-
Bisher unklare Erbfolge
von Rheinländer94 | am 5.1.2023
Hallo ihr Lieben, folgender Sachverhalt ist mir bisher noch unklar: Die Schwester meiner Großmutter verstarb letztes Jahr. Ihr Ehemann lebt weiterhin noch. Dieser hat mehrere noch lebende Cousins. Ansonsten hatte das Ehepaar zum Zeitpunkt des Todes der Frau keine noch lebenden Eltern oder Kind ...
-
Alleinerbe schlägt Erbschaft aus, wie ist weitere Erbfolge
von karl+napp | am 28.12.2022
Ein Erblasser hat seine nachgeheiratete Ehefrau als Alleinerbin eingesetzt. Die vier leiblichen Söhne sollen laut Testament "nichts erhalten". Das Nachlaßgericht schreibt, die Söhne seien "enterbt" und hätten möglicherweise einen Pflichtteilsanspruch. Der Nachlaß ist allerding ...
-
Erbfolge 3. Ordnung
von jagothello | am 24.10.2022
Hallo, vielleicht kann jemand einen Tipp geben, wofür ich sehr dankbar wäre. Meine "Googlelei" kommt wirklich an ein Ende... Ein entfernter Onkel vererbt Geld. Es gibt kein Testament. Potentielle Erben aus Ordnung 1 und 2 gibt es nicht. In Ordnung 3 (väterliche Linie) gibt es eine Cousine ...
-
Erbfolge ohne Testament alle kinderlos
von Fitta | am 16.8.2022
Schwester R hat noch zwei Schwestern, S und B. R ist verheiratet und kinderlos S ist verheiratet und kinderlos B ist ledig und kinderlos R stirbt ohne Testament Dann gingen 75 % an den Ehepartner und 12,5 % je an S und B Wenn S zu dem Zeitpunkt aber nicht mehr leben würde, dann würde ab ...
-
Erbfolge, wer erbt nach dem Tod der Ehepartnerin, Kinder aus erster Ehe?
von gasfisher | am 7.8.2022
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frag zum Thema Erfolge. Wie verhält sich das in folgendem Fall? Der Erblasser besitzt zwei Häuser (A und B). Eines (Haus A) vererbt er seinen beiden Kindern aus erster Ehe. Das andere Haus vererbt er seiner "neuen" Ehefrau. Die zweite Ehe ist kinder ...
-
Erbt Ehepartner die Hälfte, wenn Paar ein Kind hat und gesetzliche Erbfolge bestand?
von argus11 | am 7.6.2022
Guten Abend an die Experten, ich hätte eine Frage zur Verteilung meines Erbes bei gesetzlicher Erbfolge. Meine Situation: Ich bin verheiratet und wir haben ein Kind. Meine Frau und ich haben keinen Ehevertrag oder so, sondern wir leben in einer Zugewinngemeinschaft. Meine Mutter lebt noch, mei ...
-
Unklarheit gesetzliche Erbfolge
von guest-12311.... | am 14.5.2022
Hallo, ich habe eine Frage, bei der ich nicht wirklich eine klare Antwort finde: Wenn zwei Kinder vorhanden sind und gemäß gemäß gesetzlicher Erbfolge erben, beide sind kinderlos: Ein Kind schlägt das Erbe aus, das zweite Kind nimmt an. Wird dann das zweite Kind zum Alleinerben, oder wird das Er ...
-
Erbfolge bei Ausschlagung einer Erbin
von Bema1980 | am 21.1.2022
Hallo zusammen... Ich bin ganz neu hier und hätte direkt mal eine Frage. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen...?! Meine Oma ist verstorben und hinterlässt etwa 30.000 Euro. Sie hatte 3 Kinder. Darunter meine Mutter und logischerweise 2 Tanten von mir. Meine Mutter ist schon vor einigen Jahren verst ...
-
Erbfolge oder Pflichtteil
von Lichtgestalt | am 15.1.2022
Von der gesetzlichen Erbfolge her wäre X Miterbe eines Nachlasses seiner verstorbenen Mutter. Zur noch lebenden Vater besteht aber kein Kontakt mehr. Der Vater spricht nicht mit X und äußert sich nicht, ob ein Testament existiert und was es beinhaltet. X weiß nun nicht, ob er geerbt hat oder i ...
-
Gesetzliche Erbfolge zweiter Ordnung bei einem lebenden Elternteil
von argus11 | am 12.1.2022
Hallo an alle Experten, leider ist meine schwerkranke Schwester jetzt nach langer Krankheit verstorben. Sie war nie verheiratet, hatte keine Kinder, weder ehelich noch unehelich und lebte bis zu ihrem Lebensende mit unserer Mutter zusammen in ihrem Haushalt. Sie ist ziemlich vermögend und hatte k ...
-
Erbe "zu früh" ausschlagen bevor man in der Erbfolge dran ist
von guest-12312.... | am 16.12.2021
hotGuten Tag, ich habe eine Frage: wenn der eigene Großvater verstorben ist, der eigene Vater noch am Leben ist, die Ausschlagung vermutlich beabsichtigt, aber noch nicht erklärt hat, kann der Enkel des Erblassers bereits jetzt (d.h. vor Ausschlagung des eigenen Vaters und ersten Erbens in der Ran ...
-
Frage zu Erbrecht/Erbfolge
von firespring65 | am 9.12.2021
Hallo liebes Forum, meine Eltern sind beide hochbetagt (beide über 90). Sie lebten zur Miete, sind jetzt im Heim. Das Erbe ist hauptsächlich Geld (5-stellige Summe). Meine Eltern haben ein Berliner Testament. Ich bin Einzelkind, nächste Verwandte sind 5 Cousinen ersten Grades (1 väterlicherseits ...
-
"Von der Erbfolge ausgeschlossen" Standard-Floskel oder ernstere Bedeutung?
von daspossum | am 3.12.2021
Hallo zusammen, kürzlich ist mein Opa verstorben. Wir hatten bis zuletzt guten Kontakt. Vom Amtsgericht habe ich heute den Brief bekommen mit dem Testament und dem Erbvertrag usw. Was mich enorm verwirrt: Im Anschreiben des Gericht steht "...da Sie von der Erbfolge ausgeschlossen sind, s ...
-
Girokonto Erblasser, gesetzliche Erbfolge
von Zauberin23 | am 19.6.2021
Mein Mann ist verstorben und es gilt daher gesetzliche Erbfolge. Wir bilden eine Erbengemeinschaft. Nun ist es jedoch so, dass mein Mann alleiniger Kontoinhaber war und ich nur die Vollmacht hierüber hatte. Mein Einkommen ging komplett während unserer Ehe auch auf dieses Konto. Kann ich dann das Kon ...
-
Immobilie, Gesetzliche Erbfolge
von Louis94 | am 15.2.2021
Hallo, nach dem Tod meines Grossvaters im Jahr 2016, möchte meine Grossmutter nun gerne ihr Haus veräußern. Ein Testament o.ä. hatte mein Grossvater leider nicht. Somit kommt es meines Wissens nach zur „Gesetzlichen Erbfolge". Als Ehepaar haben die beiden zusammen 4 Kinder. Korrigi ...