• zu 9 Antworten | letzte am 26.5.2025 von Moderator9

    Hallo zusammen, ich gehe davon aus, dass unsere Eltern uns zwei Söhne gleich beerben wollen und sagen wir für eine einfache Rechnung in 10 Jahren 400.000 Euro vererbt werden. Mein Bruder möchte jetzt für seine Familie ein Haus kaufen. Dabei ist ihm wichtig keine zu hohe monatliche Kredittilgun ...

  • 6 Antworten | letzte am 24.5.2025 von hh

    Die Ehefrau ist verstorben, es gilt die gesetzliche Erbfolge da kein Testament vorhanden ist, Herr A und die gemeinsame Tochter haben das Grundstück mit Einfamilienhaus in dem Herr A seit mehr als 5 Jahren wohnt geerbt, weitere Erben sind nicht vorhanden, ein gemeinsamer Erbschein zur Grundbuchberic ...

  • 4 Antworten | letzte am 24.5.2025 von hh

    Wie sieht es mit mehreren hohen Bargeldauszahlungen über mehrere Jahre aus, um den Kontostand für den Erbfall zu minimieren. Welche rechtlichen Möglichkeiten hat Bruder B, wenn er vermutet, dass Bruder A das Geld erhalten hat? Danke für Antworten.

  • Grundbuch vs Testament

    von Noonien2021 | am 17.5.2025

    3 Antworten | letzte am 17.5.2025 von Noonien2021

    Hallo zusammen ! Bei mir ist es so: Mein Bruder und ich stehen zu je 50% im Grundbuch für das Haus meiner Mutter (Übertragungsvertrag) Meine Mutter lebt noch, hat selbst den Nießbrauch am Haus. Nun weiß ich, das meine Mutter mir in ihrem Testament 2/3 des Hauses zuspricht, meinem Bruder 1/3. ...

  • 4 Antworten | letzte am 6.5.2025 von hh

    Hallo zusammen, bei mir liegt folgender Fall vor: Vor einem Jahr ist unser Vater verstorben und hinterlässt ein kleines, verfallenes Haus (Verkehrswert 122.000). Mein Vater war 3 Jahre im Pflegeheim. Mit dem Betreeungsgericht hatte ich abgesprochen, dass ich die Kosten als Leihgabe auslege (c ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 21.4.2025 von hh

    Hallo, wer wäre in steuerrechtlichen Fragen zum Thema "Erben", bzw. "Weitervererben" idealerweise der Ansprechpartner? Eher der Steuerberater, der Notar oder doch eher der Rechtsanwalt? Ich bitte um Einschätzung. Danke -- Editiert von User am 18. April 2025 13:07

  • 6 Antworten | letzte am 27.3.2025 von hh

    Hallo zusammen, wir haben folgenden Sachverhalt: - Unsere Eltern, welche seit Anfang der 80er verheiratet waren, lebten seit 1980 zusammen in einem Einfamilienhaus (und waren in dieser Zeit beide dort gemeinsam gemeldet). - Der Vater verstarb 2024. - Im Grundbuch des Hauses ist einzig und ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 27.3.2025 von Manager123

    Hallo ! Meine Frau ist dement mit Pflegegrad 5 und geistig bei Null. Darf ich ein Testament machen und sie mit einbeziehen, wohlwissende dass sie auch wie ich verfügt hätte. Es geht nur um unsere Kinder und Enkelkinder welche im jeweiligen Erbfall zugeteilte Beträge erhalten sollen. Ich würd ...

  • Auszahlung Nießbrauchsrecht

    von ip709521-66 | am 26.3.2025

    5 Antworten | letzte am 27.3.2025 von ip709521-66

    Meine Mutter hat lebenslanges Nießbrauchsrecht. Sie kann Ihr Haus definitiv aufgrund ihrer Erkrankung nicht mehr alleine bewohnen. Ich würde ihr gerne das Nießbrauchsrecht auszahlen, da es einen Kaufinteressenten gibt. ( Ich habe das Haus alleine erhalten, meine Schwester hat ein anderes Haus beko ...

  • hot 16 Antworten | letzte am 27.3.2025 von hh

    Guten Morgen, mein Vater ist leider verstorben. Meine an Demenz erkrankte Mutter lebt jedoch noch, und wir sind zwei Brüder. Mein Bruder und ich stehen nicht in Kontakt, jedoch hat er laut der letzten Information meines verstorbenen Vaters umfassende Vollmachten, wie für Konten, Pflege usw. Die g ...

  • 3 Antworten | letzte am 25.3.2025 von hh

    Hallo zusammen, mich würde mal Eure Einschätzung zu folgendem Fall interessieren: Im Jahr 01 erhält K von den späteren Erblassern M und F eine Kopie ihres wirksamen gemeinschaftlichen eigenhändigen Testaments, nach welchem K Schlusserbe werden soll. Das Testament enthält eine Pflichtteilsstraf ...

  • Pflicht zur Grabpflege?

    von LenaS123 | am 23.2.2025

    hot 15 Antworten | letzte am 24.2.2025 von -Laie-

    Hallo, ich bräuchte eine Einschätzung bezüglich Verpflichtung zur Grabpflege des Grabes meiner Großeltern. Diese sind vor ein paar Jahren beide verstorben. Sie hatten 3 Kinder, Sohn A, Sohn B und Tochter C. Diese 3 Geschwister haben sich die Grabpflege immer geteilt (mündliche Absprache). Mein ...

  • 2 Antworten | letzte am 19.2.2025 von hh

    Liebe alle, ich bin als Ehefrau alleinige Eigentümerin eines Hauses. Aufgrund der Pflegebedürftigkeit meines Mannes wurde das Bad barrierefrei umgebaut und vom Gemeinschaftskonto bezahlt. Würde im Erbfall die hälftige Summe als ehebedingte Zuwendung betrachtet (es gibt Kinder aus erster Ehe als ...

  • 9 Antworten | letzte am 18.2.2025 von Ella *

    Hallo Zusammen, ich frage mal für meine Tochter und Schwiegersohn. Der Vater meines Schwiegersohnes ist am 11.1.2025 verstorben. Die Beerdigung war vor einer Woche und es wurde alles geregelt. Lief alles über ein Bestattungsinstitut in dem der Vater zu Lebzeiten eingezahlt und soweit alles gereg ...

  • Testament Alleinerbe

    von Latinl | am 15.2.2025

    2 Antworten | letzte am 16.2.2025 von hh

    Guten Morgen, unser Vater ist nach langer Krankheit gestorben. Es existiert ein Testament wo sich die Eltern gegenseitig als Erben einsetzen. Nach ableben beider ist unsere Schwester als Alleinerbin eingesetzt. Wir 3 Brüder sollen gemäß Testament nur den Pflichtteil erben. Im Testament ist ...