Erbrecht Erbschaftssteuer
-
USA Deutschland Erbschaftssteuer
von tinakru | am 29.12.2022
Guten Abend, ich hätte den folgenden Sachverhalt, wo ich kurz um Hilfe bitten würde. Der deutsche Staatsbürger X ist 2010 in den USA verstorben (nach mehrjährigem Aufenthalt in New York). Leider haben wir erst jetzt davon erfahren. Erstwohnsitz war immer noch Deutschland. Da in den USA der Le ...
-
Erbschaftssteuer beim Steuerberater
von Dweight | am 16.12.2022
Guten Morgen, ich habe eine überschauliche Summe von meinem Verstorbenen Onkel geerbt und muss nun vom Finanzamt die Erschaftssteuer Bögen ausfüllen. Die Bögen sind übersichtlich und gut erklärt . Aber die Erbsumme ist nicht so hoch, das sich ein Steuerberater lohnt. Kann mir jemand sagen, ob ein St ...
-
Erbschaftssteuerfreibetrag Enkel
von Gingerina | am 25.11.2022
Guten Tag, wir sind drei erwachsene Geschwister. Unser Vater ist bereits verstorben. Seine Eltern hatten ihn enterbt. Nun ist unsere Großmutter, die Mutter unseres Vaters, verstorben (der Großvater ist schon lange tot). Alleinerbe ist der Bruder unseres Vaters. Uns drei stehen nun zusammen die 25% ...
-
Erbschaftssteuer überweisen
von Hibernate | am 2.11.2022
hotHallo, wir hatten einen Todesfall in der Familie. Ich werde ein Haus erben und meine Eltern einen Rentenvertrag. Da wir beide über den Freibetrag kommen, ist Erbschaftssteuer fällig. Ich werde vom Finanzamt wohl eine Rechnung erhalten. Aber wie wird das mit meinen Eltern und dem geerbten ...
-
Erbschaftssteuerfrage, Schenkung zu Lebzeiten
von hg6806 | am 25.9.2022
Guten Tag allerseits, folgende Situation. Vater schenkt Kind 1 im Jahr 2004 eine Eigentumswohnung. Kind 2 erhält im Jahre 2019 vom Vater ebenfalls eine ETW im Wert von 110.000,- die von Kind 2 an Kind 1 für diesen Betrag überlassen wird. Das hatte steuerliche Gründe. Es wäre Grundsteuer fällig ...
-
Erbschaftssteuer Elternhaus
von Löby | am 11.7.2022
Hallo, ein Ehepaar mit einem Sohn und einer Tochter hatte vor mehr als 10 Jahren dem Sohn das Elternhaus überschrieben, die Eltern blieben dort wohnen. Inzwischen ist sowohl die Mutter als auch der Sohn verstorben, der Vater wohnt weiterhin im Haus. Das Haus geht in Erbengemeinschaft zur Hälfte ...
-
Fragen zu Erbengemeinschaft und Erbschaftssteuer/Wohnrecht
von hg6806 | am 3.5.2022
Guten Tag, zu folgender Situation hätte ich gerne Klärungsbedarf. Person X vererbt lt. Testament sein Vermögen, bestehend aus Immobilie, Geld, Gold und Fahrzeugen wie folgt. Person Y erhält €50.000,- sowie ein Fahrzeug, ca. 30.000,- wert, Steuerklasse 2 Vom verbleibenden Vermögen erh ...
-
Wie berechnet man die Erbschaftssteuer auf ein geerbtes/geschenktes Auto
von hg6806 | am 26.4.2022
hotGuten Tag, mein Schwiegervater hatte mir kurz vor seinem Tod ein Auto geschenkt, dass ich nicht mehr geschafft hatte umzumelden, da er 2 Tage später starb. In seinem Testament ist dies jedoch auch aufgeführt, dass es für mich bestimmt ist. Ist eine Schenkung hier überhaupt vor dem Finanzamt dekl ...
-
Ersatzerbe - Erbschaftssteuer
von Elbenweib | am 27.3.2022
Guten Tag - Ich wende mich an die hiesige Gemeinschaft, weil wir schlicht und einfach keine aussagekräftige Antwort auf unsere Frage finden konnten. Sachlage: Meine Eltern wollen ein Berliner Testament schreiben. Ich soll darin - nach deren beiderseitigen Ableben - als alleiniger Schlusserbe e ...
-
Erbschaftssteuerfrei 10 Jahre bewohnen. Bei Tod?
von go603561-70 | am 2.3.2022
Hallo, das Familienheim bleibt ja steuerfrei, wenn das Kind mindestens zehn Jahre in der Immobilie wohnt. Was passiert aber, wenn das Kind innerhalb der zehn Jahre stirbt? Bleibt es steuerfrei, wenn wiederum der Nachkomme des Kinds die Immobilie weitere zehn Jahre bewohnt? Also: Erblasser ...
-
Verständnisfrage zur Erbschaftssteuer
von Speedy321 | am 30.1.2022
Guten Morgen zusammen, meine Tante und ihr Lebensgefährte werden heiraten. Meine Tante bringt dabei ein großes Vermögen mit ein. Die Folgen einer Zugewinngemeinschaft bzw. Gütertrennung im Falle einer Scheidung und im Todesfall habe ich soweit verstanden. Sie haben beide keine Kinder und bis auf ...
-
Zahlung der Erbschaftssteuer einer Immobilie
von menschärgere... | am 5.12.2021
Ich habe eine Immobilie zu 7/8 geerbt. Es besteht eine Erbengemeinschaft. Die Gegenseite ist mit 1/8 beerbt. Die Gegenseite droht seit Jahren mit Teilungsversteigerung, wenn ich nicht mache was sie sagen. Die Immobilie sollte verkauft werden. Dem habe ich auch zugestimmt aber nicht mit deren Makl ...
-
Höhe Erbschaftssteuer im Todesfall, wenn beide unverheiratet im Grundbuch
von Stormarn2018 | am 25.10.2021
Guten Tag, folgende Ausgangssituation: Immobilie wurde gemeinsam erworben; beide stehen unverheiratet im Grundbuch. Testament wurde gefertigt mit gegenseitigem Erbe im Todesfall. Nun die Frage: Erbschaftssteuer wird auf den Verkehrswert der Immobilie erhoben. Wenn der Lebenspartner bereits h ...
-
Erbschaftssteuer - Verkehrswert Haus - Verkauf
von nirog001 | am 20.8.2021
hotGuten Tag. Das Thema wurde hier schon mal angesprochen, allerdings ist es viele Jahre her. Daher frage ich nochmal: - Es wird ein Haus geerbt, welches vermietet ist. Darauf wird dann die Erbschaftssteuer (sofort?) fällig. Berechnet aus 90% des Verkehrswertes? - Angenommen die Mieter hätt ...
-
Erbschaftssteuer berechnen
von Hibernate | am 25.7.2021
hotHallo, meine Tante möchte mich als Alleinerben einsetzen, dazu habe ich vor kurzem beim Notar eine Anfrage gestellt, was das notarielle Testament kosten würde. Zu diesem Zweck musste natürlich das Vermögen der Tante ermittelt werden. Meine Tante bewohnt ein Reihenhaus und hat ca. 100.000,- Eur ...