-
verjährung des pflichtteilanspruchs ?
von Conni Brandt... | am 6.1.2003
Als meine Mutter vor 20 Jahren gestorben ist, wurde meinem Bruder und mir gesagt, dass wir ,falls wir unseren Pflichterbteil einfordern wollten, damit automatisch nach dem Tod unseres Vaters keinen Anspruch mehr auf ein weiteres Erbe hätten (dies war so im Testament verfügt worden.) Mein B ...
-
Fremd-Adoption, Erbschaft, Pflichtteil Kids?
von Petra W. | am 19.11.2002
Wenn jemand keine Kinder, aber ein wenig Geld und eine Immobilie hat - und nicht möchte dass das alles dem Staat zufällt - jemanden adoptiert, um ihm dann alles vererben zu können. Derjenige der erbt, hat zwei unterhaltspflichtige Kinder. Muß er denen dann im Erbfall etwas abt ...
-
Schenkung / Pflichtteil
von roadster | am 7.2.2003
Vater (geschieden, 2 Kinder) überträgt einem seiner beiden Kinder zu Lebzeiten per Schenkung sein Haus mit lebenslangem Wohnrecht. Wie es wohl aussieht, hat das 2. Kind zu Lebzeiten des Vaters keinerlei Recht aus Erbteil, Pflichtteil oder ähnliches. Ist das korrekt? Wie sieht es aus ...
-
Schenkung und Erbrecht - Kann man als Ehefrau dem Ehemann eine Schenkung machen?
von Mahler Manuela | am 18.9.2002
Kann man als Ehefrau dem Ehemann eine Schenkung machen und somit den Pflichterbeteil umgehen?
-
"Böswillige" Schenkung
von Peter Trautmann | am 21.3.2002
Eine Schenkung eines Hauses isst mehr als 10 Jahre vergangen, als er Erbfall eintritt. Diese Schenkung / Überschreibung wurde an ein Kind vorgenommen und zwei andere Kinder gingen ohne Grund leer aus. Die Schenkung wurde aus Wut auf die anderen Kinder von dem Vater vorgenommen. Die Schenkung wur ...
-
Anfechten der gesetzlichen Erbfolge?
von Behrends | am 20.10.2002
Folgender Erbfall: Die Erbschaft besteht aus einem Haus mit Grundstück. Im Grundbuch stehen bereits 3 Erben und der verstorbene Vater. Lt. Erbschein erhalten alle 5 Erben jeweils 1/5 des Anteils des Vaters. Nun soll das Haus verkauft werden. Es gibt einen Käufer, eine Finanzierungszusag ...
-
Erbschaft (Vermächtnis)
von Schäfer | am 29.11.2001
Lt. einem in 1969 verfaßten Testament sind mir 15.000 DM vermacht worden, die jedoch (Erbfall 2.9.01 eingetreten) der heutigen Kaufkraft angepaßt werden sollen. Wer kann mir Hinweise auf den heutigen Wert geben, bzw. wo kann ich entsprechende Tabellen einsehen? Danke. Udo Schäfer ...