• 6 Antworten | letzte am 24.5.2025 von hh

    Die Ehefrau ist verstorben, es gilt die gesetzliche Erbfolge da kein Testament vorhanden ist, Herr A und die gemeinsame Tochter haben das Grundstück mit Einfamilienhaus in dem Herr A seit mehr als 5 Jahren wohnt geerbt, weitere Erben sind nicht vorhanden, ein gemeinsamer Erbschein zur Grundbuchberic ...

  • 8 Antworten | letzte am 7.4.2025 von hh

    Hallo zusammen, meine Frage bezieht sich auf eine Erbsache: Meine Cousine hat von ihrer Mutter (einen Mann gibt es nicht) ein Haus geschenkt bekommen. Meine Cousine steht seitdem als Eigentümerin im Grundbuch. In ihrem Testament hat sie verfügt, dass ihre Mutter ihre Alleinerbin ist. Sollte i ...

  • 5 Antworten | letzte am 3.4.2025 von hh

    Hallo! jemand ist final erkrankt und möchte, so lange es noch geht, seinen (kleinen) Nachlass regeln. Es gibt keine Partnerin & keine Kinder. Es gibt 1 Erzeuger, 1 ("ganzen") Bruder sowie 2 Halbgeschwister. Ist es in Deutschland möglich, die 4, die mutmaßlich in der Erbfolge ...

  • 9 Antworten | letzte am 31.3.2025 von hh

    Guten Abend Ich hab letztes Jahr von meinem Onkel geerbt und muss jetzt die Erbschaftssteuererklärung machen und hab drei Sachen dazu Bei Hausrat soll man ja ungefähr angeben was man damit bei Veräußerung bekommen hätte allerdings war das ganze Haus leider sehr Zugemüllt mit alten Zeug was n ...

  • 6 Antworten | letzte am 27.3.2025 von hh

    Hallo zusammen, wir haben folgenden Sachverhalt: - Unsere Eltern, welche seit Anfang der 80er verheiratet waren, lebten seit 1980 zusammen in einem Einfamilienhaus (und waren in dieser Zeit beide dort gemeinsam gemeldet). - Der Vater verstarb 2024. - Im Grundbuch des Hauses ist einzig und ...

  • 2 Antworten | letzte am 25.3.2025 von hh

    Hallo zusammen, Mal angenommen ein Erblasser hätte ein Testament verfasst welches lautet: Hiermit bestimmte ich meine Toche Maxi Mustermann zu 1/1 als Alleinerbin. Zudem sollen folgende Personen je 20.000€ Als Vermächtnis erhalten (Hier sind 30 Namen aufgelistet) Würde hier was ...

  • Erbe und Steuer

    von chk83 | am 2.3.2025

    6 Antworten | letzte am 6.3.2025 von hh

    Meine Eltern sind verheiratet und mein Vater hat zwei Häuser, welche beide ihm alleine gehören. Zudem sind wir insgesamt zwei Geschwister. Meine Mutter wohnt mit meinem Vater in unserem Elternhaus und ich bewohne das zweite Haus von meinem Vater. Im Falle des Todes meines Vaters, wer erbt in welc ...

  • zu hot 14 Antworten | letzte am 16.2.2025 von xy990

    Hallo, E soll alleiniger Erbe von V werden. Beide leben. E und V sind nicht verwandt oder verschwägert, lediglich jahrelange Freunde. Demnach gilt für E ein Freibetrag von 20.000€. Alles darüber müsste mit 30% versteuert werden. Wenn wir von einem Nachlass von 100.000€ ausgehen, wä ...

  • Wie wird die Erbschaftssteuer berechnet?

    von Zitronenelch | am 8.1.2025

    2 Antworten | letzte am 8.1.2025 von Zitronenelch

    Hallo, mir ist nicht ganz klar, was genau abgezogen wird, bzw. worauf die Erbschaftssteuer berechnet wird. Zur Situation: Mein Vater ist gestorben, Berliner Testament. Meine Mutter ist bereits Jahre zuvor gestorben. Mein Bruder und ich teilen uns das Erbe zu gleichen Teilen. Neben einem Haus g ...

  • Wer zahlt Gutachterkosten?

    von aspergius | am 5.11.2024

    hot 14 Antworten | letzte am 4.1.2025 von aspergius

    In einem Erbfall hat das Fibanzamt den Werr einer Immobilie zu hoch angenommen und mußte die entsprechende Erbschaftssteuer bezahlen. Der Erbe hat Widerspruch ein gelegt und in einem Expertengutachten nachgewiesen, dass das Finanzamt mit seiner Bewertung um fast 50.000 € zu hoch lag. Das Fin ...

  • Haus erben

    von Gerthauswald | am 3.12.2024

    2 Antworten | letzte am 4.12.2024 von Ancalagon

    Hallo zusammen, Folgender Sachverhalt: Bruder und Schwester wohnen im selben Haus. Das Haus gehört beiden zu gleichen Teilen. Bruder ist jetzt verstorben. Bruder war alleinstehend. Muss Schwester Erbschaftssteuer zahlen?

  • Konfus

    von HSVer | am 23.11.2024

    7 Antworten | letzte am 23.11.2024 von HSVer

    Moin. Der Onkel meiner Frau ist im Aug. 2023 verstorben. Letzter Wohnort: Lüneburg Meine Frau wurde, per notariell beurkundetem und verwahrten Testament, als Alleinerbin eingesetzt. Wohnort: Bad Segeberg. Sie hat u.a. Das Haus, samt Grundstück geerbt. Testamenteröffnung Okt.2023. Erbe wurde ange ...

  • 5 Antworten | letzte am 10.11.2024 von hh

    Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich tue mir etwas schwer aus den Quellen im Internet schlau zu werden. Folgender Sachverhalt: Aus einem Erbe heraus möchte mir mein Bruder 40000 Euro schenken, worauf Erbschaftsteuer fällig wäre. Von Anfang an haben wir jedoch geplant, nur die ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 20.10.2024 von Nedsch

    Der Lebensgefährte meiner Mutter ist verstorben. Ich habe von ihm vor ein paar Jahren eine kleine Wohnung gekauft. Restschulden wären noch 70.000,- Euro gewesen, zahlbar in Raten. Laut Testament werden mir diese Restschulden erlassen, ich soll seiner Schwester aber 10.000,- Euro geben. Dann gib ...

  • hot 26 Antworten | letzte am 19.10.2024 von hh

    Liebe Kundige, ich will seit Wochen einen Erbschein beantragen beim Nachlassgericht, zuerst hieß es, das sei kein Problem, nun aber bekam ich ein Schreiben, in dem es hieß, ich müsse mich an einen Notar wenden, da das Nachlassgericht mir keinen Erbschein ausstellen würde, weil das Testament "au ...