Topthemen im Forum Erbrecht Erbschein
Erbe
  • 8 Antworten | letzte am 26.1.2016 von ChrisHannover

    Hallo. Vor gut 3 Monaten ist mein Vater verstorben. Er war zum zweiten Mal verheiratet und ich bin sein einziges Kind. Sofort nach dem Tod meines Vaters hat sich seine Ehefrau ganz von unserer Familie abgewendet und aus dem Grund besteht zwischen uns kein Kontakt mehr. Da die Dame und mein Vate ...

    Erbmasse
  • 2 Antworten | letzte am 6.1.2016 von sodi000

    Hallo, ich habe da einen etwas kompliziertere Frage: Meine Schwester hat vom meiner Mutter 10.000 € bekommen um diese treuhänderisch zu verwalten, damit im Todesfall die Berdigungskosten damit bezahlt werden, natürlich wurde das nie schriftlich festgelegt. Jetzt ist meine Mutter verstorbe ...

    Mutter
  • Unerwartet Miterbe was nun?

    von SmillaQ | am 22.12.2015

    1 Antwort | letzte am 22.12.2015 von hh

    Hallo, nehmen wir einmal an, dass ein unehelicher Sohn überraschend Miterbe wird. Die anderen Erben sind die Ehefrau des Erblassers sowie 2 Halbschwestern des unehelichen Sohnes. Der uneheliche Sohn kannte weder seinen Vater, noch die Miterben. Es gibt kein Testament, das ist bereits bekannt. D ...

    erben
  • 3 Antworten | letzte am 22.12.2015 von hh

    Hallo, folgende Situation: Ein Mann verstirbt in seinem Haus bei einem Feuer. Die einzige Tochter ist in der ersten Erbfolge und somit höchstwahrscheinlich alleinige Erbin. Sie erbt das Haus, in dem es gebrannt hat. Der Kredit für das Haus ist noch recht hoch und der Schaden für das Feuer kn ...

    Tochter
  • 3 Antworten | letzte am 17.12.2015 von oro123

    Guten Tag Fall-Beispiel: Zwei Ehepartner heiraten Anfang 1970. Güterstand: gesetzlich/ = Gütergemeinschaft. Ein Jahr später wird zwischen den beiden Ehepartnern ein Ehevertrag vereinbart ( per Notar ) Es werden 2 Kinder geboren. Ehepartner verstirbt nach fast 40-jähriger Ehe. Lt. Amtsgeric ...

  • zu 3 Antworten | letzte am 13.12.2015 von hh

    Meine Mutter wünscht in ihrem handschriftlichen Testament, dass verpachtete Äcker nicht verkauft, sondern dass ihre Kinder eine Erbengemeinschaft bilden und die jährliche Pacht teilen: "das soll so bleiben". Ihre Barmittel werden unter ihren Kindern aufgeteilt. An einer Eintragung in e ...

    Testament
  • 6 Antworten | letzte am 12.12.2015 von hh

    Hallo zusammen, ein handgeschriebens, daheim aufbewahrtes Ehegattentestament (Berliner Testament) mit Schlusserbeneinsetzung ist nach Versterben des ersten Ehegatten "verschwunden". Der zweite, inzwischen demente, Ehegatte hat neu testiert. Der Schlusserbe hatte beim ersten Erbfall a ...

    Testament
  • Erbeinschätzung

    von doenergonzo | am 11.12.2015

    hot 10 Antworten | letzte am 11.12.2015 von cruncc1

    Moin zusammen, vor kurzem verstarb mein Vater.Stiefmutter das einzige leibliche Kind. Mein Vater heiratete 1986 meine jetzige Stiefmutter. Sie brachte aus 1. Ehe drei Töchter mit in die Ehe. Vor ca. 5 Jahren verkauften die beiden ein Haus das meine Stiefmutter von ihrer Mutter erbte. Ich denke ...

    Testament
  • 0 Antworten | erstellt am 3.12.2015

    Liebe Leser, mich interessiert folgender Rechtsfall: Ein Mandant stellt erst nach Klage der Gegenseite gegen den Beschluß des AG auf hälftige Erbschein-Erteilung vor dem OLG fest, dass er kein Mit-Erbe ist, weil der Gegenseite der volle Erbschein unanfechtbar zugesprochen wurde. (Laut Berliner ...

    Pflichtteil
  • 7 Antworten | letzte am 28.11.2015 von Diejenige

    Hallo, meine Mutter ist ein Scheidungskind. Sie kommt aus der ehemaligen DDR. Ihr Vater war Alkoholiker, weshalb ihn ihre Mutter verlassen hat, als sie ca. 7 Jahre alt war. Danach lebte meine Mutter bei Verwandten, ebenfalls im Osten, während ihre Mutter mit ihrem neuen, derzeit zukünftigen Ehemann ...

    Testament
  • 8 Antworten | letzte am 26.11.2015 von Pinocchio123

    Guten Tag! Ich habe eine Erbschafts-Frage. Folgender Fall ereignete sich vor 32 Jahren. Meine Oma verstarb in einem sehr fortgeschrittenen Alter. Sie war verwitwet und hatte 3 Kinder. Und sie war nicht ganz unvermögend: Sie besass ein Haus mit einem sehr großen Garten in guter Lage - ...

    Testament
  • 2 Antworten | letzte am 23.11.2015 von cruncc1

    Vor kurzem ist meine Schwester verstorben. Ich komme nicht an ihr Konto ran, weil ihre frühere Betreuerin wegen der Demenz eine Generalvollmacht auch über ihren Tod hinaus hat. Das machte sie aber vor 7 Jahren wo sie noch gesund war im Kopf, weil sie in einem kleinen Dorf im Osten lebt und bis zum n ...

    Tod
  • 3 Antworten | letzte am 23.11.2015 von hh

    Hallo zusammen, folgender Fall: Ein Paar (verheiratet mit Zugewinngemeinschaft) hat drei erwachsene Kinder, eines davon hat nur noch zur Mutter sporadisch Kontakt am Telefon. Das Kind ist nicht mehr erreichbar, weil es nach einem Umzug vergessen hat, die neue Telefonnummer mitzuteilen. Nachdem ...

    Mutter
  • Erben unter Geschwistern

    von spoggel | am 17.11.2015

    hot 14 Antworten | letzte am 21.11.2015 von drkabo

    Es begab sich folgender Sachverhalt: Meine Schwester verstarb vor 17 Jahren. Sie war verheiratet ohne Ehevertrag und ohne Kinder. Ich als Bruder und einziger Angehöriger habe nie ein Erbe beansprucht. Sollte ihr Ehemann bzw. mein Schwager nun versterben, habe ich dann Anspruch auf einen Erbteil? U ...

    Erbteil
  • 1 Antwort | letzte am 13.11.2015 von hh

    Hallo zusammen, eine Tochter hat eine Kontovollmacht über das Konto Ihres Vaters mit eigener EC-Karte. Der Vater verstirbt. Da das Erbe hoch verschuldet ist, möchte die Tochter das Erbe ausschlagen. Einen Erbschein möchte sie nicht beantragen weil damit das Erbe ja automatisch angenommen wäre ...