-
Erbaufteilung bei Enterbung
von go629388-48 | am 18.9.2023
Moin zusammen, bei uns ist ein Erbfall eingetreten. Der Erblasser hat zwei Kinder (Sohn und Tochter). Der Sohn bringt zwei Enkel und die Tochter einen Enkel mit. Die Tochter wurde testamentarisch indirekt enterbt, indem das Erbe zu gleichen Teilen alleinig zwischen dem Sohn und den beiden zuge ...
-
Erbschaftssteuer Vermächtnis
von Friedrich_G | am 14.9.2023
Hallo, ich erhalte als Vermächtnis meiner verstorbenen Tante eine Wohnung in Deutschland. Da sie (deutsche Staatsbürgerin) in Italien verstarb und sich zuvor längere Zeit dort aufhielt, gilt dies als gewöhnlicher Aufenthaltsort. Mir liegt jetzt das Europäische Nachlasszeugnis vor. Muss diese Wohnun ...
-
Auszahlung Haus + Grundstück: Was ist fair?
von Oliver3489 | am 15.8.2023
Hallo zusammen, meine Eltern möchten gerne ihr Haus + Grundstück zu Lebzeiten an ihre Kinder vererben/verschenken (Erben: meine Schwester und ich). Erbe: Haus: - 2x ca. 110 qm Wohnungen ( in einer davon wohnen meine Eltern und bis vor kurzem in einer Wohnung die Großeltern) - Einliegerw ...
-
Gerade total überfordert
von sweety181818 | am 9.8.2023
hotIch brauche dringend Rat. Mutter verstorben, Vater im Heim. Einer meiner Brüder ist desinteressiert und ein anderer unter Betreuung (Eltern, die aber ja jetzt nicht mehr können). Schulden durch Heim sind vorhanden. Sozialamt fällt erst mal aus. Elternhaus muss verkauft werden. Habe kein Barvermögen ...
-
Ungleichbehandlung von Geschwistern im Erbfall
von Stephan Engel | am 30.7.2023
zuMeinen Eltern gehörte ein Zweifamilienhaus das Sie auch selbst bewohnten. Meine jüngere Schwester lebt mietfrei in einer Haushälfte, die ihr vor über 20 Jahren als vorgezogenes Erbe überschrieben wurde. Ich sollte nach dem Tod der Eltern die andere Hälfte erhalten. Nach dem Tod meines Vaters erf ...
-
Erbausschlagung, große Familie, Erben teilweise unbekannt und im Ausland, verschuldeter Nachlass
von Zilli0n | am 25.7.2023
hotHallo Zusammen, meine Lebensgefährtin (ich werde im Folgenden auch von „wir" sprechen, meine damit aus rechtlicher Sicht dann meine Lebensgefährtin) hat eine chaotische und verzwickte Erbsituation hinterlassen bekommen. Es folgt (leider Gottes) ein Textwall. Ich hoffe, dass jemand sic ...
-
Erbschaftssteuer zurück fordern
von Tonni | am 11.7.2023
Eine geerbte Immobilie wurde vom Finanzamt auf 520000€ geschätzt und d entsprechend Erbschaftstseuer eingefordert. Die Immobilie konnte jedoch nur einen Verkaufspreis von 400000€ erzielen. Kann die Erbschaftssteuer für die Differenz von 120000 € zurück gefordert werden?
-
Miterbe verschleppt Erbauseinandersetzung
von sandrahappel | am 26.6.2023
hotHallo in die Runde, folgender Fall: Erbfall-Eintritt: vor 18 Monaten !!!! IMein Bruder und ich haben 1 Einfamilienhaus (Sachverständigengutachter bewertet es bei Verkehrswert 325.000) und eine vermietete Eigentumswohnung (Sachverständigengutachten bewertet es mit einem Verkehrswert von 250.000). Z ...
-
Erbfall: Haus mit Schulden, aber Lebensversicherung
von joebeuel | am 21.5.2023
Konstellation: Der Verstorbene hinterlässt seine Frau, aber keine Kinder. Ein Elternteil lebt noch, ebenfalls die Geschwister des Verstorbenen. Es gibt kein Testament, und auch keinen Ehevertrag. Es gibt ein noch nicht abgezahltes Haus, im Grundbuch stehen der Verstorbene und seine Frau. Die ...
-
Elternhaus - Mit Mietvertrag einziehen, anschließend erben
von Lythelia | am 15.6.2023
hotHallo, meine Eltern und ich planen die Häuser "zu tauschen", da ihr Haus groß und meins klein ist. Wir werden die Häuser gegenseitig zu 50% der ortsüblichen Miete mit Mietvertrag vermieten. Jetzt zu meinen Fragen: Wenn meine Eltern irgendwann versterben, zählt das an mich vermie ...
-
Rechte als Testamentsvollstrecker - Verfahrenskosten
von fb458009-21 | am 11.6.2023
Hallo Zusammen, ich habe nunmehr die Funktion des Testamentsvollstreckers in einem Erbfall übernommen, in welchem ich auch mit einem Vermächtnis bedacht wurde. Die Erben wurden noch nicht ermittelt bzw. der Prozess des Nachlassgerichts befindet sich noch in Bearbeitung. Mit Annahme der Funktio ...
-
Nachlassverzeichnis Notarkosten
von Al Crew | am 31.5.2023
Hallo! Ein notarielles Nachlassverzeichnis wurde erstellt. Eine Immobilie wurde vom Erblasser verschenkt, jedoch behielt er ein lebenslanges Nießbrauchsrecht. Die Immobilie wurde vom ersten Gutachter zum Zeitpunkt des Erbfalls bewertet, ein zweiter Gutachter bewertete die Immobilie zum Zeitpunkt ...
-
Erbe ausschlagen, dann keine Rechte und Pflichten mehr?
von Ryogu | am 9.5.2023
Hi. Mich interessiert folgender Sachverhalt. Angenommen, es gibt einen Erbfall im nahen Verwandtenkreis, so dass auch Pflichtteilsansprüche vorhanden wären. Erblasser wäre beispielsweise die Mutter, Erbe der Sohn. Im Fall 1 ist der Sohn überhaupt nicht erwähnt, im Testament steht nur die Toch ...
-
Pflichtteil Verzugszinsen
von Solala12345 | am 18.5.2023
Hallo Zusammen, Wir befinden uns gerade in einem Erbfall: Der Erbfall wurde letztes Jahr eröffnet. Die Gegenseite hat ein vorhandenes Testament ausgeschlagen fordert nun den Pflichtteil ein. Die Gegenseite fordert von Beginn an den Anteil, welcher bis heute nicht 100% bekannt ist, ein. ...
-
Interessenkonflikt Testamentsvollstrecker
von fb377791-88 | am 25.4.2023
Hallo zusammen, kann ein Testamentsvollstrecker, der als solches im Testament benannt wurde und gleichzeitig auch zukünftiger Miterbe ist, gleichzeitig Immobilienvermögen des Verstorbenen als "Hausverwalter" mit eigener Einzelfirma verwalten (hat er bereits vorm Erbfall jahrelang für de ...