-
Pflichtteil nach Erbschein nachfordern?
von Enrico_105 | am 21.1.2023
Hallo, vor knapp 3 Jahren starb meine Mutter, die meinen Schwiegervater über ein Berliner Testament als Alleinerben einsetzte. Sollte auch er sterben so werden 2 Kinder mütterlicherseits und 3 Kinder väterlicherseits bedacht. Er starb ein Jahr später. Das Amtsgericht stellte einen Erbsche ...
-
Vollmacht über den Tod reicht nicht?! Erbschein für Schlichtungsverfahren notwendig?!
von Amöbe84 | am 8.12.2022
Guten Tag, es geht um ein Schlichtungsverfahren bezüglich eines möglichen Behandlungsfehlers, welches wir nach dem Tod meiner Oma im Mai 2020 (also schon vor 2 1/2 Jahren) an der norddeutschen Schlichtungsstelle eingeleitet haben. Nachdem der erste Gutachter fast 9 Monate tatenlos verstreichen li ...
-
Betriebskosten - Erbschein notwendig?
von Uschierbt | am 3.12.2022
Guten Morgen, ich hoffe meine Frage ist hier richtig und es kann mir jemand eine hilfreiche Antwort, eventuel auch mit entsprechenden Paragraphen geben. Vielen Dank schon im Voraus. Meine Großmutter verstarb Anfang Januar diesen Jahres. Kurz vor ihrem Ableben zog sie beim gleichen Vermieter in ein ...
-
Nachlass regeln, Konten etc. für Erbengemeinschaft bis Erbschein vorliegt
von Hennes0503 | am 13.11.2022
Hallo! Folgende Situation: Drei Geschwister bilden nach dem Tod der Mutter eine Erbengemeinschaft. Die Eltern hatten ein Berliner Testament, nach dem Tod der Mutter erben die Geschwister als Schlusserben zu gleichen Teilen. Vererbt wird u.a. ein Ladenlokal, das von einem der Kinder betrieben w ...
-
Erbschein Beauftragung, Kosten + Nachlassverzeichnis Wertermittlung
von hg6806 | am 22.10.2022
Guten Tag! Zu der Beantragung und Erteilung eines Erbscheins hätte ich folgende Fragen. Zum Hintergrund. Es existiert eine Erbengemeinschaft aus zwei Personen. 50/50. Person A hat, nachdem die Bank und Grundbuchamt zum Umschreiben einer Immobilie es gefordert hatte, für sich einen Erbschei ...
-
Erbengemeinschaft ohne Erbschein, wie vorgehen?
von Askahn0104 | am 16.10.2022
Hallo, folgender Fall. Ein kleines Haus mit Grundstück ( mittlerweile fast verfallen & unbewohnt ). Es gehörte der Mutter meines Opas. Anschließend wohnte mein Opa mit Frau und 9 Kindern darin. Opa und Oma sind mittlerweile verstorben und es leben noch 7 Geschwister. Das Haus wurde von meiner ...
-
Wer erhält eine Ausfertigung des Erbscheins bei Erbengemeinschaft?
von fb537802-3 | am 23.9.2022
Hallo, folgender Sachverhalt: Es gibt eine Erbengemeinschaft, bestehend aus zwei Erben aufgrund gesetzlicher Erbfolge: Einmal der Sohn des Erblassers und einmal die Ehefrau mit der der Erblasser in zweiter Ehe verheiratet war. Der Sohn stellt nun einen Erbscheinsantrag und legt alle Urkunden v ...
-
Erbschein nötig?
von Erbfrager | am 19.9.2022
Hallo liebe Forumsmitglieder, mein Bruder und ich fragen uns gerade, ob wir einen Erbschein benötigen. Der Sachhverhalt ist folgender: Wir haben zusammen eine Eigentumswohnung und ein Konto mit ein paar tausend Euro drauf geerbt. Es gibt ein Testament, in dem steht, dass ihr gesamtes Eigentum auf ...
-
Kontoauflösung ohne Erbschein mit Vollmacht
von guest-12308.... | am 23.7.2022
Guten Abend zusammen, mein Vater ist letztes Jahr verstorben. Leider hat die Frau meines Vaters den Kontakt danach komplett abgebrochen. Meine Schwestern und ich möchten unseren Erbanteil und haben beim zuständigen Gericht einen Teilerbschein beantragt. Leider zieht sich das bis heute noch hin un ...
-
Erbschein und Finanzamt
von berghutze | am 24.8.2022
hotHallo, ich habe die Situation dass mein Vater gestorben ist und kein Testament gemacht hat. Er hätte auch theoretisch nichts zu vererben. Es gibt ein Girokonto dass gemeinsam mit der Ehefrau geführt wurde, da ging die Rente ein und die monatlichen Kosten wieder runter und es war nie mehr als etwa 20 ...
-
Beide Verstorbenen im Grundbuch -Wieviele Erbscheine nötig
von Neram111 | am 6.8.2022
Hallo, Eheleute versterben beide innerhalb weniger Monate. Der Neffe ist laut Testament Alleinerbe einer Immobilie (Erben erster Erbfolge gibt es nicht). Beide verstorbenen sind im Grundbuch eingetragen. Muss der Neffe nun einen oder zwei Erbscheine beantragen?
-
Kosten für einen Erbschein
von Sabine-Cologne | am 3.8.2022
Hallo zusammen, nach dem Tod meines Mannes haben mein Sohn und ich ein Haus geerbt. Wert des Erbes 488.000€. Ich habe beim Notar rund 1700€ gezahlt (935 plus Genühren oder so) und soll jetzt nochmal 935€ an das AG zahlen, ist das korrekt? Bei der Summe, die der Notar bekommen hat ...
-
Fragen zum Erbschein, Kosten, Nutzen
von hg6806 | am 3.8.2022
Guten Tag, bzgl. Erbschein sind einige Frage aufgetaucht. In einer Erbengemeinschaft (50/50) hat ein Erbe im Alleingang einen Erbschein beantragt. 1.) Macht es Sinn, dass der andere Erbe ebenfalls einen beantragt oder kann er das später nachträglich wenn nötig? 2.) Wie teilen sich die Kosten d ...
-
Erbschein Nachlasswert
von go556552-73 | am 4.7.2022
Hallo, beim Antrag auf Erbschein muss man den Nachlasswert beziffern. Angenommen Immobilie und Co wurden mit Betrag X geschätzt. Das Nachlassgericht berechnete daraufhin mit dem GNotKG die Gebühr. Angenommen bei einem späteren Streit zwischen Erben etc. wird der Nachlasswert nochmal bestimmt ...
-
Wie Nachlassverzeichnis ohne Bankauskunft mangels Erbschein
von lawster | am 22.6.2022
Das Nachlassgericht fordert ein Nachlassverzeichnis zur Ausstellung eines Erbscheines. Das Nachlassverzeichnis soll die Kontostände zum Todestag enthalten. Die Bank verweigert eine Auskunft der Kontostände ohne Erbschein. Ergo: Ohne Erbschein keine Bankauskunft. Ohne Bankauskunft kein Erbsche ...