Erbrecht Erbvertrag
-
Erbvertrag / zwei Geschwister / Auszahlung nach Abzügen?
von green_elmo | am 16.10.2022
Hallo in die Runde, ich habe eine Frage. Vorab versuche ich, kurz und knapp die Ausgangslage zu umreißen: Meine Schwiegermutter (74) besitzt ein Haus und hat zwei Kinder (meine Frau und meinen Schwager). Sie strebt an, das Haus meiner Frau zu überschreiben, sodass diese dann ihren Bruder auszahl ...
-
Erbvertrag korrigierbar
von lfv2010 | am 25.9.2022
Hallo liebe Helferlein, wenn in einem ursprünglichen Erbvertrag hervorgeht: Ehefrau verfügt gegenüber Ehemann - und auch umgekehrt, dass „A und B Erben zu gleichen Teilen werden und belastet A und B mit dem Vermächtnis, dass Ehemann lebenslangen Nießbrauch am Nachlass-Vermögen von Ehefr ...
-
Alleinerbe gemäß Erbvertrag, aber viele Fallstricke?
von ibub1973 | am 6.8.2022
Hallo, nach dem Tod meiner Mutter dieses Jahr hat mir das Nachlassgericht mitgeteilt, dass ich Alleinerbe sei. Hierbei geht es vor allem um Grundbesitz aus Familienbesitz. Mein Vater lebt und die Ehe bestand bis zum Tod. Der Testamentseröffnung wurden ein Erbvertrag und das Testament der Erb ...
-
Verkauf von Immobilien aus Erbvertrag vor dem Tod des Letztlebenden
von CARLA_Du | am 3.8.2022
Ich möchte dieses Beispiel um folgende Punkte erweitern: Lt. bestehendem Erbvertrag ist eine Immobilie nach dem Tod der Mutter als Letztlebenden unter Bruder und Schwester zu teilen. Nach dem Tod des Vaters veräußern Mutter und Schwester dieses Vermächtnis jedoch an dem Testamentsvollstrecker vorb ...
-
Verkauf von Immobilien vor Tod (trotz Erbvertrag)
von FrankK1 | am 16.11.2014
Angenommen ein Sohn ist per Erbvertrag Alleinerbe seiner Mutter. Die Mutter besitzt zwei Häuser, welche sie nach einem Streit nun aber zu Lebzeiten verkaufen möchte. Im Erbvertrag ist angeführt, dass die betroffenen Werte sich zum Zeitpunkt des Todes noch im Besitz des Vererbenden befinden müsse ...
-
Erbvertrag: Rücken Enkel automatisch in den Erbvertrag nach?
von Frevel123 | am 6.6.2022
Hallo. Meine Frage zum Thema Erbrecht: rücken die Erben erster Ordnung automatisch in einem Erbvertrag nach, wenn eine Vertragspartei (nicht der Erblasser) vorher stirbt? Bei meiner Frage geht es um folgendes Szenario: ein Erblasser hat eine Immobilie. Für diese Immobilie gibt es einen Erbvertrag ...
-
Erbvertrag Anwachsung
von Zahlmeister2 | am 22.2.2022
Hallo, Der überlebende Ehegatte ist laut Erbvertrag Alleinerbe. Im Erbvertrag werden die Abkömmlinge als Ersatzerben zu gleichen Teilen aufgeführt. Der Alleinerbe verstirbt dann auch. Ein Abkömmling verstirbt nach dem Alleinerben und hinterlässt einen Ehepartner. Der verstorbene Abkömmling hat ...
-
Bank verweigert Auskunft trotz Erbvertrag
von markusb123 | am 23.6.2021
Folgender Sachverhalt: Meine Oma ist Verstorben und ich habe von dem Amtsgericht die Eröffnungsniederschrift mit dem Erbvertrag erhalten. Da mein Vater ( der Sohn meiner Oma ) schon vor Jahren verstorben ist komme ja in der Erbfolge ich. Nun wollte ich bei der Bank Auskunft haben über den Sachsta ...
-
Notarkosten für einen Ehe- und Erbvertrag
von 1234Peter1 | am 6.2.2021
Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher in welche Kategorie mein Thema passt. Da es aber inhaltlich zum Erbrecht passt, versuche ich es hier. Wir möchten einen notariellen Ehe- und Erbvertrag schließen. Bei meiner Recherche im Internet habe ich herausgefunden, dass bei Beurkundung eines Ehevert ...
-
Eröffnung des Erbvertrags
von go570218-28 | am 25.1.2021
Hallo miteinander, Ich habe eine Frage zum eröffneten Erbvertrag: Meine Eltern haben sich gegenseitig als Allein- bzw. Vorerben und uns zwei Kinder als Schluss- bzw. Nacherben eingesetzt, so steht es im Erbvertrag geschrieben. Nach dem Tod meines Vaters wurde der Erbvertrag eröffnet und ich ...
-
Leibliche Mutter verstorben, Stiefvater erbt alles - Erbvertrag.
von karlheinz22 | am 31.10.2020
hotHallo! Meine Mutter ist verstorben. Sie war verheiratet - nicht mein leiblicher Vater. Es besteht ein hoher Immobilienwert. Die Immobilie wurde vor einigen Jahren gemeinsam gekauft, im Grundbuch steht soweit ich weiß nur meine verstorbene Mutter. Nun - völlig unerwartet - wurde ich enter ...
-
Eröffnungsprotokoll Erbvertrag - Anforderungen bei Vorlage Grundbuchamt
von Dave1311 | am 2.10.2020
Guten Tag, folgende Frage brennt mir unter den Nägeln. Zur Änderung des Grundbuchs aufgrund einer Erbschaft benötigte ich zur Vorlage beim Grundbuchamt in Nauen als Vermächtnisnehmer das Eröffnungsprotokoll des Nachlassgerichts in Euskirchen NRW. Notariell wurde der Vermächtniserfüllungsvertrag d ...
-
Erbvertrag: Ausschlagung möglich?
von quiddje | am 29.10.2019
Der Fall: Vater Victor schließt mit seinem Sohn Egon einen notariellen Erbvertrag, in dem Egon als alleiniger Erbe von Victor bestimmt wird. Weitere gesetzliche Erben hat Victor nicht. Ein Jahr später stirbt Victor und es wird festgestellt, dass das Erbe überschuldet ist. Kann Egon, der in di ...
-
Änderung Erbvertrag
von go521723-35 | am 4.8.2019
Hallo. Wir haben heute vom Gericht wegen Testamenteröffnung Post bekommen. Kurzfassung: Es wurde von meinen Großeltern ein Erbvertrag gemacht. Dieser Regelt, dass nach dem Tod des ersten der längstlebende erstmal alles bekommt. Danach steht noch die Erbfolge nach dem Längstlebenden drin. Darin gereg ...
-
Änderung am Erbvertrag
von Oinaru | am 9.7.2019
Hallo Leute, heute mal ein etwas ernsteres Thema. Mein Vater ist mit einer neuen Frau verheiratet, seit fast 10 Jahren jetzt schon und vor ca. 5 Jahren haben die beiden einen Erbvertrag gemacht statt einem Testament. Jetzt ist es aber so, dass sich meine Stiefschwester sehr erbunwürdig verhält un ...