Topthemen im Forum Erbrecht Erbfolge
gesetzlich weitere Themen »
  • zu 7 Antworten | letzte am 30.11.2023 von hh

    Hallo, ich habe eine vielleicht sehr spezielle Frage: Meine Eltern haben ein Berliner Testament gemacht, meine Mutter ist vor zwei Jahren verstorben. Als Erben gibt es meine Schwester und mich. Mein Vater hat nun ein Mobilheim zu Altersruhezwecken in der Nähe meiner Schwester gekauft, die ih ...

  • hot 28 Antworten | letzte am 26.11.2023 von Harry van Sell

    Hallo, sorry für den albernen Titel aber mir ist nichts besseres eingefallen. Folgendes: Meine Mutter hatte von ihrer Tante einen Erbschein (wenn man es so nennen darf?). Da war in einem Vertrag der Bank geregelt, dass nur sie im Todesfall erben darf. Im Vertrag steht auch, dass die Bank sich b ...

  • 8 Antworten | letzte am 10.11.2023 von Harry van Sell

    Liebe Forumsteilnehmer, ich habe folgendes Problem. Mein Opa ist Ende Dezember 2022 verstorben. Wir haben daraufhin den Stromanbieter direkt kontaktiert und eine Kündigung veranlasst. Gleichzeitig haben wir um eine Endabrechnung gebeten. Der Kundenservice war nicht erreichbar, wir mussten mehrfac ...

  • Onkel kündigt Wohnung

    von Sirtamas | am 4.11.2023

    8 Antworten | letzte am 5.11.2023 von cauchy

    Guten Abend, Folgende Situation: Mein Freund hat jahrelang mit seiner Oma in Ihrer Wohnung gelebt. Im Mai ist die Oma leider verstorben. Ende Juni bekam mein Freund einen Anruf vom Vermieter das die Wohnung gekündigt worden wäre. Und zwar von seinem Onkel ( der Sohn der Oma) Der Onkel hat nach ...

  • Erbfolge Adoption nachweisen

    von Swolf | am 3.11.2023

    3 Antworten | letzte am 3.11.2023 von Harry van Sell

    Hallo zusammen. Folgendes Problem: Mutter gestorben, kein Testament. Kind beantragt Erbschein, sonst keine Erben, so weit so gut. Besonderheit hier - es gibt ein Geschwisterkind das allerdings als Baby (in einem komplett anderen Landesteil) wegadoptiert wurde und somit aus der Erbfolge raus fällt. ...

  • hot 18 Antworten | letzte am 2.11.2023 von Nana71

    Heyho! Meine Mutter ist Anfang Oktober verstorben. Sie ist geschieden und ich bin ihr einziger Nachkomme. Rechtmäßig bin ich damit sowohl mit allen Pflichten als auch allen Rechten angetan. Und ja, ich nehme das Erbe an. Nun ist sie alleinstehend in ihrer Mietwohnung verstorben, zu der ich ...

  • 8 Antworten | letzte am 26.10.2023 von muemmel

    Guten Abend zusammen, Folgende Situation: Familie mit 2 Kindern, Tochter Kind hat vor vielen Jahren den Kontakt abgebrochen, verbleib unbekannt, war zumindest damals nicht auffindbar, was auch heute noch gelten sollte, da scheinbar Mietzahlungen des letzten bekannten Aufenthaltsortes offen sin ...

  • hot 18 Antworten | letzte am 25.10.2023 von cruncc1

    Hallo, Vor ein paar Wochen verstarb mein Mann. Wir hatten eine gegenseitige Vollmacht für die Banken, stehen gemeinsam im Grundbuch unseres Hauses und haben 3 erwachsene Kinder. Bei den bankangelegenheiten hatte ich dadurch keine Schwierigkeiten und konnte alles regeln (Konten zusammenlegen z. ...

  • 7 Antworten | letzte am 24.10.2023 von hh

    Hallo folgender Fall: Eheleute V und M haben 2 Kinder (K1 und K2). K2 bekommt zu Lebzeiten von V und M ein Haus (ca. 450k€) mit Nießbrauchrecht (ca.150k€) per Notarvertrag geschenkt. 10 Jahresfrist beginnt aufgrund des Niesbrauchrechts ja nicht zu laufen. Nach 7 Jahren stirbt M. Es ...

  • 1 Antwort | letzte am 23.10.2023 von hh

    Hallo, folgende Situation: Ehepartner 1 im Ende 2022 zuerst verstorben, Ehepartner 2 einen Monat später. Beide hatten im Ehevertrag Gütertrennung vereinbart. Beide besaßen mehrere Immobilien, davon jeweils eine im Grundbuch auf Ehepartner 1 laufend, eine auf Ehepartner 2 und eine auf beide zusamm ...

  • Vorweggenommene Erbfolge - Schenkung?

    von Wasserpfütze | am 21.10.2023

    4 Antworten | letzte am 22.10.2023 von cruncc1

    Hallo, angenommen A und B sind Geschwister. Das letzte lebende Elternteil ist Person C. A und B haben ein gutes Verhältnis zu C. A ist jedoch näher vor Ort, wodurch ein engeres Vertrauensverhältnis besteht. A möchte nun das Haus von C noch vor dessen Ableben. Im Gegenzug wird die Pflege zugesiche ...

  • 5 Antworten | letzte am 17.10.2023 von Yachios

    Folgende, natürlich hypothetische, Situation. Ehemann und Vater von zwei erwachsenen Töchtern verstirbt. Der materielle Nachlass ist nicht unerheblich. Vor ca. 9 Monaten hatte er sich schon Gedanken um seinen Nachlass gemacht, mit dem erkennbaren Ziel die eine Tochter weitgehend auszubooten. ...

  • Erbgang bei Grundstück

    von OhneIdee123 | am 14.10.2023

    4 Antworten | letzte am 14.10.2023 von cruncc1

    Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe und hoffe auf eure Antworten. M und V waren verheiratet, M ist versorben und besaß ein Grundstück (landwirtschaftliche Nutzfläche, verpachtet), vermutlich ist das Grundstück bereits vor der Eheschließung in den Besitz der M gekommen (würde es etwas ändern, wen ...

  • Bestattungspflicht und Kostentragepflicht

    von Salmando | am 10.10.2023

    9 Antworten | letzte am 10.10.2023 von hh

    Hallo, ich habe im Internet gelesen, dass es einen Unterschied zwischen Bestattungspflicht und Kostentragepflicht gibt. Meine Mutter ist im Juni 23 verstorben und aufgrund der Verschuldung habe ich das Erbe ausgeschlagen. Am Todestag hat man mich darauf hingewiesen, dass ich als Sohn bestattung ...

  • Erbfolge nach Adoption

    von Roland-S | am 9.10.2023

    3 Antworten | letzte am 10.10.2023 von hh

    Folgene Konstellation, der Vater einer Frau (einziges Kind) stirbt. Die Tochter des verstorbenen schlägt das Erbe (wegen Überschuldung) aus. Sie hat 5 Kinder, die über die Welt verstreut sind. Die Frau hat wieder geheiratet, ist mit dem zweiten Mann in die USA gezogen, ist aber wieder geschieden ...

123·25·50·75·100·116