-
Nacherbe Haus
von Micha1207 | am 24.1.2023
Hallo zusammen. Folgender Sachverhalt. Meine Mutter ist 2015 verstorben. Sie hat im damaligen Testament meine Oma als vorerbin genannt. Danach geht das Erbe an mich. 2016 habe ich geheiratet, jetzt ist die Ehe zerrüttet und wir werden uns trennen. Meine Frage ist jetzt. Da wir noch verheiratet si ...
-
Erbengemeinschaft - einer rührt sich nicht, was tun?
von utokai | am 24.1.2023
Mal angenommen, die Mutter stirbt (der Vater ist bereits vor vielen Jahren verstorben), sie hinterläßt ihr Haus (unbelastet), vier Kinder und kein Testament. Das war manchmal Thema (" ... ja, das muss ich jetzt mal machen ..."), wurde aber nie vollzogen. Also bilden die vier jetzt wohl ein ...
-
Enkelsohn erbt das Haus der Großmutter - Pflichtteil für die Kinder?
von MH2210 | am 23.1.2023
Hallo zusammen, bevor wir zu einem Notar gehen und alles beglaubigen lassen eine kurze Frage vorab. Meiner verwitweten Großmutter gehört ein Haus, welches angenommen einen Verkehrswert von ca. 250.000 Euro hat. Ich als Enkelsohn würde dieses Haus gerne erben wollen, allerdings hat meine Großmut ...
-
Was passiert im Sterbefall mit den Schulden beim Sozialamt
von Swen1971 | am 21.1.2023
Hallo zusammen Wir haben das Haus meiner Schwiegermutter übernommen und sie ist noch ein viertel anteilig am Haus. Sie ist an Demenz erkrankt und musste acht Monate ins Pflegeheim, weil wir selber gesundheitlich sie nicht mehr pflegen konnten. Nun ist sie bei ihrem Sohn im Haus und muss noch das ...
-
Erbengemeinschaft Angebot/Verkauf
von Slevin030 | am 21.1.2023
Guten Tag. Kann man wenn man in einer Erbengemeinschaft ist, den Verkuf stoppen, da ein anderes Familienmitglied no h Schulden bei mir hat. Wenn der Grundstücksverkauf vollzogen ist und der Käufer bezahlt ht, bezweifel ich, dass ich mein Geld bekomme. Wie kann ich das vorher abklären, dass er mit de ...
-
Ist nicht abgesprochene Inbeschlagnahme eines geerbten Hauses durch Miterben legal?
von Pyruvat | am 15.1.2023
hotGuten Abend an alle Forumsmitglieder, Mein Bruder und ich haben unser Elternhaus geerbt. Mein Bruder will das Haus unbedingt für seinen Sohn haben, ich aber will es vorerst außerhalb der Familie vermieten und auch nicht meinen Erbanteil (50%) an meinen Bruder abtreten. Mittelfristig könnte man au ...
-
Erbe verschweigt Erbe wissentlich
von Micha1207 | am 15.1.2023
Guten Tag, Folgender Sachverhalt. Mein Opa ist verstorben. In seinem letzten Testament wurde ich als allein Erbe genannt. Leider gab es vorher schon eine Verfügung zu Lebzeiten von meinem Opa sowie meiner Oma zusammen. Diese ist wie ich mittlerweile weiß verbindlich nach dem Ableben einer der Pers ...
-
Berliner Testament mit zusätzlichem Erben
von simplex123 | am 10.1.2023
Hallo liebe 123recht-Gemeinschaft, ich habe eine Frage zu einer Formulierung in einem Berliner Testament, welches ein Bekannter mir kürzlich gezeigt hat. Ich werde daraus leider nicht schlau und bin gespannt wie ihr das interpretiert. Folgende Erben sind im Testament vermerkt: - Person A, B ...
-
Miterbe verlangt Pacht auf sein Konto - Konto des Erblassers über Vollmacht aufgelöst
von Hira | am 9.1.2023
Liebe Alle, Erbengemeinschaft besteht aus neu angeheirateten Ehepartner (50%) und 2 Kindern des Erblassers (je 25%). Der Ehepartner löst ein Bankkonto via Vollmacht über den Tod des Erblassers hinaus auf und behält den Betrag des Kontos ein. Darüber hinaus weist er den Pächter über einen Bevollmä ...
-
Enterbte Kinder und Pflichtteil
von Marie2023 | am 9.1.2023
Das Szenario: Ein Vater vererbt seiner Lebensgefährtin (nicht verheiratet, keine eingetragene Partnerschaft) alles, lediglich den "so genannten Pflichtteil" gesteht er seinen beiden Kindern schriftlich zu. Im Erbe enthalten ist u.a. auch eine Genossenschaftsmitgliedschaft für eine Mietw ...
-
Vor-und Nacherbschaft
von JensKipper | am 9.1.2023
Liebe Community, ich habe eine Frage zu Vor-und Nacherbschaft. Ich habe einen Bruder und einen Cousin. Wir sind alle drei zu gleichen Teilen nacherben einer Immobilie meiner verstorbenen Großeltern. Vorerben waren bzw. sind die zwei Töchter meiner Großeltern, jeweils zu 50 %, demnach meine Mutter u ...
-
Schenkungen nach Erbe zurückfordern
von Hira | am 6.1.2023
hotLiebe Community, Ich habe leider nichts dergleichen im Internet finden können aber erhoffe mir Rat von einigen Rechtsexperten unter Euch. Folgender Fall: Person A schenkt Person B ein über 100 Jahre altes Grundstück (von Generation zu Generation weitergereicht) mit der Auflage das das Grundstü ...
-
Was passiert mit dem Grundstück bei Ausschlagung des Erbes?
von WerKannHelfe... | am 5.1.2023
hotHallo zusammen, folgende Situation: ein Vater und seine drei erwachsenen Kinder besitzen in Erbengemeinschaft ein von der Mutter geerbtes Grundstück (Ackerland), das verpachtet ist. Dem Vater gehört die Hälfte des Grundstücks. Was passiert mit dem Grundstück, wenn der Vater stirbt und alle Kinder ...
-
Kann "Enterbter" Ersatzerbe werden?
von ibub1973 | am 1.1.2023
Hallo, folgende Situation: Ehepaar A macht mit Tochter B einen Ehevertrag, aus dem hervorgeht, dass die ehelichen Nachkommen C der Tochter B Erben sein sollen. Es ist ausdrücklich festgellegt: "Herr D ist von der Verwaltung des Vermögens ausgeschlossen". Herr D ist der Ehemann von Toch ...
-
USA Deutschland Erbschaftssteuer
von tinakru | am 29.12.2022
Guten Abend, ich hätte den folgenden Sachverhalt, wo ich kurz um Hilfe bitten würde. Der deutsche Staatsbürger X ist 2010 in den USA verstorben (nach mehrjährigem Aufenthalt in New York). Leider haben wir erst jetzt davon erfahren. Erstwohnsitz war immer noch Deutschland. Da in den USA der Le ...