-
Pflichtteil höhe 2 Erbfälle
von Tim1926 | am 4.4.2023
Wir haben folgenden Sachverhalt Herr G und Frau H waren bis zum Tod verheiratet. Herr G ist 2019 verstorben und Frau H erbt durch Berliner Testament. ( Beide setzen sich gegenseitig zu Alleinerben ein) Nach dem Tod des letztlebenden erben den vorhanden Nachlass die Enkelkinder Frau A und Herr C. ...
-
Erbfall: Haus mit Schulden, aber Lebensversicherung
von joebeuel | am 21.5.2023
Konstellation: Der Verstorbene hinterlässt seine Frau, aber keine Kinder. Ein Elternteil lebt noch, ebenfalls die Geschwister des Verstorbenen. Es gibt kein Testament, und auch keinen Ehevertrag. Es gibt ein noch nicht abgezahltes Haus, im Grundbuch stehen der Verstorbene und seine Frau. Die ...
-
wirksames Testament
von wirdwerden | am 20.5.2023
Eigentlich kenne ich mich ja ganz gut aus, aber hier komme ich ins grübeln. Erbrecht ist sowieso nicht mein Ding. Ich helfe gerade jemandem bei der Abwicklung des ganzen Falles. Ist immer schwierig, wenn viele nahe Verwandte schon gestorben sind, und niemand so recht weiß, was wann wo war. Zum Fall: ...
-
Freundin der Verstorbenen hat Schlüssel zum Haus
von Sebl86 | am 14.5.2023
hotHallo zusammen, die folgende Situation möchte ich hier kurz schildern: Mein Vater hat nach der Scheidung mit meiner Mutter wieder geheiratet. Die Frau von ihm ist vor einigen Jahren an Krebs erkrankt und Ende letztes Jahr verstorben. Mein Vater ist nun vor ein paar Tagen verstorben. Ich wei ...
-
Kann man ein Erbe nach der 6-Wochenfrist ablehnen wenn es ein Testament gibt?
von Emeli33 | am 11.5.2023
Wenn ein Testament vorhanden ist, startet dann die 6 Wochen Frist um ein Erbe abzulehnen erst bei der offiziellen Testamentseröffnung? Spielt es eine Rolle wenn man ein Kopie dieses Testaments hat und den Inhalt schon kennt? Schönen Abend, Wir sind mehrere Geschwister einer Erbengemeinschaft ei ...
-
Bestehen noch Forderungen ?
von Tarlyn | am 9.5.2023
Guten Morgen, ich habe folgende Situation. meine Großmutter ist vor längerer Zeit in einem Pflegeheim verstorben. Bis gestern dachten wir als Erben, dass alles was das Erbe betrifft komplett geregelt sei. Nun kam jedoch ein Anruf, dass nach der vertraglich festgeschriebenen Wartezei ...
-
Adoption nach dem Tod - Erbschaftssteuer?
von sometsu | am 1.5.2023
hotHallo Zusammen, Leider ist mein Stiefvater vor ca. einem Monat überraschend und ohne Kranlheit verstorben. Schon letztes Jahr haben wir im Juni einen Antrag auf Adoption gestellt, der aber noch bearbeitet wird. Erst letzte Woche kam eine Ladung zur Anhörung und ich musste dem Familiengericht somi ...
-
Erbscheinsantrag - wie wirkt sich ein vollstreckbarer Forderungstitel aus?
von go631922-16 | am 16.4.2023
Hallo zusammen! Zum Nachlass meiner Mutter gehört ein vollstreckbarer Gläubigertitel gegen einen Anlagebetrüger, dem sie leider vor einigen Jahren "auf den Leim" gegangen ist. Meine Frage: Wie wirkt sich dieser beim Erbscheinsantrag beim Nachlassgericht aus? Ist dieser dem aktiven N ...
-
Anfechtung Testament
von Sashandy | am 16.4.2023
Hallo, eine einfache Frage. Das Testament wurde angefochten, Gründe etc. sind alle da. Sollte eigentlich eine sichere Sache sein. Wie lange dauert das ganze? In Google heisst es man macht die Anfechtung und dann werden die Miterben informiert und dann geht die Anfechtung seinen Gang... was pa ...
-
Potentielle Erben haben sich 6 Jahre nicht gemeldet
von kaletschky | am 5.4.2023
Hallo! Wenn eine Frau ihren Sohn und ihren 2. Ehemann jeweils zur Hälfte mit einem in Frankreich gelegenen Haus testamentlos beerben würde, der 2. Ehemann bald darauf sterben würde ohne ein Testament zu hinterlassen, alle seine Geschwister das Erbe ausgeschlagen hätten und laut Nachlassgericht nu ...
-
Erbengemeinschaft - Kontoauflösung
von HansK. | am 28.3.2023
Hallo Allerseits, unsere Eltern sind verstorben und da kein Testament vorhanden war, bilden wir 3 Kinder nun eine Erbengemeinschaft, Erbscheine haben wir schon. Es sind vorhanden ein Einlagenkonto und eine Eigentumswohnung, die ich hier mal außen vor lassen möchte. Die Bank erklärte, eine Auf ...
-
Nachlass einer Verstorbenen
von Kein Ferngucker | am 25.3.2023
Darf ein Nachlassgericht den Erbteil einer Erbengemeinschaft dem Nachlass einer Verstorbenen zurechnen, wenn es dafür noch keinen genehmigten Erbschein gab?
-
Fragebogen zur Wertfeststellung
von rrdesign | am 20.3.2023
Guten Tag, ich beziehe mich auf folgendes Formular: https://www.justiz.nrw/BS/formulare/nachlass/nls_17.pdf Die verstorbene Person erhält regelmäßige Ausgleichszahlungen / Entschädigungszahlungen aus dem Ausland. Diese Zahlungen gehen ja nun auch ins Erbe über. Also müssen alle noch aus ...
-
Erbengemeinschaft mit Immobilien auflösen
von FrauSarah | am 23.3.2023
Hallo liebe Forum - Leser, ich erbe mit Person X mehrere Mietshäuser. Meine Frage: Wie läuft das ganze mit dem Nachlassgericht ab, wenn kein Testament da ist? Wie kann man recht schnell die Erbengemeinschaft auflösen? Worauf muss ich achten? Viele Grüße
-
Vater verstorben - Wie verhält es sich mit Erbe?
von Nici85123 | am 20.3.2023
Hallo, Mein Vater ist verstorben, er war bereits seit über 10 Jahrne von meiner Mutter geschieden und hatte eine Lebensgefährtin (nicht verlobt oder verheiratet), die beiden haben aber auch schon seit 8 Jahren in ihrem Haus zusammen gewohnt. Jetzt nach dem Tod ist ein handdchriftliches Testame ...