilig Hausgeld, jedoch kei ...

  • 1 Antwort | letzte am 10.9.2023 von cruncc1

    Hallo, wer erbt und wann beginnt die Frist für eine Erbschaftsausschlagung für folgende Situation: Person A, geschieden, stirbt ohne Testament. A hat eigene Kinder, einen lebenden Bruder mit Kindern und verstorbene Geschwister, die ebenfalls Kinder haben. KG sind die Kinder der verstorbenen Ges ...

  • 2 Antworten | letzte am 10.9.2023 von cruncc1

    Hallo, Ausgangssituation : Papa und Mama bekommen mich als Tochter. Scheidung. Meine Mama heiratet ein neuen Mann und lebt mit diesem. Bricht Kontakt fast komplett ab ( 10 Jahre her ). Sie bekommt kein weiteres Kind mehr. Auch der neue Mann hat keine Kinder. Meldung das meine Mutter gestorben ...

  • 1 Antwort | letzte am 9.9.2023 von cruncc1

    Hallo, A möchte seinen beiden Kindern (mehr oder weniger) zu gleichen Teilen sein Vermögen ( 1 Wohnung und etwas Geld) vererben. Aktuell liegt ein Testament bei einem Notar, indem beide zu gleichen Teilen bedacht sind. Da das Verhältnis zwischen den Geschwistern B und C jedoch schwierig ist, würd ...

123·125·250·375·500·625·750·875·927