Topthemen im Forum Erbrecht Geschwister
Haus Erbe Halbgeschwister Auszahlung weitere Themen »
  • zu 3 Antworten | letzte am 15.11.2023 von hh

    Hi folgender Fall: nach dem Tod meines Vaters habe ich meinen Erbanteil (Hälfte des Hauses andere Hälfte gehőrte meiner noch lebenden Mutter) an meine beiden Geschwister verschenkt.Da ich im Ausland lebe, sollten sie aufvdas Haus achten und notwendige Renovierungen durchfűhren.Es war als G ...

  • 6 Antworten | letzte am 13.11.2023 von hh

    Hallo Forum, durch den Tod meiner Mutter 1988 bin ich - mit weiteren Geschwistern - im Grundbuch als Teilerbe eines abrissfälligen Hauses eingetragen. Mein Vater starb vor einigen Jahren und alle Kinder haben dieses Erbe ausgeschlagen. Ein Erbe nach meinem Vater ist seit 8 Jahren nicht festgestel ...

  • hot 26 Antworten | letzte am 7.11.2023 von gerlind

    Hallo in die Runde, angenommen es gibt folgenden Hintergrund: 3 Kinder erben zu gleichen Teilen einen Hof mit Haus und Stallungen auf ländlichem Gebiet im Raum Mecklenburg/Brandenburg von Ihrem Vater. Es gibt keine weiteren Personen mit Erbansprüchen. Ein halbes Jahr ist nun vergangen und d ...

  • 6 Antworten | letzte am 31.10.2023 von Roland-S

    Hallo zusammen, ich hoffe, es geht euch allen gut. Mein Name ist Timon, ich bin 37 Jahre alt, unverheiratet und habe zwei Geschwister. Kürzlich sind wir (leider) gemeinsam in den Besitz eines Erbes von einem mittleren sechsstelligen Wert gekommen. Meinen Anteil hätte ich gerne ausbezahlt, al ...

  • 3 Antworten | letzte am 28.10.2023 von cruncc1

    Hallo zusammen, folgender Sachverhalt. Beide Elternteile sind verstorben (nach der Mutter nun der Vater), es liegt ein Berliner Testament vor. Es gibt mehrere Geschwister, die die letzten Jahre keinerlei Einblick in die Finanz- und Vermögensverhältnisse des Vaters hatten, da nur eine Schwester e ...

  • 3 Antworten | letzte am 25.10.2023 von Roland-S

    Hello, es wird zu einem Betrugsprozess gegen meine Geschwister kommen, da sie meine Schenkung des Immobilienanteils dazu nutzten, unter einer Lűge, mich ganz aus dem Erbe gekippt zu haben. Ich mőchte schnellstens eine Rűckabwicklung der Schenkung durchfűhren lassen.Der Notar sch ...

  • hot 18 Antworten | letzte am 25.10.2023 von cruncc1

    Hallo, Vor ein paar Wochen verstarb mein Mann. Wir hatten eine gegenseitige Vollmacht für die Banken, stehen gemeinsam im Grundbuch unseres Hauses und haben 3 erwachsene Kinder. Bei den bankangelegenheiten hatte ich dadurch keine Schwierigkeiten und konnte alles regeln (Konten zusammenlegen z. ...

  • 1 Antwort | letzte am 23.10.2023 von hh

    Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Eltern sind beide gestorben, Berliner Testament liegt vor (vor 2 Wochen zum Nachlassgericht geschickt). Es gibt mehrere Geschwister, eine Schwester hatte seit Jahren (nach Tod des ersten Ehepartners) postmortale Bankvollmacht für alle Bankgeschäfte des lebe ...

  • Vorweggenommene Erbfolge - Schenkung?

    von Wasserpfütze | am 21.10.2023

    4 Antworten | letzte am 22.10.2023 von cruncc1

    Hallo, angenommen A und B sind Geschwister. Das letzte lebende Elternteil ist Person C. A und B haben ein gutes Verhältnis zu C. A ist jedoch näher vor Ort, wodurch ein engeres Vertrauensverhältnis besteht. A möchte nun das Haus von C noch vor dessen Ableben. Im Gegenzug wird die Pflege zugesiche ...

  • 6 Antworten | letzte am 19.10.2023 von -Laie-

    Hallo in die Runde. Angenommen 4 Geschwister (wohnen quer durch die Republik verteilt) haben aufgrund Todesfall vom Vater einen kleinen Hof in Hessen zu gleichen Teilen geerbt. Keine weiteren Erben. 3 Geschwister wollen verkaufen und sind mit dem Gebot (Sachwert plus 20.000€) des einen Ges ...

  • 8 Antworten | letzte am 12.10.2023 von hh

    Hallo zusammen, durch den Tod unseres Vaters und dem vorhandenen Berliner Testament erben wir Geschwister nun zu gleichen Teilen. Inwiefern ist ein Geschwisterkind, welches über Jahre die alleinige Bankvollmacht über alle Konten des pflegebedürftigen Vater hatte, gegenüber den anderen Geschwister ...

  • Frage zur Vor- und Nacherben Regelungen

    von guest-12308.... | am 6.10.2023

    zu 1 Antwort | letzte am 8.10.2023 von hh

    Kurzbeschreibung: A: Urgroßvater (Erblasser) B: Großvater (Vorerbe) B1: Großmutter (eingeheiratet/ früh verstorbenen) C1: Nacherbe (Kind von B & B.1) C1.2 Frau von Nacherbe (eingeheiratet) C1.3 Abkömmling von C1 & C1.2 Z1: Geschwister (Kind von B & B1) Z2: Geschwister (Ki ...

  • hot 26 Antworten | letzte am 8.10.2023 von hh

    Zu Lebzeiten wurde durch den Großvater ein "Vertrag gegenüber Dritte" mit Verwandten geschlossen. Darin enthalten war die Gewährung des Zugriffs auf das Geld des Großvater um dessen Rechnungen und Einkäufe zu verwalten / bezahlen. Scheinbar "über den Tod hinaus" laut Vertrag. Zu ...

  • 7 Antworten | letzte am 24.9.2023 von Harry van Sell

    Hallo, 2022 ist meine Mutter verstorben, es existieren vier Geschwister, die laut Testament jeder den vierten Teil erhalten sollen. Keine genaueren Angaben... Es gibt ein älteres Haus, unser Elternhaus und neben kleineren Dachgegenständen ein fünfstelliges Bankvermögen. Nach ewigen Diskussionen h ...

  • 1 Antwort | letzte am 10.9.2023 von cruncc1

    Hallo, wer erbt und wann beginnt die Frist für eine Erbschaftsausschlagung für folgende Situation: Person A, geschieden, stirbt ohne Testament. A hat eigene Kinder, einen lebenden Bruder mit Kindern und verstorbene Geschwister, die ebenfalls Kinder haben. KG sind die Kinder der verstorbenen Ges ...

123·25·50·75·100·125