-
Erbanspruch nach 10 Jahren
von alexa161282 | am 16.4.2025
Hallo zusammen Ich war vor 17 Jahren in einer Beziehung (nicht verheiratet).In dieser Beziehung, ist ein Kind entstanden was heute 16 Jahre alt ist.Im Alter von 2 Jahren haben wir Eltern uns getrennt. Kurze Zeit später ist der Vater von meinem Ex verstorben ,so gesehen der Opa von unserem Kind.Die ...
-
Unterschrift unter Testament in Druckbuchstaben gültig?
von Ver | am 10.4.2025
hotFra ge an das Schwarmwissen: Ein Fall aus dem Bekanntenkreis: Nach dem Todesfall taucht ein privates Testament auf, das in Druckbuchstaben "unterzeichnet" ist. Der Erblasser hat sonst immer mit einer indiviuellen markanten Unterschrift unterzeichnet. Dabei könntest es sich genauso um de ...
-
Wann Rechnung nach Todesfall zahlen?
von go453492-31 | am 7.4.2025
hotHallo, ich bin Alleinerbin, meine Mutter+Onkel Pflichtteilsberechtigte (notarielles Testament) Ich kümmere mich um die Auflösung des Haushaltes (Miete). Nun hat das Nachlassgericht, knapp 6 Wochen nach dem Tod, die Erben noch immer nicht informiert. Da die Zeit drängt und mein Großvater sehr vie ...
-
Mehrere Wohnungen, mehrere Kinder, kein Testament
von Nescool | am 22.3.2025
hotHallo zusammen, ich hätte folgende Fragen, zu der ich nichts konkretes im Netz finden konnte und allen extrem dankbar bin, die hier bereit sind, hre Gedanken dazu mit mir zu teilen: Es bestehet ein Elternpaar, welche sich trotz hohem Alter leider absolut nicht um das Thema Testament kümmern, w ...
-
Vater verstorben, wie verhindere ich, das ein Kind versucht sich zu bereichern
von BlueStar13 | am 16.3.2025
Hallo alle miteinander. Wie oben erwähnt, ist mein Vater verstorben, meine Mama lebt noch, und ich habe eine Schwester. Meine Schwester ist auf deutsch gesagt, ziemlich abgezockt, weswegen ich jetzt nach ein paar Tips suche, wie ich sie da ein wenig ausbremsen kann. Das erste, was sie nach Paps T ...
-
Welche Variante ist von den Notargebühren her günstiger?
von Blackpandinus | am 24.3.2025
Guten Abend, ich habe eine kurze Frage zu der Gebührenerhebung von Notaren, die sich m.W.n. an dem Verhandlungswert orientiert. Meine Schwester und ich haben mehrere Ländereien im Wert von ca. 300.000 € geerbt. Wir sind vom Grundbuchamt aufgefordert worden die Korrektur des Grundbuches v ...
-
Wie fahrlässig ist es, beim Nachlassgericht nicht nach Testament zu fragen?
von Pseudoerbe | am 20.3.2025
Hallo zusammen, mich würde mal Eure Einschätzung zu folgendem Fall interessieren: Im Jahr 01 erhält K von den späteren Erblassern M und F eine Kopie ihres wirksamen gemeinschaftlichen eigenhändigen Testaments, nach welchem K Schlusserbe werden soll. Das Testament enthält eine Pflichtteilsstraf ...
-
Erbschein beantragen für Ehegatten und dessen Tochter, Eintrag ins Grundbuch
von HF123 | am 24.3.2025
Hallo, die Ehefrau von Herrn A ist Ende Februar verstorben, beide haben eine gemeinsame Tochter. Kann Herr A nun für beide einen Erbschein beantragen oder muss dessen Tochter ihren alleine beantragen ? Zweitens, die Ehefrau hatte von ihrem Vater das Grundstück mit EFH geerbt und stand alleine im G ...
-
Mutter vor 3 Monaten verstorben,ich wurde als leiblicher Sohn in keinen Unterlagen erwähnt, was tun?
von Hilde73 | am 14.3.2025
Meine Mutter ist im Dezember 2024 verstorben. Ich habe dies durch Dritte erfahren. Wir hatten Kontakt. Nun habe ich mich mit sämtlichen Behörden in Verbindung gesetzt um Auskunft zu erhalten. Beim Standesamt - zwecks Sterbeurkunde - steht im Protokoll keine Nachkommen. Beim Bestattungsunternehmen ...
-
Vier Testamente mit Formfehlern
von agathathea | am 24.1.2025
Liebes Forum, ich habe folgenden Fall: Meine Mutter ist verstorben und hat mehrere "Testamente" hinterlassen, die nun vom Nachlassgericht eröffnet wurden. Ich habe drei weitere Geschwister. Die Testamente führen uns alle 4 als Erben auf und es wurden Formfehler an allen Testamenten f ...
-
Guthaben Konto der Mutter
von Bigbass | am 21.2.2025
Hallo, leider ist meine Mutter vor einer Woche im Krankenhaus verstorben. Mein Bruder und ich haben jetzt beim Bestatter die Beisetzung in Auftrag gegeben. Wir hatten eigentlich vor, von dem Guthaben auf dem Konto unserer Mutter, zumindest einen Teil der Bestattungskosten zu begleichen. Da wir be ...
-
Erbfall Kündigung der Wohnung
von Ella * | am 18.2.2025
Hallo Zusammen, ich frage mal für meine Tochter und Schwiegersohn. Der Vater meines Schwiegersohnes ist am 11.1.2025 verstorben. Die Beerdigung war vor einer Woche und es wurde alles geregelt. Lief alles über ein Bestattungsinstitut in dem der Vater zu Lebzeiten eingezahlt und soweit alles gereg ...
-
Wie eine Bankvollmacht nach dem Todesfall stoppen, wenn noch kein Erbe bestimmt ist?
von Kamur | am 15.2.2025
Hallo A) Wenn ein Nachlassverfahren strittig ist und sich in die Länge zieht, deshalb nach Monaten noch kein Erbschein ausgestellt wurde, darf dann jemand mit Bankvollmacht sich weiterhin am Konto des Verstorbenen bedienen, auch wenn dadurch der Nachlass der gesetzlichen Erben unrechtmäßig geschm ...
-
Erbrecht wie oft kann Gegenseite weiterklagen?
von Stefan123456788 | am 13.2.2025
hotSachverhalt: Mutter ist verstorben. Ich als adoptivsohn mit Notariellen Testament. Freundin meiner Mutter hat die Gegenklage begonnen. Dieses geht mittlerweile seid einem Jahr mit Wiederspruch der Gegenseite. Das Gericht hat zugesichert das ich das Erbe bekomme. Hier darf jetzt die Gegenseite eine B ...
-
Darf Bank eidesstattliche Versicherung verlangen?
von go696646-97 | am 26.1.2025
Liebe Forumsgemeinde, Mein Cousin und ich sind Erben unserer Großtante. Es war ein notariell erstelltes Testament beim Amtsgericht hinterlegt. Im Testament war noch ein dritter Erbe genannt, der jedoch kinderlos vorverstorben ist, wodurch wir seinen Erbteil laut Testament hälftig erhalten würden. ...