Topthemen im Forum Erbrecht Erbschein
Erbe
  • 3 Antworten | letzte am 16.3.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, uns interessiert schon seit einiger Zeit folgendes: Die Mutter meines Mannes ist verstorben. Lt. Aussage des hinterbliebenen Ehemannes gab es kein Testament. Hätte mein Mann nicht vom Nachlassgericht ein Schreiben bekommen müssen, indem er auf seinen Erbteil verzichtet oder es ann ...

    Vater
  • 3 Antworten | letzte am 19.2.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, meine vermögende Mutter ist gestorben. In ihrem Haus wurde sie von meinem Vater und meiner Schwester betreut. Beide hatten Vollmacht über das Girokonto meiner Mutter, auf dem erhebliche Mieteinkünfte eingingen. Nach dem Tod meiner Mutter wies das Konto lediglich noch ein Gutha ...

    Erbe
  • 2 Antworten | letzte am 16.2.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hi Foristen Ich möchte auf die vorhergehenden Rechtsverletzungen des Amtsgerichtes erstmal nicht eingehen, das wäre allein schon medienreif. Aber folgendes: Seit einem 1/2 Jahr besitze ich den Erbschein (Alleinerbe). Nun verweigert die Sparkasse die Verfügungsgewalt bis die Nac ...

  • 4 Antworten | letzte am 2.2.2005 von gelöschtem Nutzer

    Wir haben nach Jahren erfahren, dass wir mit dem Tod unserer Mutter ein Grundstück geerbt haben. Deshalb wollten wir uns jetzt beim Nachlassgericht einen Erbschein ausstellen lassen. Alle erforderlichen Unterlagen wurden beigebracht. Jetzt ist nur einer von uns 4 Brüdern seit Anfang der 90 ...

    Tod
  • 1 Antwort | letzte am 2.2.2005 von gelöschtem Nutzer

    Schönen guten Tag, wir haben folgendes Problem, mein Vater ist letztes Jahr im April verstorben. Ich hatte Ihn als Pflegefall bei mir zu Hause aufgenommen, er war aber Zeit seines Lebens sehr zurückgezogen und ich hatte vor der Pflege selten Kontakt. Ich wurde als Betreuer gestellt und ...

    Vater
  • 6 Antworten | letzte am 2.2.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich hoffe mir kann Jemand helfen. Vor 5 Jahren verstarb mein Onkel und hinterließ 11000 Euro. Mein Onkel wohnte 500 km entfernt und es bestand ein sehr lockerer Kontakt. Da meine Mutter ein Pflegefall war, wickelte ich die Erbschaftsangelegenheit ab. Zusammen mit meiner Mutter war noch e ...

    Erbe
  • Erbe vom Vater

    von Sonnenblume24 | am 30.1.2005

    6 Antworten | letzte am 2.2.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, benötige eine Information dahingehend, wie ich nun weiter vorgehen soll? Es exestiert ein Erbe und die Erbengemeinschaft setzt sich zusammen aus div. Tanten/Onkeln. Soll heißen, ich trete für meinen verstorbenen Vater das Erbe an. Habe nun die Information bekommen, das ...

    Erbe
  • 3 Antworten | letzte am 29.1.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, habe eine allgemeine Frage. Wenn ein handgeschriebenes Testament (alle Bedingungen wie eigenhändig geschrieben, Datum und Unterschrift sind erfüllt) nicht bei einem Notar hinterlegt ist, sondern wird in der Wohnung aufbewahrt, wie geht dann so eine Erbangelegenheit über die B& ...

    Testament
  • 4 Antworten | letzte am 28.1.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo zusammen. Wenn im Erbfall ALLE benötigten Dokumente vorhanden sind,Erbschein,Ausweis ect. und unstrittig sind,wie lange darf eine Bank die Auszahlung hinziehen?? 1Tag ? 1Woche? 1Monat? Der Erbfall wird nicht mehr in der damaligen Filiale behandelt,sondern im sogenannten Kunden ...

    Auszahlung
  • 1 Antwort | letzte am 23.1.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, habe schon etliche Beiträge gelesen, leider trifft kein Thema so richtig zu. Folgender Fall: Großeltern setzen Testament auf: jeweils gegenseitig als Alleinerbe. Erben des längstlebenden sollen die Töchter A und B je zur Hälfte sein. A Tochter von 1.Mann brei ...

    Testament
  • 4 Antworten | letzte am 18.1.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, Eine Witwe hat einen Sohn und dieser hat drei erwachsene Kinder, zwei ehelich und eins unehelich. Die Witwe hat, auch nach Scheidung des Sohnes, nur Kontakt zu den zwei ehelichen Enkeln, auch der Sohn hat nur Kontakt zu den Kindern die aus der Ehe hervorgegangen sind (er hat für das u ...

    Erbe
  • 8 Antworten | letzte am 10.1.2005 von gelöschtem Nutzer

    eine sehr wichtige frage! nach dem tod des mannes sind frau und tochter je zu 1/2 laut erbschein erbberechtigt. zum erbe gehört eine Eigentumswohnung auf der ein Baugeld aufgenommen worden ist, welches zu einer bestimmten zeit bei der bank abgelaufen ist (mit restschuld). neuer vertrag i ...

    Mutter
  • 1 Antwort | letzte am 9.1.2005 von gelöschtem Nutzer

    Wird ein Erbschein gemäß Testament erstellt, wenn sich Erblasser (Ehegatte) über den Vermögensanspruch der Ehefrau (Haus, Barvermögen) hinwegsetzt und auch Ihren Vermögensanteil weitervererbt. (Kein gemeinschaftliches Testament) Kann die Ehefrau dieses Testament anneh ...

    Pflichtteil
  • 5 Antworten | letzte am 5.1.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo erstmal,liebe Forumleser! Unsere Mutti ist im November verstorben und wir haben eine Reihenhauswohnung geerbt.Heute haben wir uns dann den Erbschein geholt,da wir das Haus verkaufen wollen.Jetzt habe ich nächste Woche einen Termin beim Notar für ein Vorgespräch bekommen und w ...

  • Steuern des Verstorbenen

    von mheesi | am 28.12.2004

    6 Antworten | letzte am 30.12.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo. Ich hätte mal gewußt,ob jemand ähnliches erlebt hat.Es geht um folgendes:Der Vater meiner Tochter ist im Sommer tödlich verunglückt.Meine Tochter ist Alleinerbin und ich mußte das Erbe im Namen meiner Tochter antreten.Warum und weshalb würde jezt ein biß ...

    Erbe