• 1 Antwort | letzte am 15.5.2025 von Ancalagon

    Hallo Wie ist da der aktuelle Stand? 2020 gab es einen Erbvertrag welcher darlegt das auf einem Grundstück eine Garagennutzung für meine Schwester bis ans Lebensende gilt. 2022 gab es eine Überlassung als vorweggenommene Erbe das ich das ganze Grundstück überschrieben bekomme mit der Pflic ...

  • Ehe- u. Erbvertrag

    von W. Meier | am 12.1.2025

    hot 10 Antworten | letzte am 16.1.2025 von hh

    Hallo zusammen, meine Mutter hat vor 30 Jahren einen Ehe und Erbvertrag notariell gemacht, Gütertrennung schreiben lassen und mich als sohn als Erbe eingesetzt. Nun ist es so das natürlich viel zeit ins land gegangen ist und Sie ein testament handschriftlich gemacht hat. Frage, was zählt nun, der ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 13.11.2024 von ratatata

    Guten Abend, ich bitte um Hilfe zu folgendem Sachverhalt: Mein Vater ist verstorben. Das Verhältnis zu unserer Mutter gestaltet sich seit Jahren schwierig. Wir mussten zu ihr den Kontakt weitgehenst einstellen, da sie eine sehr feindselige Person ist, die mit ihrer gesamten Umgebung in Unfried ...

  • 1 Antwort | letzte am 2.9.2024 von hh

    Hallo zusammen, ich habe eine rechtliche Frage bezüglich eines geerbten Kredits und der damit verbundenen Ausgleichsansprüche unter Miterben. Sachverhalt: Meine zwei Brüder und ich haben gemeinsam einen Kredit im Rahmen eines Erbes zu gleichen Teilen geerbt. Im Erbvertrag wurde keine spezie ...

  • 1 Antwort | letzte am 10.7.2024 von hh

    Guten Nachmittag allerseits, angenommen der fiktive Fall, dass die Eltern vor Jahrzehnten einen notariell festgehalten Ehe- und Erbvertrag aufsetzen ließen. Nun starb vor einiger Zeit der Vater. Daraufhin bekamrh auch die Kinder eine beglaubigte Abschrift vom zuständigen Nachlassgericht zugesandt ...

  • 7 Antworten | letzte am 5.7.2024 von wirdwerden

    Hallo zusammen, jetzt muss ich meinen Fall noch einmal aufrollen da eine gütliche Einigung mit dem Erben derzeit nicht möglich ist. Folgender Fall: Unser Vater ist vor 20 Jahren nach Mallorca ausgewandert und wir Kinder haben dies erst über das deutsche Nachlassgericht Mitte 2022 erfahren d ...

  • Miete auf Erbe anrechnen?

    von LazyD | am 6.6.2024

    hot 45 Antworten | letzte am 23.6.2024 von Loni12

    Hallo, ich habe folgende frage. Gibt es eine Variante in welcher die Miete, welche an die Eltern gezahlt wird, auf das Erbe angerechnet wird oder viel eher vom Wert des Hauses abgezogen? Sodass der Erbe, welcher jetzt auch Mieter ist, im Erbfall begünstigt dasteht?

  • Grundbuch Korrektur nur mit Notar?

    von guest-12321.... | am 18.5.2024

    hot 33 Antworten | letzte am 20.5.2024 von Malustras

    Hallo zusammen, es gibt einen neuen Fall für den ich noch etwas Hilfe bräuchte. https://i.ibb.co/4MM2BSb/Unbenannt.png (Die zwei Omas sind Schwestern) Sachlage: Der Opa 1 (rechts) als Vater der bereits toten Mutter und der Tante, hat seine Eigentumswohnung damals mit seinem Tod zu je 50% an ...

  • hot 14 Antworten | letzte am 16.5.2024 von Harry van Sell

    Hallo zusammen :) ich habe da eine rechtliche sehr wichtige Frage muss ich sagen und ich hoffe Ihr könnt mir mit eurem Wissen helfen. ( Bitte inkl. § für die Erklärung ) Folgendes Problem: Wir haben ein Haus geerbt von unserer Mutter ( Mein Bruder, Meine Schwester und ich ) das Ha ...

  • 2 Antworten | letzte am 23.4.2024 von lfv2010

    Hallo liebe User, A und B erstellen und unterzeichnen beim Notar einen Erbvertrag. In diesem wird verfügt, dass C und D die Erben sind, aber beim ableben von A - B lebenslangen Nießbrauch am Vermögen von A erhält und beim ableben von B - A lebenslangen Nießbrauch am Vermögen von B erhält. Nun ...

  • Widerrufsrechte Erbvertrag

    von ip647996-12 | am 22.4.2024

    2 Antworten | letzte am 22.4.2024 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, Witwe will im Erbfall der Tochter das Familienheim als Vermächtnis in Form eines Erbvertrags zukommen lassen. Widerrufs- bzw. Rücktrittsrechte im Erbvertrag sind wohl möglich: "Beispiel: Ein Rücktrittsrecht kann für den Fall vorbehalten werden, dass der Vertragspartner de ...

  • 4 Antworten | letzte am 18.4.2024 von hh

    Liebe Community, meine Großmutter verstarb Ende letzten Jahres sowie meine Mutter Anfang diesen Jahres. Für beide Familienmitglieder sind unterschiedliche Nachlassgerichte zuständig. Meine Großmutter hatte 1994 mit ihrem Ehemann einen Erbvertrag gemacht, dass meine Mutter die Alleinerbin werde ...

  • 5 Antworten | letzte am 18.4.2024 von hh

    Hallo, meine leibliche Mutter ist schon seit langem verstorben und mein Vater hat wieder geheiratet. Es wurde 1979 ein Erbvertrag verfasst in dem der überlebende Ehegatte Vorerbe wird und ich und meine Stiefschwester je zur Hälfte als Nacherbe eingesetzt. Mein Vater verstarb 1997 und meine Stiefmu ...

  • zu 2 Antworten | letzte am 27.3.2024 von hh

    Sehr geehrte Mitglieder des Forums für Erbrecht, ich stehe vor einer komplexen Situation bezüglich des Erbes meiner verstorbenen Mutter und meines Stiefvaters. Im Jahr 2019 haben sie einen notariell beglaubigten Erbvertrag abgeschlossen, der unter anderem vorsieht, dass das Nachlassvermögen zu gl ...

  • 6 Antworten | letzte am 7.3.2024 von wirdwerden

    Hallo, ich habe gerade Post vom Nachlassgericht erhalten: „Durch die Verfügung von Todes wegen sind Sie von der Erbfolge ausgeschlossen." Kurz die Vorgeschichte: Mutter stirbt 1990, vererbt beiden Kindern ihre 50% vom Elternhaus. Ich schlage mein Erbteil aus, da eigene Firma im Aufbau ...